Lech

Beiträge zum Thema Lech

Durch Freizeitwohnsitze werden die Grundstückspreise nach oben getrieben. | Foto: Eisenhans/fotolia
2

Freizeitwohnsitze verhindern

Bürgermeister aus 13 Tourismusorten fordern in einer Petition effektivere gesetzliche Mittel. BEZIRK/LECH (otko). Bürgermeister aus 13 Tourismusgemeinden in Tirol, Salzburg und Vorarlberg machten vergangenen Dienstag in Lech gegen Freizeitwohnsitze mobil. Auch die Bürgermeister von Galtür, St. Anton am Arlberg und Serfaus unterzeichneten die Petition an die jeweiligen Landesregierungen. Darin fordern die Dorfchefs effektivere gesetzliche Mittel. Durch eine Änderung der Raumordnungsgesetze soll...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Fun-tastisches Skivergnügen im „Top Skigebiet“ Lech Zürs am Arlberg. | Foto: Lech Zürs Tourismus

Lech Zürs: Ausgezeichnetes 5-Sterne-Skivergnügen

Lech Zürs am Arlberg darf sich ab sofort „Top-Skigebiet“ nennen. Das Team des unabhängigen Skiportals www.skigebiete- test.de (TouriSpo) untersuchte weltweit 250 Wintersportregionen in den Kategorien Anfänger, Fortgeschrittene, Profis & Freeride, Funpark & Snowboarder, Famiien und Après Ski und zeichnete Lech Zürs in allen Bereichen mit Bestnoten aus. LECH/ZÜRS. Mit einer Gesamtwertung von 4,75 Punkten konnte sich Lech Zürs den 2. Platz im Ranking der besten Skigebiete weltweit sichern. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Kohler (Werbegemeinschaft Lech-Wege), Friedrich Bernhofer (WGD Tourismus GmbH), LR Dr. Michael Strugl (Land OÖ), Bundesminister Dr. Reinhold Mitterlehner, Petra Riffert (WGD Tourismus GmbH), Mag. Bernhard Schröder (Donau NÖ Tourismus GmbH), Hans-Peter Neun (Tourismusregion Oberwart - Bad Tatzmannsdorf) | Foto: Donau OÖ

Lech: Kooperation der besten österreichischen Weitwanderwege

Der Lechweg ist bei den "Best Trailsof Austria" mit dabei LECH. Unter dem Titel „Best Trails of Austria“ schlossen sich vier österreichische Weitwanderwege zusammen: der Donausteig in Oberösterreich, der Welterbesteig in Niederösterreich, der Alpannonia im Burgenland und der Lechweg in Vorarlberg/Tirol. Am 27. Juni wurde in Haibach ob der Donau die erste gemeinsame Broschüre und die Webpräsenz www.best-trails.at vorgestellt. Unterstützung erhält der Verein vom österreichischen Bundesminister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Arlberg Classic 2013 genossen die TeilnehmerInnen ein abwechslungsreiche Landschaft und wunderschöne Straßen. | Foto: Lech Zürs Tourismus/Christoph Schoech
9

Lech: Herausforderung Arlberg Classic

Die Arlberg Classic 2013 hat alle alpinen Wetterkapriolen geboten – und dennoch Teilnehmer wie Zuschauer begeistert. LECH. Während im vergangenen Jahr so mancher Oldie bei plus 30 Grad auf dem 1.894 Meter hohen Hahntennjoch kochte, wären heuer fast Schneeketten notwendig geworden. Vorsorglich hat der Monte-erfahrene Rallyeprofi und Fahrtleiter Armin Schwarz einen „Eisspion“ zum höchsten Punkt der Strecke geschickt. Der konnte zum Glück Entwarnung melden. Die 114 Teams haben allen Varianten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Legendär: Der Weiße Ring - Das Rennen findet am 19. Jänner in Lech Zürs statt. | Foto: Lisa Mathis
2

Der legendäre Weiße Ring – Das Rennen

Am 19. Jänner ist es wieder soweit, der Weiße Ring – Das Rennen wird zum 8. Mal in Lech Zürs am Arlberg stattfinden. 5.500 Höhenmeter, 22 Pistenkilometer, Profis gegen Amateure – das macht erneut die Faszination des „Kultrennens“ am Arlberg aus. LECH/ZÜRS. Die 1.000 Startplätze für die 8. Auflage des legendärsten Skirennen der Welt waren auch in diesem Jahr wieder schnell vergeben. Das Rennen beginnt am 19. Jänner um 9.00 Uhr in Lech mit der Auffahrt auf den Rüfikopf auf 2.362 Metern Höhe. In...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Charles Ritterband (NZZ), Eva Lichtenberger (Grüne), Astrid Zimmermann (Presseclub Concordia), Medienwissenschaftler Matthias Karmasin und Daniel Mayer | Foto: pro.media
2

6. Mediengipfel am Arlberg

Prominente Debatte zur Medien- und Demokratiekrise in Europa LECH. Der Pressebrunch beim 6. Mediengipfel in Lech am Arlberg stand heuer ganz im Zeichen des Journalismus. Die Generalsekretärin des Presseclub Concordia, Astrid Zimmermann, leitete dazu eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Medienverantwortung, Qualität und Transparenz in der EU“. Medienwissenschaftler Matthias Karmasin stellte in diesem Zusammenhang klar, dass die öffentliche Diskussion neu organisiert werden müsse. Die Grüne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diese drei österreichischen Mitglieder des Europäischen Parlaments stiften sechs Stipendien zum sechsten Mediengipfel in Lech (v.l.): Josef Weidenholzer (S&D), Eva Lichtenberger (Grüne/EFA)und Othmar Karas (EVP), Vizepräsident des EU-Parlaments. | Foto: A. Louvet
2

Mediengipfel am Arlberg: Sechs Stipendien für Studierende

Bei der sechsten Auflage werden wieder zahlreiche hochkarätige Gäste erwartet LECH. Das renommierte europäische Medienforum in Lech am Arlberg findet heuer von 29. November bis 1. Dezember statt. Bei der 6. Auflage des Mediengipfels, der sich heuer dem Thema „Europa neu denken - wo bleibt der Wille zum Wandel?“ widmet, werden wieder spannende Gäste und Vortragende erwartet. Unter ihnen Kurt Biedenkopf, Jurist, Hochschullehrer und ehemaliger Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Unternehmer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Ludwig Muxel, BM Karlheinz Töchterle und LH Markus Wallner (v. l.) zeigten sich von der Rede Eugen Drewermanns beeindruckt. | Foto: Philosophicum
4

Denker am Arlberg

16. Philosophicum Lech: Eugen Drewermann fordert „neue Ethik im Umgang mit Tieren“ LECH. Schon der Auftakt des 16. Philosophicums in Lech am Arlberg bot eine ganze Reihe hochkarätiger Referate und Diskussionen zum diesjährigen Generalthema „Tiere. Der Mensch und seine Natur.“ Beim interdisziplinären Symposium trafen sich vom 19. bis 23. September führende Denker zum Meinungsaustausch. Der unumstrittene Höhepunkt war die berührende Rede des Theologen und Psychotherapeuten Eugen Drewermann. Sein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Georg Schnell (Projektleiter Geoweg), Mag. Christoph Pfefferkorn (Skilifte Lech) und Tourismusdirektor Hermann Fercher. | Foto: Lech Zürs
2

Wandergütesiegel für die Gemeinde Lech am Arlberg

LECH. Die Gemeinde Lech am Arlberg wurde vergangenes Jahr mit zwei Wanderwegen und drei Betrieben nach den strengen Kriterien der „Vereinigung zur Qualitätssicherung für Wandern in Österreich“ kontrolliert und geprüft. Im Rahmen des Lecher Dorffestes am 5. August überreichte Lech Zürs Tourismusdirektor Hermann Fercher offiziell das Österreichische Wandergütesiegel an Clemens Walch (Hotel Gotthard), Georg Strolz (Hotel Austria), Doris Widmer (Pension Bergmähder) und den Initiatoren und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Lech Zürs
2

Laufspektakel feiert 10-jähriges Jubiläum

So viel Laufbegeisterte wie noch nie pilgerten am 18. August an den Arlberg um beim 10. Lecher Höhenhalbmarathon, Raiffeisen Fitnesslauf oder Kinderlauf 2012 die Jagd auf die Vorjahressieger zu eröffnen. Die Teilnehmerliste erwies sich mit einer Rekordteilnehmerzahl von 274 LäuferInnen wie gewohnt als Get-Together der Nationen. LECH. Bei strahlend blauem Himmel nahmen insgesamt 177 Läufer am 10. Lecher Höhenhalbmarathon, 63 am Raiffeisen Fitnesslauf und 34 am Kinderlauf teil. Die 21,7 km lange...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Lechweg: Der 125 Kilometer lange Wanderweg bietet einmalige Einblicke. | Foto: G. Eisenschink

Magazin-Award für das Projekt Lechweg

LECH. Der mit 2.500 Euro dotierte Wandermagazin-AWARD für innovative Leistungen im Tourismus geht 2012 an das Projekt Lechweg. Verliehen wird der Preis am Samstag, 1. September in Düsseldorf durch den bekannten Journalisten und Wanderautor Manuel Andrack. Abräumer und für die Jury des Wandermagazins einstimmig der überzeugendste Beitrag 2012 ist das österreichisch-deutsche Projekt Lechweg - von der Quelle bis zum Fall. Das länderübergreifende, innerhalb Österreichs auch...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der "Burgwald Trail" in Lech ist die erste offizielle Bike-Trail Vorarlbergs. | Foto: Skilifte Lech/Kuhl
2

Neue Attraktion "Burgwald Trail"

LECH. Der Burgwald Trail in Lech am Arlberg ist die erste offizielle Freeride- und Endurostrecke in Vorarlberg und bietet den Gästen in der Destination Lech Zürs und Umgebung eine zusätzliche sportliche Attraktion. Der Trail bei der Bergbahn Lech-Oberlech wurde so konzipiert, dass sowohl Anfänger, aber auch fortgeschrittene Mountainbiker Spaß beim Freeriden haben. Im Vergleich zu anderen Bikestrecken mag die Länge und die Höhenmeterdifferenz des Trails im ersten Moment nicht zu vergleichen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Koch-Elite: Christoph Geschwendtner gehört zu den 20 besten Köchen Österreichs. | Foto: Glenda

Geschwendtner unter den Top 20 im Schlemmeratlas

LANDECK/LECH. Österreichs Koch-Elite traf sich am 21. Mai auf Einladung des deutschen Busche Verlags in Gerd Käfers Event-Turm in Kitzbühel. Dort fand die Premiere des "Schlemmer Atlas Top 20 Köche Österreichs" statt. Damit zeichnete das renommierte Verlagshaus die 20 besten Köche Österreichs aus. Neben Benny Parth - die BEZIRKSBLÄTTER haben berichtet - gehört auch der Landecker Christoph Geschwendtner zu den besten 20 Köchen Österreichs. "Ich freue mich über die Auszeichnung", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Den Preis entgegen genommen haben die Vertreterinnen der Arlberg Marketing GmbH:
Wilma Himmelfreundpointner (TVB St. Anton),
Pia Herbst und Teresa Meusburger (Lech Zürs Tourismus GmbH)

Auszeichnung für ORF-Produktion Universum Arlberg

ST. ANTON/LECH. Im Rahmen des diesjährigen WorldMediaFestivals am 9. Mai in Hamburg wurde die Dokumentation "Arlberg - Das verborgene Paradies" von Regisseur Heinz Leger in der Kategorie "Documentaries - Travel" mit dem "intermedia globe Gold" ausgezeichnet. Auf Initiative der "skikultur.arlberg"-Koproduktion von ORF, epo-Film, Blue Danube Media und gefördert von Arlberg Marketing GmbH, Land Vorarlberg und Cine Tirol wurde diese höchst erfolgreiche Universum Dokumentation, welche den Arlberg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tourismusdirektor Hermann Fercher und Lorraine Huber besiegeln die neue Kooperation. | Foto: Lech Zürs

Lech kooperiert mit Lorraine Huber

Freeride Profi Lorraine Huber ist die neue Kooperationspartnerin von Lech Zürs am Arlberg. Huber gehört zu einer weltweit kleinen Anzahl an Skifahrerinnen, die den Sprung zum Profi im Freeride-Sport geschafft hat. Aufgewachsen in Lech ist die leidenschaftliche Skifahrerin seit 2008 als Profi unterwegs. Dabei kann sie bereits auf zahlreiche Erfolge zurückblicken.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Abgang einer Lawine auf die Piste 7a im Ischgler Skigebiet forderte ein Todesopfer. | Foto: ZOOM-Tirol

Lawinentoter auf Skipiste

Auf einer nicht gesperrten Piste wurde ein schwedischer Skifahrer von einer Lawine getötet. Große Bestürzung und Ratlosigkeit herrschte am Mittwoch bei den Verantwortlichen der Silvrettaseilbahn AG. Ein 51-jährige Schwede fuhr gegen 11:55 Uhr gemeinsam mit seinen Kindern (12 und 16 Jahre alt) und einem Freund im Skigebiet Silvretta Arena auf der roten Piste 7a in Richtung Ischgl ab. Während der Abfahrt löste sich von der Velillspitze eine Lawine und verschüttete den Schweden auf der Piste. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.