Lebensmittel sind kostbar

Beiträge zum Thema Lebensmittel sind kostbar

Obst- und Gemüseexpertin Bianca Kulterer mit legro-Geschäftsführer Erfried Feichter: "Nicht verkaufbare Lebensmittel werden an verschiedene karitative Organisationen verschenkt." | Foto: MeinBezirk.at
3

Lebensmittel sind kostbar
Kärntner Großhändler mit Vorbildfunktion

Bei „eurogast Kärntner Legro“ in Klagenfurt kommen wöchentlich nur 55 Liter Bio-Müll zusammen. Wie das geht, erzählt uns Geschäftsführer Erfried Feichter. KÄRNTEN. 800.000 Tonnen Lebensmittel enden hierzulande jedes Jahr in der Mülltonne, das meiste davon sogar ungeöffnet. Das sind in etwa 70.000 volle Lkw. Eine Boku-Studie verdeutlicht, dass insbesondere noch genussfähiges Brot und Gebäck (28 Prozent), Obst und Gemüse (27 Prozent), Milchprodukte und Eier (12 Prozent) sowie Fleisch und Fisch...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Interspar und Spar spenden in ganz Österreich nicht mehr verkäufliche, aber noch genießbare Lebensmittel an rund 200 Sozialeinrichtungen.
 Robert Wehr, Obmann des Sozialmarkts Kufstein freut sich über die Spende von Interspar Geschäftsleiter in Kufstein Stefan Hofer. | Foto: Interspar/Foto Karg

Verwenden statt verschwenden
Interspar spendet Lebensmittel in Kufstein

Jedes weggeworfene Lebensmittel ist eines zu viel. Daher spendet der Interspar-Hypermarkt im Bezirk Kufstein nicht verkaufte, aber noch genießbare Lebensmittel an den örtlichen Sozialmarkt. In ganz Österreich arbeiten Spar und Interspar freiwillig mit über 200 karitativen und gemeinnützigen Organisationen zusammen, die Lebensmittel zur Grundversorgung an Bedürftige weitergeben.  KUFSTEIN (red). Lebensmittel sind kostbar. Interspar setzt daher österreichweit auf eine intelligente...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
6

Lebensmittel sind kostbar!
Unglaublicher Blick in eine Mülltonne!

BEZIRK WIENER NEUSTADT. Lebensmittel sind kostbar! So lautet das Motto der Initiative zur Vermeidung von Lebensmittelabfall! Und mit diesem Satz wirbt auch eine Supermarkt-Kette in ihrem Web-Auftritt und beschreibt darüber hinaus sehr ausführlich, dass man mit Lebensmitteln nicht verschwenderisch umgehen sollte... Unfassbar und schockierend!An einem Standort im Bezirk beobachteten empörte Kunden, wie eine Mitarbeiterin einer Filiale werktags zu Mittag seelenruhig einen Einkaufswagen voll mit...

  • Wiener Neustadt
  • Ursula Anna Polgar

NICHT AKTIV !!! Jetzt auch in 1020 Wien / Zusätzliche Lebensmittel Ausgabestelle des Verein Allesverwerter - Verein für sozial Benachteiligte .

Zusätzliche Lebensmittel Ausgabestelle des Verein Allesverwerter - Verein für sozial Benachteiligte . Seit Dienstag 30.5.2017 - nun auch in 1020 Wien, Obere Donaustraße 10, in der Räumlichkeiten des Vereins " Sylvia´s Musiktreff" Musikertreffen jeden Dienstag, Mittwoch und Donnertag, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr eine weitere Lebensmittelausgabestelle des Allesverwerter - Verein für sozial Benachteiligte. Die Voraussetzungen / Konditionen sind gleich wie im Sozialmarkt des Verein Allesverwerter -...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Richard Marik
Aktionstag im Einkaufszentrum Tabor, v. li.: Rosa Zöttl, Bezirksbäuerin Traudi Huemer, Veronika Ploner, Erich Mayrhofer (Tabor-Abteilungsleiter). | Foto: Thöne
22

„Lebensmittel sind kostbar“

Einen Aktionstag veranstalteten die Bäuerinnen des Raums Steyr am 23. Oktober im Einkaufszentrum Tabor in Steyr. STEYR. „Hhmm, schmeckt sehr gut!“ Kostproben von feinem Schafkäse und Topfenaufstrichen boten Bezirksbäuerin Traudi Huemer und Direktvermarkterin Rosa Zöttl aus Maria Neustift beim Bäuerinnen-Aktionstag an einem Standl im Tabor an. Das Echo der Konsumenten war sehr gut, viele blieben stehen, informierten sich über Lebensmittel und Restlverwertung und verkosteten die regionalen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.