leoben

Beiträge zum Thema leoben

3

Alpenländertreffen der Anonymen Alkoholiker

Die Anonymen Alkoholiker Österreich/Südtirol veranstalten von 26.-28. Mai 2017 das sogenannte „Alpenländertreffen“ der Anonymen Alkoholiker in den Räumlichkeiten der Montanuniversität Leoben. Mehr Informationen zur Veranstaltung. Wann: 28.05.2017 ganztags Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

Kammermusikkonzert mit dem Aurea-Quartett

Höhepunkte der Kammermusikliteratur wird das renommierte AUREA-Quartett am 2. Mai 2017 in der Aula der Montanuniversität Leoben präsentieren. Klavierquartette von W. A. Mozart, Robert Schumann und Gustav Mahler werden gegenübergestellt. Alle drei sind sehr persönliche, ja bekenntnishafte Werke, deren berührende Wirkung niemals sein Publikum verfehlt. Gabriele Vollmer (Violine, Konzertmeisterin des Leobner Universitätsorchesters), Elke Chibidziura (Viola, Solobratschistin an der Grazer Oper) und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: "Mit dem Fahrrad um die Welt"

von Niko Krauland, Eintritt freie Spende, HS Kupelwieser/Montanuniversität Wann: 05.04.2017 18:30:00 Wo: Hörsaal Kupelwieser (Montanuni), 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: "Blutcoltan und andere Konfliktrohstoffe aus dem Kongo"

von Frank Melcher, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben, Eingang Peter Tunner-Straße 5, Tel. 0699/18705222 Wann: 31.03.2017 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Ristorante Musicale

Ein barockes Klangmenü in 11 Gängen serviert vom Ensemble "GioAria", Aula der Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, Tel. 03842/4062-302 Wann: 28.03.2017 19:30:00 Wo: Aula der Montanuniversität, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: Nahrung als Medizin

von Mag. Dr. rer. nat. Markus Stark MSc., freie Spende, Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18 (HS Raiffeisen 1. OG) Wann: 07.03.2017 18:30:00 Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Benefizkonzert - "Betty O"

"Herzwerklieder", Audimax der Montanuniversität Leoben Karten: € 25,--, Zentralkartenbüro Leoben, 03842/4062-302 oder info@soroptimist-leoben.at Wann: 05.03.2017 18:00:00 Wo: Audimax der Montanuniversität, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Montanuniversität/Foto Freisinger

Sommerredoute

Saaleinlass: 19.30 Uhr – Feierliche Eröffnung: 20.30 Uhr, Congress Leoben, Hauptplatz 1 Kartenverkauf und Tischreservierungen: Internet: sommerredoute.unileoben.ac.at; E-Mail: sommerredoute.unileoben.ac.at; Telefon: 03842/402-7011 (Frau Stabler) Kartenpreise im Vorverkauf: Sitzplatzkarte 33 €, Flanierkarte 18 €, Flanierkarte für Studierende 10 € Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER. Wann: 24.02.2017 19:30:00 Wo: Congress Leoben, Hauptplatz 1, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: "Eis - Vergängliche Pracht eines gewöhnlichen Minerals"

Referent: Dr. Roland Nilica, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben (Eingang Peter Tunner-Straße 5) Tel. 0699/18705222 Wann: 24.02.2017 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: "Goldvorkommen zwischen Alpen und iberischer Halbinsel"

Referent: Heimo Urban, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben, Eingang Peter Tunner-Straße 5, Tel. 0699/18705222 Wann: 25.11.2016 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
Das "mineroom" im Leobener Stadtteil Leitendorf ist eines der modernsten Studentenwohnhäuser in Österreich. | Foto: Foto Freisinger

Österreichisches Pilotprojekt

Tag der offenen Tür im Studentenhaus "mineroom" am 24. November. LEOBEN. Das größte Studierendenwohnhaus Österreichs, das in Holzbauweise gebaut wurde, steht in Leoben. Zitate aus dem Bergbau, mit dem die Stadt und die Montanuniversität seit Generationen verbunden sind, finden sich im Gästehaus "mineroom" wieder. Das großvolumige Passivhaus bietet Platz für 200 internationale Gäste, großteils Stipendiaten der OeAD-GmbH. Inspiriert von der Lebendigkeit und dem Farbenspiel des Erzgesteins sind...

  • Stmk
  • Leoben
  • Profis aus ihrer Region

Russlandia

Auf den Spuren des Zarewitsch Von südlichen Meeren bis zum Polargebiet erstreckt sich ein Land, das geprägt von Extremen auf uns eine so große Faszination ausübt, wie kaum ein anderes. Auf den Spuren der großen mächtigen Herrsher, prunkvollen Bauten aus längst vergessenen Zeiten, eingebettet in eine beeindruckende Naturlandschaft begibt sich die Bergkapelle Leoben-Seegraben, Universitätsblasorchester der Montanuniversität Leoben, mit der Transsibirischen Eisenbahn auf eine abenteuerliche Reise...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Bizarre Bildungen im Mineralreich

Eine Fotorevue mit wissenschaftlichem Hintergrund, Referent: Uwe Kolitsch, Hörsaal des Institut für Geowissenschaften der Montanuniversität, Eingang Peter Tunner-Straße 5, Tel. 0699/18705222 Wann: 21.10.2016 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Café International im Café Mitt'n drin lädt dazu ein gemeinsam mit ausländischen Studierenden internationale Kulturen kennenzulernen. | Foto: Yasmin Hashw

Das Café International geht in die fünfte Saison

LEOBEN. Als im Rahmen der Aktion der Steirischen Eisenstraße "Tu was, dann tut sich was" vor fünf Jahren Projekte eingereicht werden konnten, entstand auch die Idee des "Café International". Internationale Studierende der Montanuniversität Leoben sollten sich den Leobener Gästen mit nationalen Speisen und Getränken, aber auch mit Musik, Tanz und Gesang oder Präsentationen ihrer Länder vorstellen. Bei diesen monatlich stattfindenden Cafés sollten sich Menschen verschiedener Herkunft, Hautfarbe...

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder

Der liebe Bahn ist eine Bahn, die keine Grenzen kennt...

Masha Zarka (Sopran) und Sina Shaari (Gitarre, Oud), iranische Studierende an er Montanuniversität, bieten Musikalischen und Lyrischen aus Okident und Orient dar. Mit dem Erlös der Veranstaltung wollen wir Studentinnen der Montanuniversität im Sinne der ziele von Soroptimit International - Verbesserun der Lebenssituation von Frauen und Mädchen und Förderung von Gleichheit, Entwicklung und Frieden - unterstützen. Tel.: 0664/1817121 Wann: 13.10.2016 19:30:00 Wo: Montanuniversität Leoben, Franz...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Montanuniversität, Leoben, Franz-Josef-Straße 18 Wann: 24.10.2016 09:00:00 bis 24.10.2016, 18:00:00 Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Montanuniversität Leoben

Museum der Montanuniversität

Fürhung von Johann Delanoy - Museumsleiter Montanuniversität, Eintritt frei, Peter Tunner-Straße 15, Tel. 03842/4062-408 oder -442 Wann: 04.10.2016 18:30:00 Wo: Museum der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 15, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: "Heavy minerals..."

"... Schwere Minerale aus den heimischen Gewässern", Referent: Roland Nilica, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaft der Montanuniversität Leoben, Eingang Peter Tuner-Straße 5 Wann: 24.06.2016 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ein Traum in weiß, schwarz und pink bot sich den Gästen der Sommerredoute beim Anblick der Studierenden der Montanuniversität. | Foto: Alle Fotos: Freisinger
1 11

Sommerredoute der Montanuni: Leoben tanzte in den Sommer

LEOBEN. Zu einem ganz besonderen Ball lud die Montanuniversität am Freitag, 3. Juni, in den Congress Leoben: Die Sommerredoute der Montanuniversität sorgte auch heuer wieder für einen eleganten, stilvollen Abend in familiärer Atmosphäre mit karitativem Zweck, internationalem Flair und attraktivem Programm. Der Reinerlös der Sommerredoute kommt der Förderung ausländischer Studierender an der Montanuniversität Leoben durch die Plattform Leoben International zugute. Neben musikalischer...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Foto Freisinger
2

Sommerredoute der Montanuni

Zu einem ganz besonderen Ball lädt die Montanuniversität in den Congress Leoben: Die Sommerredoute der Montanuniversität ist elegant, stilvoll und macht mit ihrer familiären Atmosphäre dennoch richtig viel Spaß. Dazu kommen ihr karitativer Zweck, ein internationales Flair und ein attraktives Programm. Der Reinerlös der Sommerredoute kommt der Förderung ausländischer Studierender an der Montanuniversität Leoben durch die Plattform Leoben International zugute. Beginn: 19.30, Eröffnung: 20.30 Uhr....

  • Stmk
  • Leoben
  • Nadine Ploder
Foto: Mark Freimann (Regionaut)

Fest der Nationen

Hauptplatz Leoben Wann: 20.05.2016 14:00:00 bis 20.05.2016, 22:00:00 Wo: Hauptplatz, Hauptplatz, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Montanuni

Tag der Logistik an der Montanuni

LEOBEN. Kürzlich fand der Tag der Logistik an der Montanuniversität Leoben mit namhaften Vertretern aus der Wirtschaft statt. Logistik sorgt dafür, dass Güter und Material dort zur Verfügung stehen, wo sie gebraucht werden. Damit dies in einer weltweiten, arbeitsfähigen Wirtschaft funktioniert, muss Logistik über die klassischen Aufgaben Transportieren, Umschlagen und Lagern hinaus eine Fülle an Informationen managen. Die Herausforderung besteht darin, Güter, Fahrzeuge und andere...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag der Leobener Mineralienfreunde

"Katzengold, Silberfische & Co - Ungewöhnliche Geschichten einer gewöhnlichen Mineralgruppe zwischen Mexiko und der Koralpe", Referent: Bernd Moser Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben, Eingang Peter Tunner-Straße 5 Tel. 0699/18705222 Wann: 29.04.2016 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Den Startschuss für das Kompetenzzentrum in Leoben und Linz gaben Irmela Kofler (K1-MET), Peter Karner (voestalpine), Walter Hammerer (RHI), Landesrat Christian Buchmann, Wilfried Eichlseder (Rektor Montanuniversität Leoben), Johannes Schenk (Lehrstuhllei | Foto: steiermark.at/Leiss

Die Zukunft des Stahls liegt in Leobener Händen

LEOBEN. Stahl ist der dominierende metallische Werkstoff der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts – die Weiterentwicklung metallurgischer Prozesse ist die Hauptaufgabe des neuen Kompetenzzentrums K1-MET, mit Standort in Leoben und Linz. Hier werden neue Technologien in der Metallverarbeitung entwickelt, Produktionsprozesse optimiert und der Energieverbrauch und Emissionen minimiert. Zentrum für Metallurgie in Leoben "Die Metallurgie ist mit Leoben als Zentrum ein Stärkefeld der steirischen...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.