Bunter Trachtenherbst

- Partnerlook in modischem Grün ist bei der Trachtenmode sehr gefragt.
- Foto: Studio Weissbacher
- hochgeladen von Ruth Manzenreiter
Zu Oktoberfesten wird gerne Tracht getragen. Ob klassisch oder modern und bunt, alles ist erlaubt.
BEZIRK (dur). "Wir verkaufen viele klassische Dirndl in langen Modellen oder mittig des Unterschenkels (70er-Länge) aber auch moderne Trachten", erzählt Sabrina Zainhofer, Verkäuferin bei Egger Moden in der Lederfabrik, Urfahr, wo es die neusten Trends gibt.
"Junge Frauen tragen gerne kurze oder knielange Lederhosen und -röcke. Kurz ist auch bei Dirndln nach wie vor beliebt", sagt Zainhofer. Moderne Dirndl gibt es in gedeckten Farben wie Taupe oder Schwarz, aber auch bunt in Grün oder Rot. Besonders gefragt sind Orange kombiniert mit Rosa oder Türkis mit Blau.
Peppige Schürzen
Hoch aktuell sind aufwändig gestaltete Schürzen mit Fotomotiven, Pailletten oder Spitze. "Spitzenschürzen gab es früher schon, jetzt ist der Trend zurück. Meist sind dann auch die Dirndl aufwändiger gestaltet", erklärt Zainhofer.
Männer kombinieren zur klassischen Lederhose modische Sakkos. Diese sind tailliert geschnitten und farblich gewagter in Rot oder Grün. Die Lederhosen sind schlicht in Brauntönen gehalten. Hemd, Stutzen, Krawatten, Tücher und Gilet werden farblich aufeinander abgestimmt. "Die Farbauswahl hängt oft vom Dirndl ab, Partnerlook ist gefragt", sagt Zainhofer.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.