Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Beim „Tag des High Tec–Lehrlings“ konnten 300 Schüler verschiedene Berufe aus der Metallbranche „live“ und „in action“ erleben | Foto: Josef Bollwein
4

Tag des High Tec-Lehrlings
Waidhofner holen Doppelsieg beim Landeslehrlingswettbewerb

Im Rahmen des „Tags des „High Tec-Lehrlings“ im WIFI St. Pölten in drei Berufen – Metalltechnik, Elektrotechnik und Mechatronik - die besten Nachwuchskräfte beim Landeslehrlingswettbewerb gekürt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dabei gewann Fabio Pascher von Metalltechnik Kainz in Dobersberg bei den Metalltechnikern durch, Niklas Ableidinger von Test-Fuchs kürte sich zum Sieger bei den Mechatronikern. Zweiter wurde hier Marcel Goldnagl (ebenfalls Test-Fuchs).  Beste NachwuchskräfteZum besten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Anzeige
2

Auszeichnung
Josef-Staudinger-Preis Verleihung 2023

Die AK Niederösterreich verleiht in diesem Jahr bereits zum 16. Mal den begehrten Josef-Staudinger-Preis 2023. Dieser renommierte Preis wird an Lehrlinge vergeben, die sich durch besondere Leistungen und außergewöhnliches Engagement in Ausbildungseinrichtungen der Überbetrieblichen Lehrausbildung hervorgetan haben. Der Josef-Staudinger-Preis bietet den Nachwuchskräften eine Plattform, um ihre Leistung in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Unter den ausgezeichneten Lehrlingen befand sich auch...

  • Wiener Neustadt
  • BFI Niederösterreich
Anzeige
Das Thema Lehre liegt F/LIST am Herzen. Mitarbeiter:innen sind Teil der großen F/LIST-Familie. Bei F/LIST muss man nicht 15 Jahre jung sein, sondern kann auch seinen zweiten Bildungsweg in dem Betrieb absolvieren. | Foto: F/LIST
13

Thomasberg
Werde Teil der F/LIST-Familie

Lehrlinge im renommierten Thomasberger Betrieb F/LIST dürfen sich jetzt auf noch mehr Benefits freuen. THOMASBERG. F/LIST bietet seit Anfang des Jahres ein Mehr an Benefits für seine Lehrlinge – etwa mehr Urlaubstage und mehr Entgelt – und sucht derzeit noch Lehrlinge für die Bereiche "Tischler", "Lackiertechnik" sowie "Polsterei". Startdatum: 21. August. Eine Anmeldung für einen F/LIST-Schnuppertag ist jederzeit möglich. Bei Interesse kann man hier einmalig die Berufsbilder kennenlernen. Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Jetzt bewerben unter www.semperitgroup.com. | Foto: Semperit

Wimpassing
Karriere mit Lehre in der Semperit

WIMPASSING. Jährlich bietet Semperit jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Ganz nach dem Motto "Raus aus der Schule - rein in den Beruf!" freut sich das Unternehmen sehr, im Rahmen des NÖ Girls´Day Schüler:innen einen Vormittag hinter die Kulissen von Semperit und technischen, handwerklichen und naturwissenschaftlichen Berufen blicken zu lassen. Die sukzessive Erhöhung des Frauenanteils in der Semperit-Gruppe, der – typisch für ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
AMADA bildet Lehrlinge in drei Berufen aus. | Foto: Amada

Ternitz
Lehrstelle gesucht? Werde Teil des AMADA-Teams!

TERNITZ. Eine hochwertige Lehrausbildung steht schon seit langem im Fokus der Personalentwicklung der AMADA Austria GmbH, um den wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens auch in der Zukunft sicherstellen und den laufenden Bedarf an qualifizierten Facharbeitern decken zu können. 8 Lehrlinge in Ausbildung Momentan werden acht Lehrlinge in drei Lehrberufen ausgebildet. Im Jahr 2023 werden die Lehrberufe "Metalltechnik mit dem Hauptmodul Zerspanungstechnik" und "Werkstofftechnik mit dem Hauptmodul...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Absolviert die Lehre zum Prozesstechniker bei Teufelberger: Lehrling Tobias Keller mit einem fertigen Zugseil.  | Foto: privat
Video 14

Lehre bei Teufelberger
Lehrling Tobias Keller: "Umfangreiche Ausbildung" (+Videos)

Tobias Keller, Prozesstechniker-Lehrling im zweiten Lehrjahr, über seine Ausbildung bei Teufelberger in St. Aegyd. Bezirksblätter: Warum hast du dich für eine Lehre entschieden? Tobias Kelller: "Weil mich die Produktion von Stahlseilen interessiert und der Standort nah an meinem Zuhause liegt." Welchen Lehrberuf hast du ergriffen und warum? "Ich mache die Lehre zum Prozesstechniker, weil sie mir eine umfangreiche Ausbildung ermöglicht." Wie sieht ein typischer Arbeitstag von dir aus?  "Zu...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Strahlende Gesichter nach der erfolgreich bestanden Lehrabschlussprüfung bei der voestalpine | Foto: voestalpine

Wirtschaft
Erfolgreicher Lehrabschluss für 13 Jungfachkräfte

Erfreuliche Ergebnisse bei den Lehrabschlussprüfungen am Kremser Standort des voestalpine-Konzerns: 13 engagierte Jungfachkräfte der voestalpine Krems und voestalpine Krems Finaltechnikstarten nach erfolgreicher Lehrausbildung ihren Berufsweg im Stahl-und Technologiekonzern. KREMS. 70 Prozent davon konnten ihre Ausbildung mit „ausgezeichnetem“ oder „gutem Erfolg“ abschließen. Die eigene Fachkräfteausbildung ist ein zentraler Erfolgsfaktor für die führende Position des voestalpine-Konzernsin...

  • Krems
  • Doris Necker
Wolfgang Ecker, Mandy Grüneis, Jakob Fuchs, Stefan Müllner, Ausbilder Robert Wenisch,  Alexandra Höfer und Wolfgang (v.l.) | Foto: Josef Bollwein
4

Lehrlingshackathon 2023
Trio von TE Connectivity programmiert beste App

Beim diesjährigen NÖ Lehrlingshackathon zeigten die digital innovativsten Nachwuchskräfte im Land eindrucksvoll ihr Können. Jakob Fuchs, Mandy Grüneis und Stefan Müllner von der TE Connectivity in Dimling holten sich mit ihrer App "Just in Case" den Sieg in der Kategorie „Professionals“. WAIDHOFEN/THAYA. „Da es in unserem Betrieb nur einen firmeninternen Lernkoffer zur Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung gibt, ihn aber mehrere Lehrlinge gleichzeitig nutzen möchten, haben wir uns gedacht,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
am Foto von links mit Medaillen:
Le Figaro Chef Jürgen Gartner ist sehr stolz auf seine erfolgreichen Frisörlehrlinge Marlene Kicker (Gold und SILBER), Hannah Lassletzberger (Silber), Svenja Kalteis und Sophie Ahrer (Bronze) | Foto: Franz Crepaz
2

Ich hab' die Haare schön
Gold, Silber und Bronze für Petzenkirchens Lehrlinge

Stolz ist Le Figaro Chef Jürgen Gartner aus Petzenkirchen auf seine erfolgreichen Mitarbeiterinnen beim Landeslehrlingswettbewerb der Frisöre in St. Pölten. PETZENKIRCHEN. Denn Marlene Kicker aus Landfriedsstetten holte im Ersten Lehrjahr neben Silber für Herrenfrisuren auch gleich Gold für den Damenbewerb. Im Zweiten Lehrjahr errang Hannah Lassletzberger aus Zelking Silber im Herrenbewerb und im Dritten Lehrjahr schaffte Sophie Ahrer aus Oberndorf Bronze im Damenbewerb. Unterstützung erhielten...

  • Melk
  • Pauline Schauer
AK NÖ-Präsident Markus Wieser, Lena Kasses, Bäcker- und Konditorlehrling Tobias Leister, Laura Kasses und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker (v.l.) | Foto: Andreas Kraus
3

Auslandspraktika
Vier Lehrlinge aus dem Bezirk gehen auf die Walz

Vier Wochen Praktikum bei einem Partnerbetrieb im Ausland – kostenlos. Diese Möglichkeit nutzen heuer insgesamt 111 Nachwuchskräfte aus NÖ. Sie haben sich 2023 für die Initiative „Let’s Walz“ von Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer NÖ beworben und gehen nun auf Wanderschaft. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Mit dabei sind auch vier Lehrlinge aus dem Bezirk: Tischlereitechnikerin Verena Buxbaum, Elektrotechnik-Lehrling Markus Bartl, Mechatronik-Lehrling Julian Hofer und Bäcker- und Konditorlehrling...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
16

Tag der offenen Lehrwerkstätte bei SBO Ternitz
Schnuppern in die Welt der Metallverarbeitung

Schoeller Bleckmann Oilfield Technology betreibt in Ternitz eine Lehrwerkstätte. Aktuell werden künftige Zerspanungstechniker gesucht. Neu: ein Metall-3D-Drucker, der unter anderem Modelle für die Raumfahrt und den Motorsport fertigt. TERNITZ/BEZIRK. Seit 1996 werden von Schoeller Bleckmann Oilfield Technology Lehrlinge ausgebildet; bisher rund 180. Aktuell zählt das Unternehmen 29 Lehrlinge, darunter vier junge Frauen. 27 werden zum Zerspanungstechniker ausgebildet, einer zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Bezirk Neunkirchen
Nachwuchssorgen für gute Handwerker

Für Betriebe wird es schwerer, geeigneten Nachwuchs zu finden. BEZIRK. Die Gründe sind vielschichtig. Einerseits mag es daran liegen, dass mancher von seinen Eltern mit Ach und Weh (mit vielen Nachhilfestunden) durch eine höhere Schule geboxt wird, damit ihm später ein Studium offen steht. Andererseits ist das Tauziehen unter den Schulen um ihr Klientel intensiver geworden. Auf der Strecke bleibt oft die Lehre. Dabei hat Handwerk doch goldenen Boden. Sag uns deine Meinung! Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Claudia Schweiger (AMS, l.) und Catrin Mayerhofer-Trajkovsky. | Foto: AMS Neunkirchen

Schauplatz AMS Neunkirchen
Lehrlingsmatching geht in die nächste Runde

Von 17. bis 19. Oktober öffnet das AMS Neunkirchen zum 5. Mal seine Pforten für das "Lehrlingsmatching". NEUNKIRCHEN/BEZIRK. In Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Mayerhofer-Trajkovski findet ein "Speeddating" zwischen angehenden Lehrlingen und Firmen aus den verschiedensten Branchen statt. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in kurzer Zeit bei mehreren Firmen vorzustellen und so einen Ausbildungsplatz zu ergattern. "Unser Ziel ist es -  mit dem Lehrlingsmatching...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Unseren Firmen fehlt Nachwuchs

Wie Bezirksblätter-Redakteur Daniel Schmidt schreibt: Versäumnisse in der Bildungspolitik rächen sich nun. So viele junge Menschen sitzen in Maturaklassen, obwohl sie in einer Berufslehre die weitaus besseren Chancen hätten. Die Matura im Gymnasium ist für ein wissenschaftliches Studium gedacht, sie ist keine Berufsausbildung. Viele der jungen Leute werden offenbar von ihren Eltern gedrängt, das nachzuholen, was diese selbst (glauben) verpasst (zu) haben. Es wird an den Bedürfnissen vorbei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ausbildung in luftigen Höhen | Foto: EVN Rumpler

Netz NÖ
Lehrlinge für 2023 gesucht

Alleine im letzten Jahr haben 14 Lehrlinge ihre Berufslaufbahn bei der EVN-Tochter Netz NÖ begonnen. Aktuell werden noch Lehrlinge für 2023 gesucht. BEZIRK GMÜND/NÖ. Mit einer Lehre in der EVN Gruppe werden jedes Jahr Jugendliche zur Elektrotechnikerin bzw. zum Elektrotechniker ausgebildet. Derzeit stehen mehr als 65 Jugendliche an 26 Standorten in Niederösterreich in Ausbildung. Wer eine Karriere als Elektrotechniker bei der Netz NÖ starten will, kann sich noch bis Februar 2023 online auf...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
1

Kommentar
Versäumnisse rächen sich nun

Viele Jahre lang war das Thema Lehre ein Stiefkind der österreichischen Bildungspolitik. Das Ziel war es stets, vielen jungen Menschen einen "hohen" Bildungsabschluss zu ermöglichen, ohne den technischen Berufen und deren Ausbildungsformen allzu große Aufmerksamkeit zu schenken. Eine Fehlentwicklung, die sich in einer Abwertung der Lehre gegenüber anderen Bildungsformen widerspiegelt und nun dramatische Auswirkungen auf unsere Unternehmen und die Wirtschaft hat. Ganz verständlich war das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alina Österreicher (viertes Lehrjahr) und Lehrlingsausbilder Robert Wenisch. | Foto: Daniel Schmidt
2

Schwerpunkt Lehre
Doppelt so viele offene Lehrstellen wie Lehrlinge

Ende August waren 56 sofort verfügbare Lehrstellen und 27 Lehrstellensuchende beim AMS Waidhofen vorgemerkt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Der Waidhofner Arbeitsmarkt ist im Aufschwung. Der Bestand an vorgemerkten Arbeitslosen im August 2022 mit 420 ist der niedrigste Wert seit dem August 1989 mit 372. Überangebot an LehrstellenDennoch gibt es großen Bedarf nach Lehrlingen. Laut Daten des AMS Waidhofen ist die Zahl der offenen Lehrstellen im Vergleich zum Vorjahr um 55,6 Prozent gestiegen. Waren im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Malermeister Constantin Spicker und Peter Spicker (r.) 
suchen derzeit einen Lehrling.
 | Foto: privat

Malerlehre in Ternitz
Der erste Lehrling kam 1974

Der, von Malermeister Felix Spicker am 23. Juli 1973 gegründete Betrieb in Ternitz, hat seine ersten Lehrling 1974 aufgenommen. TERNITZ. Bis heute wurden gesamt 48 Lehrlinge zu Maler und Beschichtungstechnikern ausgebildet. Mit der Betriebsübernahme durch Malermeister Peter Spicker 1999 wurde der Betrieb kontinuierlich ausgebaut und mit den selber ausgebildeten Lehrlinge erweitert. Vergrößerung auf 21 Mitarbeiter  Mit dem Eintritt der dritten Generation in den Betrieb – Malermeister Constantin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aktion 3

Bezirk Scheibbs
So stehts um die Ausbildung für Lehrlinge im Bezirk

Im August gab es im Bezirk Scheibbs gesamt 69 offene Lehrstellen und 25 Lehrstellensuchende. SCHEIBBS. "Die Betriebe sind quer durch alle Branchen auf der Suche nach Fachkräften. So steigt bei den Unternehmen auch die Bereitschaft, in die Ausbildung der Jugend und in die Fachkräfte von morgen zu investieren und selbst auszubilden", informiert Bezirksstellenleiter der WKNÖ Scheibbs, Augustin Reichenvater. Weniger Suchende als Jobs Der Fremdenverkehr nimmt im Monat August mit 23 offenen...

  • Scheibbs
  • Johann Schiefer
Der Schüler Alexander Kasser mit seinem Lehrer Gregor im Klassenraum in Scheibbs. | Foto: Alfred Dorner
1 8

Bezirk Scheibbs
Lehrlingsausbildung: Blick nach Purgstall und Scheibbs

Busatis und die Polytechnische Schule erweitern das Spektrum der Berufsvorbereitung für Lehrlinge im Bezirk. PURGSTALL. Erich Wenighofer, der seit August 1975 als Werkzeugbautechniker im Betrieb in Purgstall tätig ist, hat 1989 die Lehrwerkstätte als Lehrmeister und Ausbildungsleiter übernommen. Den Ausbildungsbetrieb selbst gibt es seit 1933. Derzeit sind 20 Lehrlinge bei Bustatis in Purgstall in der Ausbildung. Viele Ausbildungsmöglichkeiten Die modulare Lehrlingsausbildung bei Busatis...

  • Scheibbs
  • Alfred Dorner
3

43 fertige Lehrlinge
FWT erweitert neuerlich seine Lehrlingsausbildung

Das Unternehmen FWT Composites & Rolls GmbH errichtet gerade seine fünfte Produktionshalle und baut Im Zuge dessen den Lehrlingsbereich weiter aus. NEUNKIRCHEN. Ab dem Lehrjahr 2022/23 stehen den Auszubildenen ein neuer Lehrlingsbereich zur Verfügung. Diese wird mit den modernsten Ausbildungsmaschinen im Bereich Drehen und Fräsen sowie einer eigenen CNC- Anlage für die Lehrlinge ausgestattet sein. FWT bildet Fachkräfte im Bereich Zerspannungstechnik aus. 13 Lehrlinge in Ausbildung Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Syntegon
5

Ternitzer Lehrlings-Geschichte
SBM schwört auf selbst ausgebildete Mitarbeiter

Bis 1976 reichen die Aufzeichnungen zur Ausbildung von Lehrlingen bei der Schoeller-Bleckmann Medizintechnik zurück. Seitdem wurden in dem Ternitzer Betrieb 72 Lehrlinge ausgebildet, von denen bis auf ein paar wenige alle ihre Lehre abgeschlossen haben und übernommen wurden. Die Ausbildungswege bei SBM waren BetriebsschlosserMaschinenschlosserBetriebselektrikerTechnischer ZeichnerAnlagenmonteurElektroanlagentechnikerIndustriekauffrauElektrotechnikerMetalltechnikerMechatroniker Spezialisierung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Ausbildung im Wald mit der Motorsäge. | Foto: Stadt Wien
Aktion 3

Ausbildung in der Natur
Ein Job für harte Knochen

Die Stadt Wien bildet Forstfacharbeiter aus. Ein Beruf, der seit Jahrzehnten männerdominiert ist. SCHWARZAU I. GEB. Die Stadt Wien ist mit der MA49 speziell im waldreichen Höllental enorm präsent. "Im Forst- und Landwirtschaftsbetrieb der Stadt Wien werden Forstfacharbeiter-Lehrlinge und Verwaltungsassistenten-Lehrlinge ausgebildet", berichtet Günther Annerl, Bereichsleiter der Forst- und Landwirtschaftsbetrieb Direktion.Speziell die Arbeit des Forstfacharbeiters ist bisher eher eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: MM Neupack
3

Hirschwanger Betrieb baut auf Jugend
MM Neupack bildet aktuell 14 Lehrlinge aus

MM Neupack GmbH in Reichenau an der Rax/NÖ setzt bereits seit Jahrzehnten auf eine fundierte Lehrlingsausbildung, um eigene Fachkräfte bestmöglich auszubilden. HIRSCHWANG. Das Werk zählt derzeit rund 250 Mitarbeiter – ein beachtlicher Teil davon ist bereits seit der Lehrzeit im Unternehmen tätig. Derzeit bildet MM Neupack 14 Lehrlinge in unterschiedlichen Bereichen aus – vom Industriekaufmann (oder -frau), über Drucktechnik bis hin zu Instandhaltung (Elektro- und Metalltechnik) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.