Lehrlingskoordinator

Beiträge zum Thema Lehrlingskoordinator

beerufsreise.at bietet Jugendlichen, Unternehmen und Schulen viele Möglichkeiten. | Foto: BezirksBlätter
3

berufsreise.at - einfach, digital & kostenlos
Die digitale Reise ins Berufsleben

In Tirol stehen 156 Lehrberufe zur Verfügung. Über 10.300 Lehrlinge werden in 3.071 Unternehmen ausgebildet. Mit einem neuen Angebot setzt die Wirtschaftskammer Tirol in Zusammenarbeit mit Partner auf die digitale Information für Jugendliche und Unternehmen sowie für Lehrkräfte an den Schulen. INNSBRUCK. Welchen Beruf soll ich wählen? Welche Ausbildung ist die richtige für mich? Welche Berufe gibt es überhaupt? Auf dem Weg in die eigene berufliche Zukunft tauchen bei Jugendlichen meist viele...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Claudia Platzner, Lehrlingskoordinatorin der Nockregion | Foto: Ulli Fauland
1

Lehrlings-Schwerpunkt
Das Bindeglied der Nockregion

Seit 18 Monaten läuft das Projekt der Lehrlingskoordinatorin von der Nockregion Claudia Platzner. NOCKREGION. Gute Nachrichten vorweg: Das Thema "Lehre und Facharbeit" wird auch ein wesentlicher Teil der nächsten Förderperiode der Nockregion sein. Unternehmen brauchen Fachkräfte und Mitarbeiter/Lehrlinge brauchen tolle Arbeitsbedingungen. Was es noch braucht: Ein Verbindungsglied. Lehrlings-Koordinatorin Claudia Platzner will den Infofluss zwischen Eltern und Jugendlichen sowie kostenlosen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lehre in Bewegung – (v.l.): Dieter Unterberger (Gremialobmann Tiroler Fahrzeughandel), David Narr (Lehrlingskoordinator), Eva Böhmer (Lehrling bei BMW Unterberger-Denzel), Christoph Walser (Präsident WK Tirol). | Foto:  Die Fotografen
2

Fachkräftemangel in Tirol
Lehrlingskoordinator soll Ruf der Lehre verbessern

TIROL. Der Fachkräftemangel in Tirol steigt weite. Mit einem Lehrlingskoordinator soll das Bild und die Qualität der Lehre weiter gesteigert werden. Lehre soll vorangetrieben werdenIn Tirol spitzt sich der Fachkräftemangel weiter zu. Bereits jetzt klagen 79 Prozent der Unternehmen über eine Flaute am Arbeitsmarkt. Für Christoph Walser, Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer, ist die Lehre der beste Weg um mit der Problematik umzugehen: „Wir müssen die Lehre in das Zentrum der Wirtschaft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.