Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Leistungsabzeichen

Die Trägerinnen und Träger der Leistungsabzeichen in Gold aus dem Musikbezirk Leibnitz mit Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesjugendreferentin Sabrina Csrnko, Kapellmeister Peter Mayerhofer und Landesobmann Erich Riegler | Foto: © Land Steiermark/Foto Fischer
3

Höchste Auszeichnung
Sechs vergoldete Blasmusiker aus dem Bezirk Leibnitz

Eine besondere Ehrung wurde sechs Blasmusikerinnen und Blasmusikern aus dem Bezirk Leibnitz zuteil. Sie wurden von Landeshauptmann Christopher Drexler für ihre besonderen Leistungen geehrt. LEIBNITZ. Mit derzeit 388 Musikkapellen und rund 18.800 aktiven Musikerinnen und Musikern ist der Steirische Blasmusikverband die größte ehrenamtlich aktive kulturelle Vereinigung der Steiermark. Knapp die Hälfte der aktiven Musikerinnen und Musiker ist unter 30 Jahre alt. Im vergangenen Jahr gab es in der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Ehrungen nahmen Jugendlandesrätin Daniela Winkler (2. von links) und Blasmusikverband-Landesobmann Peter Reichstädter (rechts) vor. | Foto: Landesmedienservice

Auch Güttenbach, Heiligenkreuz, Güssing
Gold und Silber für 47 burgenländische Jungmusiker/innen

47 burgenländische Jungmusikerinnen und Jungmusiker sind für ihre Leistungen vom Landesjugendreferat und vom Blasmusikverband geehrt worden. Sie haben im letzten Jahr das Leistungsabzeichen in Gold oder in Silber errungen. Zu den mit Gold Ausgezeichneten zählen die Klarinettistin Jana Herczeg vom Musikverein Güttenbach und der Tubist Markus Neubauer vom Musikverein Heiligenkreuz. Das Abzeichen in Silber erhielt die Trompeterin Tünde Bohar von der Stadtkapelle Güssing. Die Prüfung bestand aus...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Blasmusikerinnen und Blasmusiker aus dem Bezirk Leibnitz wurden für ihre besonderen Dienste von höchster Stelle geehrt. | Foto: (c) Land Steiermark/Foto Fischer
4

Steirischer Blasmusikverband
Vier Leistungsabzeichen in Gold für Bezirk Leibnitz

Der hohe Stellenwert der Blasmusik wurde einmal mehr bei der jüngsten Ehrung in der Aula der Alten Universität in Graz unterstrichen. Vier Leistungsabzeichen in Gold konnten die Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk Leibnitz abholen. LEIBNITZ. Eine besondere Ehre wurde den erfolgreichen Blasmusikerinnen und Blasmusikern zuteil. Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete gemeinsam mit Erich Riegler, dem Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, 78 hervorragende steirische...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Im Lindenhof, in Auffen, traf man sich zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung. | Foto: MV Großsteinbach
3

MV Großsteinbach
Gemeinsame Jahreshauptversammlung im Lindenhof

Auch die Mitglieder des Musikvereins Großsteinbach kamen zur gemeinsamen Jahreshauptversammlung zusammen. Nach einem kurzen Jahresrückblick, folgte ein Ausblick auf die diesjährigen Termine. Am Ende der Versammlung konnten Auszeichnungen und Ehrungen an verdiente Musikerinnen und Musiker verliehen werden. GROßSTEINBACH. Im Lindenhof, in Auffen, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des Musikvereins Großsteinbach statt. Neben den zahlreich erschienenen Vereinsmitgliedern, durften auch die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Violetta Glatz
16 Jungmusiker der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi wurden für ihre Leistungen mit dem Jungmusikerleistungsabzeichen geehrt. | Foto: TMK St. Aegidi

Leistungsabzeichen
Zahlreiche Jungmusiker aus St. Aegidi ausgezeichnet

Einen wahren Reigen an Leistungsabzeichen gab es bei der Trachtenmusikkapelle St. Aegidi zu feiern. ST. AEGIDI. 16 Jungmusiker durften sich bei der Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen am 11. September über Auszeichnungen freuen. Elf Leistungsabzeichen gab's in Bronze, vier in Silber und ein Leistungsabzeichen in Gold durch Euphonistin Annalena Paminger. Im nächsten Jahr begeht die Trachtenmusikkapelle St. Aegidi ihr 121 Jahr-Jubiläum mit einem etwas anderen Bezirksmusikfest. Und zwar...

  • Schärding
  • David Ebner
LR Christopher Drexler, LAbg. Klaus Zenz, Landeskapellmeister Rechberger, drei Musiker:innen aus dem Bezirk Leoben, Landesobmann Erich Riegler und Landesjugendreferent Thomas Brunner (v.l.) | Foto: Land Steiermark

Steirische Blasmusikehrungen
Sechs Leistungsabzeichen in Gold für Leobener Musiker:innen

In einem feierlichen Rahmen wurde 142 steirischen Blasmusikerinnen und Blasmusikern das Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes in Gold verliehen. Sechs der ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker gehören Musikkapellen aus dem Bezirk Leoben an. GRAZ/BEZIRK LEOBEN. Kulturlandesrat Christopher Drexler und Erich Riegler, Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, verliehen ingesamt 142 hervorragenden steirischen Blasmusikerinnen und Blasmusiker das Leistungsabzeichen des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Bettina Krepper "vergoldet", mit Jugendreferentin Christiane Foidl, Obfrau Sylvia Foidl und Kapellmeister Mario Millinger. | Foto: Krepper
6

Leistungsabzeichen
Platzkonzert der BMK Waidring mit Ehrungen

WAIDRING. Im Rahmen des letzten Platzkonzertes 2021 der Bundesmusikkapelle Waidring wurden folgende Jungmusiker  ausgezeichnet. Leistungabzeichen in Bronze, alle mit ausgezeichnetem Erfolg: Elias Preindl, Tompete Armin Foidl, Posaune Christina Zelger, Posaune Marie Flatscher, Horn Elisabeth Schlechter, Horn Martina Zelger, Flügelhorn Leistugsabzeichen in Silber, mit sehr gutem Erfolg: Verena Preindl, Querflöte David Heigenhauser, Tenorhorn Leistungsabzeichen in Gold, mit ausgezeichnetem Erfolg:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sebastian Treffer
3

Beste Steirische Musikerinnen und Musiker geehrt

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer überreichte an Mirjam Natter die Urkunde für den erfolgreichen Abschluss des außerordentlichen Studienganges Blasorchesterleitung 2016 – 2018. Mirjam ist nun Kapellmeisterin des Musikvereines Burgau und am 4. Mai 2019 können sich die Besucher des Konzertes im Schloss sowie am 18. Mai in Bad Blumau bei der Konzertwertung von Mirjam’s Fähigkeiten überzeugen. Für die erfolgreiche Absolvierung des Leistungsabzeichens in Gold wurden Sophie Reichl, Felix...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Ehrungen v.l.n.r.: Theodor Billinger, Julian Berger, Angela Pühringer, Jennifer Steller | Foto: OÖBV Wels - Paltinger

BLASMUSIK
ausgezeichnete Thalheimer Jungmusiker

Ende Oktober veranstaltete der OÖBV Wels die Überreichung der Jungmusikerleistungsabzeichen im Gasthaus Zirbenschlössl in Sipbachzell. Im Rahmen der Veranstaltung erhielten Musikschüler, welche im vergangenen Jahr eine Übertrittsprüfung absolviert haben, als Belohnung für ihren Fleiß eine Ehrung. Von den Thalheimer Jungmusikern wurden gleich vier Schüler prämiert. Das Leistungsabzeichen auf Junior-Niveau haben heuer Theodor Billinger (Waldhorn), Angela Pühringer (Klarinette) und Jennifer...

  • Wels & Wels Land
  • Katrin Wiesinger
Die erfolgreichen Jungmusiker aus dem Bezirk Mattersburg wurden vor den Vorhang gebeten. | Foto: Landesjugendreferat

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker ausgezeichnet

BEZIRK MATTERSBURG. 61 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden kürzlich von Jugendlandesrätin Astrid Eisenkopf und dem burgenländischen Blasmusikverband bei der großen Jungmusikerehrung im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre musikalischen Leistungen ausgezeichnet. „Die Ehrung soll ein sichtbares Zeichen der Gratulation und Wertschätzung von jungen MusikerInnen sein. Die jungen Musiker leisten hervorragende Arbeit. Dieses Engagement gehört entsprechend gewürdigt“, betonte Eisenkopf. Sieben...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Solistin Magdalena Weiss beim Frühjahrskonzert. | Foto: Spielbichler

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl begeistert die Zuhörer

Obmann Martin Gasteiger durfte zahlreiche Ehrengäste und Blasmusikfreunde aus Nah und Fern im vollbesetzten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl begrüßen. Durch den Abend führte gekonnt und mit Witz Bezirksjugendreferentin Gloria Marrone. Mit der schwungvollen Ouvertüre „Leichte Kavallerie“ eröffneten die Musikanten eindrucksvoll das heurige Frühjahrskonzert, als ein besonderer Höhepunkt folgte das „Concertino für Flöte“, vorgetragen von der hervorragenden Solistin Magdalena Weiss, begleitet von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zeichnete zahlreiche steirische Jungmusiker aus. | Foto: Foto Fischer

Ehrung der Jungmusiker aus Graz-Umgebung

GRAZ-UMGEBUNG/GRAZ. Schon zum neunten Mal wurden heuer die besten steirischen Jungmusiker von Landeshauptmann und Blasmusikreferent Hermann Schützenhöfer geehrt. Zu den zahlreichen Instrumentalisten, die die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold absolvierten, zählen auch Melanie Eißl vom Musikverein St. Bartholomä, Linda Harm vom Musikverein St. Oswald bei Plankenwarth, Martin Gerold Maritsch von der Trachtenmusikkapelle der Marktgemeinde Judendorf-Straßengel sowie Sandra Neuhold vom...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Foto: ersiBILD

Ehrungen beim Cäcilienkonzert in St. Ulrich

ST. ULRICH (ersi). Im Rahmen des Cäcilienkonzertes der BMK St. Ulrich, bei dem auch Komponist Michael Geisler aus dem Zillertal zu Gast war, wurden auch sieben Leistungsabzeichen an Jungmusiker und Ehrungen vergeben: an Alexandra Eder, Stefanie Niedermoser, Katharina Prader, Florian Eder und Christoph Niedermoser (jew. 10 Jahre), Martin Winkler (25 J.), Josef Hauser (20 J.) sowie Harald Günther und Rudolf Mitterer (jew. 30 J.). Im Bild: Geehrte Günther, Hauser, Winkler, Mitterer mit Obm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Sophie Therese Steiner, Bgm. Manfred Stöger, Sara Klammer, Manuel Hausberger, Magdalena Bauhofer, Bezirksjugendreferentin Anita Schneider und Rosella Riedl. | Foto: BMK Mariatal

Fulminanter musikalischer Auftakt

Die Bundesmusikkapelle Mariatal begeisterte ihre Zuhörer beim traditionellen Frühjahrskonzert. KRAMSACH. Das Kramsacher Volksspielhaus war auch heuer wieder bis auf den letzten Platz gefüllt, als die „Mariataler“ am Ostersonntag zum großen Jahreskonzert luden. Unter dem Motto „Around the world“ nahm die Kapelle ihr Publikum auf eine musikalische Weltreise mit und überzeugte dabei mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm. Nach dem ersten Teil ehrten Bgm. Manfred Stöger und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bgm. Sigmund überreichte den scheidenden Ortsvorsteher aus Fuchsenbigl Alfred Leberbauer den Ehrenring der Gemeinde Haringsee. | Foto: privat
2

Gemeinde Haringsee ehrte ausgeschiedene Mandatare und OV a.D. Leberbauer

In der am 26. März stattgefundenen Gemeinderatssitzung der Großgemeinde Haringsee brachte Bgm. Roman Sigmund den Antrag ein, alle ausgeschiedenen Gemeinderatsmandatare für die erbrachte Leistung um die Gemeinde Haringsee mit einer Ehrung auszuzeichnen. Dieser Antrag wurde einstimmig vom Gemeinderat beschlossen. Verliehen wurde eine Ehrenurkunde für Alexander Berger, Alois Koller, Rupert Konar, Josef Macher, Theresia Macher, Josef Schreiner, Helmut Stoklas. Darüber hinaus wurde dem scheidenden...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Ausgezeichneten in Gold mit LHStv. Steindl, Prof. Loidl, Johann Kausz und LAbg. Wolf | Foto: Privat

Leistungsabzeichen abgelegt

Erfolgreiche Jungmusikerinnen und Jungmusiker ausgezeichnet BEZIRK. 71 Jungmusikerinnen und Jungmusiker wurden von Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl bei der großen Jungmusikerehrung im Festsaal der Wirtschaftskammer für ihre Leistungen ausgezeichnet. 61 junge Musiker haben das Jungmusikerleistungsabzeichen in Silber und 10 Musiker das Leistungsabzeichen in Gold erfolgreich abgelegt. Der Erwerb des Abzeichens dient der Hebung des musikalischen Ausbildungsstandes. Die Prüfung ist sehr...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
v.l.n.r.: Bezirks-Jugendreferentin Anita Schneider, Bürgermeister Manfred Stöger, Sarah Meßner, Michael Lanschützer, Lena Seeleitner, Mario Kendlbacher, Fabian Nöckl, Bezirkskapellmeister-Stv. Leonhard Salzburger und Kapellmeister Robert Haas. | Foto: Außerhofer

Ausgezeichnete Musikanten

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert der BMK Mariatal konnten sich die zahlreichen Besucher über ein besonderes Programm freuen. Unter dem Motto „Sounds of Cinema“ stellte die Kapelle ihr musikalisches Können unter Beweis, das unlängst mit einer Goldmedaille beim Bezirkswertungsspiel honoriert wurde. Dieser festliche Rahmen wurde auch genutzt, um verdiente (Jung-) Musikanten zu ehren: So erhielten Sarah Meßner, Lena Seeleitner und Fabian Nöckl das Bronzene, Michael Lanschützer und Mario...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.