Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Die Lehrlinge arbeiteten mit hoher Präzision. | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
7

Jung-Tischler, TyrolSkills
38 Tischler-Lehrlinge kämpften bei den TyrolSkills

TyrolSkills: Tiroler Jung-Tischler glänzten beim Lehrlingswettbewerb; heimische Erfolge. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. In Absam wurde der TyrolSkills Lehrlingswettbewerbs der Tischler durchgefährt. 38 Lehrlinge aus ganz Tirol kämpften dabei mit Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit um die begehrten Stockerlplätze. Der Wettbewerb wurde von einer fachkundigen Jury bewertet. Auch Teilnehmer aus dem Bezirk Kitzbühel waren erfolgreich. Bezirkserfolge:2. Lehrjahr: 2. Platz Michael Hözl, Lehrbetrieb...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die mit einer Auszeichnung bedachten Gesellen und deren Lehrherren. Es gratulierten (1. Reihe links) Juryvorsitzender Arch. DI Wolfgang Pöschl, (2. Reihe v. l.): Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher, Direktor der TFBS Absam und Jurymitglied Ing. Christian Margreiter; (letzte Reihe v. l.): Jurymitglieder René Marschall und Frank Tschoner, proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender Manfred Saurer, Spartenobmann Gewerbe und Handwerk Franz Jirka, Geschäftsführer der Sparte Gewerbe und Handwerk in der WK Tirol Mag. Peter Huber, Landesinnungsmeister der Tischler und Holzgestalter Klaus Buchauer, ehem. LIM KommR Georg Steixner; (1. Reihe v. r.): proHolz Tirol-Geschäftsführer DI Rüdiger Lex, LHStv. ÖR Josef Geisler sowie die Spartengeschäftsführerin in der WK Tirol Dr. Karolina Holaus | Foto: ©proHolz Tirol
5

"Gestaltung und Design"
Tischlerhandwerk vor den Vorhang geholt

"Gestaltung und Design" in der Tischlerausbildung wird bei der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter sowie bei proHolz Tirol groß geschrieben. Vor allem, wenn es um den Gestaltungspreis geht, der dieses Jahr bereits zum vierten Mal vergeben wurde. TIROL. Die Verleihung des Gestaltungspreise wurde vor Kurzem im Beisein von Landeshauptmann-Stellvertreter ÖR Josef Geisler und dem Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Tirol Martin Wetscher vorgenommen. Das Handwerk des Tischlers würdigenJunge...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Landeslehrlingswettbewerb: Lehrling bei der Tischlerei Alois Ladner Silvano Ladner (2.v.re) sicherte sich den Sieg bei den Tischler-Lehrlingen im dritten Lehrjahr. Im Bild mit den weiteren Landessiegern Leonhard Weiskopf, Lukas Strickner, David Tabernig und Felix Weithaler (v.li.). | Foto: WKT/Die Fotografen
8

TyrolSkills
Lehrlinge der Tischlerei Ladner glänzten bei Landesbewerb

Beim diesjährigen "TyrolSkills" Landeslehrlingswettbewerb  der Tischler konnten zwei Lehrlinge der Tischlerei Alois Ladner brillieren: Bei den Tischlern im dritten Lehrjahr holte Silvano Ladner den Sieg und in der Kategorie viertes Lehrjahr Tischlereitechnik Schwerpunkt Planung sicherte sich Martin Zangerle Platz Drei. BEZIRK LANDECK/KAPPL. Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam war Schauplatz für den TyrolSkills Landeslehrlingswettbewerb der Tischler. Insgesamt 38 Lehrlinge aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
(v.l.) Martin Wetscher, Vizepräsident der Tiroler Wirtschaftskammer, Philipp Küng, Ausbildner (Gabriel Forcher Tischlerei GmbH), die mit einer Anerkennung belohnte Johanna Klaunzer, LHStv. ÖR Josef Geisler, Landesinnungsmeister der Tischler Klaus Buchauer und Manfred Saurer, proHolz Tirol-Vorstandsvorsitzender  | Foto: ©proHolz Tirol_Foto Forcher
5

proHolz
Auszeichnung der Gesellenstücke im Tischlereihandwerk

Bereits zum dritten Mal wurde dieses Jahr ein Gestaltungspreis für die Gesellenstücke des Tiroler Tischlerhandwerks ausgelobt. Vor Kurzem konnten die Preisträger gekürt werden. TIROL. In ihrer drei- bzw. vierjährigen Ausbildungszeit in den Betrieben bzw. an den Tiroler Fachberufsschulen für Holztechnik haben die jungen TischlerInnen und Tischlereitechniker ihr Handwerk gut gelernt. Das konnte man bei den präsentierten Möbelstücken des Gestaltungspreises deutlich erkennen.  Stolz auf den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
3

Schwerpunktwoche Lehrling
Eine selbstbewusste junge Tischlerin am Bau

UMHAUSEN (ps). Die Welt steht den Frauen so offen wie zu keiner Zeit zuvor, auch bei den Lehrberufen werden Grenzen zwischen klaren Männer- und Frauenberufen aufgeweicht. Ein eindrucksvolles Beispiel dafür ist die 15 jährige Bernice Fleur aus Niederthai. Sie absolviert seit Juli eine Lehre als Tischler bei der Firma Josef Riml in Längenfeld. "Ich trage gern meine pinke Arbeitshose, habe einen pinken Meterstab und ich schminke mich jeden Tag, aber damit haben meine männlichen Kollegen kein...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Anzeige
Das erfolgreiche Team Steiermark. v.l. Lehrlingswart Anton Ulrich,Landesinnungsmeister Walter Schadler, Clemens Pink, Alexander Peinhopf, Wolfgang Ramminger, Julian Hannes Fink, René Pock | Foto: Landesinnung Tirol
2

59. Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Kufstein

Gastgeber Tirol freut sich über Top-Platzierungen. (Wien/ Kufstein): Am 23. Juni fand in der Kufstein Arena der Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler statt, bei dem insgesamt 42 Lehrling aus ganz Österreich gegeneinander antraten. Am Ende konnte sich die Steiermark in 4 von 5 Bewerben und der Teamwertung durchsetzen. Aber auch Gastgeber Tirol hatte mit Silber in der Teamwertung, zwei zweiten und zwei dritten Plätzen Grund zu jubeln. Im ersten Lehrjahr erzielte Robin Wurzacher den zweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler 2018
Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker in Kufstein
88

Österreichs beste Nachwuchs-Tischler maßen sich in Kufstein – mit Video

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler und Tischlereitechniker wurde am 23. Juni in der Kufstein Arena ausgetragen. Die drei Besten ihrer Lehrjahrgänge aus jedem Bundesland mussten für die Einzelwertungen Teile eines Möbels anfertigen, zusammengebaut entschied der Kompletteindruck über die Team-, also die Länderwertung. KUFSTEIN (nos). Da wurde gehobelt, gesägt, geschliffen und geleimt: In der Festungsstädter "Arena" maßen Österreichs Tischlernachwuchs nicht nur das Holz, sondern auch die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Symbolfoto | Foto: pixabay / Alexas_Fotos

Holz-Fakten aus der Wirtschaftskammer Landeck

BEZIRK LANDECK. Zum Thema Holz hat die Wirtschaftskammer Landeck einige interessante Zahlen übermittelt: Derzeit gibt es 69 Tischler (aktive WK-Mitglieder) im Bezirk, davon 44 Dienstgeberbetriebe mit 331 Beschäftigten (davon 28 Lehrlinge) und 16 EPU (Ein-Personen-Unternehmen). Im Bereich Holzindustrie gibt es 14 aktive WK-Mitglieder, davon neun Dienstgeberbetriebe mit 26 Beschäftigten und sechs EPU. Beim Holzbau sind es 15 aktive WK-Mitglieder, davon acht Dienstgeberbetriebe mit 43...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: WKT

Wo gehobelt wird fallen auch Späne!

Tiroler Jung-Tischler holen sich Gold im Bundesvergleich BEZIRK (bp). Mit zwei ersten und einem dritten Platz konnten die Tiroler Tischlerlehrlinge die Mannschaftswertung beim diesjährigen Bundeslehrlingswettbewerb der Tischler in Schladming klar für sich entscheiden. Johannes Pletzer vom Aufschnaiter Einrichtungshaus Tischlerei GmbH und Co KG in St. Johann, siegte im 4. Lehrjahr im Lehrberuf Tischlereitechnik. Stefan Hirzinger von der Tischlerei Schipflinger KG in Kirchberg, 1. Lehrjahr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
v.l.n.r. Spartenobmann KommR Georg Steixner, Bürgermeister Arno Guggenbichler, Simon Reichegger, Johannes Pletzer, Horst Gstrein, Mathias Auer, Stefan Hirzinger, Innungsmeister Klaus Buchauer, Lehrlingswart Markus Decker | Foto: Innung
1

Erfolg für Tiroler Tischlerlehrlinge

Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam war am 30. Mai Schauplatz für den Landeslehrlingswettbewerb der Tischler mit starker internationaler Beteiligung. Insgesamt 50 Lehrlinge aus der Schweiz, Bayern, Südtirol, Ungarn und Tirol kämpften um den Sieg. Dabei schlugen sich die Tiroler Teilnehmer ganz hervorragend. Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit waren die Kriterien, die zu Spitzenplätzen führten.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
G. Steixner, A. Guggenbichler, S. Reichegger, J. Pletzer, H. Gstrein, M. Auer, S. Hirzinger, K. Buchauer, M. Decker (v. li.) | Foto: Innung

Tirols Tischler-Lehrlinge zeigten im int. Vergleich groß auf

TIROL (bp). Die Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam war Schauplatz für den Landeslehrlingswettbewerb der Tischler mit starker internationaler Beteiligung. Insgesamt 50 Lehrlinge aus der Schweiz, Bayern, Südtirol, Ungarn und Tirol kämpften um den Sieg. Dabei schlugen sich die Tiroler Teilnehmer ganz hervorragend. Präzision, Sauberkeit und Geschwindigkeit waren die Kriterien, die zu Spitzenplätzen führten. Die fünf Landessieger werden Tirol beim Bundelehrlingswettbewerb am 20. Juni...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Die Tiroler Tischlerlehrlinge sind die Besten

Vom Vorlagenhalter über Wandboards und Blumenständer bis hin zu Entwurf, Planung und dreidimensionaler Darstellung ganzer Garderoben oder CNC-Programmierungen für Möbelteile - beim internationalen Landeslehrlingswettbewerb der Tischler vergangenes Wochenende in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam flogen nicht nur die Späne. 63 Lehrlinge aus Tirol, der Schweiz, Bayern, Südtirol und Ungarn sowie Schüler der HTL Imst kämpften um den Sieg. Neben absoluter Präzision in der...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: T.FBS

Tiroler Tischlerlehrlinge gewinnen internationalen Wettbewerb in Ungarn

Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik in Absam nahmen erstmals am internationalen Lehrlingswettbewerb der Tischler in Szentgotthárd, Ungarn teil. Die Absamer Lehrlinge konnten sich in den zwei Kategorien erfolgreich behaupten. Simon Reichegger belegte in der Kategorie I den ersten Platz und Pius Trostberger in der Kategorie II (Absolventen) den zweiten Platz. Belohnt wurden die Lehrlinge, die von Dir. Mag. Josef Ganner und Fachlehrer Raimund Flörl begleitet wurden, mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.