Optimale Berufschancen
Top-Lehre bei Fliesen Strobl in Stegersbach (mit Video)

- David Radostics aus Stegersbach (links) und Jakob Konrad aus Stinatz sind Lehrlinge bei Fliesen Strobl in Stegersbach
- Foto: Strobl & Strobl / Jean van Lülik
- hochgeladen von Martin Wurglits
Eine Lehre als Fliesenleger bietet Top-Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Peter Strobl hat in Stegersbach schon 20 Lehrlinge ausgebildet und nimmt jederzeit neue auf.
Was ist das Schöne am Beruf des Fliesenlegers?
Peter Strobl: Er ist abwechslungsreich und fördert die Kreativität. Wir arbeiten nach individuellen Designs, mit langlebigen Produkten und schaffen Wohlbefinden bei unseren Kunden.
Warum ist der Beruf ein besonders krisensicherer?
Peter Strobl: Zum einen gibt es einen Facharbeitermangel, gute Leute werden ständig gesucht. Zum anderen verrichten wir eine Arbeit, die niemals durch Maschinen ersetzt werden kann. In unserer Branche gibt es daher wirklich gute Verdienstmöglichkeiten.
Was sollte jemand mitbringen, der eine Lehre bei Ihnen beginnen möchte?
Peter Strobl: Fleiß, handwerkliches Geschick und die Bereitschaft, in einem familiären Betriebsklima zu arbeiten.
Wie bilden Sie Ihre Lehrlinge aus?
Offenbar gut. Wir hatten schon vier Landessieger bei den Lehrlingsbewerben sowie mehrere Zweit- und Drittplatzierte.
Kontakt:
Strobl & Strobl Fliesendesign GmbH
Wienerstraße 48, A-7551 Stegersbach
Telefon: +43 3326 / 52830
E-Mail: peter.strobl.fliesen@icloud.com
www.fliesen-strobl.com
Zum Video
Warum gefällt jungen Leuten dieser Beruf? Schau Dir das Video an.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.