Leiche

Beiträge zum Thema Leiche

Im Rahmen eines Großeinsatzes der Polizei nach der Auffindung der Leiche einer 65-Jährigen am Freitag ist am Samstag in Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ein Cobra-Beamter schwer verletzt worden. Der 59-jährige Verdächtige hatte sich in einem Objekt verschanzt und laut Polizei offenbar einen Sprengsatz gezündet. Im Bild: Polizei- und Cobra-Einsatzwagen in Zistersdorf | Foto: APA Picture Desk
27

Frauenmord Zistersdorf
Mordverdächtiger sprengt sich selbst in die Luft

In den Weingärten von Zistersdorf war es bereits am Freitag zu einer grausamen Bluttat gekommen. Eine Frau wurde tot aufgefunden, der mutmaßliche Täter war flüchtig. Stundenlang lief ein Großeinsatz der Polizei – die Bevölkerung war zur Vorsicht aufgerufen worden. Ein Cobra-Beamter wurde bei dem Zugriff schwer verletzt. Schließlich dürfte sich der Täter selbst in die Luft gesprengt haben. Ermittlungen sind noch am Laufen. GÄNSERNDORF. Im Gemeindegebiet von Zistersdorf (Bezirk Gänserndorf) ist...

Die seit 40 Jahren vermisste Maria O. aus dem Mostviertel | Foto: privat
3

Mostviertler Clan-Chef
Die Suche nach der Leiche setzt sich fort

Am Samstag gegen acht Uhr traf sich nun eine kleine Gruppe, um exakt an jener Stelle nochmals zu graben, von der Andreas G. zu hundert Prozent überzeugt ist, trotz bereits erfolgloser Suche behördlicherseits, Marias Überreste zu finden. MOSTVIERTEL.  Vor 40 Jahren verschwand Maria O., eine junge Mutter aus dem Mostviertel, spurlos. Erst seit 2019 gilt die Frau auch offiziell als vermisst. Vieles deutete darauf hin, dass ihr damaliger Lebensgefährte, ein mittlerweile zu 13 Jahren Haft...

Offiziell ist der Mostviertler zumindest seit seiner rechtskräftigen Verurteilung im Mai 2022 mittellos und nicht in der Lage, seinen Anteil an der Entschädigung seiner beiden Nichten zu bezahlen.  | Foto: IP/zVg
1 2

Verhaftung eines Schwerverbrechers
Schlinge für den Mostviertler "Clan-Chef" wird immer enger

Nach der Verhaftung des Mostviertler Clan-Chefs dürften neue massive Vorwürfe ans Tageslicht kommen, wobei weitere mutmaßliche Opfer des 67-Jährigen hoffen, zumindest teilweise Hilfe bei der Aufarbeitung ihrer traumatischen Erlebnisse, Schutz vor dem Schwerverbrecher und finanzielle Entschädigungen zu bekommen. MOSTVIERTEL. „Ab heute habe ich keine Angst mehr“, erklärte etwa eine 60-jährige Frau, nachdem sie von der Verhaftung des Pensionisten erfahren hatte. Er habe sie jahrelang bedroht und...

Die Leiche wurde in der Nähe des Donaukraftwerks Melk entdecket. | Foto: Josef Draxler

Leichenfund in der Nähe des Donaukraftwerk Melk

Bei der Leiche dürfte es sich laut der Polizei um eine 37-jährige Vermisste handeln. BEZIRK MELK. Die Suche nach einer 37-jährigen Frau, die Mitte April bei Ybbs in die Donau gefallen ist, dürfte nun ein tragisches Ende genommen haben. Die Florianis aus Klein-Pöchlarn, Pöchlarn, Krummnußbaum, Lehen und Marbach rückten zu einer Leichenbergung beim Donaukraftwerk Melk aus. "Zwei Kameraden unserer Feuerwehr begaben sich in einen Korb, welcher am Kran befestigt war und wurden dann von einem...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Frau verfing sich im Rechen des Einlaufbeckens | Foto: VERBUND

Leiche wurde beim Donaukraftwerk Ybbs angeschwemmt

YBBS. Am späteren Mittwochnachmittag entdeckte ein Spaziergänger eine tote Frau, die angetrieben worden war und sich im Rechen des Einlaufbeckens im Donaukraftwerk Ybbs verfangen hatte. Der Mann informierte sofort die Polizei, die Wasserleiche wurde geborgen. Die Identifizierung ist derzeit am Laufen, die Leiche dürfte schon länger im Wasser getrieben sein. Laut ersten Informationen dürfte es sich bei der Toten um eine ältere Frau um die 70 Jahre aus Oberösterreich handeln.

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Leichenbilder der Polizei-App sind im Vollbild definitiv nichts für schwache Nerven!  (Anm.: Das Gesicht wurde nachträglich von uns unkenntlich gemacht!) | Foto: Polizei-App
1 3

Polizei-App: Leichenfotos für alle mobil zugänglich

Kurz nach ihrer Veröffentlichung sorgt die neue Smartphone-App der Polizei (iPhone App-Download) gleich für Furore. Neben zahlreichen nützlichen Features, wie tagesaktuelle "News" oder einem umfangreichen Service von Meldestellen, Notrufnummern oder Kontaktadressen des Bundesministeriums, steht dem App-User auch eine Info-Datenbank zur Prävention jeglicher Straftat zur Verfügung. Alles in allem äußerst nützliche Features, die jedoch ein wenig an Charme verlieren, wenn man in den Bereich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.