Lehrabschluss

Beiträge zum Thema Lehrabschluss

Sarah Baier aus Gerersdorf hat im Gewerbegymnasium Güssing maturiert und wird unter den Fittichen von Andreas Schweitzer zur Tischlerin ausgebildet. | Foto: Martin Wurglits

AHS plus Lehrabschluss
Gewerbegymnasium Güssing als einzigartige Ausbildungsform

Als das Gewerbegymnasium Güssing 1991 gegründet wurde, war es das erste seiner Art in Österreich. Aus dem Pionierprojekt ist seitdem ein etablierter Ausbildungszweig geworden, der seinen Absolventen gute Berufschancen offeriert. Berufsschule und BetriebspraxisDas kann auch Sarah Baier aus Gerersdorf bestätigen. Sie hat im Vorjahr die Matura gemacht und absolviert jetzt das prasisbezogene Anschlussjahr, das sie intensiv auf den Tischlerberuf vorbereitet. "Die Zeit verteilt sich auf die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
1

Erfolgreicher Lehrabschluss der TischlerInnen im JHAZ!

Insgesamt 6 TeilnehmerInnen des Josef-Hesoun-Ausbildungszentrums absolvierten am 12. Und 13. Juli 2018 die Lehrabschlussprüfung zum/zur TischlerIn und überzeugten somit die Prüfungskommission der Wirtschaftskammer Niederösterreich. Drei TeilnehmerInnen konnten sogar einen guten Erfolg erzielen. Bei der Ausbildung zum/zur TischlerIn wird der Umgang mit hochtechnischen und computergesteuerten Maschinen geschult. Doch auch auf das handwerkliche Arbeiten wird viel Wert gelegt. "Im...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
carpenter at work with wooden  roof construction

Zimmerer/-in und Tischler/-in - Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung

ZIMMERER/-IN - Schwerpunkt Holzbau,  Kursnummer 1757430.18 Termin: 15. Jänner bis 30. März 2018 Der Lehrgang beinhaltet eine gezielte theoretische und praktische Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Zimmerer und beinhaltet den Schwerpunkt Holzbau. Vermittelt wird Fachkunde, Fachzeichnen mit Konstruktionslehre, computergestützte Technologie, Angewandte Mathematik, praktische Arbeit und Holzbau. TISCHLER/-IN, Kursnummer 1757440.18 Termin: 15. Jänner bis 1. Juni 2018 Der Lehrgang...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BFI Tirol
Die Ausgezeichneten und Mitglieder der Prufungskommissionen. | Foto: WK Kitzbühel

Ausgezeichnete Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Tischler

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Bei der Lehrabschlussprufung im Lehrberuf „Tischler“ konnten Andreas Grander aus St. Johann (Aufschnaiter Einrichtungshaus Tischlerei GmbH & Co KG, St. Johann) und Gregory Huttenberger aus Wildschonau (Tischlerei Decker GmbH, Itter) die Prüfung mit Auszeichnung absolvieren. Weiteren drei Lehrlingen konnten die Mitglieder der Prufungskommissionen zur „mit gutem Erfolg“ bestandenen Prüfung gratulieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Der ausgezeichnete Marcel Winkler (Mi.) und die Mitglieder der Prüfungskommission. | Foto: WK Kitzbühel

Abschlüsse im Lehrberuf Tischler

KITZBÜHEL (navi). Bei der unter Vorsitz von Markus Decker und Helmuth Hehenberger in der Wirtschaftskammer Kitzbühel durchgeführten Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf „Tischler“ konnte Marcel Winkler aus Kirchdorf (Tischlerei Hofer Sepp GmbH, Oberndorf) die Prüfung mit Auszeichnung absolvieren. Weiteren sechs Lehrlingen konnten die Mitglieder der Prüfungskommissionen zur „mit gutem Erfolg“ bestandenen Prüfung gratulieren.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Michael Mostögl mit ausgezeichneten Erfolg. Firma: Stugeba
2 12

Wieder ein herausragender Erfolg der Tischlereitechniker bei der Lehrabschlussprüfung

Nach 4 Jahren Lehrzeit sind 11 Schüler der Fachberufsschule 1 in Klagenfurt zur Lehrabschlussprüfung im Lehrberuf Tischlereitechnik angetreten. Die Anforderungen und das Niveau an die zukünftigen Gesellen sind sehr hoch. Die Prüfung dauert 3 Tage. 1. Tag: Computerprüfung, Planung und CNC Programmierung an der Fachberufsschule 2. Tag: Werkstück - Eigenentwurf 3. Tag: Fachgespräch 11 Kanditaten sind angetreten, davon: 4 mit ausgezeichneten Erfolg 1 mit guten Erfolg 6 bestanden Ich möchte mich auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Josef Weber
Die frischgebackenen Tischlerlehrlinge | Foto: WKO

Lehrabschlüsse für Tischler und Gastronomiefachkräfte

EISENSTADT. Der burgenländische Tourismus freut sich über 17 neue Gastro-Fachkräfte, die ihre Lehrabschlussprüfungen im WIFI Eisenstadt abgelegt haben. Sieben Restaurantfachleute, vier Köche/Köchinnen, drei Restaurant- und drei Gastronomiefachleute freuen sich nach der Prüfung auf ihre weitere Karriere. Maßarbeit aus Holz Auch 15 Tischler haben im WIFI ihre Lehre beendet, darunter auch zahlreiche frischgebackene Lehrlinge aus dem Bezirk.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.