Leiben

Beiträge zum Thema Leiben

Gerhard Raidl, Dominik Bachler, Alexander Raidl, Martin Bachler, Raphael Doll
35

Frühlingskonzert Leiben: Frühlingsgefühle im Europaschloss

Kurz vor Ostern begeisterte der Musikverein Lehen die Zuhörer mit seinem Frühlingskonzert. LEIBEN. (MG.) Die BEZIRKSBLÄTTER waren dabei, als der Musikverein Lehen zum Frühlingskonzert ins Europaschloss Leiben lud. Wir wollten wissen, was bei den Konzertbesuchern die Frühlingsgefühle weckt. Friedrich Doll schwärmt von Musik, Blumen und dem schönen Wetter in der Osterwoche. Auch Sabine Aigner schwärmt für das Blühende: "Endlich blühen wieder so viele Blumen!" Anna Rötzer und Anna Nowak freuen...

  • Melk
  • Melanie Grubner
Helga und Gerhard Hofmann setzen einen Tanz aus.  | Foto: N.-T. Strnischtie
8

Der Arbeiterball bringt die Leute zum Tanzen

LEIBEN. Vergangenen Samstag veranstaltete die SPÖ Leiben den alljährlichen Arbeiterball. Die Bezirksblätter interessierte, was die Besucher zum Tanzen bringt. „Gute Musik, gute Stimmung und gute Freunde.”, antwortet Veronica lachend an ihre Freundin Martina gewandt. Der Kommandant der hiesigen Feuerwehr, Gerhard Hofmann, erklärt: „ Für mich ist der Arbeiterball ein Pflichttermin, aber auch so gehen ich und meine Frau gerne auf einen Ball, weil wir einfach gern tanzen.“ Babara und Günther...

  • Melk
  • Nike-Theodora Strnischtie
Die Strecke geht öfter an der Donau vorbei: Mario Schlemmer und Günther Lembacher freuen sich auf das Projekt. | Foto: Lembacher
2

Mobil in Amstetten
Rätselrallye an der Donau

Diesen Sommer wird die "Kolbentrophy" aller Voraussicht nach im Mostviertel starten. BEZIRK. Eine Distanz von rund 3.000 Kilometer, unterwegs in einem mindestens 20 Jahre alten Auto und gemeinsam Rätsel lösen und Regionen erkunden: All das und viel mehr verspricht die "Kolbentrophy". Eine lange Strecke Bei der "Kolbentrophy" gilt es knapp 3.000 Kilometer mit einem mindestens 20 Jahre alten Fahrzeug in Zweier-, Dreier- oder Viererteams zurückzulegen. Doch das ist keine gewöhnliche Rallye. Hier...

  • Amstetten
  • Sebastian Puchinger
Widerstand im Bezirk: Karin Selhofer, Wolfgang List und Paul Nagler wollen mit allen Rechtsmitteln gegen die Zitronensäurefabrik vorgehen.

Zitronensäurefabrik in Leiben: Der Kampf um die Au hat begonnen

Bürgerinitiative engagiert Star-Anwalt aus Wien um geplanten Bau zu verhindern. LEIBEN/ZELKING-MATZLEINSDORF. Man ist auf jede Eventualität bestens vorbereitet. Diesen Eindruck vermittelte der Verein Bürgerinitiative "Ritter der Au" bei der Präsentation seines prominenten Rechtsvertreters Wolfgang List. Der Anwalt aus Wien, bereits federführend wirkend beim Nein zum Postverteilzentrum in Langenzersdorf, ist sich seiner Sache sicher: "Es wird diese Zitronensäurefabrik hier nicht geben." Als...

  • Melk
  • Michael Hairer
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Blutspendeaktion Lehen bei Leiben - Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Dienstag, 15.08.2017 09.00-12.00 Uhr Gasthaus Donaublick, Fam. Gruber Donaublick 6 Lehen bei Leiben Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Blutversorgung kennt keine Sommerpause: Blutspenderinnen und Blutspender aller Blutgruppen gesucht - Ihre Hilfe ist gefragt! Damit wir die Blutversorgung auch über den Sommer in Wien,...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
113

Eine bunte Mischung: Dirndl Clubbing im Schloss Leiben

Die Gäste verraten, wo sie sonst noch "trachtig" unterwegs sind. LEIBEN. (HPK) Zum stimmungsvollen Dirndl Clubbing lud der Verein "Kraft am Land" unter Obmann Günther Lembacher, das von Bürgermeisterin Gerlinde Schwarz eröffnet wurde. Aber die Besucher schätzen nicht nur beim Event im Schloss Leiben die Möglichkeit, mit Dirndl, Janker und Lederhose eine gute Figur zu machen: "Tracht geht immer, ob Familien- oder Schulfeier", so die Leiterin der Anika-Plattler Verena Bruckner. "Zu besonderen...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
284

Lack & Leder Ball 2017

Selbst bei eisigen Minustemperaturen ging es auch dieses mal im Europaschloss Leiben heiß her! Beim äußerst beliebten Lack & Leder Ball des HDC Erlauf fragten wir die Gäste, wer in der Beziehung die Hosen an hat. Mehr dazu erfahren Sie in der nächsten Ausgabe der Bezirksblätter! Wo: Schloss Leiben, Schlossstr. 1, 3652 Leiben auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Reitbauer
181

Apres Ski Party Leiben

Volle Hütte bei der Apres Ski Party in Leiben! Wo: Sportplatz, 3652 Leiben auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Roland Reitbauer
© Österreichisches Rotes Kreuz

Blutspenderinnen und Blutspender ALLER Blutgruppen gesucht - Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen in Lehen bei Leiben!

... Seit 01.01.2016 ist ein amtlicher Lichtbildausweis bei jeder Blutspende verpflichtend! Donnerstag, 08.12.2016 09.00-12.00 Uhr Gasthof Donaublick, Elisabeth Gruber Donaublick 6 Lehen bei Leiben Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Jetzt Blutspenden, Leben retten und gewinnen! Mit einer Blutspende retten Sie Menschenleben! Das ist für viele von uns der wichtigste Grund, Blut zu spenden. Denn: Blut ist das...

  • Melk
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Die Herbstrallye in Dobersberg bietet auch 2018 wieder spektakuläre Rennen und eine tolle Stimmung | Foto: Harald Illmer
4

Herbstrallye in Dobersberg - Von 7. - 8.Oktober erwacht die Kultstrecke im Waldviertel wieder zum Leben

Die Herbstrallye wanderte im Vorjahr kurzerhand nach Dobersberg – die ehemaligen Prüfungen der legendären Semperit-Rallye sorgten für Begeisterung. Für das Finale der Austrian Rallye Challenge 2016 wurden zwei weitere Kult-Prüfungen hinzugefügt. Das sensationelle Nennergebnis (75 Teams) zeigt, wie beliebt der neue Austragungsort ist. Im vergangenen Jahr musste die Austrian Rallye Challenge Association, rund um Mastermind Polkrad Payrich, die beliebte Herbstrallye kurzfristig von Leiben ins...

  • Niederösterreich
  • MeinBezirk Niederösterreich

Familiennachmittag mit Sautrogrennen in Weitenegg

Jung und Alt erwarten neben zahlreichen Spiel- und Spaßstationen wie Luftburg, Buttonmaschine, Wasserrutsche, Kinderschminken, Schleuderbilder, Luftballontiere oder Dosenwerfen auch eine Wasserbombenrallye und ein Sautrogrennen. Wann: 09.07.2016 14:00:00 Wo: Badestrand, Weitenegg, 3652 Weitenegg auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler
3

Kinderfreunde laden zum Familienfest mit Sautrogrennen

Die Kinderfreunde Emmersdorf und die Kinderfreunde Leiben organisieren am 9. Juli 2016 erstmals gemeinsam einen actionreichen Familiennachmittag im Freizeitzentrum Weitenegg. Ab 14:00 wird am Badestrand in Weitenegg (Gemeinde Leiben) ein umfangreiches Programm für alle Altersstufen geboten. Jung und Alt erwarten neben zahlreichen Spiel- und Spaßstationen wie Luftburg, Buttonmaschine, Wasserrutsche, Kinderschminken, Schleuderbilder, Luftballontiere oder Dosenwerfen auch eine Wasserbombenrallye...

  • Melk
  • Peter Pumpler
Foto: privat, sterngasse*
4

"3. Blue Danube Scooter Run" auf Schloss Leiben

Vespa- und Lambrettafans aufgepasst: Der dritte Run der "Blue Danube Scooterists" findet von 3. bis 5. Juni 2016 statt. LEIBEN/BEZIRK MELK. Der Rollerclub "Blue Danube Scooterists" veranstaltet von 3. bis 5. Juni 2016 den dritten "Blue Danube Scooterrun". Freitag, 3. Juni 2016: Anreise, Gratis-Camping am Schlossgelände mit Musik aus der Dose Samstag 4. Juni 2016: ab 7 Uhr Frühstück 11 Uhr Mittagessen 14 Uhr Ausfahrt durch Spitzergraben und die Wachau 17 Uhr Fungames mit Bogenschießen 21 Uhr...

  • Scheibbs
  • Sandra Wögerer
50

Zeeebra Clubbing: "Zu blonden Haaren passt Türkis perfekt"

Im Schloss Leiben brachten die top gestylten Partygäste Farbe(n) ins Spiel. LEIBEN. (HPK) „In Schwarz oder Weiß ist man gleich schöner angezogen“, so Eventmanagerin Doris Hinterleitner beim Zeeebra-Clubbing, die im schicken Outfit nicht nur die Blicke ihres Gatten Martin Hinterleitner auf sich zog. Doch der Alltag der Gäste bringt auch Farbe ins Leben: "Zu blonden Haaren passt Türkis perfekt", meint Patricia Heindl, die mit Freundin Nina Peham das Event genießt. Für Michaela Pirabe steht Rot an...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
18

Das Leibner Dirndlclubbing: Der Lack weicht diesmal dem bloßen Leder

Das erste Dirndlclubbing im Europaschloss ließ die Gäste darüber sinnieren, warum Dirndl und Lederhose der Hit sind. LEIBEN (MiW). Vom Lack haben die Leibner vorerst abgelassen, aber ein bisschen Leder(hose) darf es doch noch sein. Die Gründe, sich in die traditionelle Kluft zu hüllen sind beinahe schon auf der Hand liegend: "Beim Mann in der Lederhose sieht man die freien Wadeln und erkennt, ob da ein Muskel dahintersteckt", antwortet Monika Funke beim ersten Dirndlclubbing im Europaschloss....

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Es werden dringend Betreuer für Kilb und Leiben gesucht. | Foto: Axel Schmidt

"Amphibienbetreuer" für Kilb und Leiben dringend gesucht

Der Naturschutzbund NÖ sucht dringend Personen, die Schutzzäune betreuen können. BEZIRK MELK. Der milde Winter könnte sich auch auf den Wandertrieb der Amphibien auswirken. Es muss damit gerechnet werden, dass sich Kröten, Frösche und Molche bereits bald auf auf ihre Laichwanderung begeben – sofern nicht noch ein Kälteeinbruch kommt. Besonders wenn es warm ist und regnet, herrscht Hochbetrieb auf den Wanderstrecken. Damit nicht unter den Autoreifen Endstation ist, werden betroffene...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Plakat zum Bezirksspielefest 2015
2

Kinderfreunde Bezirksspielefest 2015 - Das Fest für die ganze Familie

Die Kinderfreunde Leiben und die Kinderfreunde Bezirk Melk laden gemeinsam zum Kinderfreunde Bezirksspielefest 2015 ein. Am Freitag, dem 28. August 2015, werden die Kinderfreunde Leiben von 14:00 bis 17:00 das Gelände um den Meierhof beim Schloss Leiben in eine abenteuerliche Spielelandschaft für Kinder und Familien verwandeln. Ein buntes, vielfältiges und spannendes Programm erwartet die großen und kleinen Besucher, unter anderem mit dem Erlebnisspielbus der Kinderfreunde NÖ und seinen...

  • Melk
  • Peter Pumpler
Ein absoluter Blickfang und das Wahrzeichen von Leiben ist das Schloss. | Foto: Gemeinde Leiben

In Leiben ist gut bleiben

LEIBEN. In unmittelbarer Nähe von Melk, im Nibelungengau liegt die Marktgemeinde Leiben. Das wunderschön restaurierte Schloss Leiben aus dem 11. Jahrhundert (siehe den historischen Abriss links) ist ein sichtbares Wahrzeichen des Ortes Leiben und ein beliebtes Ausflugsziel. Alles für Wasserratten Weitere Sehenswürdigkeiten in der Gemeinde Leiben sind die Ruine Weitenegg, das Galgenkreuz, die Pfarrkirche in Lehen und die St. Corona Kirche in Leiben. Der Donausee und das pulsierende...

  • Melk
  • Christian Rabl

Leiben: Betreutes Wohnen wird bald fertig

LEIBEN. Die Gemeinde Leiben war und ist immer darum bemüht, günstigen Wohnraum zu schaffen. Mit der Siedlungsgenossenschaft bietet sie eine Vielzahl an Wohnungen in verschiedensten Größen in der Gemeinde an. Derzeit werden zwölf Wohnungen für „Betreutes Wohnen“ errichtet. Die Betreuung wird über die Volkshilfe erfolgen. Alles barrierefrei zugänglich Das Gebäude wird in Passivhaus-Qualität errichtet und ist mit integrierter Wohnraumlüftung ausgestattet. Die zwölf Wohnungen sind samt den Zugängen...

  • Melk
  • Christian Rabl

Die "Sicherungsburg" am Donauufer

WEITENEGG. Bereits im 9. Jahrhundert gehörte Weitenegg zum reichseigenen Zollgebiet von Melk. Im 11. Bis 13. Jahrhundert Eigentum des Bischofs von Freising aus dem Geschlecht der Tengling-Peilsteiner, der Grafen Pernegg, der Lengenbach-Rehberger und Lehensbesitz der Kuenringer, bildete Weitenegg am linken Donauufer den Nordpfeiler einer burgengeschützten Sicherungslinie, die den Pielgau vor Einbrüchen aus dem Osten schützte und von dem auch die Besiedlung des Landstrichs abhing. Burg und...

  • Melk
  • Christian Rabl
Dorfstettens Bürgermeister Alois Fuchs, Wirtschaftsbund-Obfrau und Wirtin Michaela Buchinger sowie Franz Eckl. | Foto: WKNÖ Melk
7

Neuer WK-Obmann tourt durch den Bezirk

BEZIRK MELK. Der neue Obmann der Wirtschaftskammer Melk, Franz Eckl, besuchte zu Beginn seiner neuen Tätigkeit gemeinsam mit Bezirksstellenleiter Andreas Nunzer zahlreiche Gemeinden im Bezirk. Zuletzt war er im südlichen Waldviertel in St. Oswald und Dorfstetten zu Gast und stattete überdies entlang der Donau den Gemeinden Emmersdorf, Melk, Leiben, Klein Pöchlarn und Persenbeug einen Besuch ab. Chance Landesausstellung Im südlichen Waldviertel kam Eckl mit St. Oswalds Bürgermeisterin Rosemarie...

  • Melk
  • Christian Rabl

Steinecker Hallenverkauf

drei Tage lang, von 29. bis 31. Juli. Wann: 31.07.2015 09:00:00 bis 31.07.2015, 18:00:00 Wo: Meierhof, Schlossstraße, 3652 Leiben auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Elisabeth Schindler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.