Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Das Organisationsteam der Berufserlebnistage stellt sich auch heuer wieder großen Herausforderungen. | Foto: WKO

Die Lehrlingsmesse findet 2016 ihre Fortsetzung

KIRCHDORF (sta). Ein voller Erfolg waren die Berufserlebnistage "Eini ins Leb’n“ 2015 in der Kirchdorfer Stadthalle. "Das Echo bei den teilnehmenden Firmen war sehr gut. Also werden wir diese auch 2016 wieder gemeinsam mit unseren Partnern organisieren“, sagt WKO-Bezirksstellenleiter Siegfried Pramhas. "Vor allem die gesammelten Kontakte und die direkten Gespräche mit Jugendlichen und Eltern werden als Gründe genannt, warum man an einer neuerlichen Austragung interessiert ist. Die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
In Kremsmünster werden aus ganz Oberösterreich Tischler ausgebildet. | Foto: Kzenon/Fotolia

Ausbildungszentrum Kremsmünster

KREMSMÜNSTER (sta). Die Berufsschule Kremsmünster ist die einzige Berufsschule für Tischlerei, Tischlereitechnik und Drechsler in Oberösterreich. Bootbauer und Wagner kommen sogar aus ganz Österreich in das Kremstal. 170 Lehrlinge werden derzeit zu Tischlereitechnikern ausgebildet. In Oberösterreich gibt es 26 Berufsschulen mit insgesamt 26.000 Berufsschülern.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Geschäftsführer Wolfgang Überwimmer mit seinen Mechatronik-Lehrlingen Michael Stinglmair (li.) und Daniel Merkinger.

"Das Bildungssystem ist gefordert"

Seit 1998 wurden bei der Firma dft in Kremsmünster bereits 27 Lehrlinge ausgebildet. KREMSMÜNSTER (sta). "Ich blicke stolz auf die bisherige Lehrlingsausbildung zurück. Es gibt aber auch Schattenseiten. Nicht nur der demographisch bedingte, zahlenmäßige Rückgang an Lehrlingen, macht Sorgen", sagt Geschäftsführer Wolfgang Überwimmer. "Vor zwei Jahren konnten wir keinen Lehrling aufnehmen. Es gab einfach keine geeigneten Interessenten." Eine Lehre steht heute einer höheren Schulausbildung um...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.