Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Im Bild (von links): Alfred Klampfer (Bildungsdirektor OÖ), Doris Hummer (WKOÖ-Präsidentin) und Hermann Pühringer (WKOÖ-Direktor). | Foto: WKOÖ

Messe Jugend & Beruf mit neuem Ausstellerrekord

Von 10. bis 13. Oktober präsentieren die Wirtschaftskammer OÖ und das Wirtschaftsressort des Landes OÖ wieder die Messe Jugend & Beruf in Wels. Wie in den Vorjahren konnte auch heuer die Anzahl der Aussteller wieder gesteigert werden. Auf 15.000 Quadratmeter Hallenfläche präsentieren sich 286 Aussteller in den fünf Bereichen „Lehre“, „Ausbildungsbetriebe“, „Schule“, „Studium & Fachausbildung“ und „Berufs- und Bildungsberatung“. Besonders erfreulich aus Sicht der Wirtschaft ist der enorme...

  • Linz
  • Birgit Leitner
Antonia Salhofer, Alexandra Schneebauer und Tobias Steindl sind schon fleißig am Werkeln.
4

Das sind die LehrlingsRedakteure der BezirksRundschau Grieskirchen 2018

Auch im Herbst 2018 unterstützen die Lehrlinge der Region wieder die BezirksRundschau-Redaktion. BEZIRKE (jmi). Die LehrlingsRundschau geht in die dritte Runde. Darum wird jetzt bereits hinter den Kulissen fleißig recherchiert, interviewt und geschrieben. Und das machen nicht nur die BezirksRundschau-Redakteure sondern auch wieder die LehrlingsRedakteure. Dafür entsenden Unternehmen in der Region – heuer Uhren Schmuck Salhofer und Pöttinger Landtechnik – ihre Lehrlinge, die aktiv an dieser...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auch wenn die Sommerzeit vorbei ist: Der Herbst hält sich mit Events für Jugendliche ebenfalls nicht zurück. | Foto: pressmaster - Fotolia

Alkohol, Zigaretten & Feiern
Jugendschutzgesetz klärt auf: Wann darf die Jugend feiern gehen?

GRIESKIRCHEN, EFERDING (jmi). Wer denkt, dass mit dem Sommer die Partysaison vorbei ist, der irrt. Auch der Oktober lockt noch mit lustigen Events für Junge und Junggebliebene. Ein Oktoberfest wird gleich dreimal gefeiert: am 6. Oktober im Bräuhaus Eferding mit dem FC Nibelungen, am 12. Oktober im Kulturtreff. Alkoven und am 27. Oktober im Landgasthof Ledererwirt in Geboltskirchen. Dass die Schule endgültig vorbei ist, erleben Partytiger bei der "Abrissparty" in der Volksschule Wallern am 6....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Oberösterreichs Wirtschaftskammer-Präsidentin Doris Hummer: Ohne Standortpaket der künftigen Bundesregierung ist der derzeitige Wirtschaftsaufschwung nicht nachhaltig. | Foto: Robert Maybach

WKOÖ-Präsidentin Hummer: Lehrlinge sind im Ausland die Heroes

Doris Hummer, Präsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich, im Interview: Duale Akademie für AHS-Absolventen und Schul- oder Uniabbrecher – Oberösterreich verdankt seinen Wohlstand den Fachkräften – Gespräche zum Wiederbeleben der Sozialpartnerschaft in Oberösterreich am Laufen, aber es kann noch dauern – Wirtschaftsaufschwung in Österreich noch nicht nachhaltig. Schulen und Unternehmen kämpfen um die Jugendlichen, deren Zahl gesunken ist. Wie kann die Lehre punkten? 45 Prozent der...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Doris Obermüller-Tudoras
3

Fun4You als Ort der Begegnung

EFERDING (fui). In einer Kooperation der Gemeinden Eferding, Fraham, Pupping und Hinzenbach mit der Österreichischen Gewerkschaftsjugend wurde das Jugendzentrum "Fun4You" in Eferding realisiert. "Das Jugendzentrum richtet sich an Jugendliche, die hier einen Ort der Begegnung und der Vielfalt finden sollen. Fälschlicherweise wird von manchen angenommen, dass wir ein Zentrum für Randgruppen oder auffällige Teenager seien. Aber das ist wirklich nicht der Fall", erklärt Leiterin Doris...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: Land OÖ
3

Für alle Lebenslagen

Das JugendService ist Anlaufstelle für die Jugendlichen in der Region, auch beim Thema Beruf. BEZIRK (fui). Die Jugendinfo des Landes Oberösterreich und das JugendService sind Ansprechpartner bei allen Jugendfragen. „Egal ob es um rechtliche Fragen oder familiäre Probleme geht, ob jemand eine Wohnung oder den passenden Ausbildungsplatz sucht: Jugendliche sind bei uns immer richtig“, erklärt Karoline Leitner vom JugendService in Eferding. Die Informationsstelle in Eferding ist seit Jahren ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Schlüßlberger FF-Jugend: Fit beim Bewerb. | Foto: Hermann Grininger
3

Feuerwehr: Lehrlinge sind fit für den Ernstfall

Junge Fachkräfte zeigen Einsatz im Ehrenamt – wie bei der Feuerwehr in Schlüßlberg. SCHLÜSSLBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Schlüßlberg setzt auf den Nachwuchs. Die meisten Lehrlinge waren vorher in der Jugendfeuerwehr, der man mit zehn Jahren beitreten kann. Bei der Jugendfeuerwehr gibt es zwei Teile zu bewältigen: den Wissenstest und den Leistungsbewerb. Dafür bekommt man jeweils drei Abzeichen in Bronze, Silber und Gold. Bei den Einsätzen wird zwischen technischem Einsatz, Katastrophen-...

  • Grieskirchen & Eferding
  • jan Bachinger
Im Interview fühlte LehrlingsRedakteur Oliver (l.) seinem Lehrlingsaubildner Jürgen Schneider auf den Zahn.
3

"Sich richtig Zeit für Lehrlinge nehmen"

Lehrlingsausbildner Jürgen Schneider erklärt, worauf es beim Umgang mit Lehrlingen ankommt. FRAHAM. Nach zehn Jahren bei der Firma Peneder in Fraham entschied sich der Stahlbautechniker Jürgen Schneider, Lehrlingsausbildner zu werden. Im Interview erklärt er, welche Fähigkeiten und Aufgabenbereiche mit einem Lehrlingsausbildner einhergehen. Welche Perspektiven hattest du nach deiner Lehrzeit? Schneider: Mein Traum war es immer schon, eine Führungsfunktion zu übernehmen. Nachdem ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Oliver Schallaböck
Knapp 23.000 Jugendliche absolvieren in Oberösterreich derzeit eine Lehrausbildung. | Foto: Resch
2 3

Lehre mit Zukunft? Sagen Sie uns Ihre Meinung!

In keinem Bundesland gibt es so viele Lehrlinge wie in Oberösterreich. Mit Stand 31. Dezember 2016 befanden sich 22.986 Lehrlinge in Ausbildung. An zweiter Stelle folgt Wien mit großem Abstand: 16.832 Lehrlinge werden in der Bundeshauptstadt ausgebildet. Derzeit ist der Lehrabschluss immer noch der häufigste Bildungsabschluss in Oberösterreich. Doch die Zahl der Lehrlinge sinkt. So gab es im Jahr 2015 etwa noch 23.660 Lehrlinge im Land. Auch der Bildungsmonitor des Landes hat alarmierende...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Lehrlings.TV ist eine Online Plattform, die der Kommunikation zwischen Unternehmen und Lehrstellensuchenden dient | Foto: Moviemedia
8

Lehrlings.tv – Die Revolution der Lehrstellen-Bewerbung

Eine Online Plattform, die den Bewerbungsprozess in ein neues Zeitalter bringt und ihre Zielgruppe dort abholt wo sie zu Hause ist, direkt am Smartphone oder Computer. Wer kennt das nicht: Die große Nervosität vor mündlichen Prüfungen, einer Rede oder aber einem Bewerbungsgespräch. Der Schüler hat Talent für seinen Traumberuf, gute Noten, ist intelligent und brennt vor Begeisterung für seinen Traumberuf. Aber beim Bewerbungsgespräch versagen die Nerven, er stottert herum, wirkt unsicher, kann...

  • Linz
  • OÖ BezirksRundSchau
Die LehrlingsRedakteure Oliver, Kevin, Michaela, Stefan und Jan (v. l.) greifen der Redaktion unter die Arme. | Foto: Mittermayr/BRS

LehrlingsRedakteure am Werk

Fünf junge Fachkräfte schnuppern wieder Redaktionsluft: Ihre Ideen gibt es in der LehrlingsRundschau. BEZIRKE (jmi). Wir widmen Lehrlingen und dem Thema Lehre eine ganze Zeitung – und wir schreiben nicht einfach über sie, sondern lassen die Lehrlinge selbst eine Zeitung gestalten. Bereits 2016 versuchten sich Lehrlinge an eigenen Beiträgen rund um das Thema Ausbildung – mit Erfolg. Darum geht die LehrlingsRundschau in die nächste Runde. Diesen Oktober erscheint wieder die Sonderausgabe der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die LehrlingsRedakteure griffen der Grieskirchner Redaktion kräftig unter die Arme.

Für die LehrlingsRundschau suchen wir Redakteure

BEZIRKE (raa). In der Kalenderwoche 40 geht die nächste Auflage unserer LehrlingsRundschau an den Start. Diese Ausgabe wird in weiten Teilen von und mit Auszubildenden gemacht. Wie schon im letzten Jahr suchen wir dazu Lehrlinge, die einmal Redaktionsluft schnuppern wollen. Die LehrlingsRedakteure sollen über ihre Ausbildung, ihren Betrieb aber auch ihre Hobbys und Vorlieben schreiben. Wir werden mit ihnen in den jeweiligen Betrieben unterwegs sein. Aber auch in der Redaktion werden wir...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Foto: panthermedia_net - DOC-Photo/Fotolia

Kommentar: Vieles wird mit der Lehre möglich

"Was, du bist Lehrling?" – Noch immer reagieren manche etwas abwertend, wenn es um die Lehre geht. Die positiven Seiten sind aber rasch aufgezählt: Man lernt ein Handwerk, verdient Geld und steht schnell auf eigenen Beinen. Während früher die Entscheidung zwischen Ausbildung und Berufsreife zu treffen war, müssen sich Lehrlinge heutzutage nichts entgehen lassen. Dafür sorgen zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, die eine Lehre für viele junge Menschen wieder attraktiv machen. So lassen sich...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Die LehrlingsRedakteure griffen der Grieskirchner Redaktion kräftig unter die Arme. | Foto: Auer
7

LehrlingsRedakteure am Werk

Sechs Lehrlinge aus der Region gestalten die LehrlingsRundschau 2016 mit. Eine Ausgabe von Lehrlingen für Lehrlinge – das ist der Gedanke hinter der LehrlingsRundschau. Darum unterstützten Natalia, Niklas, Julia K., Anna, Lea und Julia L. in den vergangenen Wochen die Redaktion der BezirksRundschau Grieskirchen & Eferding mit ihren Erfahrungen, ihren Ideen und vor allem ihrem Know-how. Welche Herausforderungen, Arbeitssituationen, Möglichkeiten und Chancen Lehrlinge heutzutage beschäftigen –...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Unsere LehrlingsRedakteure haben sich intensiv mit Themen, die ihnen wichtig sind, beschäftigt.

Betriebe setzen auf eigene Lehrlinge

Vor allem Fachkräfte sind es, die schon in wenigen Jahren in der Ausbildung fehlen könnten. BEZIRKE (raa). "Gute Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital für die Unternehmen und Voraussetzung für Wachstum", ist WKO-Obmann Laurenz Pöttinger überzeugt. Und dieses Kapital benötigen die Firmen speziell im Bereich der Facharbeiter schnell und in großer Anzahl. Da kommen dem Landmaschinenhersteller Pöttinger Schüler wie Niklas Grabner und Julia Luger gerade recht. "Wir wollten nicht mehr in die Schule...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Mobbing am Arbeitsplatz: Opfer können sich an Ansprechpartner innerhalb und außerhalb der Firma wenden. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Mobbing: Was muss sich ein Lehrling gefallen lassen?

BEZIRKE (jmi). Horrorszenario für viele Jugendliche: Man wird ignoriert, ausgelacht, gedemütigt, oder es werden falsche Gerüchte verbreitet. Mobbing hat viele Facetten und ist auch am Ausbildungsplatz keine Seltenheit. "Von Mobbing spricht man bei negativen und schädigenden Handlungen über einen längeren Zeitraum, die sich systematisch gegen eine bestimmte Person richten. Ziel ist die soziale Ausgrenzung", erklärt Daniel Reisinger vom JugendService Eferding. Aber: "Hinnehmen sollte man Mobbing...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.