Lehrberuf

Beiträge zum Thema Lehrberuf

Ehrung Top 3 Metalltechnikerlehrlinge: David Biribauer, Landesinnungsmeister Mario Horvath, Lukas Kelemen, Nico Kaipel, Marcel Wachtler, Karl Tinhof, LBS Pinkafeld-Dir. Wilhelm Pfeiffer. | Foto: WKB/Lexi
12

Lehrlinge
Nico Kaipel und Andre Fischer siegen bei Lehrlingswettbewerb

Beim Landeslehrlingswettbewerb der Kfz- und Metalltechniker an der LBS Pinkafeld gingen Andre Fischer und Nico Kaipel als Sieger hervor. PINKAFELD. Der Lehrlingswettbewerb für die Kfz-Techniker und Metalltechniker erfolgte an der LBS Pinkafeld, wo nun auch die besten drei des jeweiligen Wettbewerbs geehrt wurden. Als Sieger gingen dabei Andre Fischer (AV Ott GmbH) aus Eisenstadt bei den Kfz-Technikern und Nico Kaipel (Nikitscher Metallwaren) bei den Metalltechnikern hervor. Sieg für Andre...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Anzeige
David Radostics aus Stegersbach (links) und Jakob Konrad aus Stinatz sind Lehrlinge bei Fliesen Strobl in Stegersbach | Foto: Strobl & Strobl / Jean van Lülik

Optimale Berufschancen
Top-Lehre bei Fliesen Strobl in Stegersbach (mit Video)

Eine Lehre als Fliesenleger bietet Top-Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Peter Strobl hat in Stegersbach schon 20 Lehrlinge ausgebildet und nimmt jederzeit neue auf. Was ist das Schöne am Beruf des Fliesenlegers? Peter Strobl: Er ist abwechslungsreich und fördert die Kreativität. Wir arbeiten nach individuellen Designs, mit langlebigen Produkten und schaffen Wohlbefinden bei unseren Kunden. Warum ist der Beruf ein besonders krisensicherer? Peter Strobl: Zum einen gibt es einen Facharbeitermangel,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Heiko Kusch (l.) und Christoph Schulter (r.) spielen beim UFC Jennersdorf. | Foto: Elisabeth Kloiber

Jennersdorfer Fußballer mit Lehre
Lehrberuf und Fußballspielen funktionieren sehr gut zusammen

Kickende Lehrlinge sieht man heutzutage auf unseren Fußballplätzen eher selten. In den letzten Jahren ist die klassische Lehre bei Fußballspielern aus der Mode gekommen. Immer mehr Vereinsspieler besuchen höhere Schulen und schließen ein Studium ab. "Dabei bietet der Lehrberuf viele Freiheiten und Vorteile", erzählt Christoph Schulter. Zwei im BundeChristoph Schulter ist einer von zwei Spielern des UFC Jennersdorf die eine Lehre absolvieren beziehungsweise absolvierten. Schulter stand ebenfalls...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Der Lehrberuf des Metalltechnikers ist sehr facettenreich wie auch die Berufsbilder selbst.
1 2

Metalltechniker sind sehr vielseitig

Was früher Schmied oder Schlosser machten, erledigen heute die Metalltechniker und mehr als das. BGLD. Das Handwerk des Schlossers ist sehr umfangreich. Die Ausbildung erfolgt heute im Rahmen des Metalltechnik-Lehrberufs im Bereich Metallbautechnik. Die Ausbildung zum Metalltechniker ist modular aufgebaut. Sie besteht aus einem Grundmodul (2 Jahre) und einem Hauptmodul (1 ½ Jahre), wobei das Hauptmodul aus acht verschiedenen Schwerpunkten gewählt werden kann. Nach dem Absolvieren des Grund- und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Lehrberuf Vermessungstechniker ist Basis für einen vielseitigen Job mit guten Karrierechancen. | Foto: BFI
1

Lehrberuf Vermessungstechniker

Vermessungstechnik gibt es auch als Lehrberuf. Die Lehrzeit beträgt 3,5 Jahre. Mit einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre und vier weiteren Prüfungen erlangt man die Berufsmatura (Berufsreifeprüfung). Diese ermöglicht den Zugang zu Universitäts- und Fachhochschulstudien und somit zusätzliche Karrierewege im erlernten Beruf oder außerhalb des bisherigen Berufsfeldes. Passende Universitätsstudien sind Angewandte Geowissenschaften, Geospatial Technologies oder Vermessung und Geoinformation. Viele...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.