Lebensmittelkooperative

Beiträge zum Thema Lebensmittelkooperative

GüterWeGe
Food Coop als Krisengewinner?

Der Verein GüterWeGe (=Güter Werte Gemeinschaft) kann seit der CoVid19-Krise einen sprunghaften Anstieg an Beliebtheit verzeichnen; die Zahl der Mitglieder steigt stetig an; das wöchentliche Einkaufsvolumen hat sich mehr als verdoppelt. Somit kann man durchaus behaupten: ein Krisengewinner! KREMSTL (sta). Der Verein Güterwege versteht sich als Lebensmittelkooperative, auch Foodcoop genannt von der englischen Bezeichnung "food cooperative". Das Volumen ist in den vergangenen Wochen derart...

2

Lebensmittelkooperative Bauernmarktl - jetzt geht es los

Lebensmitteleinkaufsgemeinschaften oder engl. Food Coop liegen im Trend: Haushalte und Personen, die sich zusammenschließen, um direkt vom Erzeuger gute, regionale Lebensmittel zu leistbaren Preisen zu kaufen. Hier profitieren alle: der Kunde, der wieder die Kontrolle über seine Lebensmittel übernimmt und auch der Erzeuger, der dem Endverbraucher direkt gute Ware zu fairen Preisen verkaufen kann. Am 31.08.2016 um 19:00 Uhr treffen wir uns hinter dem Föhrenhof in Vomperbach zur Inbetriebnahme...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Michaela Brötz
Viele junge Familien wollen ihre Kinder gesund Ernähren.
3

Food - Coop für Pressbaum

Jetzt auch Initiative in Pressbaum! KrautKOOPf, Speiselokal, Klappertopf, Fresskorb, Naschkastl... . Diese Namen zeigen die Aktivität in puncto Zusammenschluss von Personen und Haushalten, die selbstorganisiert biologische Produkte direkt von Bauernhöfen etc. beziehen. Entstehend aus der steigenden Unzufriedenheit mit den Produkten in den Supermärkten. Undurchsichtige Handelswege, überbehandelte Lebensmittel fehlende Fairness den Erzeugern gegenüber, und die Liste ist lang! Aus diesem Grund...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.