leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Die SPÖ-Spitzenkandidaten aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg.
1 3

SPÖ setzt auf Regionalprogramm

Präsentation der SPÖ-Kandidaten für Gemeinderatswahl aus Leibnitz und Deutschlandsberg in Gralla. Zum Wahlauftakt präsentierten sich erstmals alle SPÖ-Kandidaten aus den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg im Beisein von Landesgeschäftsführer Max Lercher und NAbg. Josef Muchitsch gemeinsam in der Mehrzweckhalle Gralla. Unter dem Motto "Jetzt geht's los" wurden alle Spitzenkandidaten namentlich vorgestellt und das eigene SPÖ-Regionalprogramm der Südweststeiermark "Unser Auftrag! Arbeit....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: KK
1

Jugend aus Leibnitz knüpft Kontakte in Tunesien

Unter dem Titel „Making of Demokracy“ hat sich mit Unterstützung des EU-Reginoalmangements und des Jugendvereins Logo eine Initiative ergeben, die zweifelsohne einzigartig für Leibnitz ist. Wieder einmal war es Zouhaier Helal, bekannt als Semi, der Herr des Sesam-Lokals in der Karl Morre Gasse, der alles ins Rollen brachte. Mit seiner unkonventionellen Art, immer wieder von seiner alten Heimat Tunesien zu erzählen und dabei auch auf stolz die neue Demokratie dort hinzuweisen, hat er es...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Walter Lesky hat sich entschieden, als Parteifreier bei der Gemeinderatswahl für die Grünen anzutreten.
1

Walter Lesky tritt als Parteifreier für die Grünen an

"Ich habe das Angebot angenommen, als Parteifreier auf der Liste der Grünen in Leibnitz zu kandidieren", lässt Walter Lesky wissen und begründet seinen Entschluss. "Leibnitz steht vor großen Herausforderungen. Es gilt, die Chancen die sich aus der Fusion ergeben haben, zu nutzen. In den nächsten Jahren entscheidet sich, ob Leibnitz Bezirkshauptstadt bleiben wird. Auch darum ist es wichtig, unsere Nachbargemeinden von den Vorteilen gemeinsamer Lösungen zu überzeugen." Walter Lesky möchte als...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

5.632 Euro für Kinderhilfe Funima International

Überglücklich zeigte sich Organisatorin Brigitte Gady über den Erfolg beim diesjährigen Benefizabend zugunsten Funima International - Kinderhilfe in Südamerika. "Wir dürfen heuer € 5.632,-- überweisen, dass ist weitaus mehr als ich erwartet habe!", freute sich Brigitte Gady. Großer Dank gilt allen Sponsoren, allen voran der die ehemalige Marktgemeinde Kaindorf/Sulm, Medienpartner WOCHE, Raiffeisenbank Leibnitz, OGO Getränkemarkt, Fleisch- und Wurstabholmarkt Gralla, Bäckerei und Konditorei...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Willkommen im Bezirk Leibnitz

Kommentar von Waltraud Fischer Die Gemeindefusion ließ den Bezirk Leibnitz nicht nur von 48 auf 29 Gemeinden schrumpfen, sondern brachte bekanntlich auch eine Neuausrichtung der Gemeinde- und Bezirksgrenzen mit sich. Konkretes Beispiel: Mitterlabill und Schwarzau gehören jetzt gemeinsam mit Breitenfeld, Wolfsberg und Hainsdorf der neuen Gemeinde Schwarzautal an und sind nun am Papier keine Feldbacher mehr, sondern echte Leibnitzer. Auch Weinburg am Saßbach wechselte die Bezirksgrenze und sitzt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rudi Hrubisek hat seine Kandidatur beim Bürgerforum Leibnitz wieder zurückgezogen. | Foto: KK
1

Bürgerforum: Hrubisek kehrt der Liste den Rücken

Seinen hohen Bekanntheitsgrad in der Bezirksstadt Leibnitz wollte der einstige ÖVP-Gemeinderat Rudolf Hrubisek bei der bevorstehenden Gemeinderatswahl gemeinsam mit dem "Bürgerforum Leibnitz" nutzen und für sich persönlich einen Vorzugsstimmenwahlkampf führen (die WOCHE Leibnitz berichtete). Doch es kommt anders: Interne Querelen bzw. Machtansprüche innerhalb des Bürgerforum-Teams dürften dafür ausschlaggebend gewesen sein, dass Hrubisek seine Kandidatur plötzlich wieder zurückzog. "Wer mich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Die Tage bis zur Listenabgabe sind gezählt

Egal welche Partei, die Erstellung der Kandidatenlisten läuft auf Hochtouren und geht in die Zielgerade. Einreichschluss für die Listen, die bei der Gemeinderatswahl am 22. März antreten wollen, ist der 13. Februar.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Eine liebevolle Woche verwandelt Leibnitz

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "7 Farben Rot" steht nach dem Besuch von Chris Lohner in Leibnitz am Samstag, dem 7. März ein Kabarettabend mit dem Theologen und Kabarettisten Stefan Haider auf dem Programm. Beginn ist um 20 Uhr im Kulturzentrum Leibnitz. "Eine liebevolle Woche verwandelt Leibnitz" - Unter diesem Motto findet vom 15. bis 22. März eine ganz besondere Aktionswoche in Leibnitz statt. Beiträge sind herzlich willkommen. Schicken Sie ihre Ideen zum Thema Liebe an...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Leseratten unter sich: Die 4.b. Klasse lud Leibnitzer zu einer Erzählstunde über ihr Leseverhalten ein.
1 13

Leibnitzer Pfarrer liest nicht nur die Bibel

Im Rahmen eines Projektes erforschten Schüler des BG/BRG Leibnitz das Leseverhalten. Interessante Details lesebegeisterter Leibnitzer lieferte eine Erzählstunde im Rahmen eines generationsübergreifenden Leseprojektes am BG/BRG Leibnitz unter der Leitung von Bibliotheksleiterin Anita Heritsch und Kollegin Julia Danner. Dir. Josef Wieser, Kommissär Helmut Leitenberger, Stadtpfarrer Anton Neger, Buchhändler Erwin Draxler, Aty Russ (Großmutter einer Schülerin), Sabine Höferle (Sekretariat BG/BRG)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Eine starke Stimme für Helmut Leitenberger (v.l.): Ferdinand Bader, Marianne Patzak, Walter Arzberger und Karla Großmann.
1

Ein Personenkomitee für Helmut Leitenberger

Die Gemeinderatswahl steht am 22. März ins Haus. Vor diesem Hintergrund wurde am Freitag in Leibnitz das überparteiliche Personenkomitee für Helmut Leitenberger vorgestellt. Die Gründungsmitglieder Kaindorf-Alt-Bgm. Ferdinand Bader, Bezirksanwältin Marianne Patzak, der pensionierte Wirtschaftshofmitarbeiter Walter Arzberger (er "überlebte" vier Bürgermeister) und die Volkshilfe Kaindorf Obfrau Karla Großmann sind davon überzeugt, dass Helmut Leitenberger aufgrund seiner bisherigen Leistungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Spaghetti in Gorganzolasauce

Einen EL Butter erwärmen, mit Mehl binden und einen Becher Schlag erwärmen. Einen Würfel Gorganzola darin auflösen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß abschmecken und Kräutern (Petersilie, Schnittlauch, etc.) verfeinern. Spaghetti kochen und die Gorganzolasauce dazu servieren.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Die kleine Karoline Giessauf bezauberte zu Beginn mit einer Balletteinlage.
1 102

Benefizabend in Kaindorf an der Sulm begeisterte

Der Kultursaal in Kaindorf bei Leibnitz war bis auf den letzten Platz ausverkauft. "Über € 4.000 Euro konnten allein an diesem Abend eingenommen werden, erstmals werden wir inkl. der Sponsoren- und Spendengelder über € 5.500,- für das Projekt Hijos del Sol überweisen können!" freut sich Brigitte Gady."In diesem Haus werden Kinder, die auf der Straße leben und arbeiten, mit einem warmen Essen versorgt. Es wird auch für ärztliche Betreuung und Bildung gesorgt um den Kindern eine Perspektive zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
1

NMS Wildon genoss Schitag am Kreischberg

Die NMS Wildon zählte auch in diesem Jahr wieder zu den Teilnehmern der Aktion „ski4school“. In Zusammenarbeit mit Otto-Reisen konnte den Kindern ein sehr preiswerter Skitag geboten werden. Am 23. Jänner machten sich 65 Schüler auf den Weg zum Kreischberg, um Bewegung und Sport mit Gemeinschaft und Gruppengefühl zu verbinden. Viele Kinder überraschten die Lehrer bereits mit ihrem Können, die anderen Schüler starteten auf der Anfängerpiste. Nach großartiger Leistung sausten am Ende des Skitages...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Das Bild zeigt Pastpräsident Dr. Norbert Schemnitzky, Inge Muster, Präsident Herbert Gross und den Präsident elect Hans Wolfgang Strauss. Neben Inge Muster wurden auch Norbert Schemnitzky und Hans Wolfgang Strauss ausgezeichnet. | Foto: Robert Sommerauer/Pixelmaker 2015

Inge Muster von Rotary Leibnitz als Paul Harris Fellow ausgezeichnet

Eine besondere Ehre wurde Inge Muster, der Mutter unserer ehemaligen Tennis Nr. 1 Thomas Muster zuteil - sie wurde wegen ihrer besonderer Verdienste um den Rotary Club Leibnitz und um das gemeinsame Projekt Heinz Muster Fonds in den erlauchten Kreis der Paul Harris Fellows aufgenommen. Diese Auszeichung steht weltweit für ganz besonderes Engagement und herausragende Leistungen. Über ein - mit Rotary Leibnitz und dem Triple Bogey Club Gut Murstätten gemeinsam organisiertes - Golf Charity...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
1

Grießauflauf mit Früchten

1 Liter Milch aufkochen und ca. 125 g Grieß einrieseln lassen und gut verrühren. Ausquellen lassen und von der Herdplatte nehmen. Den Grießbrei mit Salz, Zucker und Vanillinzucker verrühren und abkühlen lassen. Schnee schlagen. Eier in die Grießmasse rühren und den Schnee leicht unterheben. Früchte nach Wahl (z. B. Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren aus der Tiefkühltruhe) bei Bedarf zuckern und auf der Grießmasse verteilen. Ca. 20 Minuten im Backrohr garen lassen.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Irmgard Schmeidler verwirklichte ihren Kindheitstraum jetzt in einem Kinderbuch.
1

Leibnitzerin widmet sich spannenden Pferdegeschichten

"Ich wollte als Kind immer ein Pferd haben, aber leider kam es nicht dazu." Aus diesem Wunsch heraus hat die Leibnitzerin Irmgard Schmeidler schon vor einiger Zeit mit dem Schreiben von Pferdegeschichten für Kinder begonnen. Jetzt liegt das erste Buch mit dem Titel "Spannende Pferdegeschichen mit Lilo, Leila und Jary" der pensionierten Lehrerin vor. Es enthält drei aufregende Geschichten für junge Leser ab 8 Jahren und wurde von Julia Lerchbaumer illustriert. Die Schreiberei macht...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer

Sieben Farben: Die Kirche und die Liebe in Leibnitz

Mit einem Besuch der aus dem ORF bekannten Lady, Kabarettistin und Schiftstellerin Chris Lohner wird in Leibnitz die Veranstaltungsreihe von LeibnitzKULT. und dem Katholischen Bildungwerk Leibnitz fortgesetzt. Chris Lohner kommt am 10. Februar mit Beginn um 17 Uhr in das Seniorenheim Compass. Thema: "...Bis dass der Tod euch scheidet. Liebe im Alter." Weiters zu Gast sind Geragogin Elisabeth Pilz und Florian Prüller (Facharzt für Labormedizin).

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Leider Neider, der der Bezirk nicht braucht

Kommentar von Waltraud Fischer Der Neid hat viele Gesichter: Er macht unglücklich, unzufrieden, mindert das Selbstwertgefühl und kann auch zu Schlafstörungen führen. Ja, der Neid kann noch viel mehr... Wie wär's, wenn wir uns endlich alle gemeinsam über die Erfolge der anderen freuen? Freuen wir uns gemeinsam über die Belebung der Innenstadt von Leibnitz durch den SteierMarkt, der jeden Freitag sichtlich mehr Menschen in die City bringt. Freuen wir uns gemeinsam über gelungene Veranstaltungen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

1001 Leibnitzer profitieren von Heizkostenzuschuss

Rund 1,2 Millionen Euro für sozial Schwache Auf Initiative von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser wurde im Zeitraum von 6. Oktober 2014 bis 5. Dezember 2014 wieder ein Heizkostenzuschuss von Seiten des Landes Steiermark ausbezahlt. „Der Heizkostenzuschuss des Landes ist eine unverzichtbare Maßnahme. Generell stehe ich dafür ein, dass wir Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, nicht im Stich lassen", informiert Schrittwieser. Mit heutigem Stichtag profitierten 10.903...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Debbie Hubmann geht gerne auf Reisen und liebt besonders New York. | Foto: privat
2

Tierfreundin liebt New York

Konditormeisterin Deborah Hubmann liebt Spaziergänge mit ihrem Hund. Es gibt nur ein Gas in der Konditorei & Bäckerei Hubmann – und das ist Vollgas. Das trifft nicht nur auf alle Familienmitglieder der Familie Hubmann zu, sondern beschreibt auch den Alltag von Deborah Hubmann und ihren ebenso im Familienbetrieb tätigen Geschwistern Elmar und Melina treffend. Damit ist auch erklärt, dass für Hobbys und Freizeit nur sehr wenig Zeit bleibt. "Wenn ich Urlaub mache, dann vereise ich gerne für ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Avocadoaufstrich

Rezept von Johanna Marbler Das Fruchtfleisch einer reifen Avocado mit der Gabel zerdrücken und eine Dose Thunfisch sowie den Saft einer Zitrone (oder Essig) hinzufügen. Mit Mayonaise verfeinern und mit Salz und Pfeffer abschmecken und Petersilie garnieren. Tipp: So fantastisch es klingt: Wenn Sie den Kern der Avocado auf den Aufstrich geben, so behält dieser seine appetitliche Farbe über mehrere Stunden.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Waltraud Fischer
Johannes Weiß, Geschäftsführer PaX Stabil GmbH. | Foto: Furgler

Steirischer Fensterhersteller Stabil mit neuem Geschäftsführer

Mag. Johannes Weiß (46) ist seit Mitte Jänner 2015 neuer Geschäftsführer bei der PaX Stabil GmbH. Weiß wird als Geschäftsführer für den Bereich Verkauf und Marketing ver-antwortlich sein und gemeinsam mit Andreas Kohl die PaX Stabil GmbH führen. Der studierte Betriebswirt und zweifache Familienvater war zuvor knapp sieben Jahre Geschäftsführer der Almland eGen und Landring Weiz Lagerhausgenossenschaft, so-wie über 10 Jahre Leiter für Finanzen und Controlling bei der Odörfer Haustechnik...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Chris Lohner kommt nach Leibnitz

Im Zuge der Veranstaltungsreihe "7 Farben Rot" kommt Chris Lohner am 10. Februar nach Leibnitz. Sie liest um 17 Uhr im Seniorenheim "Compass" in der Türkengasse aus ihrem Buch "Jung war ich lang genug - jetzt schau ich mir mal zu beim Älterwerden".

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V.l.: Krieger, Paulitsch, Nowotny, Brodschneider, Filek, Divo, Robatscher. | Foto: KK
1

Jahreshauptversammlung der VP-Frauen Stadtgruppe Leibnitz

Die VP-Frauen Stadtgruppe Leibnitz hat zur Jahreshauptversammlung geladen. Unter den vielen Gästen konnte Stadtleiterin Dagmar Robatscher auch BZL-Stv. Vzbgm. Martina Krieger und den ÖVP-Spitzenkandidaten KoR Karlheinz Hödl sowie Ehrenobfrau Fini Frühwirth begrüßen. Stadtleiterin Dagmar Robatschter berichtete über die zahlreichen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres, weiters gab es den Bericht der Finanzreferentin und der Kassaprüferinnen. Ein weiterer Programmpunkt war die Ehrung langjähriger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.