Lehrstellen

Beiträge zum Thema Lehrstellen

Das Gehalt im letzten Lehrjahr liegt zum Besipiel bei den technischen Lehrberufen bei 1.747,- Euro. | Foto: Stadtwerke
2

Lehrlingsausbildung
Wiener Stadtwerke suchen 150 neue Lehrlinge

Die Wiener Stadtwerke bieten eine hochmoderne Ausbildung für Zukunftsjobs. Ab sofort kann man sich um eine von 150 Lehrstellen bewerben. WIEN. Die fachliche und persönliche Ausbildung von Jugendlichen steht in allen Konzernbereichen der Wiener Stadtwerke im Vordergrund der Lehrlingsausbildung. Aktuell absolvieren gerade 445 Lehrlinge ihre Ausbildung bei den Wiener Stadtwerken. Die Wiener Stadtwerke wollen besonders den Anteil von jungen Frauen in technischen Lehrberufen erhöhen: „Ich freue...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Miriam Daxböck hat sich getraut und nach zweijähriger Ausbildung zur Kindergartenpädagogin einfach umgesattelt. Jetzt ist sie im Bezirksamt Josefstadt. | Foto: BV8

Lehrling im Josefstädter Bezirksamt
Mut zur Veränderung

Lehrmädchen Miriam Daxböck wagte den Schritt von der Kindergartenschule zur Verwaltungsassistenz. JOSEFSTADT. Bereits Kindern wird von ihren Eltern beigebracht, wie wichtig es für das künftige Leben ist, eine eigene Meinung zu haben und diese auch zu vertreten. Doch was passiert, wenn man im Laufe der Zeit seine Ansichten ändert? So passiert bei der 17-jährigen Niederösterreicherin Miriam Daxböck. Schon sehr früh war sie sich ganz sicher, einmal mit Kindern arbeiten zu wollen. Daher entschied...

Karriere mit Lehre: Als Schweißerin zum Beispiel. | Foto: Burghardt
1

Mehr Lehrlinge: AMS erhöht Förderungen für Unternehmen

Betriebe, die benachteiligte Lehrlinge anstellen, erhalten in Zukunft deutlich mehr Zuschüsse. Ingesamt will man heuer rund 1,5 Millionen Euro mehr für Förderungen ausgeben. WIEN. Eine abgeschlossene Lehre senke das Risiko, arbeitslos zu werden, um zwei Drittel, so die Wirtschaftskammer Wien (WKW). Immerhin ist für 40 Prozent der Ende Jänner 2017 beim AMS Wien gemeldeten Stellen ein Lehrabschluss erforderlich. Aus diesem Grund wurde seitens der WKW für eine Erhöhung der AMS-Förderungen für...

Keine Chance auf eine Lehrstelle: In Wien warten neun Jugendliche auf einen Ausbildungsplatz. | Foto: Köberlein
2

So schlimm war es noch nie: Neun Jugendliche kommen auf eine offene Lehrstelle

Wirtschaftskammer-Obmann Walter Ruck fordert rasche Entlastung für Unternehmen, um Arbeitsmarkt wieder anzukurbeln. Für Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, sind die heute präsentierten Wiener Arbeitslosenzahlen ein unüberhörbares Alarmsignal: "Wir brauchen rasch konjunkturbelebende Maßnahmen, damit die Arbeitslosenzahlen wieder zurückgehen." Nur ein stabiles Wirtschaftswachstum ist Garant für eine Entspannung des Arbeitsmarktes. Konkret fordert Ruck eine administrative und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.