leben retten

Beiträge zum Thema leben retten

Alle 90 Sekunden wird in Österreich eine Blutkonserve benötigt, mehr als 50.000 gehen pro Jahr an Menschen in Oberösterreich. 
3.2023 | Foto: PantherMedia/lightpoet
1 Video 4

Blutspende-Marathon
Ein halber Liter kann Leben retten

Blutspenden rettet Leben. Die BezirksRundSchau veranstaltet deswegen wieder gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz den Blutspende-Marathon, der von 13. März bis 23. April 2023 läuft. Eine Anmeldung geht besonders einfach mit der Blutspende-App des OÖ. Roten Kreuzes. REGION ENNS. 42 Tage lang rufen das Rote Kreuz und die BezirksRundSchau beim "Blutspende-Marathon" dazu auf, den eigenen Lebenssaft zu spenden. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt. 1.000 Konserven pro...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Engelbert Greisinger und Claudia Engertsberger bei der Blutspende. | Foto: RK Enns

Blutspendeaktion 2019
Blutspenden beim Roten Kreuz Enns

Am 29. und 30. Juli fand zum ersten Mal seit 17 Jahren wieder die Blutspendeaktion des Roten Kreuzes an der erst kürzlich umgebauten Dienststelle Enns statt. ENNS. Unter den ersten der zahlreichen Spender befanden sich der für den 13-monatigen Umbau der Ortsstelle, verantwortliche Polier, Engelbert Greisinger der Firma HABAU und die hauptberufliche Mitarbeiterin der Ortsstelle Enns, Claudia Engertsberger. Die Ortsstelle Enns bedankt sich im Namen der Blutspendezentrale für die zahlreiche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Spender erhalten eine SMS, sobald ihr Blut zum Wohle eines Patienten eingesetzt wird.  | Foto: ORK

Blutspendemarathon
Blutspender sind Retter in der Not

REGION. Die Aktion läuft keine 42 Kilometer sondern 42 Tage lang. Blut ist der Saft des Lebens und Blutkonserven können Leben retten. Alle 90 Sekunden wird in Österreichs Spitälern eine Blutkonserve benötigt, unabhängig von Jahreszeit oder Wetter. 1.000 Konserven pro Tag kommen zur Behandlung von Patienten zum Einsatz, die im Notfall auch ein Menschenleben retten können. Täglich sind Menschen darauf angewiesen, dass ausreichend Blutkonserven in passender Blutgruppe vorhanden sind....

  • Enns
  • Michael Losbichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.