Alles neu am Roßbachweg in Feldkirchen

Gut sichtbar verweist das neue Schild auf den Roßbachweg an der Ortseinfahrt von Freudenstein. | Foto: privat
3Bilder
  • Gut sichtbar verweist das neue Schild auf den Roßbachweg an der Ortseinfahrt von Freudenstein.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Ruth Manzenreiter

FELDKIRCHEN. Zeitlich passend zum Start der Outdoorsaison wurden einige Neuerungen am Roßbachweg in Freudenstein fertiggestellt. Ein neues Hinweisschild bei der Ortseinfahrt an der B131 macht den Einstieg in den Wanderweg besser sichtbar. Die Initiatoren Erich Wurzinger und Norbert Hussar finanzierten mit großer privater Beteiligung dieses Hinweisschild.
Den richtigen Weg für die "3-Kapellen-Roas" bietet ein neuer Wanderführer, der seit einigen Wochen beim Tourismusverband und am Gemeindeamt erhältlich ist. Beschrieben sind eine Wander- und eine Nordic-Walking-Strecke. Bildlich dargestellt ist die 3-Kapellen-Roas. Enthalten sind auch Legenden, die die
Geschichte über die Burg Freudenstein und den naturbelassenen Roßbach mit
seiner Flora und Fauna sowie den schönen Rundblick am Höhenrücken ins obere
Mühlviertel und ins Donautal erläutern.
2013 wurden bereits zwei neue Brückerl über den Roßbach von den Mitgliedern der Seniorenplattform sowie vielen freiwilligen Helfern errichtet. Unterstützt wurde diese Renovierung von Bürgermeister Franz Allerstorfer für die Gemeinde und durch den Tourismusverband.

Gut sichtbar verweist das neue Schild auf den Roßbachweg an der Ortseinfahrt von Freudenstein. | Foto: privat
Zwei neue Brücken wurden letztes Jahr von den Senioren über den Roßbach angelegt. | Foto: privat
Im neuen Wanderführer ist die "3-Kapellen-Roas" bildlich beschrieben. | Foto: privat
Anzeige
Die Schülerinnen und Schüler der HLW Wolfgangsee begeisterten im EQ die Gäste. | Foto: HLW Wolfgangsee
Video

Kulinarischer Hochgenuss
„Gala del Lago“ der HLW Wolfgangsee im EQ begeistert Gäste

Unter dem Motto „Schule trifft Wirtschaft“ fand am 26. März 2025 ein ganz besonderer Gala-Abend in Kooperation mit dem Erlebnisquartier (EQ) in St. Wolfgang statt. ST. WOLFGANG. Besonders talentierte Schüler:innen der IV. HLW der HLW Wolfgangsee bewiesen dabei eindrucksvoll ihr Können in Küche und Service und lieferten einen Abend voller Genuss, Kreativität und Professionalität. Die Gäste erwartete ein exquisites 4-Gänge-Menü inklusive Weinbegleitung, das von den angehenden Gastronomie-Profis...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.