Lebensmittel

Beiträge zum Thema Lebensmittel

Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen Waltraud Fohringer (li.) und Helga Weinhart (re.) mit Leiterin des Sozialmarktes Wörgl Jennever Mierke.  | Foto: Nimpf
5

Mehr Menschen & weniger Ware
Sozialmarkt Wörgl ist auf Spenden angewiesen

Immer mehr Menschen sind auf das Angebot des Caritas-Sozialmarktes in Wörgl angewiesen. Mit welchen Problemen der Markt zu kämpfen hat und warum die Produkte mehr und mehr zur Mangelware werden, erzählt die Leiterin Jennever Mierke im Interview. WÖRGL. Beim Einkauf im Lieblingssupermarkt mal eben die Markenschokolade oder das teure Joghurt in den Einkaufswagen gelegt – für viele ganz normal. Der Einkauf im Lebensmittelgeschäft zählt für die allermeisten zum normalen Alltag mit dazu, ganz ohne...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Bei dem Projekt wurden etwa 1000 Kilogramm Obst und Gemüse sowie 250 Kilogramm Brot verarbeitet. | Foto: BFWörgl
3

Verwertung
BFW Wörgl stellte aus alten Produkten neue Lebensmittel her

Schülerinnen und Schüler der BFW Wörgl zeigten bei einer Präsentation, wie sie aus nicht mehr verkäuflichen Produkten, neue, leckere Lebensmittel hergestellt haben.  WÖRGL. Am Donnerstag, den 23. Februar stellten Schülerinnen und Schüler des Aufbaulehrgangs der Bundesfachschule für wirtschaftliche Berufe (BFW) Wörgl, bei einer Präsentation, ihre Projekte zum Thema "Waste to Taste" und "rep(eat) it" vor. Dabei wurden abgelaufene Lebensmittel zu neuen Produkten verarbeitet. Zahlreiche Eltern,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Hinten zwei ehrenamtliche Mitarbeiter der Pfarre Bruckhäusl, Astrid Thaler (Caritas Wörgl) und ganz vorne Pastoralassistent Mag. Christian Ehrensberger von Wörgl. | Foto: Caritas-Sozialmarkt Wörgl

Carla-Sozialmarkt Wörgl
Eine Sammelaktion für den guten Zweck

Das Lager des Carla-Sozialmarkts in Wörgl ist durch eine erfolgreiche Sammelaktion wieder gut gefüllt.  WÖRGL (red). Im Rahmen der „Auf dem Weg – Box“ gab es eine Sammelaktion für den Caritas-Sozialmarkt in Wörgl. Lebensmittel und Hygieneartikel konnten von 8. bis 14. März in die Pfarrkirchen Wörgl und Bruckhäusl gebracht werden. Diese sind gedacht für Personen, denen es nicht so gut geht, die sich schwer tun, die nötigsten Dinge für das Leben zu kaufen. Diese Personen können im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Schülerinnen aus Breitenbach waren mit ihrer Aktion sichtlich erfolgreich.  | Foto: Koller

Sozialmarkt Wörgl
Breitenbacher Schülerinnen sammelten Lebensmittel

Breitenbacher Schülerinnen sammelten am 5. März Spenden für den Caritas-Sozialmarkt in Wörgl. KUNDL, BREITENBACH (red). Eine schöne Aktion ließen sich die Schülerinnen der 3. und 4. Klasse der Mittelschule Breitenbach am Freitag, den 5. März einfallen. Sie sammelten in Lebensmittelgeschäften in Breitenbach und Kundl für den Caritas-Sozialmarkt in Wörgl. Die Kunden wurden gebeten, bei ihrem Einkauf ein Stück oder mehr zu spenden. Mit Begeisterung waren die Schülerinnen bei der Sache und der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Spar-Marktleiter Aron Dobo freut sich gemeinsam mit seinem Team auf viele Kunden im modernisierten Supermarkt im Citycenter Wörgl. | Foto: Spar
2

Citycenter
Spar in zentraler Lage in Wörgl eröffnet

Der neu umgebaute Spar-Supermarkt im Citycenter Wörgl öffnete seine Tore nach kurzer Umbauzeit am Donnerstag, den 26. November. Der Schwerpunkt liegt ganz klar auf Frische und regionalen Spezialitäten.  WÖRGL (red). Wörgl hat für die Firma Spar eine besondere Bedeutung. Seit vielen Jahrzehnten befindet sich dort die Unternehmens-Zentrale für Tirol und Salzburg mit über 600 Mitarbeitern. Wörgl, die fünftgrößte Stadt Tirols und zugleich ein bedeutendes Handelszentrum im Tiroler Unterland. Viele...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Marktmanagerin Sabine Schwaiger und ihr Team freuen sich über die Neueröffnung und heißen alle Kunden herzlich willkommen.  | Foto: Christian Dusek/Billa Merkur Österreich
2

Lebensmittel
Billa Wiedereröffnung in Wörgl hält Überraschungen bereit

Die Wiedereröffnung der Billa Filiale in der Salzburger Straße 63 in Wörgl hält einige Überraschungen bereit.  WÖRGL (red). Die Bewohner in Wörgl können sich über die Wiedereröffnung eines örtlichen Nahversorgers freuen. Billa hat in der Salzburger Straße 63 seine Filiale in modernem Design wiedereröffnet. In dieser Geschäftsstelle soll den Kunden auf einer Verkaufsfläche von rund 600 Quadratmeter ein breites Sortiment mit einer Vielfalt an frischen, saisonalen und regional produzierten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Armin Riedhart (Eurogast Riedhart) und Stefan Mair (Gremialobmann Tiroler Lebensmittelhandel) sprachen in Wörgl über die Ergebnisse einer Umfrage zum Thema Regionalität bei Lebensmitteln.  | Foto: Barbara Fluckinger
6

Umfrageergebnisse in Wörgl präsentiert
So regional kauft der Tiroler

Tiroler Lebensmittelhandel präsentiert Umfrage-Ergebnisse zum Thema Regionalität bei Lebensmitteln in Wörgl: Tiroler wollen bei Lebensmitteleinkauf in Zukunft noch mehr regionale Produkte kaufen. Regionale Lebensmittel werden auch für den Wörgler Gastronomie Großhandel Riedhart immer wichtiger. WÖRGL/TIROL (bfl). Wie regional kauft der durchschnittliche Tiroler ein und wie wichtig ist ihm Regionalität bei Lebensmitteln? Mit diesen und weiteren Fragen beschäftigte sich eine Umfrage, die der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Eine Familie spendet Lebensmittel für Menschen in Not aus der Region. | Foto: Caritas Sbg.
1

Caritas sammelt im Unterland Lebensmittel für Tirolerinnen und Tiroler in Not

ST. JOHANN/WÖRGL. In zahlreichen Tiroler Haushalten reicht das Geld nicht bis zum Monatsende. Gespart werden muss beim Notwendigsten, wie z. B. gesunden und nahrhaften Lebensmitteln. Die Caritas sammelt bei der Aktion „Über den Tellerrand“ von 16. bis 18. November haltbare Lebensmittel und Hygieneartikel für Menschen in Not aus der Region. Die Spenden werden über Caritas Einrichtungen in Menschen in Not verteilt. Caritas-Direktor Johannes Dines: „Armut ist in unserer Wohlstandsgesellschaft oft...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
80 neue Lehrlinge wurden heuer bei SPAR Tirol neu aufgenommen. Bis zu 13 verschiedene Lehrberufe werden angeboten. | Foto: SPAR

SPAR Wörgl prämierter Ausbildner

Die SPAR Zentrale Wörgl zählt zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. WÖRGL. Alle zwei Jahre werden im Rahmen der Initiative „Beste Lehrbetriebe - Fit for Future“ die Vorzeigeunternehmen in Österreich ermittelt. Über 200 Unternehmen haben daran teilgenommen. Die SPAR Zentrale Wörgl wurde dabei im Bereich der Lehrlingsausbildung von Vizekanzler Reinhold Mitterlehner ausgezeichnet. Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. In Tirol werden aktuell 185 Lehrlinge auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

SPAR Zentrale Wörgl erhielt staatliches Gütesiegel

Zertifikat für familienbewusste Personalpolitik Die SPAR Zentrale Wörgl wurde mit dem staatlichen Gütesiegel der Initiative „berufundfamilie“ ausgezeichnet. Dr. Christof Rissbacher, Geschäftsführer von SPAR Tirol und Salzburg, nahm in der Aula der Wissenschaften in Wien das Zertifikat von Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner entgegen. Der Verleihung ging ein mehrmonatiges Audit voraus, in dem die SPAR-Regionalzentrale familienfreundliche Maßnahmen erarbeitete, die in den nächsten drei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Vorne von links: SPAR-Geschäftsführer Dr. Christof Rissbacher, SPAR-Vorstandsdirektor Hans K. Reisch, SPAR-Aufsichtsratspräsident KR Hans M. Reisch und Landtagsabgeordnete Dr. Bettina Ellinger.

2. Reihe von links: Bürgermeister von Kufstein Mag. Martin Krumschnabl, Landesschulinspektor BD Roland Teissl, SPAR-Akademie-Klassen Dir. BOL Kurt Wimmer und KR. Dir. Jörg Schielin. | Foto: SPAR

Eine moderne Schule für 136 Tiroler SPAR-Lehrlinge

Die SPAR-Akademie-Klassen übersiedeln in die Gründerstadt Kufstein. KUFSTEIN. Mit dem neuen Schuljahr 2013/14 übersiedelten die SPAR-Akademie-Klassen von Wörgl nach Kufstein: Die 136 SPAR-Lehrlinge aus dem Tiroler Unterland sind nun in dem modernen Gebäude der Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein in der Salurner Straße 22 untergebracht. Als größter Lehrlingsausbildner Österreichs hat SPAR im Jahr 2005 nach dem Vorbild der SPAR-Lehrlings-Akademie Wien die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.