Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

8

PTS Spittal
Die spannende Welt der Lehrberufe

PTS bei der Lehrlingsmesse Klagenfurt Wie bereits im Vorjahr besuchte die Polytechnische Schule Spittal auch heuer wieder die Kärntner Lehrlingsmesse in Klagenfurt und die SchülerInnen konnten in die Welt der Lehrberufe eintauchen.  Deine Zukunft ist uns wichtigSchüler, Eltern und Interessierte können bis Samstag in Klagenfurt in die Welt der Berufe hineinschnuppern und sich über Jobs und Lehrlingsausbildung schlau machen. Die richtige Berufswahl ist eine einschneidende Entscheidung, daher ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
13

PTS Spittal
Baulehrlingscasting 2023

Die Baulehre: das Fundament für deine Zukunft. Am Donnerstag, 30.11.2023, fand das Baulehrlingscasting in Klagenfurt statt und die SchülerInnen der PTS Spittal begeisterten mit top Leistungen.  Schreib deine persönliche ErfolgsgeschichteMit fast 700 Teilnehmern ist das 7. bundesweite Bau-Lehrlings-Casting am Donnerstag erfolgreich über die Bühne gegangen. Im Rahmen dieser Veranstaltung konnten sich die SchülerInnen in theoretischen und praktischen Aufgabenstellungen beweisen: Jonglage, ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • PTS Spittal
Das Team des Stadtcafés freute sich über die zahlreichen Gratulanten | Foto: Privat

Unser Stadtcafé
Hier wird seit zwei Jahrzehnten Inklusion gelebt

KLAGENFURT. Zugegebenermaßen ist das Stadtcafé der Diakonie de La Tour mit der Lage im Innenhof des ehemaligen Hotels Goldener Brunnen in der Lidmanskygasse 8 etwas versteckt. Neben Kulinarik- und Kunstgenuss haben hier aber Jugendliche mit Lernbeeinträchtigungen die Möglichkeit der Integrativen Berufsausbildung. Vor kurzem wurde hier das 20-Jahr-Jubiläum gefeiert. Leuchtturm der InklusionSechs Lehrlinge finden im Stadtcafé eine Beschäftigung. In den vergangenen 20 Jahren konnten hier rund 50...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
(v.l.n.r.) Ein Hoch auf die Sieger des diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker. Landeslehrlingswart Peter Preinig, LAbg. Rene Willegger, Daniel Hofmann, Hannah Pirtz, Katharina Mandler, Klemens Reinfried, Florian Dörfler, Innungsmeister Valentin Lobnig, Bezirksinnungsmeister Rudolf Konec, WKK-Präsident Jürgen Mandl und Christian Gomernik. | Foto: WKK/stills&emotions

Gespür für Holz:
18 Jungtischler zeigten ihr Können

Nicht nur ein sicherer und geschickter Umgang mit Hobel und Säge, sondern vor allem Begeisterung für das Arbeiten mit Holz – das war beim diesjährigen Landeslehrlingswettbewerb in Feldkirchen und Klagenfurt gefragt. Die Siegerehrung wurde im Beisein von Wirtschaftskammer Kärnten-Präsident Jürgen Mandl und dem Landtagsabgeordneten Rene Willegger durchgeführt. FELDKIRCHEN/KLAGENFURT. Dort wo gehobelt wird, fallen bekanntlich Späne. So auch in Kärntens Tischlereibetrieben, die sich für den...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Große Freude bei der Ehrung. Das Siegerfoto. | Foto: BMAW/Holey

Kärnten
Lagerhaus für Lehrlingsausbildung ausgezeichnet

Unser Lagerhaus Warenhandelsgesellschaft wurde von Bundesministerium als "ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb" geehrt.  KÄRNTEN. Für ihre Lehrlingsausbildung wurde jüngst die Unser Lagerhaus WHG ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgt durch das Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft, die Prämierung fand am 28. April in Wien statt.  Besondere Leistungen Die Auszeichnung als „Staatlich ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ erhalten Unternehmen, die besondere Leistungen in der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Alexandra Wrann
Heute feiert das Parkhotel Pörtschach ein Mitarbeiterfest.  | Foto: Parkhotel Pörtschach

60-jähriges Bestehen
Parkhotel Pörtschach feiert heute ein Mitarbeiterfest

Das Parkhotel Pörtschach ist nicht nur ein beliebter Übernachtungsort für Urlauber, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber für Lehrlinge. In den letzten 60 Jahren haben dort nämlich 500 junge Menschen ihre Lehrlingsausbildung abgeschlossen.  KLAGENFURT. Heuer feiert das im Jahre 1963 errichtete Hotel sein 60-jähriges Bestehen. In diesem Sinne zog man auch hinsichtlich der Lehrlingsausbildungen Bilanz. Anlässlich des Jubiläums findet heute ein Mitarbeiterfest statt, zu welchem Hoteldirektor...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Julia Anna Strammer
Maximilian Aichelseder mit seinem Vater Hubert. | Foto: MeinBezirk.at

Dank 4,5-Tage-Woche
"Können flexibler für unsere Kunden sein"

Im Autohaus Aichelseder gilt seit Oktober die 4,5-Tage-Woche. Wir haben nachgefragt, wie die Erfahrungen sind. KLAGENFURT. "Wir haben im Oktober auf eine 4,5-Tage-Woche umgestellt, jeder zweite Freitag ist frei", sagt Maximilian Aichelseder, Geschäftsführer des Autohauses Aichelseder. Das heißt aber nicht, dass dann keine Kunden betreut werden. Aufgeteilt in zwei Hälften ist immer ein Teil der Belegschaft freitags an- oder eben abwesend. Gemeinsame Entscheidung Diese Regelung ist dabei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Anzeige
Linda Kügler ist in Kärnten bei der Strabag der erste Lehrling als Entsorgungs- und Recyclingfachkraft – einem Beruf, der in Zukunft noch viel wichtiger wird. | Foto: FiW/Anita Arneitz
3

Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“
Die "Magie der Lehre" inspiriert

Die neue Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ holt weibliche Erfolgsgeschichten der Lehre vor den Vorhang. KLAGENFURT. Das Team von "Frau in der Wirtschaft" möchte mit der Kampagne „G‘lernt is g‘lernt“ mehr Bewusstsein dafür schaffen, was mit einer Lehre alles möglich ist. Drei starke Vorbilder zeigen, welche Erfolgsgeschichten „frau“ mit der Magie der Lehre schreiben kann. Fachfrau und Meisterin Christina Arl führt den Klagenfurter Betrieb F. Lassnig Sanitär- und Heizungsinstallation in dritter...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Edith Reitzl ist Persönlichkeitscoach und immer öfter als Lehrlingsflüsterin in den heimischen Firmen unterwegs. | Foto: Simone Attisani
2

Die Lehrlingsflüsterin
"Die Jugend ist nicht weniger leistungsbereit"

Viele heimische Unternehmer setzen in der Lehrlingsausbildung auf die Fähigkeiten von Persönlichkeitscoach Edith Reitzl. KÄRNTEN, KLAGENFURT. Kennen Sie Aussagen wie folgende oder kommen sie sogar Ihnen regelmäßig über die Lippen: "Die Jugend von heute will ja gar nicht arbeiten.", "Die Jungen haben gar keinen Respekt mehr vor dem Alter." "Die Jungen haben ja gar kein Benehmen, wie wollen die sich am Arbeitsmarkt behaupten." Persönlichkeitscoach Edith Reitzl hingegen bricht für die Gen Z, wie...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Christoph Appé, Referatsleiter für Lehrlinge und Jugend in der Arbeiterkammer. | Foto: AK/Jost&Bayer

Eure Recht und Pflichten
So startet ihr in der Lehre richtig durch!

Wie lange darf ich täglich arbeiten? Was, wenn mir die Lehre nicht gefällt? Bin ich als Lehrling krankenversichert? Die Arbeiterkammer Kärnten hat zahlreiche Tipps für alle Neo-Lehrlinge. KÄRNTEN. Wie gelingt der Start in eine Lehre? Wie lange darf ich täglich arbeiten? Was, wenn mir die Lehre nicht gefällt? Bin ich als Lehrling krankenversichert? Denn mit diesem neuen Abschnitt kommen jede Menge Fragen auf einen zu. Die Woche hat sich von der Arbeiterkammer Kärnten zahlreiche Tipps für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Vizebürgermeister und Bildungsreferent Philipp Liesnig stattete dem Lehrlingsinfo-Tag einen Besuch ab. | Foto: StadtKommunikation / Glinik

Bildung
Stadt Klagenfurt mit Lehrlingsinformationstag

KLAGENFURT. Lehrlingsmessen finden im großen Rahmen regelmäßig statt, bisher gab es aber in Klagenfurt keine Möglichkeit in einem kleinen, persönlichen Rahmen für Unternehmen und interessierte Jugendliche einander kennenzulernen und sich vorzustellen. Vergangene Woche fand daher erstmals der Lehrlingsinformationstag der Abteilung Bildung der Stadt Klagenfurt statt. 15 Unternehmen und regionale Firmen haben ihre Tätigkeiten vorgestellt. Bildungsreferent Philipp Liesnig und Wirtschaftsreferent...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Foto: LPD Kärnten/Wajand
1 8

Qualitäts-Gewinner
Bäckernachwuchs beeindruckt bei Lehrlingswettbewerb

Kürzlich fand der Landeslehrlingswettbewerb der Bäcker in der Backstube des WIFI Kärnten statt. Die dabei entstandenen Köstlichkeiten wurden für soziale Zwecke gespendet. KÄRNTEN. Die zehn besten Jungbäckerinnen und –bäcker traten beim Landeslehrlingswettbewerb an und wurden von einer Fachjury - bestehend aus Innungsmeister Martin Vallant sowie den Bäckermeistern Wolfgang Reinwald und Wolfgang Kollmann – mit einem umfangreichen Arbeitsprogramm gefordert. Nach der Bewertung durch die Jury stand...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
 Drittplatzierte Maya Combs, Siegerin Jessica Pfalz und Zweitplatzierte Stefanie Nussbaumer | Foto: WKK/Peter Just
1 6

Landeswettbewerb der Konditoren
Süße Ergebnisse und Trophäen

15 der besten Konditorenlehrlinge traten Ende April in der Backstube des WIFI Kärnten zum Landeslehrlingswettbewerb an und verzauberten die Jury mit süßen Spezialitäten. KLAGENFURT. Ein Traum für Naschkatzen: Geschenktorte, Obers-Aufschnitttorte, Marzipanfiguren, Blüten, Petit-fours, getunkte Pralinen, Dessertteller. Unter der Leitung und Bewertung der fachkundigen Jury, bestehend aus Konditormeisterin Herta Tschuden und den Konditorenmeistern Josef Hassler, Erich Semmelrock und Georg...

  • Kärnten
  • David Hofer
Die promovierte Pädagogin und Geschäftsführerin der Bildungszentrale, Veronika Michitsch, setzt mit ihrem Team auf Stärkung der Persönlichkeit von Lehrlingen. | Foto: meinbezirk.at

Weiterbildung als Chance
"Jeder Meister war einmal Lehrling"

Soziale Kompetenzen bei Lehrlingsausbildung zu fördern, gewinnt immer mehr an Bedeutung.  Die Karnische Region kooperierte dafür seit Kurzem mit der Bildungszentrale aus Klagenfurt. KLAGENFURT, HERMAGOR. Das Wort "Fachkräftemangel" kann einfach keiner mehr hören. Genauso wenig, dass Unternehmen keine passenden Lehrlinge finden. Hat ein Unternehmen erst einmal einen Lehrling gefunden, gilt es diesen einerseits zu halten und andererseits entsprechend zu fördern. Ein Teil dieser Förderung ist die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: RMK/Privat

Kommentar
Von Lehr- und von Herrenjahren

"Lehrjahre sind keine Herrenjahre", das bekommen Lehrlinge, die mit etwas nicht zufrieden sind, oft zu hören. Oftmals geht es um ausgefallene Mittagspausen, kurzfristige Dienständerungen oder verpflichtende Überstunden. Dienstrechtlich sind diese oftmals nicht zulässig, aber als Lehrling traut man sich nicht, gegen den Chef aufzustehen. In Betrieben ohne Betriebsrat ist es da nochmals schwieriger, sein Recht durchzusetzen. Und so werden oftmals Lehrlinge ausgenutzt, nur um dann nach der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • David Hofer
Aktion

Benno Tosoni
"Eine Lehre bietet oft die besseren Perspektiven"

Unternehmen suchen händeringend nach Lehrlingen. WK-Lehrlingsstellen-Leiter Benno Tosoni im Interview. Herr Tosoni, inwiefern hat Corona die Situation am Lehrlingsmarkt verschärft? Benno Tosoni: Bei längerfristiger Betrachtung zeigt sich am Lehrstellenmarkt eine bedenkliche – von der Corona-Krise unabhängige – Entwicklung. Nämlich, dass die Zahl der angebotenen Lehrstellen tendenziell steigt, währenddessen jene der Suchenden eher sinkt. Die Corona-Krise führte lediglich zu einem kurzfristigen,...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
Unter dem Slogan „Job fürs Leben – Arbeiten für die Stadt Klagenfurt“ wirbt die Stadt als Arbeitgeber | Foto: Foto: Walter Fritz

Beschäftigungsimpuls
Joboffensive der Stadt Klagenfurt

KLAGENFURT. In der Regel sind Jobs beim Magistrat Mangelware und der Magistrat hält sich bei Stellenausschreibungen bedeckt. Zudem wird die Stadt Klagenfurt immer wieder dafür kritisiert, dass sie zu viel Geld für Personalkosten ausgibt. Umso verwunderlicher der Schritt mit einer Aussendung vom 10. Februar 2021. "Die Stadt Klagenfurt ist sich in schwierigen Zeiten ihrer sozialen Verantwortung bewusst und startet daher aufgrund der gestiegenen Arbeitslosenzahlen in der Corona-Krise eine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Martina Reinbold, lebende Werkstätte | Foto: WKK/Baurecht
1 54

Lehrlinge- Facharbeiter- Handwerker gesucht. Zukunftssicherung durch das Handwerk dringend erforderlich.

Handwerk ergreift Initiative, auch wir waren dabei. Die Zukunft für die Erhaltung unserer Infrastruktur schaut nicht gut aus. Die demografische Entwicklung ist bedenklich. Alle wollen studieren, intellektuell sein -  ob eine Eignung vorhanden ist oder nicht, Hauptsache wir erfüllen eine Statistik und wollen mehr scheinen, als wir tatsächlich sind. Nur, mit dieser Verhaltensweise werden wir unsere komplexe und sehr anspruchsvolle Infrastruktur in unserem Land nicht erhalten können. Wenn es keine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Friedrich Reinbold
Fachgruppentagung der Fachgruppe Spedition und Logistik

Podestplätze für Speditions-Lehrlinge

KLAGENFURT. Auf Initiative der WKO-Fachgruppe Spedition und Logistik fand in Kärnten österreichweit zum ersten Mal ein Landeslehrlingswettbewerb für Spediteure und Logistiker statt. Dabei standen gleich zwei junge Talente von DB Schenker auf dem Siegerpodest: Niko Maier und Sabrina Mlinar von der DB Schenker Geschäftsstelle in Klagenfurt konnten sich über den ersten und den dritten Platz freuen, wurden in Klagenfurt als beste Speditions- und Logistiklehrlinge des Landes ausgezeichnet. Die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Vouk
SandroTschinder macht eine Lehre zum Restaurantfachmann
5

Engagierte Lehrlinge sind schwer zu finden

Gute und motivierte Lehrlinge zu finden ist mittlerweile nicht mehr einfach. KLAGENFURT. Für die Gastronomen wird es immer schwieriger gute und motivierte Lehrlinge zu finden. So geht es auch Gastronomin Sabine Erian vom Gasthaus Pirker in Klagenfurt. Die Wirtin hat zurzeit zwei Lehrlinge in Ausbildung und diese waren schwer zu finden, sagt Sabine Erian. Kein Ziel vor Augen "Viele junge Lehrlinge haben leider wenig Biss und kein wirkliches Ziel mehr vor Augen", meint die Wirtin. Sie seien vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Tapfere Schneiderin trotzt den Konzernen

Maßarbeit statt Massenware bietet die letzte Herrenschneiderin in Klagenfurt. KLAGENFURT (mk). Für Magdalena Weiss ist es nicht nur ein Beruf, es ist ihre Berufung. In dritter Generation führt sie die von ihrem Großvater im Jahr 1937 gegründete Schneiderei in der Spitalgasse. Geboten wird alles rund um den feinen Zwirn: Maßschneiderei inklusive Beratung und Anprobe, Änderungen, Reparaturen und Bügelservice. Weiss besitzt die letzte Herrenschneiderei in Klagenfurt und hat ihr ganz eigenes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Kaufmann
Anzeige
Jim & Jo bietet eine offene Lehrstelle in Klagenfurt
1 2

LEHRSTELLE als Friseur| in und Stylist| in - Klagenfurt

WIR SUCHEN DICH für die Filiale in Klagenfurt! DU bist: • verlässlich & freundlich • belastbar & fortbildungswillig • serviceorientiert • begeisterungsfähig Dann bieten wir DIR: • Spaß bei der Arbeit • Ein motiviertes Team • Permanente Top Weiterbildung TOP Entlohnung: 1. Lehrjahr: € 395,00 2. Lehrjahr: € 500,00 3. Lehrjahr: € 690,00 • plus Provisionen Arbeitszeit: 40 Stunden / Woche Du denkst du hast das Zeug dafür? Bewirb DICH jetzt bei uns! MAIL: jobs@jimandjo.at Ansprechpartner Frau...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

1. BfC Zukunftsperspektiven Mentoring

Chancen für weibliche Verwaltungs-Lehrlinge ihre Zukunft in der Privatwirtschaft zu sichern Mit dem Leitspruch „Die Jugend soll ihre eigenen Wege gehen, aber ein paar Wegweiser können nicht schaden.“, entwickelte das BfC im Auftrag des Landes Kärnten, unter LHStv. DI Uwe Scheuch, das 1. BfC Zukunftsperspektiven Mentoring für weibliche Landeslehrlinge. Das Mentoring Programm wird den jungen weiblichen Landeslehrlingen den Weg in die Privatwirtschaft ebnen, um ihnen nachhaltig ihre berufliche...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Isabella Hold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.