Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Bei Helene Nikles (Mitte) in Kukmirn waren die ersten erntefrischen Erdbeeren der große Renner. | Foto: Martin Wurglits
Video 15

Lebensmittel-Spezialitäten
Zwei "Paradies"-Tage in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

"Paradiesische" Auswahl hatten die Besucher, die sich am vergangenen Wochenende durch 20 südburgenländische Lebensmittelbetriebe kosten konnten. Süßes, Saures, Salziges, Deftiges und Fruchtiges, von heimischen Produzenten kreiert, hatten bei den "Tagen im Erlebnis-Paradies" Hochkonjunktur. Stolz zeigten die Nudelerzeuger Winfried und Erna Bischof in Ollersdorf ihre Spezial-Fadennudeln, mit denen sie heuer den Titel des österreichischen "Pasta-Kaisers" geholt haben. Neu im Sortiment sind die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In Patrizia Perissuttis Bioladen "Biorei" kommen viele Kunden, die an Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien leiden.

Alternativen gefragt
Wie ernährt man sich bei Lebensmittelunverträglichkeiten?

Menschen mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien sind in ihrem Alltag und ihren Ernährungsgewohnheiten eingeschränkt. "Die Zahl der Personen mit solchen Problemen nimmt zu", so die Beobachtung von Patrizia Perissutti. Gut ein Sechstel des Sortiments in ihrem Bio- und Naturkostladen "Biorei" in Stegersbach sind Lebensmittel, die für Menschen mit Unverträglichkeiten oder Allergien als Ausweichmöglichkeiten dienen. Vor allem GlutenAm häufigsten sind Kunden, die kein Gluten vertragen....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die neue Filiale des Lebensmitteldiskonters Hofer wurde an der Bundesstraße errichtet und beschäftigt 15 Angestellte. | Foto: Martin Wurglits
4

Lebensmitteldiskonter
Neue Hofer-Filiale in Stegersbach öffnet am 5. August

Die neu errichtete Filiale des Lebensmitteldiskonters geht am Donnerstag, dem 5. August, in Betrieb. Die Bauzeit betrug etwas mehr als vier Monate, zuvor musste allerdings das gesamte Firmengelände an der nördlichen Bundesstraßeneinfahrt mit Erde aufgeschüttet werden. "Backbox" und "Marktplatz"Die Filiale ist rund 1.000 m2 groß und bietet das gesamte Sortiment der Handelskette. Bis zu 40 Sorten an Brot und Gebäck kommen aus der "Backbox", auf dem "Marktplatz" warten Obst und Gemüse, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Anzeige
Südburgenländische und oststeirische Lebensmittelspezialitäten bieten Philipp Oswald (rechts) und Manuel Deutsch über ihren Webshop www.der-gusto.at an. | Foto: der-gusto.at
11

Webshop der-gusto.at
Südburgenländische und oststeirische Spezialitäten online ordern

Südburgenländische und oststeirische Lebensmittelspezialitäten via Internet an den Kunden zu bringen - das ist das Ziel von Philipp Oswald aus Stegersbach und Manuel Deutsch aus der Oststeiermark. Über ihren Webshop der-gusto.at vertreiben sie rund 250 verschiedene Artikel von 13 Erzeugern. Pikantes und Süßes Die Produktpalette reicht von Ölen, Weinen, ungekühlten Fleischwaren, Honig, Schnäpsen und Likören über Chiliprodukte und Nudeln bis zu Säften und Süßigkeiten. "Auch Geschenkboxen sind bei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die saure Adelsfamilie aus "Prinzessinnen" und "Prinzen" präsentierten Jürgen Hagenauer, Lisa Wachtler, Jana Hagenauer und Stefan Schauer (von links).
 | Foto: Südobst / Sabine Klimpt
4

Gurkerl, Chili, Pfefferoni
Stegersbacher "Gurkenprinz" bekommt "Geschwister"

Der Gemüseverarbeiter Südobst aus Stegersbach hat seine Produktlinie "Gurkenprinz" einem Markenrelaunch unterzogen. Auf den Etiketten der Gurkerl- und Pfefferoni-Konservengläser prangen nun auch die Konterfeis von "Prinzessinnen" oder "Prinzen". Landwirt/in auf dem Etikett"Jedes Sujet steht für eine Landwirtin bzw. einen Landwirt, die bzw. der uns Gemüse zur Veredelung liefert", erläutert Geschäftsführer Jürgen Hagenauer. Als "Prinzessin Lisa" amtiert Lisa Wachtler, die auf ihren Feldern in St....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Mitarbeiter der Penny-Filiale in Stegersbach bieten in ihrem neu eröffneten Markt
 rund 1.900 Produkte zu Diskont-Preisen. | Foto: Penny/Harson
4

Lebensmitteldiskonter
Penny eröffnete umgebaute Filiale in Stegersbach

Nach einem umfassenden Umbau hat der Penny-Markt in der Wiener Straße in Stegersbach wieder eröffnet. Auf einer Verkaufsfläche von 735 m2 stehen den Kunden in der modernisierten Filiale rund 1.900 Produkte zu Diskont-Preisen zur Verfügung. Durch die Vergrößerung des Verkaufsraums, die Neuerrichtung sämtlicher Nebenräume sowie die Umstellung auf Beheizung durch Wärmerückgewinnung präsentiert sich die Filiale in einem modernisierten Design. Öko-energische NachhaltigkeitBeim Umbau wurde der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der Baubescheid für die geplante Filiale in Stegersbach ist laut Bürgermeister Heinz Peter Krammer bereits rechtskräftig. | Foto: Hofer

Supermarkt-Neubau
Hofer schweigt weiter zu neuer Stegersbacher Filiale

Die Vorbereitungen für den Bau eines neuen Hofer-Supermarktes an der nördlichen Ortseinfahrt sind so gut wie erledigt. "Alle Genehmigungsverfahren sind abgeschlossen, Hofer hat einen rechtskräftigen Baubescheid", bestätigt Bürgermeister Heinz Peter Krammer. Offen sei lediglich noch das Umwidmungsverfahren, in dessen Zuge an der Bundesstraße bei der Einmündung der Wiesenstraße ein großer Wegweiser zum Supermarkt aufgestellt werden soll. Die Zufahrt zum Hofer-Markt wird nicht von der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Im "Genussladen" bieten Andreas und Andrea Maranitsch sonntags frisches Biogebäck und regionale Lebensmittel an.

Jeden Sonntag frisches Gebäck
Neuer Laden für den Sonntagsgenuss in Stegersbach

Ausschließlich sonntags hat der neue "Genussladen" im Gut Steinbach in Stegersbach offen. Andreas und Andrea Maranitsch bieten vor allem ofenfrisches Biobrot und -gebäck von der Pinkafelder Bäckerei Ringhofer an, aber auch Nudeln, Müslis, Südobst-Gemüse, Obstsäfte, Kernöl, Essig und Marmeladen aus der Region. Der "Genussladen" ist sonntags von 7.00 bis 12.00 Uhr geöffnet.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Übergabe: Sous-Chef Josef Kurucz, Küchenchef Reinhard Puchmayer, Gastgeberin Daniela Lakosche, Hotelier Johann Haberl und Jürgen Frank vom Verein "Zickentaler Moorochse" (von links). | Foto: Larimar

Gepflegte Kulinarik
Moorochsen-Auszeichnung für Stegersbacher Hotel Larimar

Nach der "Grünen Haube" für seine gesunde Küche hat das Stegersbacher Hotel Larimar eine weitere kulinarische Ehrung erhalten. Von der "Genussregion Zickentaler Moorochse" nahmen Hotelier Johann Haberl und Küchenchef Reinhard Puchmayer eine Auszeichnung für den ganzjährigen Bezug regionaler Produkte entgegen. "Hôtel pour les connaisseurs du Zickentaler Moorochse" nennt sich die Urkunde. "Das Larimar ist der langjährige Partner, der am meisten Fleisch von unseren Zickentaler Moorochsen bezieht",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Winfried Bischof (3.v.l.) erzeugt die Falken-Nudeln extra für das Falkensteiner-Hotel "Balance" unter Direktor Günther Zimmel (2.v.r.).

Pasta-Falken für Stegersbacher Falkensteiner-Hotel

Eine Nudelspezialität in Raubvogel-Form hat die Ollersdorfer Teigwarenerzeugung Bischof kreiert, und zwar extra für das Stegersbacher Falkensteiner-Hotel "Balance". "Die Form der Pasta bildet das Logo unseres Konzerns nach", zeigt sich Direktor Günther Zimmel stolz. "Wir haben eine eigene Matrize anfertigen lassen", erklärt Nudelspezialist Winfried Bischof, der für das Produkt Hartweizengrieß und Eier verwendet. Die Falken-Nudeln sollen den Balance-Gästen als Souvenirs an den Urlaub in...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Patrizia Perissutti (re.) hat ein großes Sortiment. | Foto: Hummel

"Biorei" feierte ihr erstes Jahr

Seit einem Jahr können sich gesundheits- und umweltbewusste Kunden in der "Biorei" in der Wiener Straße in Stegersbach eindecken. Inhaberin Patrizia Perissutti hat nicht nur ausschließlich bio-zertifizierte Lebensmittel im Sortiment, sondern auch entsprechende Naturkosmetik, Babykleidung und Reinigungsmittel. Auch für Kunden mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten gibt es eine spezielle Auswahl.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zehn Mitarbeiter sind in der neuen Filiale in der Hauptstraße beschäftigt. | Foto: Unimarkt
2

Unimarkt hat in Stegersbach eröffnet

Nach St. Michael hat Unimarkt mit Stegersbach nun die zweite ehemalige Zielpunkt-Filiale im Bezirk Güssing übernommen und eröffnet. Der Lebensmittelmarkt in der Hauptstraße hat eine Verkaufsfläche von 785 m2 und wird als Franchise-Standort geführt. Wolfgang Bliemel agiert als eigenständiger Unternehmer, der mit dem Unimarkt-Konzept im Hintergrund die Filiale betreibt. In Stegersbach beschäftigt er neun Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, zwei von ihnen waren schon zuvor bei Zielpunkt angestellt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die "Biorei" von Patrizia Perissutti wird ein Vollsortimenter mit regionalem Schwerpunkt.

Stegersbach bekommt einen Bio-Laden

Über 3.000 Artikel werden in der "Biorei" zu erwerben sein, die Patrizia Perissutti im September in der Wiener Straße in Stegersbach eröffnet. "Unser Schwerpunkt liegt auf biologisch zertifizierten Lebensmitteln", betont Perissutti. Im Sortiment werden Obst, Gemüse, Gebäck, Teigwaren, Getränke, Milchprodukte und Babynahrung zu finden sein, aber auch Nahrungsergänzungsmittel zur Steigerung des Wohlbefindens. "So viele Produkte wie möglich sollen aus der näheren und weiteren Umgebung stammen",...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Erster Einkaufstag ist Mittwoch, der 24. August.

Unimarkt eröffnet Filiale in Stegersbach

Ab Mittwoch, dem 24. August, kann man in der neuen Unimarkt-Filiale in Stegersbach einkaufen. Der oberösterreichische Lebensmittelhändler hat den ehemaligen Zielpunkt-Standort in der Hauptstraße übernommen. Bereits seit Juli ist der neue Unimarkt in St. Michael in Betrieb. Ermöglicht durch: Zu den Ortsreportagen aus Stegersbach

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Gebäckabteilung der neu errichteten Filiale (von links): Vertriebsmanager Manfred Pitters, Filialleiter Thomas Schrancz und Bürgermeister Heinz Peter Krammer. | Foto: Billa/Dusek
8

Billa eröffnet neue Filiale in Stegersbach

9.000 Artikel auf rund 700 m² Verkaufsfläche - Mitarbeiterzahl auf 25 aufgestockt Nach etwa einmonatiger Bauzeit hat der Lebensmittelhändler Billa in Stegersbach eine neue Verkaufsfiliale eröffnet. Sie ersetzt die bisherige, nebenan gelegene Filiale, die seit 1989 in Betrieb war und nun abgerissen wurde. Fleisch mit Bedienung Billa setzt in Stegersbach ein neues Filialkonzept um, das unter anderem eine Fleischtheke mit Bedienung, eine größere Feinkostabteilung, mehr Waren aus der jeweiligen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die ehemalige Zielpunkt-Filiale in St. Michael wird am 15. Juni eröffnet, Stegersbach folgt wahrscheinlich im Juli.
2 2

Unimarkt übernimmt drei südburgenländische Zielpunkt-Filialen

Der oberösterreichische Lebensmittelhändler Unimarkt übernimmt drei ehemalige Zielpunkt-Filialen im Südburgenland. Großpetersdorf wird am 8. Juni eröffnet, St. Michael am 15. Juni und Stegersbach wahrscheinlich am 6. Juli, heißt es aus der Unimarkt-Zentrale in Traun. In St. Michael und Stegersbach sollen pro Filiale jeweils rund 15 Mitarbeiterinnen beschäftigt sein. Sie werden laut Unimarkt aus dem früheren Zielpunkt-Personalstand übernommen. Die Stegersbacher Filiale wird mit 785 m2 die größte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der "Genussladen" bietet Lebensmittel und Deko-Artikel aus bäuerlicher Produktion.

Genussladen bietet herbstliche Genüsse auf

Was der Herbst an Gutem bringt, lässt sich am Wochenende im "Genussladen" am Stegersbacher Hauptplatz verkosten: bäuerliche Produkte, Süßes, Weine und vieles mehr. Die "Genusstage" dauern am Freitag, dem 3. Oktober, von 8.00 bis 18.00 Uhr und am Samstag von 8.00 bis 12.30 Uhr.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Hoteldirektor Peter Kogelbauer und Streuobstwiesen-Expertin Brigitte Gerger | Foto: Privat
2

Streuobst-Produkte nun auch für Hotelgäste

Mit einem Galadinner haben das Stegersbacher Thermen-Hotel Balance und die Initiative "Streuobstwiesn“ ihre Zusammenarbeit besiegelt. Edelbrände, Liköre, Säfte, Marmeladen, Essige und Moste aus südburgenländischem Streuobst können nun im Hotel von den Gästen verkostet und erworben werden. Einige davon sind auch im Genussladen des Hotels erhältlich. Das Projekt „Qualitätsprodukte aus der Streuobstwiesn“ hat sich zum Ziel gesetzt, der Aufgabe der ökologisch und kulturlandschaftlich wertvollen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Handwerksmeister Johann Lendl, Karl Maier und Alois Brunner (v.l.) laden zur Verkostung ihrer Produkte. | Foto: Privat

Wurst, Brot und Mehlspeis von den Meistern

Gratisverkostung am 5. April Drei prämierte Handwerksbetriebe aus drei unterschiedlichen Branchen gehen in der Präsentation ihrer Lebensmittelspezialitäten gemeinsame Wege. Die Fleischerei Brunner aus Minihof-Liebau, die Bäckerei Maier aus Stegersbach und die Konditorei Lendl aus Bildein haben über sich und ihre Produkte einen Folder erstellt, den sie am Samstag, dem 5. April, präsentieren. Brunner, Maier und Lendl sind die jeweils ersten und einzigen Betriebe ihrer Branche im Burgenland, die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Supermarktkunden in Stegersbach spendeten fleißig einen Teil ihres Einkaufs für die Team-Österreich-Tafel. | Foto: Privat
3

Firmlinge sammelten 2,8 Tonnen Lebensmittel

2.833 Kilogramm Lebens-, Toilette- und Putzmittel sammelten die Stegersbacher Firmlinge bei einer Spendenaktion vor Supermärkten ein. Die Kunden wurden gebeten, bei ihrem Einkauf auch ein Produkt für die Team-Österreich-Tafel in Güssing mit einzukaufen. Diese verteilt die Lebensmittelspenden an Bedürftige weiter. Die Firmlinge informierten die Supermarktkunden über den Zweck der Team-Österreich-Tafel und verteilten Informationsbroschüren und eine Liste der benötigten Produkte. "Der Großteil der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Haubenkoch Markus Leitgeb und seine Frau Andrea kochten mit Gurkenprinz-Chef Jürgen Hagenauer und 21 weiteren Gästen. | Foto: Petra Simon
2

Kochen lernen von den Profis

Einen Koch-Workshop der besonderen Art organisierte Gurkenprinz-Chef Jürgen Hagenauer in Stegersbach. Haubenkoch Markus Leitgeb und seine Frau Andrea vom Landgasthof "Zum Alten Weinstock" in Rudersdorf zauberten unter dem Motto „Moorochs, Bärlauch & Spargel“ mit 22 Gästen ein Drei-Gang-Menü auf den Tisch: Paprikagelee mit Spargelschaum und Moorochsen-Spargelröllchen, rosa gebratenes Hüftsteak mit gefüllten Bärlauch-Erdäpfeln und eine gebackene Rhabarber-Tarte. Markus Leitgeb gab wertvolle Tipps...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.