Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

Manuel Schulter (Mitte) gewann den Landeslehrlingswettbewerb vor Paul Usta und Katharina Brandstetter. | Foto: Wirtschaftskammer

Manuel Schulter gewann
Burgenlands bester Tischlerlehrling kommt aus Rudersdorf

Manuel Schulter hat den burgenländischen Lehrlingswettbewerb der Tischler im dritten Lehrjahr gewonnen. Er absolviert seine Ausbildung im Lehrbetrieb von Erich Schulter in Dobersdorf. Die Bewerbsteilnehmer aus dem dritten Lehrjahr hatten in der Berufsschule Pinkafeld einen Vormittag Zeit, um einen Weinträger zu fertigen. Auf zum BundeswettbewerbManuel Schulter wird damit das Burgenland beim heurigen Bundeslehrlingswettbewerb vertreten. Hinter ihm auf dem 2. Platz landete Paul Usta vom...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Zimmererlehrlinge Jan Schwarzl (links) und Hannes Eichmann vom Lehrbetrieb Roposa waren beim burgenländischen Lehrlingswettbewerb erfolgreich.  | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Zimmerer-Talente
Silber und Bronze für Roposa-Lehrlinge aus Minihof-Liebau

Zwei Lehrlinge aus dem Bezirk Jennersdorf schafften es beim Landeslehrlingswettbewerb der Zimmerer in Pinkafeld in die Medaillenränge. Hinter Landessieger Tobias Karner vom Lehrbetrieb Holzbau Kager in Grafenschachen landeten Jan Schwarzl aus Minihof-Liebau auf Platz zwei und Hannes Eichmann aus Neuhaus am Klausenbach auf Platz drei. Ausgebildet werden die beiden 18-Jährigen im Holzbaubetrieb Roposa in Minihof-Liebau. "Beim Wettbewerb hatten wir rund vier Stunden Zeit, um unser Wettbewerbsstück...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
In der 99-jährigen Firmengeschichte der Stegersbacher Firma Janisch ist Jana Koller aus Eisenberg an der Raab der erste weibliche Spenglerlehrling.
4

Stegersbacher Firma
Eisenbergerin ist erste Spenglerin in 99 Jahren

Über 100 Lehrlinge hat die Stegersbacher Spenglerei Janisch in ihrer 99-jährigen Firmengeschichte schon ausgebildet. Aber Jana Koller ist etwas Besonderes: Sie ist im Betrieb das erste Mädchen, das sich zur Spenglerin ausbilden lässt. Manuell begabte FamilieVielleicht hat ihr Hang zum manuellen Arbeiten mit den Genen zu tun. "Meine Mutter ist Werkzeugbautechnikerin, mein Vater hat Steinmetz gelernt, mein Bruder ist Maurer", erzählt Jana, die im zweiten Lehrjahr ist und in Eisenberg an der Raab...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zimmerermeister Rudolf Strobl (links) hat nicht nur sich selbst entwickelt, sondern auch schon rund 40 Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Strobl

Holzbau-Unternehmer im Porträt
Rudolf Strobl, Deutsch Kaltenbrunn: Vom Lehrling zum Chef

Auch ein Chef von 54 Arbeitnehmern hat einmal klein angefangen. Als Zimmererlehrling genauer gesagt. Rudolf Strobl, der in Deutsch Kaltenbrunn heute erfolgreich ein Holzbauunternehmen leitet, war Teenager, als er seine Lehre in der damaligen Firma Feigl begann. Bester seines Jahrgangs"Ich hatte gute Mitarbeiter und Facharbeiter, die sich meiner angenommen haben", erinnert sich Strobl wohlwollend. Dass er Talent hatte, zeigte sich sowohl in der Berufsschule in Pinkafeld, die er als Bester seines...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Platz 2 unter den burgenländischen Bäckerlehrlingen ging an Jan Weber (links), Platz 3 an Filip Casar (rechts). Sieger wurde Sven Grubits (Mitte). | Foto: Wirtschaftskammer

Bäcker-Nachwuchs
Silber und Bronze für Hütter-Lehrlinge aus Jennersdorf

Auf Silber und Bronze beim Landeslehrlingswettbewerb der burgenländischen Bäcker darf die Bäckerei-Konditorei Hütter in Jennersdorf stolz sein. Platz zwei ging an Lehrling Filip Casar, Platz drei an Jan Weber. Den Sieg unter den 15 teilnehmenden Lehrlingen holte Sven Grubits vom Lehrbetrieb Prunner in Deutschkreutz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
5

Siegreiche Lehrlinge aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Auf drei Landessieger bei den burgenländischen Lehrlingswettbewerben dürfen Lehrbetriebe aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf stolz sein. Den Bewerb der Maurer im 3. Lehrjahr gewann Thorsten Hofegger von der Teerag-Asdag in Stegersbach. Sein Firmenkollege Patrick Jandrisits belegte Platz 3. Unter den Metallbau- und Blechtechnikern des 3. Lehrjahrs war Michael Weber vom Maschinenbaubetrieb Wagner in Neuhaus am Klausenbach der beste. Bei den Platten- und Fliesenlegern im 3. Lehrjahr siegte...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Für den Malerberuf braucht man Kreativität, räumliches und farbliches Vorstellungsvermögen", sagt Meister Reinhard Deutsch.
2

Er bringt Farbe ins Leben seiner Kunden

Reinhard Deutsch hat eine "malerische" Berufslaufbahn eingeschlagen Birkengrün ist die Lieblingsfarbe von Reinhard Deutsch. Sie ziert sein Firmenlogo ebenso wie seine Firmenfahrzeuge. Aber Birkengrün ist naturgemäß nicht die einzige Farbe, mit der sich der Jennersdorfer Malermeister beruflich beschäftigt. "Unser Betrieb ist auf die Renovierung von industriegefertigten Holzfenstern und -türen spezialisiert", schildert Deutsch. Im Südburgenland und in der halben Steiermark ist er mit seinen sechs...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.