Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Foto: Stefan Schubert
2:32

Lange Nacht der Lehre
Vielfältige Chancen für Jugendliche im Tennengau

Die „Lange Nacht der Lehre“ im Tennengau bot am Dienstag Jugendlichen Gelegenheit, sich über die zahlreichen Ausbildungsmöglichkeiten in der Region zu informieren. GOLLING/SCHEFFAU. Zahlreiche Betriebe im gesamten Bundesland öffneten ihre Türen, um Einblicke in verschiedene Lehrberufe zu gewähren. Im Tennengau waren 17 Betriebe an der Aktion beteiligt.  Die Lehre gilt zunehmend als attraktive Alternative zu höheren Schulen oder einem Studium. Dominik Kretz, Betriebsleiter bei UNTHA...

Anzeige
Mit einer breiten Auswahl an Ausbildungsberufen in verschiedenen Branchen gibt es für jedes Talent den passenden Weg, um seine beruflichen Interessen und Stärken zu entfalten. | Foto: Symbolfoto: Archiv

Breite Auswahl an Berufen
Die Lehre als Karriereweg der Zukunft

Die Lehre bietet hervorragende Möglichkeiten für eine schnelle und praxisnahe Karriereentwicklung. Sie verbindet fundiertes theoretisches Wissen mit wertvollen praktischen Erfahrungen, die direkt im Berufsalltag angewendet werden. Dies ermöglicht es den Auszubildenden, sich nicht nur auf ihre fachlichen Fähigkeiten zu konzentrieren, sondern auch wichtige soziale und organisatorische Kompetenzen zu entwickeln. REGION. Mit einer breiten Auswahl an Ausbildungsberufen in verschiedenen Branchen gibt...

Anzeige
Die 'Lehre mit Matura' in der Steiermark verbindet praxisnahe Ausbildung mit akademischem Wissen und eröffnet Jugendlichen vielversprechende Perspektiven auf ihrem Bildungs- und Karriereweg. | Foto: BFI
3

Lehre mit Matura
Der duale Bildungsweg für Jugendliche in der Steiermark

Das Bildungssystem bietet Jugendlichen mit der „Lehre mit Matura“ eine bemerkenswerte Möglichkeit, Tradition und Fortschritt zu vereinen. STEIERMARK. Das innovative Modell eröffnet jungen Menschen die Chance, eine praxisnahe Ausbildung zu absolvieren und gleichzeitig kostenfrei die Matura nachzuholen. Damit wird der Grundstein für umfassende Weiterbildungswege gelegt, die den Zugang zu Universitäten, Fachhochschulen, Akademien und Kollegs ermöglichen. Die „Lehre mit Matura“ bietet viele...

Positive Entwicklungen in einzelnen Branchen: „Die Lehrlingszahlen in der Industrie und im Tourismus steigen: Branchen bieten attraktive Perspektiven für junge Menschen.“ | Foto: unsplash
3

Lehre in Tirol
Fakten, Trends und Auszeichnungen

Die duale Ausbildung spielt in Tirol eine zentrale Rolle und bietet jungen Menschen zahlreiche berufliche Perspektiven. Aktuell werden in Tirol 10.125 Lehrlinge in 3.007 Betrieben ausgebildet. Doch wie entwickeln sich die Zahlen, welche Sparten zeigen besonders positive Trends, und welche Bedeutung hat das Prädikat „Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb“? Ein Überblick. TIROL. Ein erfreulicher Trend ist der zunehmende Anteil von Lehrlingen mit Matura. Derzeit befinden sich 429 junge Menschen mit...

Martina Plaschke, Bereichsleiterin Lehre, WKS. | Foto: Thomas Fuchs
2

WKS
"Drei offene Stellen kommen auf einen Lehrling"

Lehre oder Matura? Oder gleich beides verbinden? Fragen an die Wirtschaftskammer in Salzburg. SALZBURG. "Lehrberufe bieten eine stabile und zukunftssichere Ausbildung”, das weiß Martina Plaschke, Bereichsleiterin Lehre an der WKS. Die Situation habe sich in den vergangenen Jahren auch deutlich geändert. Um das Jahr 2000 gab es zu wenige Lehrstellen, jetzt hat sich die Lage umgedreht: "Derzeit kommen drei offene Stellen auf einen Lehrling", sagt Plaschke. Landesweit sind es zwei Drittel...

"Messerscharfe" Lehrberufe bei Busatis in Purgstall an der Erlauf | Foto: Busatis
9

Leistung lohnt sich bei Busatis
Eine "messerscharfe" Lehre in Purgstall

Der Grundstein für eine erfolgreiche Karriere liegt in einer hochwertigen Ausbildung. PURGSTALL. Seit mehr als 90 Jahren bildet Busatis in Purgstall erfolgreich Lehrlinge aus. "Den Lehrlingen eine fundierte Ausbildung in den verschiedenen Lehrberufen anzubieten" ist Lehrlingsausbilder Leonhard Grubner dabei besonders wichtig. Er ergänzt: "Es ist wichtig, dass die fertig ausgebildeten Fachkräfte bestens für ihren Berufsalltag vorbereitet sind. Nach der Ausbildung steht einer erfolgreichen...

Die Lehrlinge der Raiffeisen Landesbank OÖ mit RLB– RLBOÖ-CMO Michaela Keplinger-Mitterlehner, Bildungsminister Martin Polaschek und z.l.ö.-Geschäftsführerin Monika Sandberger (Bildmitte).  | Foto: z.l.ö./Strobl

Minister Polaschek in Linz
Lehrlinge fordern Aus für Lehrabschluss-Gebühren

Bildungsminister Martin Polaschek besuchte auf Einladung der Lehrlingsinitiative zukunft.lehre.österreich. (z.l.ö.) die Lehrlingsausbildung der Raiffeisen Landesbank Oberösterreich. Dabei erhielt der ÖVP-Politiker Einblicke in die aktuellen Herausforderungen. LINZ. Im Zuge des Treffens am 17. Juli forderte die Lehrlingsinitiative Polaschek auf, die Gebühren für die Lehrabschlussprüfung abzuschaffen, um die Lehre gegenüber der Matura aufzuwerten. Aktuell sind Lehrabschlüsse gebührenpflichtig,...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die beiden Lehrlinge sind mit der Wahl ihres Karriereweges sehr zufrieden. | Foto: Nicole Hettegger
8

„Spannend, abwechslungsreich und interessant“
Wie Lehrlinge über ihre Ausbildung denken

Adrian Lumplecker und Bajram Latifi sind Lehrlinge der Firma „Glas Gasperlmair“ und gaben im Gespräch mit den RegionalMedien Salzburg einen Einblick, wie sie ihre Lehrlingskarriere begonnen haben, was ihnen besonders viel Spaß daran macht und welche Pläne sie für die Zukunft hegen. WAGRAIN. Die Problematik des Fachkräftemangels und des Lehrlingsmangels hat unsere Region fest im Griff. Wenige Jugendliche entscheiden sich für eine Lehre als Ausbildungsweg. Die RegionalMedien Salzburg haben mit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Maturanten als Lehrlinge (v.l.): Erich Reithofer und Norbert Aigner  | Foto: wks / Leo / Franz Neumayr
5

Unter Dach und Fach
Fachkräfte werden weiterhin dringend gesucht

Sowohl bei Tischlern, Zimmerern oder Elektrikern werden Lehrlinge gesucht. Die Auswahl für Lehrstellensuchende ist groß. SALZBURG/ZELL AM SEE (mgs). Fachkräfte und Lehrlinge sind nach wie vor stark gefragt. Daher haben Lehrstellensuchende und Fachkräfte keine schlechten Aussichten. Rein rechnerisch können Lehrstellensuchende aus etwa vier offenen Lehrstellen wählen. Die Chance, den Lehrplatz seiner Wahl zu bekommen, sind laut dem Arbeitsmarktservice Salzburg (AMS) sehr günstig. „Was man gerne...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Martin Schöndorfer
Im kommenden Jahr schafft BILLA allein in Tirol 69  Lehrstellen. | Foto: BILLA AG/Robert Harson
3

Lehre 2024
69 neue Lehrstellen alleine in Tirol

Die REWE Group, zu der ja auch Billa, Bipa, Penny und Adeg gehören, sind als Arbeitgeber in Österreich eine fixe Größe. Alleine als Ausbildungsbetrieb werden aktuell rund 2.300 Lehrlinge ausgebildet, für 2024 möchte man weitere 1.000 Lehrlinge aufnehmen, 69 davon in Tirol. TIROL. Im kommenden Jahr will BILLA mit der Schaffung von 1.000 neuen Lehrstellen, davon alleine 69 in Tirol, weiterhin krisensichere und zukunftsfitte Lehrstellen schaffen. „Mit diesem Schritt unterstreichen wir nicht nur...

Ende 2022 waren 397 Lehrlinge in der Sparte "Tourismus und Freizeitwirtschaft" tätig, mittlerweile sind es nur noch 334.  | Foto: PantherMedia_MNStudio
5

Wirtschaftskammer OÖ
Starker Rückgang der Lehrlingszahlen im Tourismus

Trotz wirtschaftlicher Schwächephase blieb die Zahl der oberösterreichischen Lehrlinge im ersten Lehrjahr mit einem Minus von 4,8 Prozent auf einem stabilen Niveau. Besonders stark sind die Rückgänge im Tourismus und im Handel. Die Sparte "Bank und Versicherungen" legte deutlich zu.  OÖ. Die Lehre gilt auch weiterhin als beliebteste Ausbildungsform bei Oberösterreichs Jugendlichen. 45 Prozent der 15-Jährigen entschieden sich 2023 für die duale Ausbildung. Unangefochten an der Spitze der...

Drei der sechs Lehrlinge gemeinsam mit dem Mathematik-Lehrer (ganz rechts) und Wirtschafts-GGR Markus Kitzmüller-Schütz. | Foto: Gemeinde Lanzenkirchen

"Eine tolle Karriere erleben"
Lehre mit Matura in Lanzenkirchen gestartet

Am Freitag, 10. November war es so weit – der Lehrgang Lehre mit Matura ist in Lanzenkirchen, im Sitzungssaal der Gemeinde gestartet. LANZENKIRCHEN(Red.). Sechs Jugendliche nehmen am Kurs teil, parallel zur Lehre im jeweiligen Unternehmen. Jetzt im ersten Jahr läuft bis Juli der Kurs in Mathematik, dieser schließt mit der ersten Maturaprüfung ab. Weiter geht es im zweiten Jahr mit Englisch und im dritten Lehrjahr steht der Fachgegenstand Deutsch am Programm. Jeder Gegenstand wird direkt im...

Martin Feichtinger machte sich nach der Lehre mit Matura selbstständig. | Foto: Feichtinger
1

Martin Feichtinger aus Aspach
Lehrling, Maturant und jetzt Unternehmer

Vom Lehrling zum Meister zum Unternehmer: Martin Feichtinger hat durch spontane Entscheidungen sein Leben bestimmt. ASPACH. Wie vielfältig der Weg eines Lehrlings sein kann, zeigt Martin Feichtinger aus Aspach. Der 24-Jährige interessierte sich früh für das Thema Erneuerbare Energien und wie sich das Wasser unter verschiedenen Gegebenheiten verhält. "Zu Beginn wollte ich eigentlich eine höhere landwirtschaftliche Schule besuchen. Später bin ich gemeinsam mit meiner Familie draufgekommen, dass...

Von 20. bis 21. Oktober finden die Berufserlebnistage in Ried statt. | Foto: BRS/Doms
Video 101

Ausbildung
"Lebe dein Talent" mit den Berufserlebnistagen in Ried

"Und was machst du?" – eine große Chance, auf diese Frage eine Antwort zu finden, hatten viele  junge Menschen auch heuer wieder bei den Berufserlebnistagen in Ried, die am 20. und 21. Oktober stattfanden. RIED. Unter dem Motto "Lebe dein Talent" starteten die Berufserlebnistage in der Messehalle 18 in Ried. Den rund 1.500 Besuchern wurden Infos zu den Themen Ausbildung, Beruf und Karriere geboten. Egal ob Lehre oder weiterführende Schule: Diese zwei Tage lang standen 70 Aussteller aus der...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Lehrlinge von Lindner - sie werden von Beginn an in die Teams der einzelnen Abteilungen eingebunden. | Foto: Lindner-Recyclingtech GmbH
3

Derzeit 35 Lehrlinge
Lindner lehrt 2024 in fünf verschiedenen Berufen

Neun Lehrlinge der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal haben kürzlich ihre Lehrabschlussprüfung erfolgreich über die Bühne gebracht. Derzeit werden vier weibliche Lehrlinge ausgebildet. SPITTAL. Große Unternehmen bieten meist umfangreiche Möglichkeiten, um mit einer Lehre in das Berufsleben zu starten. So ist es auch bei der Lindner-Recyclingtech GmbH aus Spittal. Zurzeit bildet das Unternehmen insgesamt 35 Lehrlinge aus. Am 1. September haben zwölf neue Lehrlinge bei Lindner begonnen....

Anzeige
Nutze die Ausbildungschance bei GIG Karasek. | Foto: GIG Karasek

Gloggnitz
GIG Karasek – für eine Lehrstelle mit Zukunft

GLOGGNITZ. Du interessierst dich für ein Handwerk mit immensen Zukunftschancen und würdest gerne in einem Unternehmen arbeiten, das Projekte auf der ganzen Welt verwirklicht, innovativ ist und mit dir über viele Jahre zusammenarbeiten möchte? Dann bist du bei GIG Karasek richtig. Angebot von GIG Karasek Lehrlingsentschädigung 1. Lehrjahr: 810 € brutto | netto: 713,45 € (laut Kollektivvertrag im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe)Unterrichtszeit in der Berufsschule ist...

Angelika Gmeiner (Studioleiterin vom Friseur), Jazmin Vati (Friseur-Lehrling), Nora Bleier (Kosmetik und Fußpflege-Lehrling), Melissa Riegler (Studioleiterin von der Kosmetik) | Foto: Nora Bleier
5

Lehrlinge in der modernen Arbeitswelt
Lehre - Die Zukunft in Ausbildung

In einer Welt, die von raschem technologischen Fortschritt und sich ständig ändernden beruflichen Anforderungen geprägt ist, sind Lehrlinge mehr als nur Lernende – sie sind die Architekten ihrer eigenen beruflichen Zukunft und die treibende Kraft hinter Innovation und Wandel. Um mehr über die Thematik zu erfahren wurden vier Lehrlinge aus dem Bezirk über deren aktuelle Tätigkeit befragt. Die Zukunft in AusbildungBEZIRK OBERPULLENDORF. Die Rolle von Lehrlingen in der modernen Arbeitswelt hat...

Für die Mitarbeiter bietet Aptiv Großpetersdorf ein breites Spektrum an besonderen Angeboten. | Foto: Aptiv
3

Hier arbeite ich gerne
Aptiv Großpetersdorf bietet Mitarbeitern viel

Das Unternehmen ermöglicht den Mitarbeitern eine Vielzahl an Aktivitäten und Weiterbildung. GROSSPETERSDORF. Bei Aptiv in Großpetersdorf arbeiten rund 288 Männer und Frauen im Vier-Schicht-, Zwei-Schicht- sowie im Gleitzeitmodell. Aptiv ist seit 1986 in Großpetersdorf beheimatet. Gebaut wurden die Firmengebäude durch die Firma SANIPED im Jahr 1970. Die jetzige Produktion läuft in der sogenannten Halle 7, welche 1990 fertiggestellt wurde. Die aktuell 125 Spritzgussmaschinen spritzen Stecker für...

Bianca Gassler, selbst Lehrling bei Porsche und Vorsitzende der ÖGJ Tirol. | Foto: ÖGB Tirol
2

ÖGJ Tirol
Berufsschulbereich hinkt hinterher – Hier muss sich was tun!

Die Österreichische Gewerkschaftsjugend (ÖGJ) trat dieses Jahr erstmals als BerufsschülerInnenvereinigung (BSV) zur Wahl der LandesschülerInnenvertretung (LSV) im Berufsschulbereich an und konnte auf Anhieb die Stellvertretung und das 6. Mandat für sich gewinnen. TIROL. Mit diesem Erfolg könnten die Lehrlinge künftig auf eine starke Stimme innerhalb der LandesschülerInnenvertretung Tirol bauen, so die ÖGJ.  „Die Lehrlinge von heute sind die Fachkräfte von morgen. Sie verdienen die bestmögliche...

Alle Teilnehmer des ersten Maturakurses in Altenmarkt konnten im Frühjahr 2022 die Maturaprüfung erfolgreich ablegen. | Foto: BFI Salzburg
4

Lehre mit Matura im Pongau
Filzmoos spornt die Jugend zur Matura an

Die Lehre mit Matura ist weiter auf dem Vormarsch. Seit gewisser Zeit hat auch der Pongau eine Anlaufstelle in Altenmarkt, wo die Lehrlinge aus dem Ennspongau auf die Reifeprüfung vorbereitet werden. Die Gemeinde Filzmoos ist überzeugt von dem Konzept der Lehre mit Matura und unterstützt jeden Lehrling der diese Weiterbildung anstrebt. FILZMOOS, ALTENMARKT. Man kann es nicht verleugnen, dass einem die Matura im Berufsleben einen Vorteil einräumt. Deshalb gewinnt die Lehre mit Matura stetig an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Im Rathaus Oberwart werden wieder Lehrlinge ausgebildet. | Foto: Michael Strini

Berufschancen für junge Menschen
Zwei Lehrlinge im Rathaus Oberwart

Ab September 2023 werden im Rathaus der Stadtgemeinde Oberwart zwei Verwaltungsassistentinnen ausgebildet. OBERWART. Damit ist Oberwart eine der wenigen Kommunen in Österreich, die jungen Menschen diese Ausbildungsmöglichkeit bietet. Schon im Jahr 2017 hat die Stadtgemeinde damit begonnen, zwei Lehrlinge auszubilden. Diese haben mittlerweile ihre Ausbildung abgeschlossen und sind fixer Bestandteil im Rathaus-Team. Für Bürgermeister Georg Rosner eine Erfolgsgeschichte, die man nun ab September...

In der Lehrwerkstätte von Flowserve werden Maschinenbautechniker von morgen ausgebildet. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. | Foto: Flowserve Villach
4

"Wesentliches Kriterium"
So wichtig ist Villacher Betrieben die Matura

So unterschiedlich die Branchen sind, so unterschiedlich ist der Stellenwert der (Zentral-)Matura, die gerade läuft. VILLACH, VILLACH LAND. Als Lehrbetrieb bildet Flowserve in Villach aktuell 15 Maschinenbautechniker-Lehrlinge aus. Lehre mit Matura ist dabei hoch im Kurs. "Jeder kann das ausprobieren und herausfinden, ob er mit dieser Doppelbelastung zurechtkommt. Zwei unserer Lehrlinge absolvieren gerade die Mathematikmatura. Wir haben sie mit Nachhilfe im Unternehmen unterstützt", verrät...

"Wir haben noch für jeden Leser das passende Buch gefunden", freut sich Klara Grohsebner, die nach ihrem Studium eine Lehre in der Buchhandlung Kral im Hietzinger Ekazent absolviert. | Foto: Kautzky
1 Aktion 2

Lehre in Hietzing
Eine Akademikerin als Lehrling in der Buchhandlung

Klara Grohsebner absolviert ihre Lehrzeit in Buchwirtschaft in der Buchhandlung Kral im Ekazent. WIEN/HIETZING. Wer glaubt, dass Lehrlinge um die 16 Jahre alt sind, ihre Lehrzeit drei oder vier Jahre dauert und sie keine Matura machen, kann von Klara Grohsebner schnell eines Besseren belehrt werden. "Nach meinem Bachelor in Englisch habe ich noch nicht gewusst, was ich weiter machen soll – bis ich voriges Jahr die Annonce der Buchhandlung Kral gelesen habe, die einen Buch- und...

David Unterscheider aus Feld am See macht eine Lehre bei Bacher Reisen in Radenthein | Foto: Michael Schober
1

Bacher Reisen
Er macht Busse fit!

David Unterscheider macht bei Bacher Reisen in Radenthein eine Lehre zum Nutzfahrzeugtechniker und Systemelektroniker. Ein Einblick.

 FELD AM SEE/RADENTHEIN. Der 17- jährige David brennt richtig für seinen Lehrberuf: „Ich darf so vieles lernen und mein Ausbildner Andreas sowie meine Chefleute Marlene und Martin vertrauen mir. So macht Arbeiten wirklich Spaß!“ Lehre mit MaturaDavid befindet sich momentan im 3. von insgesamt vier Lehrjahren: „Ich habe ein Jahr länger Lehrzeit, da ich mich dazu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.