Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Fast 2.000 Menschen haben im Sommer eine Lehre angefangen. Nach Norbert Hemetsberger, Leiter der Lehrlings- und Meisterprüfungsstelle der Wirtschaftskammer Salzburg, sei dies eine stolze Bilanz. | Foto: WKS / Neumayr / Leopold
2

Lehre in Salzburg
Knapp 2.000 neue Lehrlinge in den Sommermonaten

Die Wirtschaftskammer Salzburg zeigt sich positiv gestimmt über die Lehrlingssituation im Bundesland. Fast 2.000 Lehrlinge begannen in der Zeit vom 1. Juli bis 12. September 2022 eine Ausbildung in den Salzburger Betrieben. Für Interessierte stehen im Herbst mehrere Termine bereit, sich zu verschiedenen Berufen zu informieren. SALZBURG. Während der Sommerzeit begann für viele junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: 1.930 neue Lehrlinge wurden im Zeitraum vom 1. Juli bis zum Schulbeginn am 12....

  • Salzburg
  • Vanessa Arens
Anzeige
Absolventin Kerstin Eibl mit Norbert Hemetsberger, WKS, Annemarie Schaur, WIFI Salzburg | Foto: WKS/Kolarik

Erfolgsstory „Lehre mit Matura“ im WIFI Salzburg

Salzburg ist eine Hochburg von Lehre mit Matura. 17,5% aller Lehrlinge absolvieren dieses Ausbildungsmodell. Die durchschnittliche Erfolgsquote (bestandene Prüfungen) beträgt 94%. Neben der Lehre wird eine vollwertige Matura erworben, dadurch stehen den Absolventen alle Bildungswege offen. Kurse, Unterlagen und Prüfungen sind kostenlos. Geprüft wird in Deutsch, Mathematik, Englisch und einem Fachbereich. Die Kurse können in der Freizeit oder mit Einverständnis der Betriebe innerhalb der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Carmen Bacher
Die Lehre mit Matura ist bei Salzburgs Lehrlingen beliebt. Die Rate jener, die die Berufsmatura bestehen, liegt bei über 92 Prozent. | Foto: Symbolbild: Pexels.com
2

Lehre
Die Lehre mit Matura erfährt aktuell einen wahren Boom

„Die Lehre mit Matura boomt bei uns gerade. Fast 650 Lehrlinge aus ganz Salzburg bereiten sich im BFI Salzburg derzeit auf die Reifeprüfung vor. Rund 200 haben im Sommersemester trotz Lockdown wieder in einem Fach bestanden. Die Kosten für die Kurse übernimmt die öffentliche Hand“, bringt es Horst Kremsmair, Geschäftsführer des Berufsförderungsinstitut (BFI) auf den Punkt. Mit diesem Ausbildungsweg haben Salzburgs Lehrlinge noch mehr Chancen auf den Arbeitsmarkt. SALZBURG. Wer eine Lehre...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
"Die Karrierechancen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre sind großartig und diese eröffnet alle Möglichkeiten, sowohl im In- als auch im Ausland. Gute und qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je und haben exzellente Jobaussichten“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer beim Pressegespräch. | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Lehrlingsfreundlichstes Bundesland
VIDEO – Breite Salzburger Allianz für die Lehre

Dem Ziel "Salzburg soll zum lehrlingsfreundlichsten Bundesland Österreichs werden" hat sich eine breite Allianz von Politik, Sozialpartnern, Arbeitsmarktservice und Bildungsdirektion verschrieben. „Die Karrierechancen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Lehre sind großartig und diese eröffnet alle Möglichkeiten, sowohl im In- als auch im Ausland. Gute und qualifizierte Fachkräfte sind gefragter denn je und haben exzellente Jobaussichten“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. SALZBURG. Die...

  • Salzburg
  • Daniel Schrofner
Mehr als 200 Schüler informierten sich rund 2,5 Stunden lang über die Lehre. | Foto: Plusregion
2

Mehr als 200 Schüler besuchten die Plusregion-Lehrlingsmesse

STRASSWALCHEN (buk). Bereits zum vierten Mal hat die Plusregion zu ihrer Lehrlingsmesse in die NMS Straßwalchen eingeladen. Dabei sind mehr als 200 Schüler dem Aufruf gefolgt und waren beim Zusammentreffen von Wirtschaft und Schule vor Ort. Insgesamt haben dabei knapp 20 Betriebe aus der Region über 25 verschiedene Lehrberufe informiert und einen Einblick in den Arbeitsalltag gegeben. Auch, welche Anforderungen für welche Berufe wichtig sind, wie Bewerbungen ablaufen und welche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Eine Berufsausbildung und dazu noch die Matura – das geht und wird vom Bundesministerium gefördert. | Foto: BFI
2

Berufsreifeprüfung und Lehre mit Matura eröffnen echte Karrierechancen

Die Frage Beruf oder Matura stellt sich längst nicht mehr, denn mittlerweile ist beides möglich. SALZBURG (ap). Einen Beruf erlernen und trotzdem die Option auf ein Studium an der Universtität oder Fachhochschule bewahren – geht das? Ja, denn durch die Berufsreifeprüfung können jene, die ihre Berufsausbildung bereits abgeschlossen haben, berufsbegleitend die Matura nachholen. Durch Lehre mit Matura (LmM) ist es auch Lehrlingen möglich, in der Lehrzeit die Matura zu absolvieren. Matura kostet...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die Auszubildenden in den Berufen Mechatroniker (Gerald Antfellner) und Werkzeugmacher (Manuel Mayer) sind zwei von 16 Lehrlingen bei Ruwido.
10

Die Zukunft Lehrling

Lehrlinge sind die Basis für erfolgreiche Unternehmen. Wer gute Facharbeiter möchte, muss sie ausbilden. Kluge Unternehmer wissen das, „schwarze Schafe“ nutzen Lehrlinge als Billigarbeitskräfte. Wir haben Lehrlinge und Ausbildner gefragt und spannende Fakten über Probleme und Chancen der praktischen Berufsausbildung erfahren. NEUMARKT/STRASSWALCHEN/KÖSTENDORF. In den drei Gemeinden der Plusregion werden derzeit 242 Lehrlinge ausgebildet. 16 davon arbeiten bei Ruwido in Neumarkt. Für CEO...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.