Lechaschau

Beiträge zum Thema Lechaschau

3. Lechaschau Challenge

Lechaschau: Lechaschau | Sechs Zweigvereine – eine Veranstaltung Unter diesem Motto sowie unter dem Ehrenschutz von Bürgermeister Aurel Schmidhofer (Lechaschau), veranstaltet der Sportverein Lechaschau unter Mithilfe der sechs Zweigvereine Billard, Fußball, Schiclub, Stocksport, Tennis und Tischtennis die bereits 3. Lechaschau Challenge für Familien, Freunde, Arbeitskollegen und Hobbysportler. Der Bewerb beinhaltet folgende Disziplinen: Radfahren: 4,28 km: Sportareal Lechaschau – Lechdamm...

Lechaschau feiert sein Dorffest

Der SV Lechaschau/Zweigverein Stocksport führt heuer am 6. Juli das Dorffest vor dem Gemeindeamt Lechaschau durch. Für die musikalische Umrahmung dieser Veranstaltung ist am Nachmittag die Harminiemusik Lechaschau veranstwortlich. Im Anschluss daran wird das Publikum von Peter Überegger aus Vils unterhalten. In den Abendstunden spielen dann die Tiroler Bub´n aus Telfs zum Tanz. Auch für die Kinder ist gesorgt (Hüpfburg Lätteleschießen, Schießbude und Kinderschminkecke). Beginn ist um 14 Uhr....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Arlberg Classic Car Rally lässt mit der Zunge schnalzen

Startflagge zum vierten „ARLBERG CLASSIC Car Rally“ wird gesenkt Bei der diesjährigen "Arlberg Classic Car Rally" in Lech/Zürs am Arlberg sind rund 110 Fahrzeuge des historischen Motorsports vertreten. Die ARLBERG CLASSIC Car Rally findet 2013 vom 27. bis 30. Juni zum 4. Mal statt. Veranstalter ist die Lech Zürs Tourismus GmbH. 118 Teams aus 16 Ländern nehmen teil (über 170 Teams hatten sich um einen Startplatz beworben): Australien, Belgien, Brasilien, Chile, Deutschland, Indien, Italien,...

Dorfputz in Lechaschau

Der Dorfputz wurde heuer von der Landjugend/Jungbauernschaft Lechaschau und den Jungschützen Lechaschau durchgeführt. Auch die Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Lechaschau beteiligte sich daran. Gesammelt wurde entlang des Lechdammes bis zum Buchenort, am St. Mangele Sessele sowie am Frauensee, wobei so manche Kuriositäten wie Autositz und ein komplettes Trampolin gefunden wurde. Bei dieser Aktion waren ca. 50 Jugendliche im Einsatz und sammelten insgesamt 6 m³ Müll und ca. 1 Tonne Alteisen....

5

"Schlechtwetterprogramm" - "Spass im Regen!"

Ein Sprichwort, das wir uns zur Zeit verinnerlichen müssen: "Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung". Auch wenn wir solche Aussagen gerade nicht mehr hören können, entlocken strahlende Kinder, die in den Wasserpfützen herumspringen, doch ein Lächeln und Zuversicht auf bessere bzw. sonnigere Tage. (...heut sehen die Kinder auch, dass Wasser neben all seinen schönen Seiten, auch sehr bedrohlich werden kann und wir nie den Respekt davor verlieren dürfen.) Diesmal sind wir...

4

ASVÖ Leichtathletik Grand Prix begeistert Volksschüler in Reutte!

Am Donnerstag, den 16. Mai fand im Dreitannenstadion Reutte der 3. ASVÖ Leichtathletik Grand Prix in diesem Jahr statt. Die 382 teilnehmenden, begeisterten Kinder aus den Volksschulen Reutte, Pflach und Lechaschau konnten sich einen Vormittag lang im Laufen, Werfen und Springen messen. Natürlich feuerten sich die Kinder gegenseitig an, um den Sieg in der jeweiligen Schulstufe in die eigene Klasse zu tragen. Beim Weitsprung, Wurf und 40m-Sprint wurden beeindruckende Leistungen erzielt und auch...

80. Geburtstag von Herrn Martin FRICK

„Anlässlich des 80. Geburtstages von Herrn Martin FRICK überbrachte Bürgermeister Aurel Schmidhofer im Namen der Gemeinde Lechaschau die allerherzlichsten Glückwünsche und überreichte dem Jubilar einen Geschenkkorb. Der „Martl“ ist wohl der beste Beweis dafür, dass Arbeit dem Menschen nicht schadet, sondern Körper und Geist fit und belastbar hält. Unzählige Stunden hat er für die Kirchengemeinschaft gemauert und gehämmert und war bis vor kurzem als langjähriger Obmann der Agrargemeinschaft...

Internationales Stocksportturnier in Zirl

ZIRL. Schöne Erfolge verbuchten die Außerferner Stockschützen bei einem Turnier in Zirl. Den Sieg bei den Senioren holte sich die Mannschaft aus Breitenwang, Lechaschau belegte den sehr guten dritten Rang. Für die Lechaschauer war dieses Turnier eine Standortbestimmung, nimmt man doch am kommenden Wochenende an der Oberliga für Senioren teil. Der SV Lechaschau spielte in der Besetzung Herbert Mittermayer, Gerhard Lang, Klaus Peter Frick und Wolfgang Greinwald.

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Patrik Huber , Nicole Graf , Corinna Huber
8

Erster ISU Bewerb – der Rooster Cup 2013, in Paris

Vergangenes Wochenende fuhr der EKA Eiskunstlaufverein Ausserfern zu ihrem ersten ISU ( internationale Skating Union ) Berwerb – dem Rooster Cup 2013 nach Paris. Es ist ein Bewerb für unter 16 jährige. Es ist natürlich schon eine tolle Erfahrung wenn aus Österreich nur 3 Kinder und davon 2 vom EKA teilnehmen durften. Die Platzierungen waren leider nicht so wie bei den letzten Wettkämpfen aber Corinna Huber und Patrik Huber zeigten was sie können und das gegen sehr starke Läufer aus 22 Nationen....

Der EKA Eiskunstlaufverein Ausserfern im Aufwind!!!

Kleiner Verein, Große Erfolge zwei Tiroler Landesmeister Vergangene Woche fand in Innsbruck die diesjährige Landesmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Die Läufer des Ausserferner Eiskunstlaufverein nahmen in fünf Kategorien teil. Unser Aushängeschild Hannah Rührnössl startete in der Gruppe Jugend 4 und gewann am ersten Tag mit ihrem Kurzprogramm einen kleinen Vorsprung und setzte sich am zweiten Tag mit der Kür von ihren Konkurentinnen ab und siegte eindrucksvoll. Sie hat nun den Titel Tiroler...

Auf dem Bild Nicole Graf Corinna und Patrik Huber
4

Säntiscup Sieger 2013 Patrik Huber

Am Wochenende den 6.4.und 7.4. fand in Herisau in der Schweiz der 28. Säntiscup statt. Die Ausserferner Eiskunstläufer des EKA Huber Corinna und Patrik aus Lechaschau nahmen an diesem Wettkampf teil. Am Start waren 180 Teilnehmer aus der Schweiz , deren Nachbarländer und aus Finnland. Die Ausserferner Läufer starteten dieses Jahr in der Leistungssportgruppe mit Prüfungen Kadetten A und B Patrik Huber musste bei den Mädchen sich auf den siebten Platz kämpfen, zeigte eine schöne Kür und wurde zum...

Wettkampf in den Dolomiten COPPA EUROPA

Die Europameisterschaft für Kinder und Vereine in Italien in Canazei der 25. Coppa Europa fand statt vom 31.03 - 04.04 . Es nahmen 102 Vereine aus 37 Nationen teil.. Natürlich war auch der EKA Ausserfern dabei. Corinna Huber erreichte in einem sehr starken internationalen Teilnehmerfeld den ausgezeichneten 16 Platz in der Kategorie Springs Girls 2002 Sie hat alles gezeigt was sie kann, ein fehlerfreie Kür das erste Mal mit einem gestandenen doppel Salchow, eine tolle Leistung. Huber Patrik lief...

Frühjahrskonzert Harmoniemusik

Die Harmoniemusik Lechaschau lädt zu ihrem Frühjahrskonzert am Samstag, 23. März um 20 Uhr in der Volksschule Lechaschau (Turnsaal) ein. Die Musikanten freuen sich schon auf Ihren Besuch. Wann: 23.03.2013 20:00:00 Wo: Volksschule, Lechaschau auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Motorradlmarkt im Sportzentrum Telfs

TELFS (kati) Das erste Wochenende nach Ostern findet im Telfer Sportzentrum Tirols einzige Börse für gebrauchte Motorräder, Mopeds und Zubehör statt. Für 2 Tage werden dort mehr als 200 gebrauchte Motorräder zum Verkauf ausgestellt. Verkaufsstände für Zubehör ergänzen das Angebot und werten diese Veranstaltung rund um’s Motorradfahren auf. Wer also sein Motorrad/Moped verkaufen möchte, ist dort richtig. Und wer ein günstiges Moped oder Motorrad sucht könnte unter Umständen dort ein Schnäppchen...

Auf dem Bild
 EKA Obmann Huber Kurt , Patrik und Corinna Huber , Obmann Montafoner Eislaufverein Lagger Raimund , Selin und Sandra Lagger als Indianermädchen und Hombre
2

Show on Ice in Schruns Tschagguns

Auf Einladung des Eislaufverein Montafon fuhr der EKA Ausserfern am Samstag den 2.3.2013 in den Aktivepark Schruns/Tschagguns in Vorarlberg um an der traditionellen Eisshow zum Saisonschluß teil zu nehmen. Neben den Darbietungen von Läufern und Gruppen der verschiedenen Vereinen aus Vorarlberg war ein Höhepunkt des Abends die Adaption des Kinofilms „ Der Schuh des Manitu „ . Ein tolles Kurzprogramm zeigten die jüngsten Paarläufer Österreichs Denise Ritsch und Simon-Gabriel Ionian. Vize...

EISKUNSTLAUF Top Event in Wien mit EKA Beteiligung

Vom 13.-16-Februar ging in Wien das Hellmut-Seibt-Memorial über die Bühne. Rund 220 StarterInnen aus 21 Nationen gingen an den Start. Für diesen großen internationalen Wettkampf wurde die Läuferin des EKA Ausserfern Hannah Rührnössl vom Österr. Eiskunstlaufverband ausgewählt, um unser Land dort zu vertreten. Die erst 14-jährige Hannah konnte sich in dem ausgesprochen starken Teilnehmerfeld hervorragend in Szene setzen und belegte mit einer fehlerfreien Kür, u.a. mit einer...

3 12

Winter-Wonderland

Traumwetter und eisige Temperaturen um Minus 20° gab es in der vorigen Woche am Arlberg und nicht nur der "Weiße Ring" bot sehenswerte Motive, sondern auch im Zuger Tal gab es einiges zu entdecken. Wo: Rüffikopf, Lech auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Norbert Konrad
3

Frostiger Wettkampf im Schruns Vorarlberg

Am Sonntag den 10.2. fand in Schruns der 26. Montafoner Schlittschuh statt Natürlich war der EKA Ausserfern auch dabei. Bei frostigen – 12° liefen Patrik und Corinna Huber Ihre bisher besten Küren . Corinna lief bei den Cubs Mädchen elegant wie immer und gewann mit 22,95 Punkten die höchste Punkteanzahl bisher. Auch Patrik lief fehlerfrei bei den Cubs Knaben und siegte mit 18,32 Punkten. Die Trainerin Sabine Prudlo und der Vorstand des EKA freuten sich sehr über die Erfolge der jungen Eisstars.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.