Leinenzwang

Beiträge zum Thema Leinenzwang

2

Radroute Neulengbach
Ärger über freilaufenden Hunde entlang des Radweges Große Tulln

Die Radroute entlang des Laabenbaches ist eine begehrte Laufstrecke. Auch Hundebesitzer nützen das schöne Ambiente, um mit ihrem Vierbeiner Gassi zu gehen. Die allgemein gültige Leinenpflicht wird dabei oft vernachlässigt.  NEULENGBACH. "Ich habe selbst einen Hund, aber wenn ein Weg von mehreren Menschen benutzt wird, sollte sich jeder sicher fühlen können", so Sherife Aktas, Joggerin aus Neulengbach. Nicht erst einmal hat sie ihre Laufroute geändert, weil sie sich vor freilaufenden Hunden...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner

Telfs bleibt dabei: Leinenpflicht für Hunde

TELFS. Der Telfer GR Mag. Norbert Tanzer (PZT/SPÖ) wandte sich mit einer "Doggy-Dog-Petition" mit 134 Unterzeichnenden an den Telfer Gemeinderat, dieser lehnte diese mit 21:16 Stimmen ab. Tanzer fordert eine weitere Hundefreilaufzone und ihn stört der Leinenzwang im gesamten Gemeindegebiet. Bgm. Christian Härting macht klar, dass Telfs zwei Freilaufzonen hat, viele Stationen mit Gassisäcken an den Spazierwegen und ein eigener Hundespielplatz ist auf Pfaffenhofer Seite in Planung (direkt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Giovanna Brizzi mit ihren zwei Hunden Luna und Siddi und Katze Wuschel.

Regeln rund um die lieben Vierbeiner

Welche Regeln im Zusammenleben mit Tieren im Bezirk beachtet werden müssen. REGION PURKERSDORF. Seit erstem April gilt in Niederösterreich eine Kastrationspflicht für alle freilaufende Katzen. Auch sonst ist kaum etwas so streng reglementiert wie das Leben mit unseren vierbeinigen Lieblingen. Dabei gibt es ein Gewirr von Regeln, die teilweise von Ort zu Ort unterschiedlich sind.Wir haben uns in der Region Purkersdorf umgehört, welche Regeln wo gelten, und was die Hunde- und Katzenhalter von...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Altstadt | Foto: Kaserer

„Viele sind disziplinlos!“

Der Hundekot in der Altstadt ist der Halleinerin Hedwig Auzinger ein Dorn im Auge: „Die Stadt ist schmutzig und niemand tut etwas dagegen!“ Bgm. Christian Stöckl verweist die Hundehalter in ihre Pflicht. HALLEIN (tres). „Überall liegt Dreck“, schimpft Auzinger: „Seit 45 Jahren lebe ich nun schon in Hallein und ich merke, es wird immer schlimmer. Überall läuft man Gefahr in Hundehaufen zu treten, es gibt viel zu wenig „Hundestationen“, die mit Sackerl für den Kot versehen sind.“ Besonders...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Bezirksblatt Tennengau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.