Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Jonas Gruber, Großhandelskaufmann, ELMAG. | Foto: ELMAG

Karrieresprungbrett Lehre
Durch aktive Mitarbeit am meisten gelernt

Während seiner Lehrzeit bekam Jonas Gruber die Möglichkeit, seine Talente zu entdecken. TUMELTSHAM. Jonas Gruber ist seit neun Jahren bei ELMAG. Er begann dort seine kaufmännische Lehre. Für welchen Bereich sind Sie tätig, was ist Ihre Funktion? Meine Hauptaufgaben sind derzeit Produktmanagement Werkstatttechnik und Key Account Management. Darüber hinaus bin ich im strategischen Einkauf und im Qualitätsmanagement. Warum haben Sie sich für eine Lehre entschieden? Als ich 14 Jahre alt war, hatte...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Anzeige
Junge Menschen, die ihren Karriereweg überlegt starten wollen, sind bei den Rieder Berufserlebnistagen gut aufgehoben: Das facettenreiche Ausbildungs- und Berufsangebot der ganzen Region liegt hier vor ihnen. | Foto: Matthias Klugsberger
Video 2

Berufserlebnistage Ried
Berufe erleben – Karriere starten

Die Berufserlebnistage 2023 bieten mehr als 70 Aussteller, die über Karriere, Beruf und Ausbildung informieren. Kennenlernen und Ausprobieren: Mehr als 70 Aussteller laden heuer bei den Berufserlebnistagen dazu ein, verschiedenste Berufsbilder an ihrem Messestand zu erleben. Sie präsentieren von 20. bis 21. Oktober in der Messehalle 18 in Ried im Innkreis alles rund um die Themenbereiche Ausbildung, Beruf und Karriere. Sie stehen Rede und AntwortMit von der vielfältigen Aussteller-Partie sind...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Sicherer im Straßenverkehr: 16 Wintersteiger-Lehrlinge trainierten auf Trial-Bikes in Ohlsdorf ihre Geschicklichkeit am Motorrad. | Foto: Trialgarten Ohlsdorf
2

Wintersteiger-Lehrlinge im Trialgarten
"Coole Lehrlingsausbildung am Motorrad"

Viel Spaß hatten Wintersteiger-Lehrlinge im Trialgarten Ohlsdorf beim Training für mehr Fahrsicherheit.   RIED/OHLSDORF.Ziemlich cool fanden die 16 Lehrlinge der Firma Wintersteiger, dass sie an einem „Fahrspaßkurs mit echten Geländemaschinen" mitmachen durften, berichtet Hartwig Kamarad vom Trialgarten Ohlsdorf. Dabei geht es bei diesen Kursen, die in Zusammenarbeit mit der AUVA angeboten werden, nicht nur um Spaß: "Durch die Verbesserung der Blicktechnik, der Balance und der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Fill: ausgezeichnet mit dem Ineo-Award als vorbildlicher Lehrbetrieb. | Foto: Fill Gurten
3

"Willkommen bei Fill"
Ein besonderer Start in die Lehrausbildung

Eine Frage die sich nach Unterzeichnung des Lehrvertrages sicherlich einigen Lehrlingen stellen: Wie startet meine Lehre. LehrlingsRedakteurin Angelina berichtet vom Lehrstart bei Fill in Gurten. GURTEN. Der Einstieg in die Arbeitswelt beginnt bei Fill in Gurten mit dem sogenannten "Welcome Day". Die neuen Lehrlinge und deren Eltern sind zu einem interessanten und spannenden Nachmittag eingeladen.  Nach einer kurzen Firmenpräsentation geht es zum Firmenrundgang, bei dem die Lehrlinge ihre neuen...

  • Ried
  • Angelina Lehrlingsredakteur
Ionel macht bei FACC eine Lehre zum Prozesstechniker. | Foto: BRS/Wagnermaier

Lehre zum Prozesstechniker
Was ist eigentlich Prozesstechnik?

Wenn man Prozesstechnik hört, weiß mancher nicht, was darunter zu verstehen ist. Auch mir ist es so ergangen., deswegen möchte ich kurz erklären, was Prozesstechnik überhaupt ist. ST. MARTIN.  Als Prozesstechniker ist man dafür zuständig, die Produktionsprozesse zu steuern. Die Qualität der Bauteile muss gleichbleibend gesichert und im besten Fall noch optimiert werden. Man plant Arbeitsschritte, Arbeitsmittel oder Verfahren. Ziel ist, die hergestellten Produkte und den Fertigungsprozess zu...

  • Ried
  • Ionel Lehrlingsredakteur
Die Schnappschüsse, die Ionel macht, bearbeitet er im Nachhinein nicht. Seine Fotos vermitteln ihre Geschichte im "Naturzustand". | Foto: Mayrhofer

Momente fest halten
"Fotografieren ist was sehr Persönliches"

Beim Fotografieren experimentiert LehrlingsRedakteur Ionel Mayrhofer mit Erinnerungen ans Analoge. ORT IM INNKREIS. Fotografie ist etwas sehr Persönliches und für jeden etwas anderes. Manche finden Portraits von Menschen schön, andere wiederum fotografieren am liebsten Landschaften. Für mich ist Fotografieren eine schöne Möglichkeit, Momente festzuhalten. Bevor man digital fotografiert und Fotos auf SD-Karten gespeichert hat, verwendete man „Film-Rollen“. Diese hatten einen immer sehr...

  • Ried
  • Ionel Lehrlingsredakteur
"Bei Fill steigt die Anzahl der Mädchen in technischen Lehrberufen", berichtet LehrlingsRedakteurin Mechatronik-Lehrling Angelina. | Foto: Fill Gurten
2

Lehrausbildung
Frauen in Männerberufen – immer noch etwas Besonderes?

"Hört auf mit veralteten Klischees!" – 24 Prozent beträgt der Anteil der weiblichen Lehrlinge bei Fill Maschinenbau. BEZIRK. Wie außergewöhnlich ist es in der heutigen Gesellschaft noch, einen für Frauen untypischen Beruf zu erlernen? Wie gut wird man als junge Frau in diesen Berufen aufgenommen? Und: Gibt es immer noch viele Männer, die Frauen nicht akzeptieren wollen? Dies sind typische Fragen, die viele Mädchen sich stellen, wenn sie darüber nachdenken, einen technischen Beruf zu erlernen....

  • Ried
  • Angelina Lehrlingsredakteur
FACC-CEO Robert Machtlinger mit LehrlingsRedakteur Ionel, der eine Lehrausbildung zum Prozesstechniker absolviert. | Foto: FACC

Vom Lehrling zum CEO
"Lehre ist für mich eine Herzensangelegenheit"

Im Interview mit LehrlingsRedakteur Ionel schildert Robert Machtlinger seinen Weg vom Lehrling zum CEO. Herr Machtlinger, wie sieht Ihr persönlicher Werdegang aus? Machtlinger: Ich habe mich schon immer für Sport interessiert und bin auf eine Stellenausschreibung bei Fischer Ski und Tennis aufmerksam geworden. Dort habe ich meine Lehre als Konstruktions-Lehrling begonnen und angefangen, Anlagen und Skier zu konstruieren. Bald nach der Lehrabschlussprüfung und dem Bundesheer bin ich...

  • Ried
  • Ionel Lehrlingsredakteur
Eine bunte Lehre: In jedem Schwerpunkt sehr vielfältig ist die dreijährige Ausbildung zum Maler und Beschichtungstechniker. | Foto: alessandroguerr_panthermedia
2

Maler und Beschichtungstechniker.
"Ein kreativer Beruf mit Zukunft"

Vielfältig und abwechslungsreich – zudem werden gelernte Maler und Beschichtungstechniker immer gefragt sein. BEZIRK RIED. Sich sicher und geborgen fühlen, das wünschen sich die Menschen von ihrem Zuhause: Die Maler und Beschichtungstechniker sind dafür wichtige Garanten. Eine Lehre in diesem Bereich kann deshalb sehr erfüllend sein. Der Maler und Beschichtungstechniker hat großen Anteil an der Werterhaltung und der Aufwertung von Gebäuden und Räumen. Mit den Ausbildungsschwerpunkten...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Max lernt im dritten Lehrjahr Fahrzeugbau bei Fischerleitner Fahrzeugbau. | Foto: BRS/Wagnermaier
32

Manche Eltern glauben's nicht
Lehrlinge: Können was und sind gefragt

Welch gute Basis eine Lehre für den Berufsweg ist, ist bei den Entscheidungsträgern noch nicht angekommen. BEZIRK. In unserer sich rasant verändernden Welt ändern sich auch die notwendigen Inhalte einer Lehrausbildung schnell. Mehr aber, als diese steigende Komplexität der Lehre bewegt die verantwortlichen Lehrlingsausbilder sowie Lehrherren- und frauen etwas, das sich leider nicht so rasant ändert. Problem "Elterngeneration"Technik genauso wie Lehrinhalte veränderten sich ständig, weiß...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Damenkleidermacher-Lehrling Angelina Köck wollte gern in eine nähere Berufsschule wechseln. Mit viel Unterstützung gelang das. Jetzt besucht sie die Berufsschule in Kuchl. | Foto: Köck
4

Damenkleidermacher-Lehrling Angelina
"Komm mit dem Heimweh klar"

Damenkleidermacher-Lehrling Angelina Köck darf die viel nähere Berufsschule in Kuchl besuchen. RIED. Vor einem Jahr haben wir in der LehrlingsRundSchau 2022 über Angelina Köck berichtet, die eine Lehre als Damenkleidermacherin in der Nähwerkstatt "Hand Made" in Ried begonnen hatte. Für sie die perfekte Wahl, das wußte Angelina schnell. Sorge bereitete ihr damals einzig der anstehende Besuch der Berufsschule. Der Weg mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Berufsschule in Fürstenfeld in der...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Anzeige
Schwarzmayr Landtechnik bietet seinen Lehrlingen Mitarbeiter-Events, Team-Building-Ausflüge & die Schwarzmayr Junior Akademie. | Foto: Foto: Schwarzmayr

Einfach Schnuppertag machen
Tolles Team bei Schwarzmayr Landtechnik

Schwarzmayr Landtechnik belohnt deinen Einsatz – vereinbare einfach online einen Schnuppertag. Du willst eine coole und spannende Lehre in der Landtechnik absolvieren? Dann bist du bei Schwarzmayr Landtechnik genau richtig. Mit 130 Mitarbeitern in Aurolzmünster und Gampern und 22 Lehrlingen suchen wir Interessierte für unser Team. Bewirb dich jetzt für die interessante Lehre zum/zur Landmaschinentechniker/in – der Lehrstart ist im August 2024. Dein Einsatz wird belohnt Bei uns gibt es viele...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Jonas Reischenböck ist einer von fünf LehrlingsRedakteuren 2023 in Ried. | Foto: BRS
5

LehrlingsRedakteur Jonas Reischenböck
Ich möchte mich weiterentwickeln und Erfahrungen sammeln!"

Für die LehrlingsRundSchau erhalten die Redakteure der BezirksRundSchau Ried tatkräftige Unterstützung von fünf LehrlingsRedakteuren aus dem Bezirk Ried. Einer davon ist Jonas Reischenböck. In folgendem Bericht wollen wir euch Jonas kurz vorstellen. AUROLZMÜNSTER. Jonas ist 19 Jahre alt und wohnt in Aurolzmünster. Er macht bei Scheuch eine Lehre zum Maschinenbautechniker. Für diesen Ausbildungsweg entschied sich Jonas, als er noch die HTL Ried, die in Kooperation mit der Firma Scheuch steht,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Das erfolgreiche Konzept der "Lehre mit Matura" ermöglicht jungen Menschen ausgezeichnete Berufsmöglichkeiten. | Foto: WavebreakmediaMicro/panthermedia
4

Lehre mit Matura
Tür zu mehr Jobchancen

Gute Zusatzausbildung oder nur zusätzlicher Stress? Drei LehrlingsRedakteure über die Lehre mit Matura. RIED. Am Beginn der Lehre mit Matura steht die Einstiegsphase, bestehend aus 20 Einheiten Deutsch und Englisch sowie 30 Einheiten Mathematik. Nach der erfolgreichen Überprüfung folgen die vier Hauptmodule Deutsch, Englisch, Mathematik und Fachbereich. Die Kurse finden meist in einem Lerninstitut wie WIFI oder BFI statt. Ein Lehrling hat fünf Jahre Zeit, um vier Maturaprüfungen positiv...

  • Ried
  • BezirksRundSchau Ried
Im letzten Schuljahr haben 89 Prozent der PTS-SchülerInnen eine Lehrstelle angetreten, sieben Prozent haben sich für den Besuch einer weiterführenden Schule entschlossen. Ein ähnliches Ergebnis ist auch das Ziel dieses Schuljahres.  | Foto: PTS
13

Polytechnische Schule
Perfekt vorbereitet ins Berufsleben starten

Im Schuljahr 2023/24 besuchen mehr als 100 Schüler:Innen die PTS Ried. Direktor Norbert Bachinger ist überzeugt: „Da aktuell fast alle Firmen nach Lehrlingen suchen, werden auch im nächsten Jahr viele unserer Schüler ihre Traumlehrstelle finden." RIED.  Eine ganz wichtige Entscheidung im Leben ist die Wahl eines Lehrberufes. Die Polytechnische Schule unterstützt hier durch zahlreiche Angebote. In einer vierwöchigen Orientierungsphase gleich zu Beginn des Schuljahres haben die SchülerInnen...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Slvaica Lovrenovic im Büro der BezirksRundSchau Ried. | Foto: BRS
3

LehrlingsRedakteurin Slavica Lovrenovic
"Hocharbeiten oder Polizistin werden!"

Für die LehrlingsRundSchau erhalten die Redakteure der BezirksRundSchau Ried tatkräftige Unterstützung von fünf LehrlingsRedakteuren aus dem Bezirk Ried. Eine davon ist Slavica Lovrenovic. In folgendem Bericht wollen wir euch Slavica kurz vorstellen. ST. MARTIN. Slavica Lovrenovic ist 18 Jahre alt und wohnt in St. Martin im Innkreis. Hier befindet sich auch die Firma PC Electric, wo sie ihre Lehre zur Kunststofftechnikerin absolviert. Slavica ist bereits im vierten Lehrjahr und hat sich für...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Angelina Weber-Haselberger in der Redaktion der BezirksRundSchau Ried. | Foto: BRS/Wagnermaier
6

LehrlingsRedakteurin Angelina Weber-Haselberger
"Meine Ziele: Die Matura und die Meisterprüfung!"

Für die LehrlingsRundSchau erhalten die Redakteure der BezirksRundSchau Ried tatkräftige Unterstützung von fünf Lehrlingsredakteuren aus dem Bezirk Ried. Eine davon ist Angelina Weber-Haselberger. In folgendem Bericht wollen wir euch Angelina kurz vorstellen. WALDZELL. Lehrlingsredakteurin Angelina Weber-Haselberger ist 17 Jahre alt und wohnt in Waldzell. Derzeit macht sie bei Fill Maschinenbau in Gurten eine Lehre zur Mechatronikerin und hat sich auch für die Lehre mit Matura entschieden. Ihre...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Nadine Rachbauer war in der Redaktion der BezirksRundSchau Ried zu Gast. | Foto: BRS
2

LehrlingsRedakteurin Nadine Rachbauer
"Mein Ziel: fortbilden und raufarbeiten!"

Für die LehrlingsRundSchau erhalten die Redakteure der BezirksRundSchau Ried tatkräftige Unterstützung von fünf LehrlingsRedakteuren aus dem Bezirk Ried. Eine davon ist Nadine Rachbauer. In folgendem Bericht wollen wir euch Nadine kurz vorstellen. METTMACH. Nadine Rachbauer ist 16 Jahre alt und wohnt in Mettmach. Ihre Lehre zur Bürokauffrau absolviert sie bei der Wintersteiger Holding AG. In ihrer Freizeit geht Nadine gerne fort und trifft sich mit Freunden. Für eine Lehre bei Wintersteiger hat...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Anzeige
Hubert Wiesinger (HAK Ried), Barbara Aspöck(Krankenhaus Ried), Christoph Wiesner (WKO Ried), Eva-Maria Rendl (Fill Maschinenbau),  Maria Justl (MS Andorf), Andrea Eckerstorfer (Lebensraum Innviertel), Martina Bauer (Josko), Irene Wiesinger (HAK Schärding), Maria Dietz (Lebensraum Innviertel),  Andreas Fill (Fill Maschinenbau) | Foto: Foto: Hot Spot! Innviertel

Lehre im Hot Spot! Innviertel

Initiative gibt digitalen Bildungskatalog heraus und zeigt auf: Ausbildungsbetriebe stärken die Region. INNVIERTEL. Der demographische Wandel, rückläufige Bevölkerungszahlen sowie der Trend zur Abwanderung in Ballungszentren beeinflussen die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit ländlicher Regionen. Diese Entwicklung macht auch vor dem Innviertel nicht Halt. Im Dezember 2014 wurde daher "Hot Spot! Innviertel" aus der Taufe gehoben. Die Initiative vereint Unternehmen und Organisationen und will das...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
FACC CEO Robert Machtlinger gratulierte den zehn Lehrlingen, die vor Kurzem ihre Lehre abschlossen, und bedankte sich beim gesamten Lehrlingsausbildungsteam für die vorbildliche Zusammenarbeit. | Foto: FACC

Lehrabschlussprüfung
FACC Future Team hebt ab

Zehn Lehrlinge des Unternehmens FACC feierten unlängst einen neuen Meilenstein in ihrem Leben. FACC setzt auf eine zukunftsorientierte Berufsausbildung und bietet rund 40 Lehrlingen in sieben Lehrberufen einen chancenreichen Start ins Berufsleben. Kürzlich haben zehn Lehrlinge ihre Lehrabschlussprüfung mit Bravour absolviert. „Das gehört gefeiert“, waren sich alle einig. Gesagt, getan: Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen wurden gemeinsam mit ihren Eltern zum feierlichen Abendessen...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Anzeige
Johann Wührer, Personalabteilung Energie Ried, Tobias König, Lehrling des Unternehmens, Landeshauptmann Thomas Stelzer. | Foto: Max Mayrhofer
3

Energie Ried
Ehre für ausgezeichnete Lehre

Tobias König schloss seine Lehre bei Energie Ried mit Auszeichnung ab – seine Leistung blieb nicht unbemerkt. Im September 2019 begann Tobias König seine Lehre im Bereich Elektrotechnik bei Energie Ried. Knapp vier Jahre später, am 23. Juni 2023, schloss er sie mit Auszeichnung ab. WertschätzungDie Leistung von Tobias fiel nicht unter den Tisch: Am 7. September wurde er für seine Lehrabschlussprüfung von Landeshauptmann Thomas Stelzer geehrt. Die Firma unterstütztDerzeit werden bei Energie Ried...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Das Jugendservice Ried bietet Beratungen für alle Facetten des Erwachsenwerdens. | Foto: lenetssergey/PantherMedia

Jugendservice Ried
Hilfe bei allen Facetten des Erwachsenwerdens

Auf dem Weg des Erwachsenwerdens gibt es einiges zu bewältigen. Das Jugendservice Ried möchte Jugendliche dabei unterstützen und bietet dazu zum Beispiel eine Ferialjobbörse oder Beratungen zu Themen wie Liebe, Wohnen oder zur Lehrstellensuche. Christine Wagneder, Leiterin des Standorts in Ried, erzählt Genaueres über das Angebot des Jugendservice. Was sind die Themenschwerpunkte im Betreuungsgebiet Ried im Innkreis? Welche Probleme stehen bei den Jugendlichen im Vordergrund? Christine...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Berufsschule Ried besuchten im vorigen Jahr 1.208 Lehrlinge. | Foto: Berufsschule Ried
6

Berufsschule Ried
"Die Lehre erlebt eine Stärkung in der Gesellschaft"

1.208 Lehrlinge besuchten letztes Jahr die Berufsschule Ried, wo die Berufsbilder Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, mehrere für den Einzelhandel, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker sowie die Duale Akademie im Bereich Logistik angeboten werden. RIED. Reinald Katzinger, Direktor der Berufsschule Ried, erzählt: "Wir versuchen in Absprache mit der Wirtschaft, die jungen Menschen so gut wie möglich...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Paul Heißbauer ist Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried. | Foto: Heißbauer

Freizeitgestaltung im Bezirk
Chancen für Austausch und der Entfaltung

Paul Heißbauer, Obmann des Jugendausschusses der Stadtgemeinde Ried, erzählt im Interview mit der BezirkRundSchau, was Jugendlichen angeboten wird, um ihre Freizeit zu gestalten und wo noch Verbesserungsbedarf herrscht. Viele, die eine Lehre machen, sind Jugendliche. Neben der Ausbildung: Welche Angebote gibt es für Jugendliche in der Region? Paul Heißbauer: Die Jugendarbeit in unserer Region ist besonders durch die vielen ehrenamtliche Vereine getragen. Alleine in der Stadt Ried gibt es 37...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.