Lehrling-Sein ist cool. Spannend. Als Lehrling bist du gefragt. Und hast eine Zukunft vor dir, in der du alles sein kannst, was du willst. YouTuber. Feuerwehrfrau. Klimaretter. Fußballgöttin. Zugführer. Oder was immer du dir erträumst.

MeinBezirk Oberösterreich widmet deshalb den Lehrlingen eine eigene Sonderausgabe – die LehrlingsRundSchau:
Dabei schreiben die MeinBezirk-Redakteure aber nicht nur über Lehrlinge, sondern gestalten mit ihnen zusammen diese Sonderausgabe. Unsere „LehrlingsRedakteure“ erzählen ihre Storys. Als Betriebskenner. Als Insider.
Als Nachwuchstalente. Von Lehrling zu Lehrling. Engagierte junge Erwachsene mit Motivation bieten spannende Einblicke in ihr Leben.

Hier findest du die LehrlingsRundSchau aus deiner Region:

Braunau Enns Freistadt Grieskirchen/Eferding Kirchdorf Linz Urfahr Linz-Land Perg Ried Rohrbach Salzkammergut Schärding Steyr & Steyr-Land Urfahr-Umgebung Vöcklabruck Wels & Wels-Land Österreich

LehrlingsRundSchau

Beiträge zum Thema LehrlingsRundSchau

Herbert Hager mit Magdalena Hundsberger. | Foto: Greiner Packaging

Lehrlingsbeauftragter Herbert Hager
"Hört nicht auf zu lernen!"

Lehrlingsredakteurin Magdalena Hundsberger im Gespräch mit Herbert Hager, Lehrlingsbeauftragter bei Greiner Packaging. Warum sind Sie Lehrlingsbeauftragter geworden? Hager: Seit jeher arbeite ich gerne mit Lehrlingen zusammen. Es hat mir in meiner 30-jährigen Tätigkeit im Bereich der Produktion immer Spaß gemacht, mein Wissen an junge Menschen weiterzugeben. Als Lehrlingsbeauftragter kann ich nun noch mehr Einfluss auf die Ausbildung nehmen und auch dafür sorgen, dass der Fachkräftenachwuchs...

Immer mehr junge Frauen starten eine Karriere im technischen Sektor und sind längst als Spezialistinnen gefragt. | Foto: Monkeybusiness/panthermedia

Mädchen, Technik
Girls Power überzeugt

Technik ist auch Frauensache: Lehrling Clairssa Anna Lang über Mädchen in der Technik und ihre Ziele. RANSHOFEN (tazo). "Ich wollte schon immer etwas anderes lernen als die meisten Mädchen", erklärt Clairssa Anna Lang, Lehrling zur Metalltechnikerin – Zerspanungstechnik im Aluminiumbereich, bei Alu Menziken Euromotive in Ranshofen. Weibliche Lehrlinge sind auch in den technischen Berufen auf dem Vormarsch. Sie stehen den männlichen Kollegen in nichts nach, denn: "Wir Mädchen sind oftmals sehr...

Im ABZ Braunau wird jungen Menschen der Weg in ein zukunftsträchtiges Berufsleben und somit in ein sicheres Einkommen geebnet. | Foto: Foto: ABZ Braunau

ABZ, Weiterbildung
Fachkräfte von Morgen

Das ABZ Braunau ist eine regionale Aus- und Weiterbildungsstätte mit modernsten Maschinen & Anlagen. BRAUNAU (tazo). Das ABZ Braunau, eine Non Profit Organisation, bildet in fast allen Metall- und Elektroberufen aus. Die zwei Eigentümer sind zu 80 Prozent das BFI OÖ und zu 20 Prozent die AMAG. Das Ausbildungs Zentrum Braunau steht für erstklassige und hochwertige Ausbildung welche genau auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist. "In unserem Verwaltungssystem sind 70 verschiedene Firmen...

Elisabeth Kaineder ist mit dem Umgang mit Stromschaltungen schon vertraut. | Foto: Teischl
3

Lehre mit Zukunft
Ein Blick in die spannende Welt der Energie

Bei den Wiener Netzen wurden bisher 300 Lehrlinge ausgebildet, davon 45 Frauen. Die Tendenz ist steigend. WIEN/SIMMERING. "Im Technikbereich habe ich mich eigentlich nie gesehen. Mittlerweile bin ich aber überglücklich, hier gelandet zu sein", erzählt Elisabeth Kaineder. Ihre ersten beruflichen Schritte tätigte die 23-jährige als Frisörin. Schnell erkannte sie, dass sie sich in etwas anderem sieht – und so begann ihre turbulente Reise in die Elektrotechnik. Im Rahmen des "Frauen in Handwerk und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.