Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Schwerpunkt Lehre: Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Nadine Salzer

Kommentar Ausgabe Nr. 39
Fachkräfte werden in der Region gesucht

Fachkräfte aller Art werden in unserer Region stärker benötigt als selten zuvor. Mehr als 80 Prozent der Betriebe in Österreich haben Schwierigkeiten, geeignete Spezialisten zu finden, 27 Prozent haben bei der Suche sogar erhebliche Probleme. Die Ursachen dafür sind einerseits im demografischen Wandel mit niedrigeren Geburtenraten, aber vor allem auch eine Abwertung der Lehre gegenüber einer akademischen Ausbildung während der letzten Jahre zu suchen. Um Lehrberufe wieder aufzuwerten, haben die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Kathrin Luger hat die Ausbildung zur Malermeisterin abgeschlossen. | Foto: Creativmalerei Dörfler GmbH
4

Schwerpunkt Lehre
Eine richtig bunte Ausbildung in Steinakirchen

"Karriere mit Lehre": Zwei junge Malerinnen berichten über ihre berufliche Tätigkeit im Kleinen Erlauftal. STEINAKIRCHEN. Für die heutige Malermeisterin Kathrin Luger war schon während ihrer Schulzeit klar, dass sie einmal einen Handwerksberuf ergreifen möchte. Vom Lehrling zur Meisterin "Ich fand es immer schon faszinierend, was man mit den eigenen Händen alles schaffen kann. Also begann ich im Jahr 2009 meine Lehre als Malerin und Anstreicherin bei der Firma Dörfler in Steinakirchen. Dort war...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Simon Glösl
1 13

Schwerpunkt Lehre
Eine "Messerscharfe" Lehre bei Busatis in Purgstall

18 Lehrlinge werden derzeit in sechs verschiedenen Berufen in der Busatis GmbH in Purgstall ausgebildet. PURGSTALL. "Aktuell arbeiten wir an einem Hammer und einen Anschlagwinkel", berichten Jayden Kralovec und Michael Loibl, die sich wie Samuel Wippel und Alisena Salimi am Beginn ihrer Lehrzeit befinden. Eine abwechslungsreiche Ausbildung"In den ersten Wochen ihrer Lehre erlernen unsere Lehrlinge in der Lehrwerkstatt die Grundlagen des Handwerks und einfache Arbeiten an den Maschinen. Danach...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Lehrlinge bei Wittur in Scheibbs: Jonas Rrudhani, Alina Fohringer, Julian Zumpf, Johanna Huber, Lukas Kastner, Mark Wolf, Muhammed Kücükavuz, Christoph Prommer und Marvin Fallmann | Foto: Wittur Austria GmbH
2

Schwerpunkt Lehre
Lange Ausbildungstradition bei Wittur in Scheibbs

Seit der Eröffnung im Jahr 1968 haben bereits 300 junge Menschen ihre Lehre bei Wittur in Scheibbs gestartet. SCHEIBBS. Heuer haben wieder sieben Lehrlinge ihre Berufskarriere bei der Firma Wittur, dem weltweit führende Komponentenlieferanten für die Aufzugsindustrie, in Scheibbs gestartet. Lehrlingsfrühstück in Scheibbs Beim Lehrlingsfrühstück der Firma Wittur in Scheibbs wurden sieben Lehrlinge in den Bereichen Industriekauffrau/-mann, und Metallbearbeitung und Metalltechnik von...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Gastro-Lehrlinge vom Mostlandhof in Schauboden unternahmen einen tollen Ausflug. | Foto: Mostlandhof
3

Schwerpunkt Lehre
Gastro-Lehrlinge aus Purgstall auf "Reisen"

Die Lehrlinge im Mostlandhof in Schauboden wurden zum Bogenschießen im südlichen Waldviertel eingeladen. PURGSTALL. Seit der Mostlandhof in Schauboden im Jahr 2015 eröffnet worden ist, werden dort Lehrlinge ausgebildet. Bogenschießen und Grillabend Und da man dort mit diesen sehr zufrieden ist, wurden die Jung-Gastronomen zum Bogenschießen in Dorfstetten im südlichen Waldviertel eingeladen. "Im Anschluss daran ging's zum Mostbaron Hauer in Hauersdorf bei Amstetten, wo auch die restlichen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Installations- und Gebäudetechnik konnte mitgearbeitet werden. | Foto: Lagerhaus Mostviertel Mitte
3

Schwerpunkt Lehre
Lehrlings-Challenge des Lagerhauses im Mostviertel

Das Lagerhaus Mostviertel Mitte lud angehende Lehrlinge zum Schnuppern ein. MOSTVIERTEL. Schrauben, bohren, hämmern, schweißen, malen – "Mitmachen und informieren" war auch bei der heurigen Lehrlings-Challenge des Lagerhauses Mostviertel Mitte das Motto. Lehrberufe kennenlernen Bei der beliebten Info-Veranstaltung, die heuer bereits zum sechsten Mal stattfand, nutzten wieder zahlreiche Familien die Gelegenheit, verschiedenste Lehrberufe in der Praxis kennenzulernen. Kfz-Technik, Einzelhandel,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ausbildner Christoph Pommer mit Lehrling Marcel Aspalter | Foto: Roland Mayr
4

Schwerpunkt Lehre
Eine Lehre bei Wittur in Scheibbs

Bei Wittur Austria GmbH in Scheibbs kann man fünf verschiedene Berufe erlernen. SCHEIBBS. Seit der Firmengründung 1968 wurden bei der Firma Wittur in Scheibbs – einem international tätigen Unternehmen in der Aufzugsbranche – insgesamt 284 Lehrlinge ausgebildet. 77 Lehrlinge ausgebildet Christoph Pommer, der selbst in der Firma im Jahr 1982 zu lernen begonnen hatte, ist seit 2008 als Ausbildungsleiter tätig und hat mittlerweile 77 junge Mitarbeiter durch die Lehre begleitet. 17 Lehrlinge...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Superhelden" bei Haustechnik Bruckner: Firmenchef Niklas Bruckner (3.v.r.) mit den Ausbildnern und Lehrlingen in Purgstall | Foto: Haustechnik Bruckner

Schwerpunkt Lehre
Ein Job als "Superheld" in Purgstall

"Superheld" ist zwar kein offizieller Beruf, aber als Installations- und Gebäudetechniker ist man schon nah dran. PURGSTALL. Bei Haustechnik Bruckner in Purgstall an der Erlauf arbeiten zurzeit acht Lehrlinge und heuer wurde ein neuer Lehrling aufgenommen. Die beiden Lehrlingsbeauftragten, Stefan Scherzer und Martin Forafellner, kümmern sich um den Nachwuchs der Firma. Mitarbeiter als "Baustein" "Mein Vater Günther, von dem ich die Firma 2018 übernommen habe, sagte immer, dass unsere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die neuen Lehrlinge bei Busatis in Purgstall an der Erlauf: Florian Hintersteiner, Adrian Pumhösel, Michael Wetchy und Maximilian Zinner. | Foto: Busatis
9

Schwerpunkt Lehre
"Messerscharfe" Lehre bei Purgstaller Busatis

Schneidwerkzeuge-Hersteller in Purgstall legt Wert auf eine gute Ausbildung. PURGSTALL. Seit 1888 stellt die Firma Busatis in Purgstall Verschleißteile in Hochleistungsmaschinen für die Mäh- und Schneidtechnik in der Land- und Forstwirtschaft her. Seit dem Jahr 1933 ist man ein Ausbildungsbetrieb und legt großen Wert auf eine äußerst kompetente Schulung seiner Lehrlinge. Der "Lehrmeister" bei Busatis Seit 46 Jahren arbeitet Erich Wenighofer im Traditionsunternehmen und seit 1989 kümmert er sich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Herzlich Willkommen: Direktorin Edda Taschler vor dem Eingang der Polytechnischen Schule in der Bezirkshauptstadt Scheibbs | Foto: Roland Mayr
2

Schwerpunkt Lehre
Die "Lehrlingsmacher" in Scheibbs

Am Poly in Scheibbs werden zahlreiche junge Menschen perfekt auf ihre künftigen Lehrberufe vorbereitet. SCHEIBBS. Vor Kurzem startete der Schulbetrieb an der Polytechnischen Schule in Scheibbs, wo heuer 127 junge Menschen – 49 Mädchen und 78 Burschen – auf all jene Lehrberufe vorbereitet werden, die sie danach ergreifen wollen. Neuer Lehrplan am Poly "Wir haben mit einem neuen kompetenzorientierten Lehrplan das heurige Schuljahr begonnen. Dieser umfasst die beiden Cluster Technik und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Lehrlingsausbilder Gerhard Zehetner (2.v.l.) und Tanja Salomon (2.v.r.) heißen die beiden neuen Gastronomie-Lehrlinge Melanie Gugler (links, Gastronomiefachfraulehrling) und Anika Rottensteiner (Mitte, Kochlehrling) herzlich willkommen. Mit im Lehrlings-Dreier ist auch Patrick Wurzer (rechts, Kochlehrling), er hat seine Ausbildung bereits im November gestartet. 
 | Foto: Isabella Karner

Schwerpunkt Lehre
Zwei neue Lehrlinge für die Küche im Landesklinikum Scheibbs

Das Landesklinikum Scheibbs bietet Jugendlichen seit über 40 Jahren eine fundierte Ausbildung.  SCHEIBBS. Herzlich Willkommen werden die zwei neuen Lehrmädchen der Küche und Cafeteria geheißen. Seit 43 Jahren bietet das Klinikum eine fundierte Ausbildung im Gastronomiebereich. Zwei neue Lehrmädchen in der Küche Einmal mehr beweist sich mit der Aufnahme von zwei Lehrmädchen für den Beruf zur Gastronomiefachfrau bzw. Köchin das Landesklinikum Scheibbs als attraktiver, verlässlicher Arbeitgeber in...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Armin Johannes Bruckner trat die Lehre zum KFZ-/Motorradtechniker im ATZ Steinakirchen an. | Foto: Lagerhaus Mostviertel-Mitte
1 2

Lagerhaus Mostviertel-Mitte
Erfolgreicher „Welcome Day“ für neue Lehrlinge

Das Lagerhaus Mostviertel Mitte hieß 19 neue Lehrlinge beim Event in Pöchlarn herzlich willkommen PÖCHLARN. Ein erstes Kennenlernen und alle wichtigen Informationen für einen erfolgreichen Start in die Lehre zu bekommen, war das Ziel des ersten "Welcome Day" im Lagerhaus Mostviertel Mitte. 19 Lehrlinge, die heuer in den unterschiedlichsten Lehrberufen ihre Ausbildung starten, wurden mit ihren Eltern ins ATZ Pöchlarn eingeladen. Dort wurden sie von den Sparten- und Betriebsleitern sowie der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Im Mittelpunkt des "Welcome Day" standen die Lehrlinge aus allen Filialen (Senker Amstetten, Waidhofen, Haag, Ybbs und Melk, sowie Pruckner Wieselburg und Scheibbs), die im Unternehmen begrüßt wurden.  | Foto: Senker
1

Karriere mit Lehre bei Senker
"An die Autos, fertig und los geht es!"

15 Lehrlinge starten ihre Karriere bei Senker bzw. Pruckner im Mostviertel MOSTVIERTEL. „Unsere Fachkräfte von morgen haben vor einigen Wochen ihre Ausbildung gestartet. Besonders wertvoll sind die spezifischen Technik-Schulungen, die ihnen zusätzlich zur Berufsschule das entsprechende Know-how der neuesten Technologien lehren", erklärt Geschäftsführer Harald Heiß vom Autohaus Senker. 15 junge Menschen haben nun ihre Ausbildung als Kfz-Techniker oder Kfz-Karosseriebautechniker/Lackierer in den...

  • Melk
  • Daniel Butter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.