Lehrstelle

Beiträge zum Thema Lehrstelle

Das Land Tirol fördert weiterhin die überbetriebliche Lehrlingsausbildung. | Foto: Land Tirol/Schwarz
2

Land Tirol
Überbetriebliche Lehrausbildung wird weiterhin gefördert

Für lehrstellensuchende Jugendliche, die keine geeignete Lehrstelle gefunden haben, gibt es die überbetriebliche Lehrausbildung. TIROL. Bei der überbetrieblichen Lehrausbildung wird der Ausbildungsvertrag nicht mit einem Lehrbetrieb, sondern mit einer Schulungseinrichtung abgeschlossen. Die Ausbildung erfolgt gemeinsam mit Kooperationsunternehmen und in Lehrwerkstätten. Die Jugendlichen können so lange in der überbetrieblichen Lehrausbildung bleiben, bis ein regulärer Lehrplatz in einem Betrieb...

Anzeige
Foto: Bäckerei/Konditorei Egger
5

Bäckerei & Konditorei Egger
Lehrbetrieb mit Tradition – seit über 70 Jahren

Die Bäckerei & Konditorei Egger ist ein Traditionsbetrieb, der seit drei Generationen junge Talente im Bäcker- und Konditorhandwerk ausbildet. OBERDRAUBURG. Seit den 1950er Jahren setzt die Bäckerei & Konditorei Egger auf die Lehrlingsausbildung und verbindet dabei traditionelles Handwerk mit moderner Technik. „Bei uns erlernen Lehrlinge nicht nur die traditionellen Herstellungsmethoden, sondern auch den Einsatz modernster Bäckereitechnik und Verfahren“, erklärt Florian Egger, der den Betrieb...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Lehrlingscard
Lehrlingscard im neuen modernen Design

TIROL. Die Lehrlingscard präsentiert sich ab sofort im modernen Landesdesign. Einmal mehr macht Landesrätin Palfrader in diesem Zusammenhang auf de zahlreichen offenen Lehrstellen für junge Talente in Tirol aufmerksam. Identitätsnachweis für LehrlingeÄhnlich wie bei einem Schülerausweis, kann auch die Lehrlingscard als Identitätsnachweis für Lehrlinge genutzt werden. Die Karte bring aber auch allerlei Vergünstigungen bei Vorteilsgebern. "Vor allem aber möchte das Land Tirol der Lehre über die...

Lehre
Bis zu 100 neue Lehrlinge bei SPAR Tirol gesucht

TIROL. Bis zu 100 neue Lehrlinge sucht SPAR Tirol und bietet einen sicheren Job mit abwechslungsreichen Tätigkeiten. Dazu gibt es Aufstiegschancen und eine SPAR-Familie, die zusammenhält.  Österreichs größter privater Arbeitgeber und LehrlingsausbilderAuch in diesem Jahr bietet Österreichs größter privater Arbeitgeber und Lehrlingsausbilder aussichtsreiche Lehrstellen an.  In Tirol warten 100 Lehrstellen darauf, besetzt zu werden. SPAR-Lehrlingen winken bei guten Leistungen Prämien von über...

Anzeige

Arbeitszeit bis Urlaub
Mit der AK Tirol gut informiert in die Lehre

TIROL. Viele Jugendliche beginnen im Herbst einen neuen Lebensabschnitt: Die Lehrzeit. Die Experten der AK Jugendabteilung geben Tipps, damit der Start in die Lehre ein voller Erfolg wird. Gespannt, neugierig und auch ein bisschen nervös: So fühlt sich Simon derzeit. Denn nach den Sommerferien startet er seine Lehre – und damit in einen neuen aufregenden Lebensabschnitt. „Ich freu mich schon auf die Kollegen. Beim Schnuppern haben sie mir die Firma gezeigt und vieles erklärt“, erzählt er. „Aber...

AK Tirol informiert
Vorsicht beim Lehrstellenwechsel

TIROL. Die AK Tirol macht in einem Infoschreiben Tiroler Lehrlinge darauf aufmerksam, dass sie bei einem geplanten Lehrstellenwechsel einiges beachten müssen. Zum Beispiel das Lehrzeitende bei seiner alten Firma dem Land melden. Was muss ich beim Lehrstellenwechsel beachten?Wenn sich ein Lehrling zu einem Lehrstellenwechsel entscheidet, sollte er auf ein paar wichtige Dinge acht geben, so die Arbeiterkammer Tirol.  Der Lehrling muss nämlich das Lehrzeitende bei seiner alten Firma dem Land...

App-Tipp der Woche: Adlehr bringt Lehrstellensuchende und Firmen, die Lehrlinge suchen zusammen. Adlehr hilft bei den Bewerbungsunterlagen. | Foto: / Logo: Adlehr/David Egger
9

App-Tipp
Adlehr – das Lehrstellenportal

APP-Tipp: Unser App-Tipp der Woche "Adlehr" ist eine junge App für Lehrstellensuchende und bringt diese mit Firmen zusammen, die einen Lehrling suchen. Adlehr – Mit Aufwind zum LehrberufDie App Adlehr ist eine Lehrstellenbörse, die zunächst Lehrberufe vorstellt. Die Lehrberufe sind nach Fachbereichen sortiert. Jeder Lehrberuf ist bebildert und genau beschreiben: vom Arbeitsfeld bis zum Gehaltsschema während der Lehrzeit. Ein Video zu den Tätigkeiten im Beruf rundet das Lehrstellenlexikon ab. In...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder

Sportadministrator
Trockene Bezeichnung für lässigen Beruf

Tirol ist ein Land des Sports und bietet dadurch unterschiedlichste berufliche Perspektiven. Eine der Jobmöglichkeiten ist der Sportadministrator. Hinter der trockenen Bezeichnung verbirgt sich eine spannende Herausforderung mit Zukunftsperspektiven. INNSBRUCK (hege) Für Sportler, die Hobby und Beruf vereinen wollen, bietet sich das Berufsbild des Sportadministrators als idealer Lehrberuf. Neben administrativen Aufgaben, wie Bearbeiten von Dateien, Statistiken und Karteien, Abwickeln von...

Foto: SPAR
2

SPAR Tirol startet Lehrlingsoffensive und nimmt 80 neue Lehrlinge auf

Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2015 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 80 in Tirol. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, 13 davon werden in Tirol angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre. Auf die Jugendlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.