Lehre mit Matura

Beiträge zum Thema Lehre mit Matura

Immer mehr Mädchen ergreifen bei den ÖBB einen technischen Beruf und lassen sich in der Lehrwerkstätte in Salzburg ausbilden. | Foto: ÖBB/Michael Fritscher
3

ÖBB Salzburg
Lehrwerkstätte für vier technische Berufe vorgestellt

Beim Tag der offenen Tür in der ÖBB-Lehrwerkstätte in Salzburg wurden vier technische und ein kaufmännischer Beruf vorgestellt. 80 Jugendliche werden aktuell ausgebildet; 40 weitere ab Herbst eingestellt.    SALZBURG. ÖBB-Lehrlinge für Mechatronik mit Fokus Automatisierungstechnik, Elektrotechnik sowie Anlagen- und Betriebstechnik als auch Metall- und Maschinenbautechnik gaben Einblick in ihre Arbeit. Gemeinsam mit Lehrwerkstätten-Leiter Franz Burtscher stellten die Jugendlichen beim Tag der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: Haubis GmbH
1 Video 4

Bester Arbeitgeber
Great Place to Work®: Haubis zählt zu besten Lehrbetrieben Österreichs

Besondere Wertschätzung für Lehrlinge, vielfältige Weiterbildungsangebote und eine Atmosphäre, in der Respekt, Fairness und Herzlichkeit fest verankert sind - das sind die Grundpfeiler der Haubis Lehrlingsausbildung! Great Place to Work® Österreich zeichnet Haubis als "Great Start!“-Betrieb aus. Haubis zählt damit zu den besten Lehrbetrieben Österreichs. Great Start! - Eine Auszeichnung von Great Place to Work® ÖsterreichDie Auszeichnung „Great Start! Zertifizierter Lehrbetrieb“ wird nach einem...

  • Melk
  • Manuela Draxler
Berglandmilch in Feldkirchen bei Mattighofen bietet eine eigene Lehrling-Academy. | Foto: Berglandmilch
2

Ja zu meinem (Lehr-)Betrieb
Molkerei-Academy für Feldkirchner Lehrlinge

In einer eigenen Lehrlingsakademie unterstützt Berglandmilch in Feldkirchen bei Mattighofen seinen Fachkräfte-Nachwuchs.  FELDKIRCHEN BEI MATTIGHOFEN. Milchtechnologie, Lebensmitteltechnik, Mechatronik, IT-Technik: In einer modernen Molkerei wird eine breite Palette an Fachkräften benötigt. Berglandmilch bildet den Fachkräftenachwuchs in einer eigenen Lehrakademie aus. In Feldkirchen bei Mattighofen befinden sich derzeit zehn Jugendliche in Ausbildung.  Die Berglandmilch-Akademie bietet –...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Auch bei der Firma ADA in Anger konnte in die verschiedenen Berufe geschnuppert werden. | Foto: PTS (3x)
3

Polytechnische Schule Birkfeld
Schnuppern in verschiedene Berufssparten

Die oststeirischen Facharbeiter und auch die heimischen Firmen profitieren von bestens ausgebildeten Mitarbeitern. Jetzt gab es wieder "Schnuppertage" für interessierte aus der Polytechnischen Schule in Birkfeld. Firmen wurden besucht und man konnte sich über die verschiedensten Berufe informieren und auch die ersten Handgriffe tätigen. Auch während der Pandemie hat sich gezeigt, dass unsere Betriebe mit Facharbeitern bislang relativ glimpflich durch die Krise gekommen sind. Daher setzt die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die 20 Absolventen des CAP.-Programms, Jahrgang 2015, feierte in den Linzer Redoutensälen. | Foto: Martin Riesler

CAP.tains
Linzer Maturanten als ausgebildete Mechatroniker

Beim Ausbildungsprogramm CAP. absolvieren Linzer Maturanten zusätzlich eine Mechatronik-Lehre. LINZ. 16 Auszeichnungen und fünf gute Erfolge –  so lautet die Bilanz des sechsten Jahrgangs der CAP.-Ausbildung, die ihren außerordentlichen Lehrabschluss erfolgreich absolviert hat. Seit neun Jahren verbindet das Ausbildungsprogramm CAP. die Allgemeinbildung der AHS mit einer Mechatroniklehre. Das Angebot ist auf diese Weise einzigartig in Österreich.  Landeshauptmann Stelzer gratulierteGefeiert...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Mechatronik-Lehrling: „Matura bringt Chancen“

Salvagnini Maschinenbau produziert Blechbearbeitungsmaschinen und ist weltweit tätig. ENNSDORF. „Mein Arbeitsalltag startet jeden Tag um fünf Uhr in der Früh. Da läutet mein Wecker", sagt Florian Friedrich. Der 16-jährige absolviert eine Lehre zum Mechatroniker bei der Firma Salvagnini in Ennsdorf. „Um sechs Uhr starte ich mit der Arbeit. Zurzeit besteht mein Tag aus verschiedensten, technischen Aufgaben in einer der Abteilungen der Vormontage und dem Schaltschrankbau. "In der Lehrzeit arbeitet...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Wichtigstes Thema am ersten Lehrtag: Sicherheitstraining mit Firmenchef Markus Bohrer | Foto: Grüne

Petrik als Mechatronik-Lehrling

Nach ihrem Einstieg in die Berufsschule arbeitete Regina Petrik diese Woche ganz konkret in ihrem Lehrbetrieb. Dr. Markus Bohrer bot ihr in seiner Firma Lasertech Einblick in das Leben eines Mechatronik-Lehrlings. NEUSIEDL AM SEE. „Das kenn ich schon vom Heizkörperputzen zuhause“, scherzt die Grüne Landessprecherin, während sie gewissenhaft die schmalen Rillen eines Lasergerätes säubert. Die ersten Tage ihrer Lehre als Mechatronikerin verbringt Regina Petrik hauptsächlich mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: privat
1

Lehre mit Matura in der WMA Wolkersdorf

Die Weinviertel Mechatronik Akademie (WMA) und das bfi NÖ machen es möglich: im März 2015 startet in den Räumlichkeiten der WMA der Ausbildungszyklus "Lehre mit Matura". „Das Angebot der WMA Wolkersdorf steht ALLEN Lehrlingen aus regionalen Betrieben offen!“ verrät Bürgermeisterin DI Anna Steindl. „Es freut mich, dass den jungen Menschen unserer Region hier vor Ort eine weitere Ausbildungsmöglichkeit zur Verfügung steht! Wir alle wissen, dass ein höherer Bildungsabschluss bessere Chancen im...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.