Leben

Beiträge zum Thema Leben

Bei "Vom Fass" Währing kann man sich seine Öle, Spirituosen und Co. im eigenen Gefäß abfüllen. Das spart Müll und Ressourcen. | Foto: Johannes Reiterits
8

Nachhaltig in Währing
Das gute Gewissen im Glas gekauft bei "Vom Fass"

Im "Vom Fass" werden Lebensmittel, wie einst beim Greißler, noch per Hand abgefüllt. Das spart Verpackungsmüll. Das Geschäft in der  Weimarer Straße 11 lockt mit Spirituosen, Geschenkideen, Nüssen und anderen Lebensmitteln. WIEN/WÄHRING. "Schatz, bringst du noch schnell den Müll runter?" Es ist einer von jenen Sätzen, die man in vielen Wohnungen hört. Dicht zusammengepresst stauen sich im Müllsackerl alte Joghurtbecher, PET-Flaschen und Verpackungen. Der Mist wird in Wien zum Abfallberg: 280...

Die AUVA und die BezirksZeitung hat sich angesehen, wie deine Kinder sicher in die Schule kommen. | Foto: Note Thanun/unsplash
Aktion 2

Schulweg in Währing
Wie der Weg zur VS Schulgasse sicher für Kinder ist

Die BezirksZeitung gibt jährlich einen Überblick, wo Taferlklassler am Weg in die Schule besonders Acht geben sollten. Heuer haben wir uns den Weg zur VS Schulgasse genauer angesehen. WIEN/WÄHRING. Kannst du dich noch an deinen Schulweg erinnern? Irgendwie war damals noch alles einfacher. Regelmäßig erinnerte uns Helmi daran: "Augen auf, Ohren auf, Helmi ist da!" Dieser markante Slogan hat nach wie vor Gültigkeit, denn für tausende Währinger Kinder geht es wieder ab in die Schule. Für viele...

Das Quartett rund um Michaela Rabitsch und Robert Pawlik tritt am Kutschkermarkt auf. | Foto: Martin Winzisch – live@Jazz & Genusstag Margareten
2

Event im 18. Bezirk
Siebter Währinger Jazzherbst im Kutschkerviertel

Die "Wiener Jazz und Genusstage" feiern ihr zehnjähriges Jubiläum. Man tourt durch 20 Bezirke, in Währing wird im Kutschkerviertel gefeiert. WIEN/WÄHRING. Die Jazztagestour war letztes Jahr ein voller Erfolg. Durch 20 Bezirke wurde getourt, auch einen Abstecher nach Währing gab es. Da das Event so gut ankam, wird es heuer wiederholt. Konkret soll sich das Kutschkerviertel zum "heißesten Open-Air-Jazzclub der Vorstadt" verwandeln, so die Verantwortlichen. Damit wird auch der inzwischen siebte...

Eltern von Pflichtschulkinder, welche Mindestsicherung bzw. Sozialhilfe beziehen, haben vor Kurzem eine Verständigung für Gutscheine erhalten. | Foto: klimkin/pixabay
3

Hilfe in Wien
"Schulstartklar!" - 80 Euro zum Schulstart werden verteilt

Mit den "Schulstartklar!" Gutscheinen soll der Beginn des neuen Schuljahres für viele Eltern erleichtert werden. Um 80 Euro können Mindestsicherungs- bzw. Sozialhilfehaushalte ab sofort Schulartikel für die Kinder abholen. WIEN/DÖBLING/WÄHRING/HERNALS/OTTAKRING. Der Sommer geht zu Ende und damit auch die Ferien für die Schülerinnen und Schüler Wiens. Für viele kommt neben dem Lernstress auch eine andere Aufgabe hinzu – besser gesagt für die Eltern. Denn der Einkauf zum Schulstart gestaltet sich...

Von Federball bis Boccia – am 23. August möchte man den Aumannplatz bespielen. Alle sind recht herzlich dazu eingeladen. | Foto: Pezibear/Pixabay
2

Beteiligungsprozess
Spielen am Währinger Aumannplatz am 23. August

Derzeit läuft der Beteiligungsprozess für den neuen Aumannplatz. Durch verschiedene Aktionen, wie Picknicks und Konzerte, soll ermittelt werden, was Währing hier bei der Neugestaltung benötigt. Besonders spielerisch soll das am 23. August funktionieren. WIEN/WÄHRING. Das Volk soll sprechen – und zwar durch Taten! So könnte man den derzeitigen Beteiligungsprozess Forum Aumannplatz überspitzt beschreiben, wenn man möchte. Ins Leben gerufen wurde das Forum von der Gebietsbetreuung Stadterneuerung...

Der Schubertpark ist eine relativ kleine Parkanlage in Wien. Hier ein Foto aus dem Frühjahr 2022. | Foto: BV18, Valentin Baubinder
3

Grünraum in Währing
Probleme mit dem Spielplatz im Schubertpark geortet

Die ÖVP Währing ortet Probleme beim Spielplatz im Schubertpark. Der im Herbst 2021 gelegte Rasen würde vertrocknen, Steine, Wurzelwerk und die harte Oberfläche sorgen für Verletzungsgefahr der Kinder. Die BezirksZeitung hat nachgefragt. WIEN/WÄHRING. Der Spielplatz im Schubertpark, nur einen Steinwurf von der Bezirksvorstehung entfernt, war 2021 in einem schlechten Zustand. Die ÖVP Währing brachte daher im Juni des letzten Jahres, auf Bürgerwunsch wie die Partei sagt, einen Antrag für eine...

Wenn ich betrübten Gemüts durch den Pötleinsdorfer Schlosspark wandle, so frohlockt mein Herz dann doch. Hier schaffe ich es nach einem langen und harten Tages des Schaffens sowohl Kraft als auch Ruhe zu finden. Besonders verlockend finde ich die die vier Statuen. | Foto: Emil Steif
2

Lieblingsort in der Natur
Der Schlosspark ist der Lieblingsort in Währing

Wir haben mit dem Wettbewerb "Lieblingsort in der Natur“ die schönsten Platzerl in der Natur gesucht . 23 Bezirke mit 23 Lieblingsplatzerl gibt es in Wien. In Währing ist es der Pötzleinsdorfer Schlosspark. WIEN/WÄHRING. Der Pötzleinsdorfer Schosspark ist das Lieblingsplatzerl von BezirksZeitungs-Leser Ernst Steif. Er hat beim österreichweiten Wettbewerb "Lieblingsort in der Natur“ mitgemacht und sein Foto eingereicht. Warum? Das Begründet Leser Steif selbst so: "Wenn ich betrübten Gemüts durch...

Die besten Ideen zum Klimaschutz können jetzt tolle Preise gewinnen. | Foto: pexels
3

Bewerbung bis 31. August
Einreichfrist für Klimapreis Währing verlängert

Währing ist immer noch auf der Suche nach den besten Ideen zur Rettung des Klimas im Bezirk. Nun wurde die Einreichfrist für den Klimapreis bis 31. August verlängert. WIEN/WÄHRING. Mit deinen Ideen das Klima retten. Das ist der Hintergrund des Währinger Klimapreises. Dabei ist es egal, ob du in Währing wohnst, zur Schule gehst oder ein Geschäft betreibst. Wichtig ist nur: Die Idee soll zum Klimaschutz innerhalb des 18. Bezirks beitragen. Nun wurde die Einreichfrist verlängert, bis 31. August...

Die Caritas Klimaoasen finden in Wien und Niederösterreich statt, sie sollen einen kühlen Platz und Geselligkeit bieten. | Foto: Johannes Reiterits 2021

Kirche in Währing
Zwei Mal Klimaoase im Pfarrgarten Währing/St. Severin

Hitze und Einsamkeit sind große Belastungen für ältere Menschen. Dem setzt die Caritas Wien mit den Klimaoasen entgegen. Hier werden die Pfarrgärten geöffnet um ein kühles und geselliges Platzerl zu bieten. Noch zwei Mal findet die Caritas Klimaoase in der Pfarre Währing/St. Severin in der Vinzenzgasse 3 statt. Während des Sommers werden in Wien und Niederösterreich die Pfarrgärten geöffnet für ein gemütliches Beisammensein an einem kühlen Platz. Damit sollen gerade ältere Menschen während der...

Im Sommer gibt es in Währing allerhand zu erleben. | Foto: rbalouria/pixabay
4

Programm für Kids
Ferienhalbzeit – hier warten Spiel und Spaß in Währing

Der Juli geht zu Ende und damit gehen die Sommerferien in Wien in die zweite Halbzeit. Bevor der Schulalltag kommt, gibt es noch ein paar Wochen Spiel, Spaß, Sommer und Sonne. "Währing spielt" geht in die zweite Ferienhälfte. WIEN/WÄHRING. Die ersten Sommerurlaube sind vorbei, doch kein Grund zur Traurigkeit. Auch wenn Währing kein Meer und keinen Sandstrand zum Herumtoben hat, gibt es im Bezirk doch einiges Spannendes noch zu erleben. Dank "Währing spielt" hat Langeweile im 18. Bezirk keine...

Am Johann Nepomuk Vogl Markt kommen die "Bunten Vögl" auf Besuch. | Foto: BV18
3

Kultursommer in Währing
"Bunte Vögl" am Johann-Nepomuk-Vogl-Markt

Die "Bunten Vögl" fliegen wieder im Juli ein. Am Johann Nepomuk Vogl Markt gibt es vom Verein K. Musik aus Hernals feinste Sommerkultur in Währing. Mit Musik und Geschichten soll das Publikum begeistert werden. WIEN/WÄHRING/HERNALS. Kulturelles flattert diesen Sommer nach Währing. Und das direkt auf den Johann Nepomuk Vogl Markt. Hier gibt es ein nettes Programm an insgesamt vier verschiedenen Tagen. "Bunte Vögl" heißt das Angebot, welches der Hernalser Verein K. Musik im 18. anbietet. Von...

Vor der Haustür in Währing und Döbling wachsen echte Naturschätze. Das möchte die Expertin Nathalie Rosenegger den Menschen wieder näher bringen. | Foto: Nathalie Rosenegger
5

Währing und Döbling
Kräuterkunde – Wahre Schätze wachsen vor der Tür

Vielen ist nicht bewusst, welcher Schatz auf den Wiesen wächst. Nathalie Rosenegger möchte dies ändern. Mit ihren Kräutersammel-Führungen und Workshops bringt sie die alte Kunst der Kräuterkunde wieder ins Gedächtnis. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Was hat die Natur nicht alles zu bieten, und trotzdem nehmen wir es kaum wahr. Zumindest im Frühling fällt den Spaziergängehenden in den Wäldern von Währing und Döbling oft auf, dass viele durch den Wald huschen – auf der Jagd nach Bärlauch. Dabei gäbe es so...

Am 18. Juni wird der 18. Bezirk gefeiert. | Foto:  Stadt Wien/Christian Fürthner
3

Wir sind Wien Festival
Am 18. Juni wird überall in Währing groß gefeiert

Die Wiener Bezirke feiern sich den ganzen Juni lang selbst. Dieses Wochenende steigt die Fete in Währing. WIEN/WÄHRING. Das "Wir sind Wien"-Festival kommt nach Währing. Das Festival tourt durch ganz Wien und feiert dabei die Vielfältigkeit in den Bezirken. Mit einem bunten Programm möchte man sowohl den Bezirk, als auch die Stadt hoch leben lassen. Der Termin für Währing ist leicht zu merken: Am 18. Juni ist das Festival im 18. Bezirk. Gefeiert wird gleich an verschiedenen Orten zwischen...

0:13

Cottage Verein
150 Jahre Cottage wird mit einer Fotoausstellung gefeiert

Endlich ist es soweit: Das Jubiläum zu 150 Jahren Cottage Verein nimmt seinen Höhepunkt. Ab sofort gibt es eine Fotoausstellung, die BezirksZeitung war bei der Eröffnung dabei und hat sich das Open-Air-Event angesehen. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. 150 Jahre Cottage – 150 Jahre Wiener Cottage Verein. Das wird heuer groß gefeiert im Garten- und Villenviertel nördlich des Gürtels. Zunächst gab es am Dienstag ein Fachsymposium für alle Mitglieder des Vereins. Die "Gartenstadt" in der Stadt wurde gefeiert...

In Wien stehen einige teurere Immobilien zum Verkauf. Der Villenmarkt zeigt keine größeren Anzeichen einer Krise. (Symbolbild – steht nicht zum Verkauf!) | Foto: Johannes Reiterits
4

Hernals, Währing, Döbling
Krise war am Wiener Villenmarkt rasch zu Ende

Der neueste Villenreport zeigt, was sich mancher in  Hernals, Währing und Döbling für gutes Geld gerne leistet. Ist die Krise schon vorbei? Am Villenmarkt der drei Bezirke sieht es ganz danach aus. WIEN/HERNALS/WÄHRING/DÖBLING. Wohnen im Nordwesten Wiens kann schon luxuriös sein. Gerade im Cottage oder Richtung Wienerwald reiht sich ein schmuckes Häuschen neben das andere. Das zeigt auch der neueste Häuser- und Villenreport 2022 von Otto Immobilien. Hier werden die Bezirke Hernals, Währing,...

Wer jetzt Mitglied im Cottage Verein wird, kann diese Plakette erwerben.  | Foto: Cottage Verein
4

Wiener Cottage Verein
Briefmarke und Plakette zum 150-Jahr-Jubiläum

Der Wiener Cottage Verein feiert heuer großes 150-Jahr-Jubiläum. Das wird ordentlich gefeiert! Jetzt kommt eine Sonderbriefmarke und eine eigene Emaille-Plakette zum Geburtstag heraus. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. 150 Jahre Wiener Cottage Verein – das wird heuer groß gefeiert. Neben Fotoausstellung, Buch und Festakt (die BezirksZeitung berichtete, siehe unten) bringt der Verein auch eine Jubiläums-Briefmarke und Emaille-Plakette heraus. 250 Mitglieder hat der Verein, mit den zahlreichen Aktivitäten...

Im Türkenschanzpark wurde eine neue Toilettenanlage installiert.
Aktion 2

Toilettenanlage in Währing
Ein neues Öklo für den Türkenschanzpark

In Währing wurde ein neues Öklo aufgestellt. Solche Toilettenanlagen sind nicht nur umweltschonend sondern sollen laut Hersteller stets hygienisch und wohlriechend sein. WIEN/WÄHRING. Im Türkenschanzpark gibt es seit Kurzem ein neues WC. Und dieses hat es in sich. Ein Öklo wurde aufgestellt und soll den Parkbesuchenden nun ein sauberes und ökologisches stilles Örtchen bieten. Öklos funktionieren ohne Wasserspülung. Bei allen Trockentoiletten werden Sägespäne statt kostbarem Trinkwasser...

In der Währinger Straße thront der "Wilde Mann". Darunter gibt es es das gleichnamige Lokal. Ganz so wild geht es dann aber doch nicht. | Foto: Johannes Reiterits
5

Kulinarik in Währing
Der Wilde Mann serviert Gemütlichkeit und Genuss

In Währing ist ein Wilder Mann zuhause. Dabei ist er gar nicht so wild, wie man vielleicht denkt. Vielmehr geht es hier um gutbürgerliche, aber feine Küche in charmantem Ambiente. WIEN/WÄHRING. Wenn man vom Gürtel ein Stück die Währinger Straße hinaufschlendert, dann stößt man auf ein stattliches, gelbes Gebäude auf der linken Straßenseite, auf der eine Männerskulptur thront. Darunter steht die Aufschrift "Zum Wilden Mann". Ganz so wild geht es im gleichnamigen Lokal im Erdgeschoss der...

In der oberen Geyergasse wurden Bäume gefällt. Warum? Die BezirksZeitung fragt nach. | Foto: unsplash
2

Natur in Währing
Darum wurden drei große Bäume in der Geyergasse gefällt

In den Social-Media Kanälen schlugen Anrainerinnen und Anrainer der Geyergasse Alarm. Drei große, alte Bäume wurden gefällt. Die BezirksZeitung hat nachgefragt, warum dies nötig war. Und ob es entsprechende Ersatzpflanzungen gibt. WIEN/WÄHRING. Am Morgen des 17. Mai blickten Anrainerinnen und Anrainer in der oberen Geyergasse erstaunt aus dem Fenster. Direkt in der Nachbarschaft wurden drei alte, große Bäume gefällt. Auch auf Facebook wunderte man sich, was das denn jetzt soll. Wie kann es dazu...

Das Hilfswerk Tageszentrum in Währing wird 15 Jahre alt. Jetzt hat es auch eine neue Leitung bekommen. | Foto: Wiener Hilfswerk/Nuderscher
3

Zum Jubiläum
Doris Kollerics leitet jetzt Hilfswerk Tageszentrum Währing

Zum Jubiläum eine neue Leitung, so könnte man das durchaus nennen. Doris Kollerics übernimmt ab sofort die Führung des Hilfswerks Tageszentrum in Währing. Dieses gibt’s seit 15 Jahren im Bezirk. WIEN/WÄHRING. Im September feiert man in der Gentzgasse 14-20 Jubiläum, denn dann gibt es dieses seit 15 Jahren im 18. Bezirk. Das Wiener Hilfswerk beheimatet in Wien insgesamt zwei Tageszentren, eines davon eben in der Gentzgasse. Für Seniorinnen und Senioren ist dies nicht nur während der Pandemie ein...

Die Theresias des letzten Jahres stehen auch heuer schon in Währing. | Foto: BV18/Baubinder
3

Theresias in Währing
Mit Kübelpflanzen einen eigenen Vorgarten schaffen

Die Gassen und Straßen in Währing sollen grüner werden. Mit der Blumenkübel-Aktion "Theresias" soll der graue Asphalt bald zum Blühen gebracht werden. Und jeder kann mitmachen. WIEN/WÄHRING. Sind dir beim Spaziergang rund um die Theresiengasse schon mal bunte Markierungen am Gehsteig aufgefallen? Hier wird in Kürze gekübelt! Nein, es geht nicht um den Verzehr alkoholischer Erfrischungsgetränke, sondern um das Aufstellen von Kübelpflanzen. Die Aktion und das Projekt "Theresia! Mach deinen...

Bald wirst du in Währing noch öfter solche Tafeln sehen. | Foto: Reiterits
3 Aktion 2

Verkehr in Währing
Änderung der Einbahnen in den Straßen Gersthofs

In Gersthof werden jetzt sukzessive  die Einbahnen geändert. Damit soll unter anderem rechtswidrigem Parken Einhalt geboten werden. Hier gibt es den Überblick zu den Änderungen. WIEN/WÄHRING. In Gersthof dreht sich bald einiges um die Autofahrenden. Zumindest die Einbahnen. Denn ab jetzt, Stand 12. April, werden sukzessive die Einbahnregelungen angepasst. Das hat den Hintergrund, dass sich in vielen Straßen und Gassen ein gewisser Wildwest-Parkstil eingebürgert hat. So werden etwa bei zu engen...

Zusammen für eine nachhaltige Verkehrsplanung in Währing. Dazu lädt die "Agendagruppe 18 bewegt". | Foto: Agendagruppe 18 bewegt
2

Agenda Währing
Wie soll der Verkehr von Morgen in Währing aussehen?

Gleich zweimal wird über den Verkehr der Zukunft im 18. Bezirk debattiert. Die Agenda Währing lädt zu Abenden mit Experten. WIEN/WÄHRING. In der "Agendagruppe 18 bewegt" engagieren sich Währinger für eine nachhaltige Mobilität im Bezirk. Die Gruppe setzt Ideen um, organisiert Vorträge, Workshops und Diskussionen. Dieses Frühjahr möchte man sich vor allem dem Westen Währings widmen. Die Agendagruppe lädt zu Expertendiskussionen ein. Lösungen für MorgenGefunden werden sollen Ideen und...

Michael H. Mellek (links) gilt, so wie seine Kolleginnen und Kollegen, als Experte in seinem Fachgebiet. | Foto: Evangelisches Krankenhaus
2

Evangelisches Krankenhaus
Fachliche Verstärkung für die Gefäßchirurgie

Das Evangelische Krankenhaus vermeldet einen personellen Zuwachs. Mit Michael H. Mellek konnte das Evangelische Krankenhaus einen Fachmann der Gefäßchirurgie gewinnen. Er leitet nun die Abteilung, die auf Expansionskurs ist. WIEN/WÄHRING. Das Evangelische Krankenhaus in Währing begrüßt einen neuen Fachmann für Venen und Gefäße in ihren Reihen. Das Spital arbeitet derzeit eifrig am Ausbau seiner Gefäßchirurgie. Nun vermeldet man einen großen Erfolg bei den Neuzugängen im Ärzteteam. Mit dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.