Lehre 2022

Beiträge zum Thema Lehre 2022

Christoph Appé, Referatsleiter für Lehrlinge und Jugend in der Arbeiterkammer. | Foto: AK/Jost&Bayer

Eure Recht und Pflichten
So startet ihr in der Lehre richtig durch!

Wie lange darf ich täglich arbeiten? Was, wenn mir die Lehre nicht gefällt? Bin ich als Lehrling krankenversichert? Die Arbeiterkammer Kärnten hat zahlreiche Tipps für alle Neo-Lehrlinge. KÄRNTEN. Wie gelingt der Start in eine Lehre? Wie lange darf ich täglich arbeiten? Was, wenn mir die Lehre nicht gefällt? Bin ich als Lehrling krankenversichert? Denn mit diesem neuen Abschnitt kommen jede Menge Fragen auf einen zu. Die Woche hat sich von der Arbeiterkammer Kärnten zahlreiche Tipps für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Hochvolt-Experte Ibrahim Yardim, Lehrling Dominik Hubert und Lehrlingsausbilder Mario Kernmayr in der Ausbildungsstätte am Ausbildungsplatz in der Werkstatt von Porsche Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at
4

Unsere Durchstarter
Die Mechaniker-Lehre wird immer "elektrischer"

Porsche Klagenfurt und ein Maler Valentin aus Ferlach berichten über die Lage als Lehrlingsausbilder. Tenor von AMS und Wirtschaftskammer Kärnten einhellig: Es fehlt an Lehrlingen. KLAGENFURT, FERLACH. Ein blauer E-Audi steht in der Werkstatt von Porsche Klagenfurt in der Villacher Straße. Die etwa zwei Quadratmeter große Batterie des Wagens ist ausgebaut – dieser Bereich ist weitläufig abgesperrt. Denn ausschließlich Hochvolt-Techniker dürfen Reparaturen an der Batterie eines E-Fahrzeuges...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Nadja Schwaiger liebt die Arbeit mit den Pflanzen.  | Foto: Lagerhaus Villach
1 2

Investition in die Zukunft

Eine von aktuell fünf Lehrlingen bei Lagerhaus in Villach ist Nadja Schwaiger. Sie hat mit ihrer Lehre nicht nur einen Beruf, sondern eine Berufung gefunden. VILLACH. Eines war Nadja Schwaiger aus Afritz immer klar: Ihr späterer Beruf sollte unbedingt etwas mit der heimischen Flora zu tun haben. Im Gartencenter des Lagerhaus Villach fühlt sich die 20-Jährige daher perfekt aufgehoben. „Ich befinde mich im 2. Lehrjahr und lerne Einzelhandelskauffrau. Was ich an meiner Lehre so mag ist, dass sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Aktuell bildet Mondi Frantschach 24 Lehrlinge in den Lehrberufen Elektrotechniker, Metalltechniker und Papiertechnik aus. | Foto: Mondi
2

Mondi Frantschach
"Wir zahlen 1.008 Euro pro Monat im ersten Lehrjahr"

Mondi Frantschach-Geschäftsführer Gottfried Joham im Interview. Woche Lavanttal: Wie sieht die Lehrlingssituation bei Mondi derzeit aus? Gottfried Joham: Wir merken erfreulicherweise einen Trend hin zum einem höheren Anteil von weiblichen Lehrlingen und zu Papiermachern – den Nachhaltigkeitsexperten von Morgen. Wir wählen unsere Lehrlinge im Rahmen eines umfangreichen Auswahlprozesses aus und so konnten mit September 2022 sechs neue Lehrlinge ihre Ausbildung bei Mondi Frantschach beginnen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Benno Tosoni, Leiter der Lehrlingsausbildung in der Wirtschaftskammer | Foto: Privat

Lavanttal
Pro offene Lehrstelle gibt es nur 0,41 Bewerber

Um die Lehrlingszahlen zu steigern, will man nun auch vermehrt Maturanten und Studienabbrecher ansprechen. LAVANTTAL. Beim AMS waren per Stichtag 31. August kärntenweit 934 Stellen zur sofortigen Besetzung gemeldet. Demgegenüber stehen lediglich 502 sofort verfügbare Suchende. Auf 1 gemeldete Lehrstelle kommen aktuell also nur 0,54 Bewerber. Noch schlimmer sieht es auf Bezirksebene aus: Hier kommen auf eine freie Stelle lediglich 0,41 Suchende. Für die Unternehmen ist es demnach aktuell extrem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bei Spar in Bad St. Leonhard hat Sarah Riffel einen fordernden, aber lohnenden Ausbildungsweg eingeschlagen.  | Foto: Privat
1 2

Bad St. Leonhard
Lebensmittel-Expertin mit großen Aufstiegschancen

Die 18-jährige Sarah Riffel befindet sich im Endspurt ihrer Doppellehre mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard. BAD ST. LEONHARD. Wie stark sich die Möglichkeiten, die sich mit einer Lehrausbildung eröffnen, mittlerweile verändert haben, sieht man am Beispiel von Sarah Riffel aus Bad St. Leonhard. Sie absolviert derzeit eine Doppellehre in den Berufen Einzel- und Großhandelskauffrau mit Matura bei Spar in Bad St. Leonhard. Auf diese Berufslaufbahn ist sie durch ihre Oma Maria Riffel aufmerksam...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Marco Woschank, Lehrlingsbeauftragter bei PMS, mit neu aufgenommenen Lehrlingen. | Foto: Rene Knabl
4

Bezirk Wolfsberg
Ein G'riss um die Lehrlinge

Im Lavanttal klagen viele Firmen über zu wenige Lehrlinge, doch es gibt auch Ausnahmen.  LAVANTTAL. Im Bezirk Wolfsberg kommen auf eine ausgeschriebene Lehrstelle nur 0,41 Suchende. Das stellt Unternehmen vor große Herausforderungen, genügend Lehrlinge zu finden. Doch es gibt Unterschiede zwischen den einzelnen Branchen. Die Elektrotechnik gehört bei den Burschen zu den beliebtesten Berufen. Das zeigt sich etwa bei PMS Elektro- und Automationstechnik in St. Stefan. Hier werden derzeit 32...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.