Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Markus Katzensteiner mit Prämienscheck. | Foto: emc

Karriere mit Lehre
Lehre mit Matura in Böheimkirchen

Lehre mit Matura bei emc: emc Ausbildung in ständiger Weiterentwicklung.   BÖHEIMKIRCHEN (pa). Die Firma emc elektromanagement & construction g.m.b.h. in Böheimkirchen bildet derzeit 25 Lehrlinge aus. Ausbildungsprogramm Dies betrifft nicht nur den Beruf selbst, es wird auch ein umfangreiches zusätzliches Ausbildungsprogramm wie zum Beispiel der emc Lehrlingstag mit Social Media & Teambuilding Mitte November oder ein AUVA Workshop Anfang Dezember angeboten. Drei Lehrlinge absolvieren derzeit...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Günther Dobler hat Lehre mit Matura und studiert Wirtschaftsinformatik. | Foto: Dober

Lehrlingszeitung 2019, Weinburg
Vom Lehrling mit Matura, zum Studenten an der Uni Wien

WEINBURG (th). Günther Dobler hat Informationstechnologie - Technik bei der Firma Constantia Teich gelernt. Die Lehre mit Matura war der Vorschlag seiner Eltern. "Sie haben es mir vorgeschlagen und ich war von der Idee begeistert", so Dobler. Eigentlich wollte er die HTL St. Pölten machen, habe sich dann aber dagegen entschieden. Der Weinburger ist glücklich über seine Wahl "Lehre mit Matura". Auf die Frage hin, ob er es wieder so machen würde, antwortet er: "Ja. Ich habe es auch schon mehrfach...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Lehre mit Matura in Purgstall: Andreas Jordan, Harald Riemer und Erika Pruckner. | Foto: Lechner/WIFI NÖ

Lehre mit Matura
Karriere mit Lehre in Purgstall

In Purgstall an der Erlauf wird seit Kurzem die Lehre mit Matura angeboten. PURGSTALL. Immer mehr Unternehmen ermöglichen es ihren Lehrlingen, die Matura parallel zur Lehre absolvieren zu können. Neu ist das Modell in Purgstall an der Erlauf, wo sich renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen gemeinsam mit dem WIFI NÖ zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen haben. Auch die Gemeinde unterstützt die Bildungsinitiative. Insgesamt sind rund 15 Lehrlinge aus verschiedensten Unternehmen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
[b]"Lehre mit Matura"[b] im Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs. | Foto: Stefan Hackl

Beta-Campus
Lehrlinge aus dem Mostviertel drücken die Schulbank

Lehrlinge aus der Region drücken in Waidhofen an der Ybbs die Schulbank. REGION. Im Beta-Campus in Waidhofen an der Ybbs werden in Kürze Lehrlinge verschiedener regionaler Unternehmen miteinander die Schulbank drücken. Programm "Lehre mit Matura" wird gestartet Gemeinsam mit dem WIFI Niederösterreich startet der Verein "Beta-Campus" Ende September das Programm "Lehre mit Matura". Sieben Unternehmen aus unserer Region meldeten konkreten Bedarf für das Programm an und möchten nun den ersten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Karriere mit Lehre" in Purgstall an der Erlauf: Andreas Jordan, Harald Riemer, Erika Pruckner und Andreas Satzinger. | Foto: Lechner/WIFI NÖ
1

Karriere mit Lehre
Lehre mit Matura: Purgstall startet neues Firmenmodell

PURGSTALL. Immer mehr Unternehmen ermöglichen es ihren Lehrlingen, die Matura parallel zur Lehre zu absolvieren. Neu ist das Modell in Purgstall, wo sich renommierte Unternehmen aus verschiedenen Branchen gemeinsam mit dem WIFI NÖ zu einer Arbeitsgruppe zusammengeschlossen haben. Auch die Gemeinde unterstützt die Bildungsinitiative. Insgesamt sind rund 15 Lehrlinge aus verschiedensten Unternehmen mit dabei. Start der Vorbereitungskurse ist im September. Unternehmen als Wegbereiter Dass sich das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anzeige
Die Niederösterreichischen Installateure bieten hier die idealen Voraussetzungen für eine Top-Ausbildung. | Foto: Foto: NÖ Installateure

Erfolg ist cool und beginnt oft mit der richtigen Ausbildung

Die Installateurlehre - ein Beruf mit tollen Zukunftschancen! Jetzt den Grundstein für eine solide Zukunft legen und alles ist möglich: Lehre - Meister - Studium Für alle, die nächstes Jahr mit der Pflichtschule fertig sind, stellt sich die Frage: In eine weiterführende Schule gehen oder mit einer Lehre starten. Bereits jetzt - einige Monate vor dem Schulschluss - ist es sinnvoll, sich diesbezüglich Gedanken zu machen. Oft spricht man vom „weiterlernen oder arbeiten gehen“. Dieser Ansatz ist...

  • St. Pölten
  • Installateure
"Lehre mit Matura": Lehrlinge erhalten bei der Informationsveranstaltung am Scheibbser BORG alle wichtigen Auskünfte. | Foto: BFI NÖ
1 2

Am Scheibbser BORG gibt es Infos über Lehre mit Matura

SCHEIBBS. Am Mittwoch, 22. Februar steht am BORG in Scheibbs um 18.30 Uhr ein kostenloser Info-Abend zum Thema "Lehre mit Matura" auf dem Programm. Lehrlinge in einem aufrechten Lehrverhältnis können durch die Förderung des Bundesministeriums die Vorbereitungslehrgänge auf die Berufsreifeprüfung kostenlos und parallel zur Lehre absolvieren. Mit der Berufsreifeprüfung erwerben die Lehrlinge durch das erfolgreiche Ablegen von vier Teilprüfungen (Deutsch, Englisch, Mathematik, berufsbezogener...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
38

Umdasch öffnet seine Türen

Im Zuge der Bildungsmeile hat die Firma Umdasch auch heuer wieder die Türen in der Lehrwerkstätten geöffnet und präsentierte den rund 200 Schülern aus 9 Schulen der Region die Vielseitigkeit der Lehre bei Umdasch. Derzeit bietet das Unternehmen 14 verschiedene Lehrberufe an: Schalungsbauer, Holztechniker, Tischlereitechniker, Metalltechniker - Zerspanungstechnik, Maschinenbautechnik, Werkzeugbautechnik, Schweißtechnik Elektrotechniker - Anlagen- und Betriebstechnik, Technische/r Zeichner...

  • Amstetten
  • Prinz Johann
Elektriker-Lehrling bei der Arbeit | Foto: Foto: Archiv

Zwei Ausbildungen in einem Zug

Lehre mit Matura kann in Österreich in zwei verschiednene Modellen absolviert werden Mit 19 Jahren zwei vollwertige Ausbildungen in der Tasche, Zugang zu allen Hochschulen und bereits reichlich Berufserfahrung gesammelt. Klingt nach dem Beginn einer steilen Karriere, oder? Immer mehr Jugendliche ergreifen die Chance und kombinieren Lehre und Matura. Knapp 10.500 Lehrlinge nützen derzeit das vollkommen kostenlose Ausbildungsmodell, rund 1.700 haben es bereits erfolgreich abgeschlossen. Sie haben...

  • Korneuburg
  • Wolfgang und Beatrix Stepanek
Fabian Beutel kann über das Poly Korneuburg nur eines sagen: "Es war ein Jahr, in dem ich für das Leben gelernt habe!"

"Das Jahr im Poly ist sicher nicht vergeudet"

Die "Poly Erfolgsgeschichte": Vom Poly-Schüler zum Mechatronik-Lehrling mit Ambitionen – Florian Beutel KORNEUBURG (sz). Die Poly-Zeit ist bei Fabian Beutel noch gar nicht so lange her. Erst im Juni schloss er die Polytechnische Schule Korneuburg ab. Den schlechten Ruf des Polys kann er nicht nachvollziehen. "Das eine Jahr ist sicher nicht vergeudet. Wer das sagt, war selber nicht im Poly. Es war ein Jahr, in dem man für´s Leben gelernt hat", erklärt Beutel, der zudem als Schulsprecher als...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.