Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

LR Johannes Tratter verlieh im Beisein von v.li. Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, AK-Kammerrat Klaus Rainer und WK-Präsident Jürgen Bodenseer das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Erstmals dabei: Sistro Präzisionsmechanik GmbH, Hall in Tirol, vertreten durch die Lehrlingsausbilder Hannes Ehrlicher (3. v. li) und Georg Hepperger (4. v. li.). | Foto: Land Tirol/Oss
3

"Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe" 2017

Auch heuer war es wieder soweit und 33 engagierte Unternehmen wurden auf Grund ihrer sehr guten Lehrbetriebsfunktion geehrt. Unter dem Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" wurden die Betriebe unter anderem von Arbeitslandesrat Johannes Tratter ausgezeichnet. TIROL. Wie wichtig gut ausgebildete Fachkräfte sind und dass dies schon in der Ausbildung anfängt, erläutert LR Tratter bei seiner Festrede zur Ehrung der Betriebe. Natürlich darf man den Mehrwert für den Wirtschaftsstandort...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Infoabend zu Lehre und Matura bei Sandoz

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst du...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lena Lema

Infoabend zu Lehre und Matura im WIFI Innsbruck

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst du...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Lema

Infoabend zu Lehre und Matura beim WIFI Landeck

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Informationen dazu auf  http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Wenn du dich schon einlesen möchtest, dann besuche den Blog Lehre mit Matura. Dort bekommst du...

  • Tirol
  • Landeck
  • Lena Lema
Im Ausbildungszentrum bei Sandoz in Kundl erfährst du bei einem Infoabend zur Lehre mit Matura alles darüber! | Foto: Sandoz Kundl

Infoabend zu Lehre mit Matura bei Sandoz in Kundl

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig.  http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x Falls du dich Einlesen möchtest, dann findest du Informationen auch auf dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lena Lema

Infoabend Lehre und Matura Kufstein

Du machst die Lehre und interessierst dich für die Matura? Dann informier dich jetzt beim kostenlosen Informationsabend in der Wirtschaftskammer Kufstein über die Lehre und Matura. Alle Einzelheiten zu Kursdauer, Aufbau und Anforderungen erhälst du bei dieser Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung ist notwendig. Infos unter http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x  Wann: 09.11.2017 19:00:00 bis 09.11.2017, 21:00:00 Wo: Wifi Kufstein, Salurner Str. 7, 6330 Kufstein auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lena Lema

Informationsveranstaltung Lehre und Matura

Erhalte einen umfassenden Überblick zur dualen Ausbildung Lehre und Matura und besuche diese kostenlose Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung unter http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x ist notwendig! Wann: 22.08.2017 19:00:00 bis 22.08.2017, 21:00:00 Wo: Wirtschaftskammer Tirol, Bezirksstelle Schwaz, Bahnhofstr. 11, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Lena Lema

Informationsveranstaltung Lehre und Matura

Erhalte einen umfassenden Überblick zur dualen Ausbildung Lehre und Matura und besuche diese kostenlose Infoveranstaltung. Eine verbindliche Anmeldung unter http://www.tirol.wifi.at/eshop/bbdetails.aspx?bbnr=12791x ist notwendig! Wann: 24.08.2017 19:00:00 Wo: Wifi Kufstein, Salurner Str. 7, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Lena Lema
1

Schulabbrecher und trotzdem zur Matura!

Endlich Ferien! Nicht für alle endet jedoch das Schuljahr positiv. Ein, zwei Fünfer im Zeugnis – und nun, was tun? Im Sommer büffeln und Wiederholungsprüfung absolvieren oder neu orientieren? Schulabbruch heißt nicht unbedingt Matura ade!

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Lena Lema
Die MeisterInnen der Bezirke Innsbruck und Innsbruck-Land mit LAbg. Hermann Kuenz, LFA-GF Evelyn Darmann und Präsident Josef Hechenberger | Foto: Die Fotografen
1

85 Meisterbriefe überreicht

TIROL. Am Donnerstag, 18. Mai, wurden in der Festung Kufstein Meisterbriefe in den Bereichen Feldgemüsebau, Obstbau, Betriebs- und Haushaltsmanagement und Landwirtschaft verliehen. Die Branche hat nun 85 neue MeisterInnen. Umfangreiche Ausbildung zum Meister Grundvoraussetzung für die Zulassung zur Meisterprüfung sind eine dreijährige Tätigkeit als FacharbeiterIn. Außerdem muss das zwanzigste Lebensjahr vollendet sein. Die Vorbereitungslehrgänge müssen in einem Umfang von mindestens 360 Stunden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Kursstart Lehre und Matura 21. November 2016

Ab sofort kann man jeden Monat in die Lehre und Maturakurse einsteigen Der Abschnitt 1 beginnt mt dem Lernstudio Basis und kann auch noch ohne Lehrstelle besucht werden. Der Kurs dauert 1 Monat und findet am Abend statt. Hier kannst du dich informieren: Tel. 05 90 90 5-7259 oder per WhatsApp: 0676/885317269. Für Kurzentschlossene: Der nächste Kurs startet am Montag, 21.November um 18.00 Uhr. Wann: 21.11.2016 18:00:00 Wo: WIFI Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck auf Karte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Lema
Hofer-Lehrlinge rund um Rietz feiern ihren erfolgreichen Lehrabschluss | Foto: Hofer

Hofer erneut als vorbildlicher Lehrbetrieb ausgezeichnet

Gemeinsame Team- und Outdoorevents, themenspezifische Lehrlingsworkshops und eine intensive Begleitung bei der persönlichen Entwicklung: Mit diesen und vielen weiteren Maßnahmen gestaltet Hofer seine Lehrlingsausbildung Für das große Engagement in Sachen Lehrlingsausbildung zeichnete die Wirtschaftskammer Tirol die Zweigniederlassung von Hofer in Rietz am 31. Oktober 2016 zum 4. Mal in Folge als „vorbildlichen Lehrbetrieb“ aus. (Sattledt, 02. November 2016; Hofer) „Bei Hofer steht der Mensch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LR Johannes Tratter verlieh im Beisein von WK-Präsident Jürgen Bodenseer und Peter Schumacher, Leiter der Lehrlingsabteilung der AK, das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“. Erstmals dabei: Das Interalpen-Hotel Tyrol in Telfs, vertreten durch den Direktor Karl Brüggemann und Annemarie Allinger-Csollich, Leiterin Personalwesen. | Foto: Land Tirol/Wucherer
2

Ausgezeichnete Tiroler Lehrbetriebe stehen wieder im Rampenlicht

Land Tirol verleiht Prädikate an 62 engagierte Unternehmen. Die Lehre mit ihrem großen Spektrum unterschiedlicher Berufsmöglichkeiten spielt eine tragende Rolle für viele junge Menschen in Tirol. Heute, Montag, fand im Landhaus in Innsbruck die Verleihung des Prädikats „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“ statt. Insgesamt 62 Betriebe, die sich in den letzten Jahren um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben, können sich nun bis 2019 mit dieser ehrenvollen Auszeichnung schmücken....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Jonas Brunner (ganz rechts) aus Fulpmes und Philipp Elmer (auf dem Bagger) aus Thaur haben bei Huppenkothen eine Lehre begonnen. | Foto: huber images / Bludenz
1

Neue Lehrlinge bei Huppenkothen

TIROL (kr). In diesen Tagen starten acht neue Lehrlinge bei Huppenkothen in ihre berufliche Zukunft. Unter ihnen sind auch Jonas Brunner aus Fulpmes und Philipp Elmer aus Thaur. An den verschiedenen Standorten in Österreich und in der Schweiz werden sie in den nächsten 3,5 Jahren ausgebildet. Ihre fachliche Kompetenz stellen die jungen Talente bei diversen Lehrlingswettbewerben unter Beweis. Insgesamt werden derzeit bei Huppenkothen 26 junge Menschen im Lehrberuf BaumaschinentechnikerIn...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Katharina Ranalter (kr)
In sich zu gehen wie hier Auguste Rodins Skulptur "Der Denker" ist wichtig, bevor man sich für einen Beruf entscheidet. | Foto: Juanedc/CC BY 2.0
2

Berufseinsteiger: Vom Traum zum Beruf

Klarheit über die eigenen Ziele und Fähigkeiten ist die halbe Miete für ein langes und erfülltes Berufsleben. ÖSTERREICH. Bevor Berufseinsteiger loslegen, sollten sie in sich gehen und sich fragen: "Was möchte ich und worin bin ich gut?" Das rät eine Broschüre des AMS. Denn nur wer wisse, was er oder sie wolle, könne auch von sich überzeugen. Eine weitere wichtige Frage ist auch die nach dem Arbeitsmarkt: "Hat der gewünschte Beruf oder die Ausbildung Zukunft?" Wo bewerben Sind diese Fragen...

  • Linda Osusky
Zwei Burschen versuchen sich auf einer Berufsmesse als Pflasterer – ein harter Job mit guter Bezahlung. | Foto: Andreas Röbl

Berufsmessen: Ein Kompass für die Berufswelt

Im Herbst beginnt für viele Schüler die Zeit der Berufsorientierung. Daher gibt es in dieser Zeit viele Veranstaltungen, bei denen Interessierte Einblick in bekannte und weniger bekannte Berufe nehmen können. Auch wer schon weiß, welcher Beruf in Frage kommt: "Eine Berufsmesse zu besuchen ist auf jeden Fall sinnvoll", sagt Andreas Philipp, Leiter des Berufsinformationszentrums der Wiener Wirtschaft, im Gespräch mit den Regionalmedien Austria (RMA). Der Herbst ist insbesondere im Wintersemester...

  • Linda Osusky
v.li.: Projektleiter Kurt Hofer, Arbeitslandesrat Johannes Tratter, Integrationslandesrätin Christine Baur und der Geschäftsführer der ibis acam Bildungs GmbH Johannes Lampert präsentierten das Projekt „My Key – Leben und Arbeiten in Tirol“ | Foto: Land Tirol/Reichkendler

Projekt MyKey – Leben und Arbeiten in Tirol

Mit dem Projekt MyKey werden unbegleitete minderjährige Flüchtlinge auf die Lehre, Berufsausbildung bzw. den Arbeitsmarkt in Tirol vorbereitet TIROL. Im Juni startete in Tirol das Projekt MyKey – Leben und Arbeiten in Tirol für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Mit diesem Projekt werden diese jungen Menschen in den verschiedensten Bereichen auf eine Lehre in Tirol vorbereitet. Finanzierung des Projekts MyKey - Leben und Arbeiten in Tirol Für das Projekt verantwortlich ist die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Lehre und Matura Lernstudio Basis

Der einfach Einstieg in das Modell Lehre und Matura - jeden Monat in Innsbruck. Ohne Check und Test in das Lernstudio Basis einsteigen. Hier wirst du optimal auf den Lehre und Matura Kernkurs vorbereitet. Anmeldung Lehre und Matura Lernstudio Wann: 11.06.2016 09:00:00 Wo: WIFI Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lena Lema
Kurse mit Fachwissen: Conny ist die einzige Konditormeisterin in Tirol, die Backkurse anbietet.
1 10

Konditorin: Ein Zuckerschlecken?

Vom Lehrling zur Chefin: Cornelia Zimmermann-Längle hat den Aufstieg geschafft und innerhalb von wenigen Jahren ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut. Die Backstube der 39-Jährigen ist immer gefüllt. Auch ein erstes Backbuch ist bereits in Planung. Über Con Festi - Conny's Backstüberl in Völs haben wir bereits mehrmals berichtet. Ihre Backkurse begeistern Kinder wie Erwachsene gleichermaßen. Bereits in der Lehrzeit war für sie klar: "Ich wollte immer etwas selbst aufbauen. Es sollte zwar...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • O H
Fachkräftekampagne - „Wer Köpfchen hat, macht Lehre!“ | Foto: Land Tirol
3

Kampagne - Wer Köpfchen hat, macht Lehre

Wer Köpfchen hat, macht Lehre! - lautet die Fachkräftekampagne des Landes Tirols. Am 3. Juni findet der "Tag der Lehre" in der Innsbrucker Messe statt. TIROL. Mit der Kampagne "Wer Köpfchen hat, macht Lehre" sollen Jugendliche im Alter zwischen 14 und 15 Jahren dazu motiviert werden, eine Lehre zu machen. Sie bietet nicht nur zahlreiche Chancen für das spätere Berufsleben, sondern ist auch unverzichtbar für den Tiroler Wirtschafts- und Arbeitsstandort“, sagt Personalreferent LH Günther Platter....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Hat das Casting mit Talent und Einsatz gemeistert: Teilnehmerin Nutchada Phuseedin mit Lehrlingswart Lukas Hundegger (l.) und LIM-Stv. Franz Thurner (r.). | Foto: BAUAKademie Tirol

Bau-Lehrlingscasting - Den zukünftigen Fachkräften über die Schulter geschaut

Letzte Woche haben 16 Jugendliche beim zweiten Bau-Lehrlingscasting der BAUAkademie Tirol mitgemacht. Ziel des Castings ist es, möglichst viele Jugendliche an regionale Baufirmen zu vermitteln. Zweites Lehrlingscasting Die BAUAkademie Tirol veranstaltete heuer zum zweiten Mal das Lehrlingscasting. Hier haben teilnehmende Tiroler Firmen die Möglichkeit, mit zukünftigen Fachkräften zu sprechen und zu schauen, was sie können. 9 Tiroler Firmen nützten diese Gelegenheit. Interessierte Jugendliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Archiv

Ausbilderforum stärkt Lehre in Tirol

Das Land Tirol und die Tiroler Sozialpartner kooperieren seit fast 20 Jahren im Ausbilderforum Tirol, um LehrlingsausbilderInnen zu vernetzen und weiterzubilden. Das Ausbilderforum wird vom Land Tirol weiterhin unterstützt. Angebote für Tiroler Betriebe Die Angebote des Ausbilderforums richten sich an jene Tiroler Betriebe, die Lehrlinge ausbilden. „Die Lehrlingsausbilderinnen und -ausbilder sind eine überaus wichtige Stütze für das System Lehre in Tirol – und damit auch für den heimischen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Zahlreiche Lehrlingsoffensiven des Landes Tirol sollen Jugendarbeitslosigkeit verhindern und den Fachkräftenachwuchs sichern. | Foto: Pixabay

Erfolgsmodell Lehre - Lehrlingsinitiativen und Lehrlingszahlen

In Tirol sollen zahlreiche Maßnahmen die Jugendarbeitslosigkeit verhindern und dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Verhinderung von Jugendarbeitslosigkeit durch duale Ausbildung Eine wichtige Maßnahme zur Verhinderung von Jugendarbeitslosigkeit ist die duale Ausbildung, die von der Arbeiterkammer Tirol stark unterstützt und gefördert wird. Durch das Erfolgsmodell Lehre werden junge und motivierte Menschen gut ausgebildet und bieten so die Grundlage für ein qualifiziertes Personal. Vorteile der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ab sofort kann man sich für eine Lehrstelle bei MPREIS und BAGUETTE bewerben. | Foto: MPREIS

MPREIS sucht 80 Lehrlinge

Am Donnerstag, dem 28. Jänner 2016 findet das große MPREIS Lehrlings-Opening am Firmensitz in Völs statt. Ab diesem Zeitpunkt werden regelmäßig Bewerbungsgespräche geführt und Jugendliche haben die Chance, einen von 80 begehrten Lehrplätzen beim Tiroler Traditionsunternehmen MPREIS zu ergattern. In allen 250 Filialen werden seit vielen Jahren Einzelhändler und Feinkostfachverkäufer ausgebildet. Es gibt nicht nur Lehrstellen im Verkauf. Am Firmensitz in Völs werden Bäcker, Konditoren und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.