Legende

Beiträge zum Thema Legende

[BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei seelischen Beschwerden Ihre Noten sind bis heute Noch erhalten
5

Kurzgeschichte
HIMMLISCHES GEHEIMNIS (Teil 2)

Link zu TEIL I ( HIER klicken zum Lesen)  Der Mönch befolgte diese Worte und arbeitete als Musiker. Aber sein Lohn war wirklich sehr gering und die Wertschätzung war auch nicht immer da. Da traf er eines Tages einen christlichen Musiker, der ebenso wie er, kaum Lohn für seine Arbeit erhielt. Er spezialisierte sich auf die therapeutische Musikrichtung der Hildegard von Bingen. [BILD 5] Komponistin Hl Hildgard von Bingen lebte im 12 Jh. und heilte mit ihren Kmopositionen Kranke auch bei...

[Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin
4

Kurzgeschichte
Himmlisches Geheimnis

Es wird erzählt dass Marco Polo (1254-1324) mit seiner zukünftigen Prinzessin, mit der er damals auf dem Weg zum Chinesischen Kaiser war, um ihm die Friedensbotschaft aus Europa zu überbringen, gemeinsam in einem Boot fuhr. [Bild 1] – Marco Polo reist zum Chinesischen Kaiser mit der Friedensbotschaft und trifft auf eine buddhistische Prinzessin [Bild 2] – Marco Polo kommt mit der buddhistischen Prinzessin ins Gespräch (Marco Polo Film) ] Sie erzählten sich von ihren Kulturen und ihren Glauben....

Foto: Motorbuch Verlag

BUCH TIPP: Enzo Ferrari - seine 32 schönsten Autos
32 bedeutendste Automobile der Ära Enzo

Die 32 bedeutendsten Automobile der Ära Enzo sind in diesem prächtigen Bildband beschrieben und mit einzigartigen Fotos von Peter Vann versehen, vom Alfa Romeo Monza bis hin zum F40. Mit diesem Buch wird dem 75-jährigen Geburtstag der Topmarke Italiens 2022 auf angemessene Art Rechnung getragen. Der von Peter Vann handsignierte Band ist nun auch in einer preiswerten Variante mit edlem Schutzumschlag lieferbar. Einfach nur schön. Motorbuch Verlag, 248 Seiten, € 51,30 ISBN: 978-3-613-04477-7

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erich Jenicek ist 92 Jahre alt und steht während der Saison fast jeden Tag auf dem Tennisplatz. | Foto: Michael Ellenbogen
5

Der älteste Tennisspieler in Ottakring
Auf der Jagd nach der Filzkugel

Erich Jenicek ist der älteste Tennisspieler in Ottakring. Ans Aufhören denkt der 92-Jährige nicht. OTTAKRING. Als "Bua" spielte Erich Jenicek mit seinen Freunden am liebsten Fußball auf den Straßen rund um das Wohnhaus seiner Eltern. "In den 1930er-Jahren konnte man das noch, da es kaum Autos gab", erinnert sich der rüstige Senior. Es folgte eine Zeit der Not und Entbehrungen: Als die Bombenangriffe auf Wien immer häufiger stattfanden, konnten die Jugendlichen kaum mehr im Freien Sport...

2

Rätsel
Wer weiß, wie dieser Baum heißt?

Der Baum steht in einem vernachlässigten halbschattigen Budapester Garten, also nicht in den Tropen! Seine Besonderheit sind die pinken Blüten, die direkt vom Stamm heraus wachsen. Ich habe diese Bilder gerade von meinen Freunden zugeschickt bekommen. Sie fragen, ob ich wüsste, wie dieser Baum heißt. Leider weiß ich es nicht, und alle Recherchen blieben erfolglos. Vielleicht weiß es jemand von euch, liebe BZ-LeserInnen?... - Hurra! Eine Stunde nach meiner Frage hier hatte ich schon die Antwort:...

Michel Häupl als Testimonial für den G'spritzten. | Foto: Screenshot Österreich Wein Marketing
2 3 3

Zum 70. Geburtstag
Michael Häupl wird Wiener Ehrenbürger

Gestern ließ sich der Altbürgermeister von Parteiprominenz und Weggefährten richtig feiern. Heute wird der beliebte "Sprücheklopfer" zum Ehrenbürger der Stadt Wien ernannt. Morgen ist es dann wiklich soweit: Michael Häupl wird 70! DÖBLING. Beim Open-Air-Fest im Bruno-Kreisky-Forum im 19. Bezirk standen hunderte Namen auf der Gästeliste. SPÖ-Spitzenkandidatin Pamela Rendi-Wagner und Parteimanager Thomas Drozda, die Zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures, der ehemalige Finanzminister Rudolf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.