Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Anzeige
Hamburger sucht motivierte, junge Mitarbeiter. | Foto: Hamburger
2

Pitten
Hamburger Containerboard – das ist Deine große Chance

PITTEN. Entdecke Deine Möglichkeiten! Bist du auf der Suche nach einer Lehrstelle oder kennst du jemanden, der einen Ausbildungsplatz sucht? Vielleicht hat Hamburger Containerboard genau die richtige Stelle für dich. Bei dem Betrieb in Pitten gibt es ein vielfältiges Ausbildungsangebot, das die folgenden Berufe umfasst: Papiertechniker:inMetalltechniker:inElektrotechniker:inIndustriekaufmann/-frau Hamburger-Lehrlingsinfotage Als Traditions- und Familienunternehmen ist es Hamburger wichtig,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Schnuppern ist gerne nach Vereinbarung möglich - jetzt bei SEMPERIT in Wimpassing bewerben unter www.semperitgroup.com.
 | Foto: Semperit

Wimpassing im Schwarzatal
Karriere mit Lehre bei der Semperit in Wimpassing

WIMPASSING. Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Es eröffnen sich vielfältige Karrierechancen bei einem regionalen Arbeitgeber, der gleichzeitig international agiert. In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort Wimpassing werden die Lehrlinge nicht nur ausgebildet, sondern auch auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet. SEMPERIT sucht für Ausbildungsbeginn 2024 aktuell wieder motivierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Nutze die Ausbildungschance bei GIG Karasek. | Foto: GIG Karasek

Gloggnitz
GIG Karasek – für eine Lehrstelle mit Zukunft

GLOGGNITZ. Du interessierst dich für ein Handwerk mit immensen Zukunftschancen und würdest gerne in einem Unternehmen arbeiten, das Projekte auf der ganzen Welt verwirklicht, innovativ ist und mit dir über viele Jahre zusammenarbeiten möchte? Dann bist du bei GIG Karasek richtig. Angebot von GIG Karasek Lehrlingsentschädigung 1. Lehrjahr: 810 € brutto | netto: 713,45 € (laut Kollektivvertrag im eisen- und metallverarbeitenden Gewerbe)Unterrichtszeit in der Berufsschule ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
FWT Composites & Rolls zählt derzeit 17 Lehrlinge. | Foto: FWT

Neunkirchen
Modernste Ausbildung bei FWT Composites & Rolls

NEUNKIRCHEN. Um mit dem stetigen Wachstum mithalten zu können, setzt FWT weiterhin auf die Ausbildung der Mitarbeiter in der eigenen Lehrwerkstätte. Seit Beginn dieses Jahres stehen den Jugendlichen modernste Ausbildungsmaschinen im Bereich Drehen und Fräsen sowie eine eigene CNC-Anlage zur Verfügung. Bereits seit vielen Jahren bildet FWT Fachkräfte im Bereich Zerspanungstechnik aus. 
Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre. Gezielte Ausbildungsschwerpunkte werden in Zusammenarbeit mit dem BFI...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Ternitz
Schnuppern in der Welt der Metallberufe +++ Sechs Jugendliche gesucht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Schoeller Bleckmann Oilfield betreibt in Ternitz eine Lehrwerkstätte. Hier wird für die SBO-Lehrlinge der Grundstein ihres Metallberufes gelegt. Sechs zusätzliche Zerspanungstechniker sollen hier ausgebildet werden. Am 28. Jänner schnupperten 18 Jugendliche in den Betrieb hinein.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Foto: SBOT

Ternitz
Tag der offenen Lehrwerkstätte

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Karriere mit Lehre bei SBOT – DIE Facharbeiterschmiede für Mädchen und Burschen. Als Spezialist für Zerspanung von bis zu zehn Meter langen Werkstücken aus verschiedenen Materialien mittels modernster CNC-Maschinen unterstützt das Ternitzer Unternehmen Schoeller-Bleckmann Oilfield Technology seine Kunden mit seiner langjährigen Erfahrung in der Metallbearbeitung. 350 Beschäftigte in Ternitz SBOT beschäftigt am Standort Ternitz etwa 350 Mitarbeiter. Als Tochter der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: F. LIST GMBH

Thomasberg
F/LIST bildet Lehrlinge zum Mechatroniker aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. F/LIST bietet nun auch eine Lehrausbildung zum Mechatroniker mit dem Hauptmodul Fertigungstechnik an. Die Ausbildung findet in Kooperation mit der In-house Metallproduktion und dem Facility Management statt. Die Lehrzeit dauert dreieinhalb Jahre. "Wir bilden in Thomasberg aktuell 42 Lehrlinge aus – sieben Mädchen und 35 Burschen. Bei uns können motivierte und engagierte Jugendliche eine Lehre in den Bereichen Tischlerei und Tischlereitechnik, Metalltechnik, Lackiertechnik,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das spricht für Gig Karasek: Die Fähigkeiten und Talente sowie die Interessen des jeweiligen Lehrlings werden individuell gefördert und forciert. | Foto: Gig Karasek

Gloggnitz
7+1 bei GIG Karasek

Das Unternehmen mit Stammsitz in Gloggnitz bildet zur Zeit sieben junge Männer und eine Frau aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit 1996 gibt das Unternehmen GIG Karasek jungen Menschen eine Chance, ihre Ausbildung in dem metallverarbeitenden Betrieb zu absolvieren. Gutes Betriebsklima Lehrlinge werden in der Sparte Metalltechnik-Schweißtechnik ausgebildet. Das Betriebsklima stimmt. Deshalb gehen gut 50 ehemalige Lehrlinge in dem Betrieb weiterhin ihrer Arbeit nach. Aktuell stehen sieben Burschen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Alu Blecha
1

Drei "Alu Blecha"-Lehrlinge erfolgreich

Bei der Firma Ingrid L. Blecha Gesellschaft m.b.H. freut man sich für drei Lehrlinge, die die Berufsschule erfolgreich abgeschlossen haben. BEZIRK NEUNKIRCHEN (blecha). Denise Hacker, Nadine Maurer und Maja Mijatovic haben die 3. Klasse Berufsschule erfolgreich abgeschlossen. Die Geschäftsführung Doris Haselbacher und Katharina Ganster, sowie die jeweiligen Abteilungsleiter, sind besonders stolz auf die fleißigen Mädchen. „Dass bei uns die Lehrlingsausbildung einen sehr hohen Stellenwert hat,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FWT

Erfolg für Lehrlinge

FWT Composites & Rolls GmbH ehrt zwei Top-Schüler. NEUNKIRCHEN. Die Geschäftsführung von FWT gratuliert, Selina Zwazl und Daniel Tisch, herzlich zum ausgezeichneten Erfolg bei der Abschlussprüfung zur Zerspanungstechnikerin bzw. zum Zerspanungstechniker. Nach dreijähriger Lehrzeit, bei FWT, konnten beide Lehrlinge ihre Abschlussprüfung mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen. Besonders erfreulich ist, dass Selina Zwazl, als erstes Mädchen bei FWT, diesen Lehrberuf abgeschlossen hat. Seit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.