Lebensretter

Beiträge zum Thema Lebensretter

Sanitäter Constantin Pohl demonstriert den Umgang mit einem Defibrillator bei einer Reanimation. | Foto: Rotes Kreuz
2

Defibrillator richtig anwenden
Ein Knopfdruck der Leben rettet

Mit einem Schlag zurück im Leben! Oft zählt jede Sekunde, wenn das Herz verrückt spielt. REGION WIENERWALD. Es geht schneller als man denkt: Plötzlich greift sich Ihr Gegenüber an die Brust und bricht zusammen. Was ist in so einer schrecklichen Notsituation zu tun? "Das Wichtigste ist, dass man etwas tut", weiß Daniel Rauchecker, Bezirksstellenleiter Stv. vom Roten Kreuz Neulengbach. Ein Defibrillator kann in solch einer Situation helfen. 22 Defis im Wienerwald In der Region Wienerwald gibt es...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Stadtrat Leopold Spitzbart, Ortsvorsteherin Helga Fucac und Gemeinderat Florian Havel (v.l.) freuen sich über den neuen Lebensretter. | Foto: ÖVP Klosterneuburg

Notfallvorsorge und Sicherheit
Neuer Defibrillator für Höflein

Seit letzter Woche hängt ein neuer Defibrillator beim Kindergarten Höflein und ist damit rund um die Uhr für Notfälle einsatzbereit. HÖFLEIN. Im Frühjahr 2023 wurden drei Defibrillatoren von der Gemeinde angeschafft. Nun wurde der erste beim Kindergarten Höflein, direkt beim Eingang montiert und steht damit rund um die Uhr der Bevölkerung zur Verfügung. Auch die Einpflegung ins Defi-Netzwerk 144.at/defi/ ist bereits erfolgt. Im Ernstfall abgesichert „In Notfällen werden First Responder des...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Für beide MR Sonnhof-Standorte je einen Defi: Armin Zormandan (Koloszar Medizintechnik), Florian Schaden und Dana Zezula (MR Sonnhof) und Koloszar Medizintechnik-Verkaufsleiter Marco Sodomka. | Foto: Zezula
Aktion 2

Übergabe von Koloszar Medizintechnik
Zwei Defis für MR Sonnhof Lanzenkirchen und Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT, LANZENKIRCHEN. Das MR (Magnetresonanz)-Studio Sonnhof in Lanzenkirchen eröffnete vor kurzem eine Filiale in Wiener Neustadt (Nova City). Wie lebensrettend ein Defibrillator bei Herz-Kreislaufstillständen sein kann, hat sich schon oft bewiesen. Die Wiener Neustädter Firma Koloszar Medizintechnik hat jetzt dem MR Sonnhof für beide Standorte je einen "halbautomatische HeartSine Samaritan PAD 350P" übergeben. Die Einschulung für die Geräte erfolgt am Wiener Neustädter Standort in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Foto: Alexandra Goll
23

Gärtnerei Eder
Defi für Magersdorf

Birgit Eder-Holzer und Christian Holzer von der Magersdorfer Gärtnerei Eder investierten den Reinerlös aus dem Punschstand vom Weihnachtsmarkt in einen Defibrillator für die Bevölkerung. MAGERSDORF. "Uns ist es ein Anliegen, auf unsere Bevölkerung und unsere Kunden aufzupassen, weshalb wir für den medizinischen Notfall einen Defibrillator angekauft haben", so Christian Holzer von der Gärtnerei Eder. Bereits jahrelang wurde der Reinerlös des Punschstandes vom Weihnachtsmarkt für Vereine oder...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
GRin Alexandra Reitbauer und Bgm. Thaddäus Heindl bei einem der beiden neuen öffentlich zugänglichen Defibrillatoren-Standorten in Hennersdorf. | Foto: Gemeinde Hennersdorf

Hennersdorf
Lebensretter: Zwei Defibrillatoren öffentlich zugänglich

In Hennersdorf wurden zwei zusätzliche Defibrillatoren durch die Gemeinde angeschafft. Diese sind öffentlich zugänglich und stehen im Notfall permanent zur Verfügung. Einer wurde beim Eingang des Gemeindeamtes und einer in der Bachgasse am Feuerwehrhaus montiert. „Im Notfall zählt jede Sekunde, daher ist es ein wichtiger Beitrag für die Sicherheit der Hennersdorferinnen und Hennersdorfer rund um die Uhr auf einen Defibrillator zugreifen zu können, um bis zum Eintreffen der Rettungskräfte den...

  • Mödling
  • Gemeinde Hennersdorf
Der "Defi" kann Leben retten. | Foto: KLG

Defibrillator
Das Gymnasium Gänserndorf ist "herzsicher"

In Kooperation von Elternverein und Jugendrotkreuz-Team am Gänserndorfer Konrad Lorenz Gymnasium wurde für die Schule ein Defibrillator angeschafft, der bei Notfällen im, aber auch rund um das Containerdorf am Hafergrubenweg Leben retten soll. Der Reinerlös der Faschingskrapfenaktion des Jugendrotkreuzes im Februar wurde dazu genutzt, gemeinsam mit dem Elternverein, ein solches Gerät anzukaufen. Direktorin  Eva Zillinger und Jugendrotkreuz-Schulreferent Thomas Hasenberger bedankten sich im...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Christoph Holzhacker und Philipp Weingartshofer waren dank der Alarmierung über die Team Österreich Lebensretter App schnell zur Stelle, bis zum Eintreffen der Rettungskräfte kurz danach atmete der Patient bereits wieder selbstständig.
 | Foto: RK NÖ

Tulln: Rot Kreuz-Sanitäter retten 60-Jährigen

TULLN (pa). Das Rote Kreuz setzt mit dem Projekt der Team Österreich Lebensretter App den nächsten Schritt, um die Rettungskette weiter zu verstärken. Durch diese App können Ersthelfer/innen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand schnell alarmiert werden und noch vor dem Eintreffen der Rettungskräfte helfen. Erst am Donnerstag konnte so ein ca 60 Jahre alter Mann von zwei Ersthelfern – selbst beide aktive Sanitäter beim Roten Kreuz – in Tulln erfolgreich wiederbelebt werden. „Wir wurden über die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirkspolizeikommandant Paul Palisek

Dietmanns: Polizisten beleben Mann wieder

Fußgänger brach auf der Straße zusammen, Polizeibeamte führten die Reanimation durch DIETMANNS. Polizeibeamte konnten einen Mann, der zuvor in Dietmanns zusammengebrochen war erfolgreich reanimieren. Am vergangenen Donnerstag ging um 14.38 Uhr ein Notruf bei der Polizei ein: vor einem Haus in der Hauptstraße brach ein Mann zusammen und blieb mit Schnappatmung auf der Straße liegen. Zwei Minuten nach der Alarmierung waren die ersten Polizisten vor Ort. Die Beamten konnten keine...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Lebensretter: Christoph Markus Höfer, beruflicher Notfallsanitäter aus Gänserndorf, ist seit 2007 beim Roten Kreuz aktiv. | Foto: Antos

So besiegt der Bezirk Gänserndorf den Herztod

In unserem Bezirk retten 87 Defibrillatoren im Ernstfall Leben. Wir zeigen Ihnen wo. BEZIRK (up). Wenn ein Mensch einen Herzanfall erleidet, werden die Minuten bis zum Eintreffen der Rettung zur Ewigkeit. Defibrillatoren können Leben retten. Auch im Bezirk Gänserndorf gibt es immer mehr Geräte. "Das System wird seit Jahren ausgebaut", teilt der Leiter der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Gänserndorf, Wolfgang Antos, mit. Jeder kann ihn bedienen Der Defibrillator wirkt plötzlichem Herztod entgegen und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: privat

Ein "Defi" zum Geburtstag

WITZELSDORF. Anlässlich seines 60. Geburtstages verzichtete Fritz Wunderl auf Geburtstagsgeschenke und bat seine Gratulanten stattdessen um eine Spende für einen neuen Defibrillator. Johann Domitzi vom Roten Kreuz Groß-Enzersdorf übernahm die Einschulung auf das Gerät. Der „Defi“ wurde bereits frei zugänglich für die Ortsbevölkerung im Feuerwehrhaus Witzelsdorf montiert.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Pilotprojekt in NÖ – Defi in Wohnhausanlage

„Zeit ist Leben“. Wie wahr dieser Spruch ist, zeigt sich gerade bei einem Herzstillstand. 15.000 Menschen sterben jedes Jahr an plötzlichen Herztod, denn jede Minute ohne Hilfe sinkt die Überlebenswahrscheinlichkeit um 10 %. Sofortige Herzdruck-Massage ist deshalb überlebenswichtig. In Verbindung mit einem Defibrillator steigen die Erfolgschancen wesentlich. Erstmals in NÖ wird ein „Defi“ direkt in einer Wohnhausanlage installiert. Nicht zufällig ist Walter Mayr - Direktor der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.