Leben

Beiträge zum Thema Leben

Jumpsuits in schwarz können abends das kleine Schwarze ersetzen. | Foto: panthermedia.net/icenando
2

Modetrends für jeden Typ

Ob fraulich, lässig, unifarben oder gemustert, das Modejahr 2015 bedient alle Geschmäcker. GALLNEUKIRCHEN (dur). Im Frühjahr und Sommer 2015 sind unifarbene Kleidungsstücke modern. Aus der Palette der Pastellfarben stechen Rosa- und Mintnuancen hervor. Wer es gemustert mag, sollte zu Blumen, Tiermotiven, Safari- oder Military-Look, indisch und viktorianisch geprägten Mustern greifen, wissen die Stylistin Andrea Lehner aus Gallneukirchen und Geschäftspartnerin Margot Helm von Moondress in Linz....

Geschäftsleiter Joachim Leitner stellt die neusten TV-Geräte vor.
4

Flexibel einsetzbare TV-Geräte

BAD LEONFELDEN (dur). "LED-Fernseher haben sich zu 90 Prozent gefestigt, Plasmabildschirme sind fast verschwunden", sagt Joachim Leitner, Geschäftleiter der Firma Hengster in Bad Leonfelden. Als Elektrohändler weiß er über die neusten Trends Bescheid. "Dafür wird die OLED-Technik bekannter. Diese bringt eine bessere Auflösung und Farbtiefe als die LED-Geräte. Derzeit sind OLED-Geräte aber noch sehr teuer", informiert Leitner. Eine Verbesserung von Full High Definition ist Ultra High Definition...

Weite Pullover werden mit Blusen und schmalen Hosen kombiniert.
4

Oversize und wenige Farbe

Die Mode im Herbst und Winter bestimmen dezente Farben, Oversize-Look, Materialmix und Accessoires. GALLNEUKIRCHEN (dur). "In Oversize-Strickjacken und -Pullover kann man sich richtig einkuscheln", erklärt Monika Auer, Geschäftsleiterin von Moden Auer in Gallneukirchen. Dazu trägt man Tops und Blusen aus leichten, seidigen Materialien und schmale Hosen. Wichtige Details bei Hosen sind Knopfleisten und große Gürtel. Schals sind als Accessoires nach wie vor unverzichtbar. Dünne Hauben in Schwarz,...

Katze "Mikel" genießt die Streicheleinheiten der Paten. | Foto: Tiergarten Walding
3

Patentreffen am Welttierschutztag in Walding

Am Welttierschutztag, 4. Oktober, findet im Tiergarten Walding ein Tierpatentreffen statt. WALDING. Auf dem Rundgang durch den Tiergarten lernen die Tierpaten ihre Patentiere aus der Nähe kennen und dürfen sie ausnahmsweise einmal füttern. Auch Besucher dürfen an dieser besonderen Führung um 14 Uhr teilnehmen. "Sie können dabei erleben, welche besonderen Beziehungen sich zwischen den zum Teil schon langjährigen, treuen Tierpaten und ihren Patentieren entwickelt haben", erzählt die Leiterin...

Christian Putscher und Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger räumen mit Ernährungslügen auf. | Foto: Anzengruber/Land OÖ

Hiegelsberger Roadshow über Ernährung zu Gast im Gramaphon

GRAMASTETTEN. „Rund um Lebensmittel gibt es viele Mythen und Falschinformationen. Darüber klären wir auf - mit Hausverstand und wissenschaftlichem Know how", sagt Agrar-Landesrat Max Hiegelsberger. Seine Roadshow "So gut i(s)st Oberösterreich" mit Ernährungsexperte Christian Putscher macht am Donnerstag, 9. Oktober, um 18 Uhr im Gramaphon Station. Im Zuge der Lebensmittel- und Ernährungskampagne „Das Beste fürs Land kommt aus unserer Hand“ und des großen Erfolges im Frühling lädt...

Foto: ÖVP-Frauen
1 4

Gramastettner bastelten Herbstdeko

GRAMASTETTEN. Floristin Lore Reichtomann veranstaltete auf Einladung der ÖVP-Frauen einen Bastelworkshop zum Herbst. Tisch- und Türschmuck sowie Kränze aus herbstlichen Materialien stellten die Gramastettnerinnen her, um ihre Häuser der Jahreszeit gemäß dekorieren zu können. Obfrau Anita Eckerstorfer war überrascht, mit welcher Begeisterung die Frauen ans Werk gingen.

Seniorenturnen in Vorderweißenbach

VORDERWEISSENBACH. Am Donnerstag, 2. Oktober, um 18 Uhr startet für die Senioren wieder die Turnsaison. In bewährter Weise werden Maria Dobesberger und Willi Fröhlich die wöchentlichen Turneinheiten im Turnsaal der Hauptschule gestalten. Alle Senioren sind dazu eingeladen. Wann: 02.10.2014 18:00:00 Wo: hauptschule, Müllerg. 2, 4191 Vorderweißenbach auf Karte anzeigen

Partnerlook in modischem Grün ist bei der Trachtenmode sehr gefragt. | Foto: Studio Weissbacher
1 5

Bunter Trachtenherbst

Zu Oktoberfesten wird gerne Tracht getragen. Ob klassisch oder modern und bunt, alles ist erlaubt. BEZIRK (dur). "Wir verkaufen viele klassische Dirndl in langen Modellen oder mittig des Unterschenkels (70er-Länge) aber auch moderne Trachten", erzählt Sabrina Zainhofer, Verkäuferin bei Egger Moden in der Lederfabrik, Urfahr, wo es die neusten Trends gibt. "Junge Frauen tragen gerne kurze oder knielange Lederhosen und -röcke. Kurz ist auch bei Dirndln nach wie vor beliebt", sagt Zainhofer....

Zur Sicherung des heimischen Waldbestandes betreibt das Land OÖ in Feldkirchen eine Saatgutanlage. | Foto: Foto: Ronnie/Fotolia

Die besten Eichen braucht das Land

Saatgutplantage in Feldkirchen sucht Nachzucht-Material FELDKIRCHEN. Oberösterreichische Waldbesitzer mit geeigneten Stieleichen in ihrem Bestand sind aufgerufen, sich beim Land Oberösterreich zu melden. "Die Sicherung unseres heimischen Waldbestandes ist ein wichtiges Generationenprojekt. Gesunde und geradschaftige Waldbäume sind kein Zufall, sie sind das Produkt ausgesuchten Samenmaterials. Für die Nachzucht von jungen Forstpflanzen braucht es immer wieder frisches Material", sagt Agrar- und...

"Wild Lilly" ist vor allem bei den Damen als Sommergetränk beliebt. | Foto: Foto: Sommer_Netfalls/Fotolia

HMW Bar empfiehlt: "Wild Lilly"

BAD LEONFELDEN. Cocktailrezept exklusiv aus der HMW Bar am Marktplatz. "Wild Lilly" – eine Erdbeersensation. Cocktailrezept "Wild Lilly": 5 cl Lillet blanc 5 cl Tonic Water 5 cl Soda 1 halbierte Erdbeere Eiswürfel Ein Glas zur Hälfte mit Eiswürfel füllen und die halbierte Erdbeere hinzugeben. Dann mit Lillet Blanc, Tonic Water und Soda aufgiessen. Fertig!

Im Hugo befinden sich zu gleichen Teilen Mineralwasser und Prosecco sowie ein Spritzer Holundersirup. Das Ganze wird von ein paar Limettenscheiben und Minzblättern geziert. | Foto: Foto: ChristArt/Fotolia
3

Cocktails und mehr in der HMW Bar

BAD LEONFELDEN. Im Gastgarten der HMW Bar am Marktplatz in Bad Leonfelden können circa 45 Personen sitzen, bei einigen Fußballmatches der Weltmeisterschaft in Brasilien, welche live übertragen wurden, mussten die zahlreichen Gäste schon recht zusammenrücken. HMW ist auch ein Cafe und hat ein vielfältiges Frühstücksangebot, welches von verschiedenen Kaffees über Wiener- und Sternsteinfrühstück bis hin zu mehreren Eierspeise-Möglichkeiten reicht. Abends bietet die HMW Bar über zehn verschiedene...

Lachen hilft, die Anspannung zu lösen. | Foto: Foto: pio3/Fotolia
2

Tipps und Tricks fürs erste Date

ALTENBERG. Um sich beim ersten Date nicht zu blamieren und um nach den ersten Minuten nicht allzu enttäuscht zu sein, können diese Tipps von Eveline Bauernfeind, Lebens- und Sozialarbeiterin aus Altenberg, helfen. Ganz man selbst sein Um Stress und Enttäuschung aus dem Weg zu gehen, sollte man lieber erwartungslos gegenüber dem Partner aber auch gegenüber sich selbst sein. "Wer sich zu viel erwartet, kann leicht enttäuscht werden, während jemand, der sich nichts erwartet, eigentlich nur positiv...

Um das Essen wieder genießen zu können, sollte man genau wissen, was man nicht verträgt, und wie viel davon. | Foto: Foto: Yantra/Fotolia
2

Lebensmittelallergien treten immer öfter auf

PUCHENAU. Die Diätologin Erika Mittergeber aus Puchenau weiß genau, wie man mit einer Unverträglichkeit am besten umgehen soll. Rund ein Viertel der Bevölkerung verträgt gewisse Nahrungsmittel nicht, ohne dass dahinter eine Erkrankung stecken würde. Beispielsweise wird fettes Essen, Hülsenfrüchte, grüner Paprika oder Gurkensalat von vielen Leuten schlecht vertragen, die aber an und für sich gesund sind. Von den Lebensmittelunverträglichkeiten am häufigsten ist die Laktoseintoleranz...

Kinder können ihr eigenes Schaukelpferd auch anmalen oder bekleben. | Foto: Foto: Papplab GmbH
2

Nachhaltigkeit aus Ottensheim

OTTENSHEIM. Das Unternehmen papplab GmbH eröffnete Ende April seinen Webshop www.KURTL.com. Es können dort Möbel bezogen werden, die zu 100 Prozent aus Karton bestehen. Doch bereits bevor papplab als GmbH gegründet wurde, war das Kollektiv vielseitig aktiv. Wodo Gratt, selbst gelernter Tischler, wurde für die Ausstellungsarchitektur der Ars Electonica Festivals angefragt. Das Motto stand unter "Repair-sind wir noch zu retten!" Es wurden hunderte Sitzmöglichkeiten wie Bänke, Sessel und dgl....

Im Sommer bietet der Gastgarten der Raml Stube in Altenberg viele sonnige und schattige Plätze. | Foto: Foto: Rudolf Raml

Raml Gastgarten in Altenberg

Der sonnige Gastgarten der Raml Stube in Altenberg bei Linz, der wirklich stark an einen Garten erinnert, bietet Platz für rund 40 Personen, davon gemütliche Plätze für die Sonnenhungrigen aber auch schattige Plätze unter dem großen Kastanienbaum. Beim jährlichen Frühschoppen mit musikalischer Unterhaltung und Grillerei fasst er sogar an die 200 Gäste. Raststätte für Radfahrer und Wanderer Altenberg ist eine beliebte Wander- und Radfahrgegend sodass die Sportlichen bei Schönwetter zahlreich...

Kinder nicht von oben herab fotografieren, lieber in die Hocke gehen. | Foto: Foto: Monika Aigner
5

Wie kann ich meine Urlaubsfotos verbessern?

BAD LEONFELDEN. Die Urlaubszeit bricht an und damit das Debakel mit den Fotos, entweder die Sonne blendet oder man erkennt im Schatten nur Umrisse. Damit Sie heuer nur lobende Worte über Ihre Aufnahmen vernehmen können, hier ein paar Tipps von der Fotografin Monika Aigner, die ein Studio in Bad Leonfelden betreibt. Fotografieren von Personen Bei Urlaubsfotos ist es wichtig, dass die Mittagssonne gemieden wird, morgends oder abends ist die Sonneneinstrahlung nicht so vertikal, da man sonst...

Sich Zeit für gemeinsame Kuschelabende ist gerade bei langjährigen Beziehungen wichtig. | Foto: detailblick/Fotolia

Schmusen statt Leistungsküssen

Nicht nur am Tag des Kusses, am 6. Juli, zärtlich mit dem Partner umgehen! WALDING (dur). "Für einen wirklichen Kuss braucht es die richtige Atmosphäre, Entspannung und ein innerliches Aufmachen der Partner, es soll kein Leistungsküssen sein", weiß Beziehungstherapeut Max Schallauer aus Walding. Er rät Paaren, sich Zeit zu nehmen und bewusst füreinander da zu sein, vor allem in langjährigen Beziehungen. "Man kann sich gegenseitig helfen, eine entspannte Atmosphäre zu schaffen. Basis ist ein...

Wer's bunt mag, kommt im heurigen Sommer sicher auf seine Kosten. | Foto: Fashionnails
10

Es wird wieder lackiert

Ob lange oder kurze, spitze oder rund gefeilte Nägel, im heurigen Sommer ist alles möglich. ZWETTL/LINZ (dur). Absolutes Highlight ist heuer der Nagellack, weiß Birgit Zauner, selbständige Nageldesignerin, die Nagelstudios in Zwettl und Linz und die eigene Produktlinie Fashionlashes betreibt. Elegante Nude-Töne stehen derzeit hoch im Kurs, ebenso sommerliche Farben wie Zitronengelb, Lavendel und Koralle. Neu sind im Sommer die Farben Weiß und Grau. Dabei ist von matten Nuancen bis hin zu...

Bei der Beratung im Exit sozial erhalten Eltern wichtige Informationen im Scheidungsfall, um ihre Kinder so wenig als möglich zu belasten. | Foto: detailblick/Fotolia

Neues Beratungsangebot bei Scheidung im Exit sozial

BAD LEONFELDEN. Seit einem Jahr sind Elternpaare, die sich einvernehmlich trennen wollen und minderjährige Kinder haben, verpflichtet, sich über die Folgen zu informieren. Geregelt wird das seit Februar 2013 im Paragraph 95, Absatz 1a des „Außerstreitgesetzes“. Um Folgen für Kinder bei der Scheidung der Eltern möglichst gering zu halten, bietet das Exit sozial in Bad Leonfelden die notwendige Information und Beratung dazu an. „Viele Kinder spüren die Unsicherheit, Wut oder Trauer der Eltern und...

Foto: Foto: pixabay

Babysitterkurs in Goldwörth

GOLDWÖRTH. Am Freitag, 6. Juni, findet von 8:30 bis 19 Uhr ein Babysitterkurs im Pfarrheim statt. Der Kurs wird vom OÖ. Familienbund in Kooperation mit der Gesunden Gemeinde Goldwörth veranstaltet. Infos und Anmeldung unter 0732/60306012 oder familienservicebuero@ooe.familienbund.at. Wissenswert: Babysitter mit Ausbildung für Kinder bis zehn Jahren können steuerlich abgesetzt werden. Wann: 06.06.2014 08:30:00 bis 06.06.2014, 19:00:00 Wo: pfarrheim, Hauptstr. 1, 4100 Goldwörth auf Karte anzeigen

Vor dem Gestalten musste der Filz bearbeitet werden. | Foto: privat
4

Gramastettnerinnen filzten sich Modeaccessoires

GRAMASTETTEN. Die Kunsthandwerkerin Susanne Farkas aus Gramastetten filzt sehr gerne und schmückt sich mit den Ergebnissen, ob Ketten, Hüte oder Kleidungsstücke, Filz ist bei Farkas allgegenwärtig. „Das Material bietet einfach eine unerschöpfliche Vielfalt an Farben und Formen, außerdem ist es robust und flexibel“, erklärte Farkas den Gramastettner ÖVP-Frauen bei einem m exklusiven Filzworkshop. Auf dem Programm stand die Gestaltung von modischen Accessoires und Taschen. „Das Filzen war...

Margarete Mascher (l.) lernte den Leonfeldner Männern das Kochen. | Foto: Hans Filipp

Kochkurse für Männer

Die Gesunde Gemeinde Bad Leonfelden organisiert Kochkurse für Männer, die gut angenommen werden. BAD LEONFELDEN (dur). "Manche Männer brachten Erfahrung mit, andere kamen frisch vom Marmeladebrot streichen", sagt Josef Schreiner, Organisator der Männerkochkurse, über das Niveau. "Es ist auch für einen Mann wichtig, dass er einfache Gerichte kochen kann und weiß, was gesund ist", ergänzt er. Der Gesundheitsausschuss der Stadt organisierte daher im Frühjahr zwei Kurse, an denen je acht Männer...

Gut sichtbar verweist das neue Schild auf den Roßbachweg an der Ortseinfahrt von Freudenstein. | Foto: privat
3

Alles neu am Roßbachweg in Feldkirchen

FELDKIRCHEN. Zeitlich passend zum Start der Outdoorsaison wurden einige Neuerungen am Roßbachweg in Freudenstein fertiggestellt. Ein neues Hinweisschild bei der Ortseinfahrt an der B131 macht den Einstieg in den Wanderweg besser sichtbar. Die Initiatoren Erich Wurzinger und Norbert Hussar finanzierten mit großer privater Beteiligung dieses Hinweisschild. Den richtigen Weg für die "3-Kapellen-Roas" bietet ein neuer Wanderführer, der seit einigen Wochen beim Tourismusverband und am Gemeindeamt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.