lehrerin fürs leben 2014

Beiträge zum Thema lehrerin fürs leben 2014

Brigitte Rametsteiner ist Pädagogin aus Leidenschaft.
5

"Für eine lebendige Pädagogik kämpfen"

Brigitte Rametsteiner setzt sich dafür ein, Kindern die Welt der Naturwissenschaften näherzubringen. Ein Schlüsselerlebnis für Brigitte Rametsteiner war der erste Kontakt mit der sogenannten "Reggio"-Pädagogik. Dabei handelt es sich um eine reformpädagogische Erziehungsphilosophie, die nach dem Zweiten Weltkrieg im italienischen Reggio ihren Anfang genommen hat. "Man sagt: Was Mekka für die Moslems und Rom für die Christen ist, ist Reggio für die Pädagogen", so Rametsteiner. Auch die gebürtige...

  • Linz
  • Nina Meißl
Kinder und Pflanzen: Beide werden im Kindergarten in Öhndorf für die weitere Entwicklung optimal gestärkt.

„Kinder für das Leben stärken“

HÖRSCHING (nikl). So sieht die Kindergartenpädagogin Notburga Peter ihren Beruf. Seit etwa 30 Jahren betreut sie die Jüngsten in unserer Gesellschaft. "Das wäre nicht möglich ohne mein gut eingespieltes Team. Ich bin keine Chefin, ich bin eine Kollegin wie alle anderen", betont Peter. Sie selbst ist erst vor zwei Jahren mit der Leitung des Kindergartens im Ortsteil Öhndorf betraut worden. „Nur die Verwaltungsarbeit im Büro: Das wäre nicht meins!", unterstreicht sie die Tatsache, dass sie eine...

WKOÖ-Präsident Rudolf Trauner. | Foto: WKOÖ

"Viele positive Beispiele"

BezirksRundschau: Was zeichnet Ihrer Meinung nach einen guten Lehrer aus? Rudolf Trauner: Von einem guten Lehrer erwarte ich mir, dass er in seinem Fachgebiet kompetent ist und durch den Einsatz vielfältigster Methoden bei den SchülerInnen noch mehr Lust auf´s Lernen weckt. Er zeigt ihre Stärken und Talente auf und fördert diese. Er ist Vorbild, vermittelt soziale Kompetenzen und ist Begleiter bei wichtigen Lebensthemen. Was zeichnet einen guten Kindergärtner aus? Ein guter Kindergärtner soll...

15

"Wir brauchen nicht den Lehrer aus der Gussform"

Hochkarätig besetzter runder Tisch zum Thema Bildung bei der vierten Aktion „LehrerIn fürs Leben“. „Für jeden Beruf und speziell für Lehrer ist es wichtig, wenn sie Erfolge sehen. Wir wollen den Lehrern auch vermitteln, dass das was sie tun, auch wichtig ist. Daher benötigen wir mehr Spielräume, mehr Autonomie und höhere Budgets an den Schulen“, sagt Bildungslandesrätin Doris Hummer beim runden Tisch bei der BezirksRundschau Ober­österreich. Die sprachliche Förderung an den Kindergärten sei ein...

  • Linz
  • Oliver Koch
V.li.: Lisa Gruber, Christina Pölzl und Margit Enzelsberger

"Die Arbeit mit Kindern ist sehr erfüllend"

HARGELSBERG (cd). "Das Schönste an meiner Arbeit ist, wenn die Kinder einen mit einem Lächeln belohnen", sagt Christina Pölzl, Leiterin vom Kindergarten Hargelsberg. Die 30-Jährige ist seit fast zehn Jahren Kindergartenpädagogin und hat vor über zwei Jahren die Leitung des Kindergartens übernommen. Für Pölzl ist jeder Tag ein Erlebnis. Gemeinsam mit ihrem Team bestehend aus Barbara Anger, Lisa Gruber und Margit Enzelsberger betreut sie zwei Kindergartengruppen. "Eine gute Zusammenarbeit ist...

  • Enns
  • Claudia Dreer
Foto: Land OÖ

"Pädagogen leisten sehr gute Arbeit"

BezirksRundschau: Was zeichnet einen guten Lehrer aus? Doris Hummer: Gute Lehrerinnen und Lehrer schaffen es, Interesse und Neugierde für ihr Fach zu wecken. Sie erkennen die Talente und Stärken der ihnen anvertrauten Schülerinnen und Schüler und fördern diese bestmöglich. Ein guter Lehrer begegnet Kindern und Jugendlichen immer mit Respekt und Wertschätzung. Durch Lob und Anerkennung bietet er den Schülerinnen und Schülern die optimale Unterstützung, damit sie das Beste aus sich herausholen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.