Mechatronik-Lehrling: „Matura bringt Chancen“

Salvagnini Maschinenbau produziert Blechbearbeitungsmaschinen und ist weltweit tätig.

ENNSDORF. „Mein Arbeitsalltag startet jeden Tag um fünf Uhr in der Früh. Da läutet mein Wecker", sagt Florian Friedrich. Der 16-jährige absolviert eine Lehre zum Mechatroniker bei der Firma Salvagnini in Ennsdorf. „Um sechs Uhr starte ich mit der Arbeit. Zurzeit besteht mein Tag aus verschiedensten, technischen Aufgaben in einer der Abteilungen der Vormontage und dem Schaltschrankbau. "In der Lehrzeit arbeitet jeder Lehrling der Firma in allen Abteilungen, die mit seinem Beruf etwas zu tun haben. In den technischen Berufen hat man am Ende der Lehrzeit auch die Möglichkeit, in der Endmontage, wo die Maschinen aufgebaut, in Betrieb genommen und für die Auslieferung bereitgestellt werden, zu arbeiten", sagt Friedrich.

Feilen, Bohren & Drehen

2017 startete Friedrich mit drei anderen Lehrlingen seine Ausbildung bei Salvagnini. „Für mich begann die Grundausbildung in der Lehrwerkstatt." Dort lernte er die ersten Grundlagen in der Arbeit mit Metall kennen. „Feilen, Bohren und Drehen waren angesagt", so der angehende Mechatroniker. Danach ging es in die Berufsschule nach Amstetten. Das bedeutete: „Zehn Wochen Theorie und Wissenswertes über meinen späteren Beruf zu erlernen." Nach dem Ende der Grundausbildung ging es nun endlich in die erste Abteilung, wo das erworbene Wissen angewendet werden konnte.

Dennoch: Florian Friedrich wollte noch mehr lernen und startete deshalb diesen September mit der Matura. „Für mich war es von Anfang an klar, dass ich die Matura will. Nicht nur, weil ich die Kurse direkt in der Firma machen kann, sondern auch, weil sie mir in der Zukunft viele Wege und Möglichkeiten bietet."

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.