Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald und LR Astrid Mair legten beim Berufsfestival im K3 auch Hand an. | Foto: Kogler
16

WK Kitzbühel, Berufsfestival
Lehrberufe zum Anfassen bei Berufsfestival

Zweitägiges Berufsfestival für Mittelschüler im KitzKongress; Berufsschule lud zu Tagen der offenen Tür. KITZBÜHEL, BEZIRK. Tage der offenen Tür an der Berufsschule und Berufsfestival in der Wirtschaftskammer – am 10./11. April gab's für 378 Schüler (mit Begleitung und Pädagogen über 400 Personen) aller Mittelschulen des Bezirks viel Informationen über Lehrberufe und Gelegenheiten zum "Anpacken". Dabei konnten an einem Tag alle Schüler (v. a. 4. Klassen) beide Gelegenheiten zum Kennenlernen von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vertreter der St. Johanner Mittelschulen und der Wirtschaftskammer luden zur Berufsmesse. | Foto: Kogler
13

Berufsinfomesse in St. Johann
Zum 10. Mal Berufsmesse in der MS St. Johann

Weiterführende Schulen und heimische Betriebe präsentierten sich auf der 10. Berufsinfomesse. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. Bereits zum 10. Mal wurde zur Berufsinfomesse in den St. Johanner Mittelschulen geladen. 15 weiterführende Schulen, 16 heimische Unternehmen und zwei Berufsinformationsstellen (AMS, WIFI) präsentierten ihre Ausbildungsangebote. Informiert wurde über Schulangebote, Lehre und Lehre mit Matura. Für die SchülerInnen der 4. Klassen der MS1 und MS2 St. Johann war der Messebesuch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alle Landessieger auf der Bühne. | Foto: Wörgötter
17

Feier Lehrlingswettbewerb
Tyrol Skills 2023 – 45 Lehrlinge überzeugten mit Spitzenleistungen

KITZBÜHEL. Die Wirtschaftskammer Kitzbühel bat im Rahmen der Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2023 45 besonders erfolgreiche Lehrlinge auf die Bühne – es gab sechs Landessieger, acht 2. Plätze, neun 3. Plätze und 20 Goldene Leistungsabzeichen sowie zwei zweifache Landessieger zu feiern. Alle Preisträger freuten sich über die kreativen Tyrol Skills Trophäen, Wifi-Bildungsgutscheine und Sachspenden von der Sparkasse. WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald: „Wir sind einer der wenigen Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Vize-Bgm. Hannes Fleckl, Fides Laiminger (Regionsmarketing), Reinhard Strobl (Schulleiter MS Fieberbrunn), Daniela Resch (TVB), GV Michael Wörgetter, Vize-Bgm. Thomas Wörgetter, Bgm. Walter Astner, LA Peter Seiwald (WK Kitzbühel) (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter
21

Lehre/Ausbildung
Inspirierende Premiere der Lehrlingsmesse im PillerseeTal

Regionsmarketing präsentierte bei Lehrlingsmesse 19 Betriebe aus der Region, die mit attraktiven „Mitmach“-Stationen für Inspiration bei den rund 170 SchülerInnen sorgten. FIEBERBRUNN. Unter dem Motto „Die Betriebe im PillerseeTal stellen sich vor!“ präsentierten 18 Ausbildungsbetriebe im Rahmen der ersten Lehrlingsmesse in der Mittelschule Fieberbrunn verschiedenste Berufe zum Anfassen. Informationen aus erster Hand vermittelten qualifizierte Fachkräfte, die mit der Lehre den Grundstein für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
WK-Obmann Peter Seiwald (Mi.) mischte sich ins Berufs-Festival 2023 im KitzKongress (BIld: Stand Eurogast). | Foto: Kogler
13

Berufs-Festival Kitzbühel 2023
Festival-Motto: "Berufe zum Anfassen!"

Rund 500 SchülerInnen, 25 Betriebe, über 30 Lehrberufe beim Berufs-Festival 2023 im KitzKongress. BEZIRK KITZBÜHEL. "Berufe zum Anfassen" gab's für knapp 500 SchülerInnen (3. Klassen) aller sieben Mittelschulen des Bezirks beim heurigen Berufs-Festival im KitzKongress. Die SchülerInnen konnten, aufgeteilt auf zwei Tage, an 16 Ständen 25 heimische Betriebe verschiedenster Branchen, besuchen und sich über mehr als 30 Lehrberufe informieren. "Der Arbeitskräfte- bzw. Fachkräftemangel ist evident....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elisabeth Hauser-Benz vor der "Residenz". | Foto: Kogler
25

Stanglwirt Going
Stanglwirt öffnete Türen der noblen Mitarbeiterresidenz

Die neue Mitarbeiterresidenz – ein Daheim mit hoher Wohn- und Lebensqualität beim Goinger Traditionshaus. GOING. Bereits während der Kernbauzeit von 2016 bis 2019 sorgte das Gebäude direkt gegenüber dem Stanglwirts-Areal für Aufsehen. Das weitläufige wie großzügige Anwesen in  Vollholzbauweise ist nicht etwa eine Erweiterung des Hotels, wie von vielen vermutet wurde, sondern die neue Mitarbeiterresidenz des Stanglwirts. Die ersten Bewohner checkten bereits im Herbst 2019 in das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auch der Laptop hat Einzug ins Fahrradgeschäft gehalten: David Heigenhauser weiß damit umzugehen. | Foto: Kogler
15

Lehre 2021
Mit Begeisterung "Fahrradmechatroniker"

David Heigenhauser absolviert in Waidring mit viel Herzblut seine Lehre zur Fahrradmechatronik. WAIDRING (niko). Auf den E-Bike-Boom der letzten Jahre reagierte die Wirtschaftskammer Tirol 2019 mit einem neuen Lehrberuf: „Fahrradmechatronik“. Einen dieser für E-Bikes spezialisierten Lehrlinge bildet Sport Rainer Rainer in Waidring aus. Mit dem steigenden Angebot an Elektrofahrrädern sind neue Anforderungen in den Bereichen Service und Reparatur entstanden und Fachkräfte mit diesen Kenntnissen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna-Lena Hattenberger (Mi.) mit Arbeitskollegen in der Neuwirts-Küche in Schwarzen Adler. | Foto: Schilling
8

Lehre in Tirol
A.-L. Hattenberger: Lernen von den Besten! MIT UMFRAGE

Interview mit Köchin-Lehrling Anna-Lena Hattenberger beim „Neuwirt“ in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Sie weiß, was sie will. Ein Teenager, ein Mädchen, ein beneidenswerter Mensch, der bereits am Anfang seines Berufslebens seine Berufung gefunden hat. Anna-Lena Hattenberger aus Kitzbühel macht derzeit ihre Berufsausbildung im zweiten Lehrjahr als Köchin im Restaurant „Neuwirt“ im Hotel „Schwarzer Adler“ in Kitzbühel. BEZIRKSBLÄTTER: Anna-Lena, warum hast Du Dich für diesen Beruf entschieden?...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Bundeskanzler Sebastian Kurz betont vor allem die gute wirtschaftliche Lage von klein- und mittelständischen Betrieben in Österreich
Video 10

Karriere mit der Lehre
Sebastian Kurz in Innsbruck

INNSBRUCK (sk). Im Rahmen seines Tirol-Besuches legte Bundeskanzler Sebastian Kurz im Rahmen eines Pressegespräches die Initiativen der Bundesregierung zur Stärkung der Lehre dar. Zusammen mit LH Günther Platter, BMin Margarete Schramböck, WK-Österreich-Präs. Harald Mahrer und WK-Tirol-Präs. Christoph Walser wurden die aktuellen Lehrlings-Zahlen präsentiert und im Zuge dessen Maßnahmen zur Aufwertung der Lehre vorgestellt. Dabei stand besonders der Fachkräftemangel im Fokus. "Wir haben einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephanie Kapferer
Der Tag der Lehre als Leistungsschau der Tiroler Fachberufsschulen steht unter dem Motto „Ausprobieren und Mitmachen“. Auch LH Günther Platter nahm diese Devise beim Wort. | Foto: Land Tirol/Berger
10

Lehrausbildung
Großer Andrang zum Tag der Lehre

TIROL. Zum fünften Mal fand am Donnerstag, 23. Jänner, der Tag der Lehre 2020 statt. Präsentiert wurde das breite Lehrausbildungsspektrum in Tirol. Großer Andrang beim Tag der LehreRund 7.500 BesucherInnen nützten den Tag der Lehre in der Innsbrucker Messehalle, um sich über den Lehrberuf und die Möglichkeiten einer Lehrausbildung zu informieren. Auf über 5.000 Quadratmetern präsentierten Lehrlinge, LehrausbilderInnen, Ausbildungsbetriebe und ExpertInnen einmal mehr das breite...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"Prosit Neujahr" hieß es beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel. | Foto: Kogler
11

Wirtschaftskammer - Neujahrsempfang
"Wirtschaft ist Bewegung" – WK lud zum Empfang

Wirtschaftskammer-Chefs bilanzierten 2019 und blickten vorsichtig optimistisch in die Zukunft. KITZBÜHEL (niko). Beim traditionellen Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel resümierten WK-Tirol-Präsident Christoph Walser und Bezirksobmann Klaus Lackner das Jahr 2019 und blicken in die Zukunft. "Die Wirtschaft ist ständig in Bewegung, unsere Betriebe sind ständig gefordert. Dass sie das bisher ausgezeichnet bewältigt haben, zeigt sich daran, dass Tirol innerhalb der 30 stärksten von 281...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Marina Gandler mit Freude bei der Arbeit. | Foto: B. Pichler
1 11

Lehre im Bezirk Kitzbühel - Metzger
In der Männerdomäne etabliert

Marina Gandler aus Kirchberg ist eine junge Frau und Lehrling in der Männerdomäne der Metzger. OBERNDORF/KIRCHBERG (navi). Es ist immer wieder erstaunlich, wie rasant unsere Welt sich entwickelt, wie junge Generationen zunehmend bei der Berufswahl ihrem Herzensruf folgen. Mutig und zielstrebig, ohne Angst vor Klischees, entscheiden sich Frauen für Männerberufe und bringen bereits während der Ausbildung hochkarätige, lobenswerte Leistungen. Marina Gandler (21) aus Kirchberg ist Metzger-Lehrling...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Florian Nothdurfter: erfolgreicher, sportlicher Lehrling. | Foto: Schilling
11

Lehre & Sport
Top-motiviert im Geschäft und am Bike

Interview mit dem erfolgreichen und sehr sportlichen Lehrling Florian Nothdurfter bei Intersport Patrick. ST. JOHANN/KIRCHDORF (navi). Wenn Andreas Gabalier Ihnen plötzlich in Ihrem Lieblings-Musikgeschäft eine Gitarre empfehlen würde, würden Sie diese sicher ohne weiteres kaufen. Von einem Profi beraten zu werden, hat viele Vorteile für den Kunden und für das Geschäft. Patrick Unterberger von Intersport Patrick hat dies früh erkannt und stellt bei sich am liebsten begeisterte Sportler im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
M. Schramböck im Gespräch mit R. Hebbel und Lehrlingen Thomas Köck und Johanna Hammer. | Foto: Kogler
29

Steinbacher Dämmstoffe
Ministerin beim Dämmstoff-Experten

Ministerielle Stippvisite bei Tirols größter Dämmstoff-Familie; Lehrlinge im Fokus. ERPFENDORF (niko). Margarete Schramböck, Bundesministerin für Wirtschaftsstandort und Digitalisierung, machte Halt in Erpfendorf und zeigte sich beeindruckt von der Arbeit und den Leistungen des Familienunternehmens Steinbacher Dämmstoffe Neben Teilen der Produktion wurde auch das das neue Dienstleistungszentrum (DLZ) besichtigt. „Hier bündeln wir Kräfte und verbessern interne Abläufe, um Kundenwünsche noch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
PSI Georg Scharnagl und WK-Obmann Scharnagl mit Schülern "beim Tischler" im KitzKongress.
10

Stellenwert der Lehre betonen

Berufs-Festival im K3 Kitzbühel; 450 Schüler der NMS des Bezirks erkundeten 30 Berufe. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Es hat schon Tradition – das "Berufs-Festival" im K3, zu dem an zwei Tagen die SchülerInnen der 3. Klassen der Neuen Mittelschulen des Bezirks geladen waren. Rund 450 Schülerinnen konnten in 30 Berufsfelder "schnuppern", die von 20 heimischen Betrieben präsentiert wurden. Bei einer Abendveranstaltung konnten sich die Eltern über Berufsfelder und besonders die Lehre ("duale...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.