leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Foto: KK
2

Demenz geht uns alle an

Vernetzungsstraße für Demenz und Gesundheit in Deutschlandsberg. Am Freitag, dem 16. Oktober von 9 bis 17.30 Uhr findet in der Koralmhalle Deutschlandsberg die Vernetzungsstraße "Demenz und Gesundheit im Alter" statt. Veranstaltet wird sie vom Sozialverein Deutschlandsberg und der Leiterin der Demenzservicestellen Leibnitz und Deutschlandsberg Manuela Künstner. Vernetzung wichtig "An diesen Tagen kann man sich die Informationen holen, die man als Angehöriger benötigt, aber auch Fachpersonal...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Anzeige
LAbg. Bernadette Kerschler im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Eva Heinrich. | Foto: Schweiggl
1

Die Region aktiv mitgestalten

Landtagsabgeordnete Bernadette Kerschler im WOCHE-Sommer- gespräch. Bernadette Kerschler aus Leibnitz sitzt für die SPÖ Region Leibnitz und Deutschlandsberg im Steirischen Landtag. Im Interview mit der WOCHE spricht sie über die Herausforderungen und Ziele als Abgeordnete. Sie sind erst seit Kurzem im Landtag. Wie sind Ihre ersten Eindrücke? BERNADETTE KERSCHLER: Unsere ganze Region im Landtag zu vertreten ist für mich auf der einen Seite natürlich eine große Auszeichnung, aber gleichzeitig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Sie haben ein großes Herz für den steirischen Wein: Lisa-Maria Jauk-Wieser (l.) und Johanna Resch.
1 4

Hofübergabe bei den Weinhoheiten aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Die scheidende Weinhoheit Lisa-Maria Jauk-Wieser (23) aus Deutschlandsberg und die künftige Weinkönigin Johanna Resch (18) aus Wildbach im WOCHE Interview. DEUTSCHLANDSBERG/WILDBACH. Am 21. August ist es soweit: Die Weinstadt Leibnitz ist wieder Schauplatz für die Krönung der Steirischen Weinhoheiten zum Auftakt der Steirischen Weinwoche. War bereits in den vergangenen beiden Jahren mit Lisa-Maria Jauk-Wieser vom GH Stöcklpeter aus Deutschlandsberg eine Weinhoheit aus der Schilcherstadt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Interaktives Garten-Seminar

Boden, Beete, Bearbeitung. Vom gesunden Boden und richtigem Kompostieren. In diesem inter-aktiven Seminar erzählt Dr. Stefan Reidinger von der Werkstatt für naturnahes Grün, warum ein gesunder Boden das A & O der Gärtner ist und was man machen kann, um einen guten Boden zu bekommen. Er zeigt, wie man in wenigen Schritten eine grobe Bodenanalyse selbst durchführen kann und wird besonders viel über das richtige Kompostieren reden und erklären. Wer Lust hat, kann ein Marmelade- oder Gurkenglas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefan Reidinger

Rund 1,2 Millionen Euro für sozial Schwache

Heizkostenzuschuss-Bilanz 2014 von LH-Stv. Schrittwieser präsentiert: Auf Initiative von LH-Stv. Siegfried Schrittwieser wurde im Zeitraum von 6. Oktober 2014 bis 5. Dezember 2014 wieder ein Heizkostenzuschuss von Seiten des Landes Steiermark ausbezahlt. „Der Heizkostenzuschuss des Landes ist eine unverzichtbare Maßnahme. Generell stehe ich dafür ein, dass wir Menschen, die nicht auf die Butterseite des Lebens gefallen sind, nicht im Stich lassen“ informiert Schrittwieser. Mit dem Stichtag...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: KK

Mit Hirn und Hand: "Geistreich bauen" erweitert Initiative an Schulen

Der "Geist" in "Geistreich planen" bezieht sich auf den "genius loci", den Geist eines Ortes. "Es ist wichtig, dass die Deutschlandsberger und Leibnitzer (und alle anderen) ein Gespür für ihre Tradition und das Besondere in ihrer Region entwickeln und achtsam werden", erklärt Irene Gaulhofer vom Verein "Raum macht Schule", der das Projekt gestartet hat. "Fragen wie: Passt das daher, sieht das schön aus klingen zwar schnell banal, sind aber ganz wichtig. So ein Gespür zu entwickeln dauert lange...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Das Bundesschulzentrum in Deutschlandsberg ist Zielpunkt für viele Fahrten aus dem Bezirk Leibnitz
2 2

Lange Fahrzeiten für Schüler

Der Pendelverkehr für Schüler vor allem zwischen den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg ist nicht immer ein leichter Weg. Für eine Strecke von ca. 30 km über eine Stunde unterwegs? Das ist Franziska Hofer an jedem Schultag wenn sie von Großklein in die HLW/FW im Bundeschulzentrum Deutschlandsberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln fährt. Sie muss um 6.15 Uhr außer Haus, um zuerst mit einem privaten Schulbuss nach Gleinstätten zu gelangen und dann dort eine halbe Stunde auf den Bus der GKB zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Wer geeignet ist, sollte das Angebot zum Blut Spenden beim Roten Kreuz auch regelmäßig annehmen. | Foto: KK
2

Blut spenden kann Leben retten

Es kann jeden treffen: Eine Erkrankung oder ein Unfall mit Blutverlust. Wie gut, dass wir in einem Land leben, wo das System des Blut Spendens funktioniert, denn Blutkonserven können Leben retten. Doch damit dieses System auch funktioniert, ist es unbedingt notwendig, an den Blutspende-Aktionen des Roten Kreuzes teilzunehmen. Noch dazu sind Blutkonserven nicht lange haltbar. Im Bezirk Deutschlandsberg Pro Jahr werden im Bezirk Deutschlandsberg rund 70 Blutspendetermine angeboten. Der dahinter...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Hans Jürgen Ferlitsch/BFVDL
3

Bereichsfeuerwehrjugendleistungsbewerb in St Stefan ob Stainz

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Stefan ob Stainz und Pirkhof veranstalteten in diesem Jahr den Bereichsfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb und das Bereichsfeuerwehr-Jugendbewerbsspiel für die Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg, Leibnitz und Radkersburg auf dem Sportplatz in St. Stefan. Bei sommerlichen Temperaturen und Sonnenschein traten die Mitglieder der Feuerwehrjugend 1 (zehn bis zwölf Jahre) in 94 Durchgängen in Zweierteams in den Klassen Bronze und Silber an. In dieser etwas...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Der neue Regionalvorstand der SPÖ Deutschlandsberg und Leibnitz mit dem Regionalvorsitzenden Beppo Muchitsch (6. v. r.). | Foto: SPÖ

SPÖ Deutschlandsberg und Leibnitz schließt sich zusammen

Beppo Muchitsch zum neuen Regionalvorsitzenden gewählt Die SPÖ-Bezirksorganisationen Deutschlandsberg und Leibnitz schließen sich zur neuen SPÖ-Regionalorganisation Südweststeiermark zusammen. Dabei wurde NRAbg. Beppo Muchitsch mit 97,2 Prozent der Stimmen zum Regionalvorsitzenden gewählt. Muchitsch löst die bisherigen SPÖ-Bezirksvorsitzenden Walter Kröpfl aus Deutschlandsberg und Detlef Gruber aus Leibnitz ab. Der neue Regionalvorsitzende sieht seine Aufgabe als „Brückenbauer“ zwischen den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Schloss Schwanberg, derzeit noch eine Krankenanstalt bzw ein Pflegeheim | Foto: Kages

Neue Pflegehäuser in Deutschlandsberg

Die Patienten aus dem Schloss Schwanberg werden in drei neue Häuser umgesiedelt, zwei davon im Bezirk. (cme). Um die Schließung der Krankenanstalt im Schloss Schwanberg abzufangen, werden die Patienten in insgesamt drei neue Häuser umgesiedelt. Zwei davon werden in der Stadt Deutschlandsberg stehen, eines in Leibnitz. Wo genau, ist noch nicht entschieden, hieß es aus dem Büro von Soziallandesrat Siegfried Schrittwieser. Auch ob neu gebaut wird oder vorhandene Gebäude besiedelt werden, wird erst...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Am Podium (v.l.): Hannes Dolzer (Fachgruppe Finanzdienstleister), Martin Schaller (RLB), Burghard Neuper (Junge Wirtschaft). | Foto: Mempör

Alternative zum Bankkredit

Wirtschaftsbund-Infotour: Wie sich Unternehmer heute finanzieren können. Alternativen zur klassischen Kreditfinanzierung diskutierten regionale Wirtschaftsexperten in der Lannacher Steinhalle. Ein Thema: die umstrittene Kreditklemme bei den Banken. Martin Schaller, Chef der Raiffeisen Landesbank (RLB) Steiermark, glaubt nicht an die "Klemme", während bei Unternehmern Crowdfunding beliebter wird. Mit dieser "Schwarmfinanzierung" kann man nicht mehr nur bei einer Bank, sondern bei ganz normalen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör

Einbruchserie in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg

Ehrenhausen, Gamlitz, Leutschach, Arnfels, Gleinstätten/Bezirk Leibnitz, Wies, Pölfing/Bezirk Deutschlandsberg. - In der Nacht von Montag auf Dienstag, 11. auf 12. November 2013, kam es in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg zu 20 Einbrüchen. Die Polizei ersucht um Hinweise. Unbekannte brachen in zwölf Gewerbebetriebe im Bezirk Leibnitz und acht weitere Gewerbebetriebe im Bezirk Deutschlandsberg ein. Im Großteil der Fälle wurden die Eingangstüren der Objekte aufgebrochen. Bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
LAbg. Peter Tschernko, Birgit Haring, Peter Music und Lasse Kraack präsentierten die Ergebnisse des Zukunftslabors
1

Start für Pilotprojekt "Zukunftslabor Südweststeiermark"

Seit 2010 beschäftigt sich das EU-Regionalmanagement Südweststeiermark mit dem demographischen Wandel und dem Thema Jugendabwanderung im ländlichen Raum. Über das internationale Projekt YURA werden Jugendliche in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg neue Perspektiven aufgezeigt. „Wir schauen jetzt ganz genau hin und stellen uns die Frage: Was fehlt uns? Warum bleiben Jugendliche nicht hier?“, erklärt EU-Regionalmanagement-Obmann LAbg. Peter Tschernko und Projektleiterin Birgit Haring...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Schließen unsere Gemeinden schon bald den Bund der Ehe? Foto: photos.com | Foto: photos.com

Die Zukunft ist ungewiss

Laute Gedanken und Gerüchte sorgen für Unklarheiten, wenn es um Zusammenlegungen von Gemeinden geht. „Ich werd’ nicht sechs hinige Gemeinden zu einer zusammenlegen, damit ich eine große Hinige habe“, meint LH-stv. Sigfried Schrittwieser. Über 40 Jahre ist es her, seit die letzte Gemeindereform in der Steiermark über die Bühne ging. Damals, in den 60er-Jahren, wurden aus 844 steirischen Gemeinden 562. Und obwohl das ein Minus von 322 Gemeinden bedeutet, hat die Steiermark noch heute die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

Psssssst - wieder mal kostenlos!

Zumba-Fitness mit Mr. Move it! am 3.7.2011 im Erlebnisbad Frauental. Hinkommen, mitmachen und als cooldown auch noch ins Wasser hüpfen! Infos 0676 7003915 Wann: 03.07.2011 17:00:00 bis 03.07.2011, 17:45:00 Wo: Erlebnisbad, 8523 Frauental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Monika Schuchlenz
Birgit Zeichen (Beratungsstelle Leibnitz) und Nicole Knopp (Beratungsstelle Deutschlandsberg) helfen Menschen mit Sucht- und Abhängigkeitsproblemen sowie deren Angehörigen. | Foto: KK

Anlaufstelle für Sorgen & mehr

So jung kommen sie selten in die Beratunsstelle“, wandte sich Birgit Zeichen, Leiterin der Region Süd der b.a.s. Suchtberatung, mit Bezug auf die 15-jährige Drogentote im Bezirk Deutschlandsberg an die WOCHE. Diese unterhielt sich mit ihr in der Folge über das Thema Sucht im Allgemeinen und über die Suchtproblematik in den drei Bezirken Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg im Speziellen. Wer kann sich an die b.a.s.-Beratungsstellen wenden? Die b.a.s. (betrifft abhängigkeit und sucht)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Ein Round-Table-Gespräch bei der                                         Firma Sebring mit Industrievertretern, Betreuern und Lehrlingen. | Foto: Symbol
9

Eine Investition in die Zukunft der Industrie

Bei Sebring in Voitsberg trafen sich Vertreter der weststeirischen Industrie mit einigen Lehrlingen zu einem „Round-Table-Gespräch.“ Die Industrie braucht gut qualifizierte Lehrlinge. War das auch in der Wirtschaftskrise der Fall? Angelika Kresch: Nach zwei schwierigen Jahren haben wir wieder eine erfreuliche Situation, die steirische Industrie hat sich extrem gut erholt. Wir haben die Arbeitslosenzahlen um zehn Prozent gesenkt, in Wien sind sie um 1,5% gestiegen. Aber wir haben auch im Jahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Seit Mitte 2007 sind Expertenteams mit den Grabungen beschäftigt_Foto: ARGIS | Foto: ARGIS

Ein neues Fenster zur Vorgeschichte der Region

In den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg ist man der Geschichte auf der Spur, denn im Rahmen von Grabungen entlang der Koralmbahntrasse stieß man auf Funde, die bislang einzigartig sind und völlig neue Einblicke in die Vergangenheit offenbaren. Als „Fenster zur Vorgeschichte der Region“ bezeichnet der Archäologe Gerald Fuchs (ARGIS Archäologie Service GmbH) die Grabungen im Laßnitztal zwischen Weitendorf und Deutschlandsberg. In den letzten Jahren wurde im Auftrag der ÖBB Infrastruktur AG...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Predinger Kürbisfest_Foto Hans Ast | Foto: Hans Ast
78

Kürbisfest in Preding

Das Predinger Kürbisfest lockte wieder Massen an Tausende Besucher aus nah und fern stürmten auch heuer wieder das Predinger Kürbisfest, das mittlerweile zum 34. Mal durchgeführt wurde. Diese Traditionsveranstaltung stand natürlich ganz im Zeichen des Kürbisses. Einmal mehr wurden Spezialitäten und Unterhaltung mit einem vielseitigen Programm wie Kürbiskegeln, -schnitzen, -schätzen und Kürbisschauputzen geboten. Außerdem ist es angeblich das älteste Kürbisfest in Europa. Höhepunkt des Festes...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Foto: photos.com

Sägewerke brauchen Holz

In der Steiermark, wo 60 Prozent der Flächen mit Wald bedeckt sind und damit der höchste Anteil Österreichs zu finden ist, wächst viel mehr Holz nach, als geerntet wird. Eine Holzknappheit ist somit nicht zu befürchten. Sorgen bereitet hingegen der Preis, der vielen Konsumenten derzeit wie ein Fass ohne Boden erscheint. „Vor ca. drei Jahren – nach den Stürmen Emma und Paula – hat man für den Festmeter Fichtenholz rund 64 Euro bezahlt. Derzeit liegt der Preis bei 90“, verdeutlicht ÖR Anton...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Elisabeth Kure

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.