Leidenschaft

Beiträge zum Thema Leidenschaft

Stadtrat Gerhard Windbichler, Geschäftsleitung Barbara Fürtbauer-Vecchioni, Vizebürgermeister Christian Samwald und Stadträtin Daniela Mohr.
1 1 9

Handwerk
Entzückender Ostermarkt im Haus der Möglichkeiten

TERNITZ. Volles Haus beim Ostermarkt der Integrationswerkstätte Ternitz. Frisch gebackener Striezel und zahlreiche Deko-Artikel warteten auf die Besucher. Das gesamte Team der Integrationswerkstätte Ternitz zog einmal mehr an einem Strang und verwandelte die Arbeitsumgebung in einen wunderbaren Ostermarkt. Striezel, Häschen aus Holz, bunte Eier und einige weitere Accessoires wurden liebevoll in Szene gesetzt, sodass im Haus der Möglichkeiten bereits vorzeitig Osterstimmung aufkam. Andreas Rath,...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: © Tyrolia-Verlag / Kary Wilhelm

BUCH TIPP: Susanne Gurschler – "Handwerk in Tirol - Wo Können auf Leidenschaft trifft"
Leidenschaft Handwerk

Seit Generationen werden verschiedenste Handwerkstechniken in Tirol weitergegeben. Diese Techniken werden verfeinert und mit aktuellem Design verbunden. Die Autorin Susanne Gurschler hat etwa 20 Werkstätten in Tirol besucht und illustriert die unterschiedlichsten Werk-Stücke und Unikate. Ein faszinierender Einblick in die Vielfalt der Handwerkskunst! Tyrolia Verlag, 232 Seiten, 39,95 € ISBN 978-3-7022-3811-7

 BuchpräsentationWann: Donnerstag, 17. Oktober 2019, 19.30 Uhr Wo: Tyrolia Buch Papier...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
In den kleinen Dörfern Marokkos ist Peter Blasl meist der erste Europäer, den die Einheimischen treffen. | Foto: Le Nomade
4

Teppichhandel Brigittenau
Bei Le Nomade gibt es Berber-Teppiche aus Marokko

Der Laden "Le Nomade" in der Klosterneuburger Straße 7 bietet hochwertige Berber-Teppiche an. BRIGITTEANU. In New York und Paris sind sie seit ein paar Jahren schon der letzte Schrei, was Dekoration und Inneneinrichtung angeht: Berber-Teppiche. Die edlen Teppiche, meist aus reiner Schafwolle, sind bekannt für ihre außergewöhnlichen Muster und gute Qualität. Was aber manche vielleicht nicht wissen, ist, dass ihre Tradition viel weiter zurückreicht. "Berber-Teppiche sind ein traditionelles...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Naz Kücüktekin
Engelbert Stadler baut Kunstwerke aus Holz. | Foto: Josef Reingruber
1 4

"Wenn sie sich freuen, freu ich mich auch"

Engelbert Stadler aus Steinbach lebt seine Bastelleidenschaft in seinem ehemaligen Betrieb aus. ALBERNDORF. Durch seine vor rund acht Jahren neu entdeckte Liebe zum Holz und dessen handwerklicher Bearbeitung kam Engelbert Stadler aus Steinbach auf die Idee, Kunstwerke aus Holz zu entwerfen. „Angefangen hat das alles eigentlich nur als persönliches Hobby. Dann habe ich gemerkt, dass die vielen Leute, denen ich durch ein kleines Geschenk Freude bereitete, darauf ansprechen. Sie haben mich dazu...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Sowohl die kleine Figur in Martina Scheinharts Händen, als auch der Gürtel um ihre Hüften sind von ihr handgemacht. | Foto: Handler
3

Kunst wächst auch auf Schafen

Eine Frau aus Randegg zeigt, dass man aus Schafwolle viel mehr herausholen kann, als einen Pulli. RANDEGG. Eigentlich führt Martina Scheinhart einen Biobauernhof im Randegger Ortsteil Hinterleiten, doch vor 16 Jahren entdeckte sie eine Leidenschaft, die sie seither nicht mehr los lässt: Die Kunst, Schafwolle zu verarbeiten. Unikate Wer dabei an gestrickte Pullover denkt, irrt jedoch gewaltig. Die Randeggerin stellt mittels einer Wickeltechnik schmucke Figuren aus dem Fell ihrer Schafe her. "Für...

  • Scheibbs
  • Christian Handler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.