Lebensmittel retten

Beiträge zum Thema Lebensmittel retten

Auch in der Region Enns bieten zahlreiche Unternehmen günstige "Überraschungssackerl und -Kisten" an.  | Foto: Too Good To Go Austria GmbH
3

Gegen Verschwendung
Mit Handyapp „Too Good To Go" Lebensmittel retten

Etwa 19 Kilogramm Lebensmittel landen in Östereich pro Kopf und Jahr im Müll (BMK). Das entspricht pro Haushalt einem Wert von etwa 300 Euro. Mit der Handyapp "To Good To Go" können Lebensmittel vor dem Wegwerfen gerettet und bares Geld gespart werden. Die BezirksRundSchau gibt einen Überblick über Unternehmen in der Region Enns, die sich an der Idee beteiligen. REGION ENNS. "Für uns bietet Too Good To Go die einzigartige Möglichkeit, unsere überschüssige Ware unkompliziert zu reduzieren und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foodsharing-Mitglieder Thomas Dorl und Manuela Mairhofer beim Fairteiler im Museum Arbeitswelt in Steyr. | Foto: skrasek

Fairteiler im Museum
"Es kann sich jeder dort bedienen"

Foodsharing Steyr und Museum Arbeitswelt betreiben Fairteiler, wo Lebensmittel gratis abgegeben werden. STEYR. Die Grundidee für den Fairteiler entstand vor zwei Jahren. Damals wurde ein Standort bei der Taubenmühle beim Röda angedacht. Durch verschiedene Umstände kam dies nicht zustande. "Weitergegangen ist es, als Stefan Rosinger vom Museum Arbeitswelt auf uns zukam und vorschlug, den Fairteiler in die aktuelle Ausstellung Future Food einzubinden", erklärt Barbara Felton. Sie ist eine der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.