Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Hat die nächste Olympiade im Visier: Djeneba Toure | Foto: GEPA
3

Grazerinnen sind sehr wurfstark

Von Olympia-Bronze in der Nachkriegszeit bis zur Diskus-Hoffnung: Spurensuche bei Grazer Leichtathleten. Dass die Sportstadt Graz schon einmal eine Bronzemedaillen-Gewinnerin vorzuweisen hatte, ist heute fast vergessen. Inga "Ine" Mayer-Bojana wurde 1923 in Graz geboren. Als Allrounderin wurde sie im Allgemeinen Deutschen Turnverein ausgebildet, wo man bald ihr Talent erkannte.1943 wurde sie Vizemeisterin bei den deutschen Meisterschaften.1944 heiratet sie heiratete sie den GAK-Leichtathleten...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Weltklasse-Mehrkämpferin Ivona Dadic (links) im Duell mit Karin Strametz | Foto: ÖLV
10

Leichtathletik Staatsmeisterschaften
Graz als Generalprobe für Olympia

Das vergangene Wochenende hatte es sportlich gesehen in sich. Während die Motorsportwelt ihre Blicke auf Spielberg gerichtet hielt, gingen im ASKÖ Stadion Graz Eggenberg die Österreichischen Staatsmeisterschaften in Leichtathletik über die Bühne. Zum vierten Mal nach 1967, 1974 und 1978 ist die steirische Landeshauptstadt damit Austragungsort dieses Wettkampfs. Die besten heimischen Athleten kämpften am 24., 26 und 27. Juni bei den Staatsmeisterschaften der Allgemeinen Klasse in nicht weniger...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Zu zwei neuen Laufrekorden gratulieren Alexandra Toth Saubermacher Hans Roth, Gerhard Peinhaupt und Marion Kreiner. | Foto: Edith Ertl
32

Leichtathletik holte Rekorde vor den Vorhang

Der steirische Leichtathletik-Verband (STLV) ehrte in Feldkirchen seine Staatsmeister 2018, holte die heurigen Rekorde vor den Vorhang und würdigte verdienstvolle Legenden. Mit dabei Alexandra Toth/ATG, die schnellste Frau der Steiermark, und der Leibnitzer Werner Edler Muhr, Olympiateilnehmer 1996 in Atlanta, der nach wie vor den Männer-Freiluft Rekord in 800 (1:47,21), 1000 (2:21,46), 1500 (3:36,55), 2000 (5:09,86), 3000 (8:03,64) und 5000 (13:50,92) m hält „Die Sportler sind Vorbild für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Startklar: Kati Mairhofer will sich demnächst die „100-Meter-Sprintkrone“ aufsetzen. | Foto: geopho.com
4

Es ist Zeit für eine neue Ära

Kaum Nachwuchs – nur zwei Grazer Leichtathleten könnten die Uralt-Rekorde brechen. Staub bedeckt die Rekordlisten des Steirischen Leichtathletikverbandes. Kein Wunder, sind die Bestmarken größtenteils schon 30, 40 oder gar 50 Jahre lang unberührt (siehe Grafik). Doch viele Sportler sind es nicht, die für den bereits seit Jahrzehnten fälligen Frühjahrsputz in der Grazer Jahngasse infrage kommen. „Eventuell Djeneba Toure oder Katrin Mairhofer“, verrät Christian Röhrling, selbst 14 Jahre lang...

  • Stmk
  • Graz
  • Philipp Kessler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.