leoben

Beiträge zum Thema leoben

Blutspenden

Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 9-13 Uhr und 14-18 Uhr Wann: 28.04.2016 ganztags Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Freisinger/Armin Russold
8

Gleichenfeier am Studentenwohnhaus: "Stuben für Kumpel"

LEOBEN. Die Siedlungsgenossenschaft Ennstal errichtet seit Herbst 2015 im Auftrag der OeAD Wohnraum- verwaltungsGmbH ein innovatives Studentenheim in der Josef-Heißl-Straße. Heute Freitag, 8. April, fand die offizielle Gleichenfeier im Beisein zahlreicher Ehrengäste statt. Stuben für Kumpel Leoben beherbergt mit der Montanuniversität als einzige Nicht-Landeshauptstadt eine Universität von Weltruf mit mehr als 4.000 Studierenden von allen Kontinenten. Die Montanuniversität in Leoben hat...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Foto: Harald Tauderer

VORTRAG - Red Bull X-Alps 2015 - Wie es wirklich war!

von Paul Guschlbauer Montanuniversität Leoben, Raiffeisen Hörsaal (1.OG) Kartenvorverkauf im USI oder in der ÖH bzw. Abendkassa, Preis 10.- (5.- Stud./Schüler) Info: Sportinstitut (USI) Leoben, Peter Tunner Straße 15, 8700 Leoben, usi@unileoben.ac.at, Tel.: 03842 / 402-6401 (6403) Wann: 20.04.2016 19:00:00 Wo: Raiffeisen Hörsaal, Peter Tunner-Straße 15, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Technologieminister Gerald Klug gratulierte Ronald Schnitzer, Montanuniversität Leoben (li.) und Pham Tung, Universität Innsbruck (re.) zur Stiftungsprofessur. | Foto: KK
3

Stiftungsprofessur in Leoben stärkt den Standort Steiermark

WIEN, LEOBEN. In Wien wurde gestern von Technologieminister Gerald Klug die neue Stiftungsprofessur an der Montanuniversität Leoben präsentiert: Ronald Schnitzer, Lehrstuhl für Stahldesign. „Das ist ein weiterer toller Impuls für die Region Obersteiermark und die Montan-Uni im Besonderen“, freut sich LH-Stv. Michael Schickhofer. An der Finanzierung des neuen Lehrstuhls für Hightech-Stahl beteiligt sich das bmvit mit 2 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre, die zweite Hälfte der Kosten wird...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Der TU Frauenpreis wurde heuer an Clara Schuecker (Mi.) vergeben, Professorin an der Montanuni Leoben. | Foto: Montanuniversität Leoben
2

TU Frauenpreis für Montanuni-Professorin

LEOBEN, WIEN. Um das Klischee der „Männerdomäne Technik“ aufzubrechen, hat sich die Technische Universität Wien 2015 entschieden, mit dem Frauenpreis erfolgreiche Role Models vor den Vorhang zu holen. Mit Clara Schuecker, Professorin an der Montanuniversität Leoben, ehrte die TU Wien am 3. März 2016 zum zweiten Mal eine Absolventin, deren Berufsbiografie Schülerinnen und Studentinnen in ihrer Berufsplanung inspiriert und die ein greifbares Vorbild ist. Das öffentliche Bild der TU Wien bzw. der...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Werkstoffe aus Leoben werden für die Turbine des neuen Airbus A320neo eingesetzt. | Foto: Montanuniversität Leoben
3

Neue Ära des Fliegens "Made in Leoben"

LEOBEN. Kürzlich wurde am Flughafen Frankfurt der erste A320neo mit Getriebefan-Triebwerk (GTF) in den Serienbetrieb übergeben und leitet eine neue Ära des Fliegens ein. Mit dabei ist eine Werkstoffentwicklung aus Leoben. Entwicklung aus Leoben Der europäische Flugzeugbauer Airbus hat sein erstes Mittelklasseflugzeug mit öko-effizientem Antrieb an Lufthansa ausgeliefert. Maßgeblich an der Werkstoffentwicklung des neuen Triebwerkes beteiligt war die Arbeitsgruppe rund um Svea Mayer (Lehrstuhl...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Ausgezeichnete Forscherinnen aus Leoben: Sandra Schlögl und Simone Radl. | Foto: KK

Ausgezeichnet: Smarte Forscherin mit smarten Polymeren

LEOBEN. Frauen in der Technik sind rar? Nicht am Kunststoffforschungszentrum PCCL (Polymer Competence Center Leoben GmbH). Seit seiner Gründung im Jahr 2002 wird am PCCL Frauen Chancengleichheit in Forschung und Technik ermöglicht. Dass die gesetzten Maßnahmen Früchte tragen, zeigt nicht nur eine Frauenquote von 44 Prozent, sondern insbesondere die erfolgreichen Forscherinnen am PCCL. So wurde Simone Radl vor kurzem mit dem "Josef Krainer Förderungspreis 2016" – dem Preis für herausragende...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: Amethyst - Bänderamethyste

Referent: Christoph Piribauer Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben, Eingang Peter Tuner-Straße 5 Tel. 0699/18705222 Wann: 26.02.2016 18:30:00 Wo: Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften, Peter Tunner-Straße 5, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Im logiLab wird zukünftig Agumented Reality mithilfe der visuellen Kommissioniertechnologie KiSoft Vision von KNAPP erprobt. | Foto: KNAPP
1 5

Neues Logistiklabor für Montanuniversität Leoben

LEOBEN. Zwischen der Montanuniversität und dem Leobener Intralogistikspezialisten KNAPP Systemintegration besteht schon seit vielen Jahren eine enge Partnerschaft. Mit der Eröffnung des neuen Logistiklabors "logiLab" für den Lehrstuhl Industrielogistik wird diese noch verstärkt. Praxisnahe Ausbildung Das erste Lern-, Lehr- und Forschungslabor an der Montanuniversität Leoben wurde am 15. Jänner eröffnet und ermöglicht den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung. Im "logiLab" können...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: Yasmin Hashw

Café International

Internationale Studierende servieren und musizieren, Café Mitt'n drin, Peter Tunner-Straße 4 Wann: 16.01.2016 14:00:00 bis 16.01.2016, 17:00:00 Wo: Cafe Mitt´n Drin, Peter Tunner-Straße 4, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

Iranisches Café mit Leckereien und Musik

LEOBEN. Am 19. Dezember fand im Café Mittendrin das letzte Internationale Café im Jahr 2015 statt. Diesmal hatten die iranischen Studierenden zum Café geladen. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Professor Thonhauser mit Familie und Gemeinderätin Margit Keshmiri in Vertretung des Bürgermeisters. Am Menü des Abend standen persische Leckerbissen wie Fleisch- und Gemüsegerichte und spezielle Süßspeisen. Besonders gespannt wartete man auf die musikalische Einlage von der Montan- und...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Neujahrsmatinée

Nach dem großen Erfolg im jahr 2015 und um ihr großes Jubiläumsjahr 2016 gebührend zu empfangen lädt die Bergkapelle Leoben-Seegraben heuer abermals das Holzbläserquintett "armoniavento" zur Neujahrsmatinée Aula der Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18 Tel. 03842/402 Wann: 10.01.2016 11:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Neujahrskonzert in Leoben

11. Neujahrskonzert

Mit Elisabeth Landschützer und dem Strauß Ensemble. Eintrittskarten für das Neujahrskonzert können bei allen Clubmitgliedern (Kiwanis Club Leoben Forum Liuben), sowie bei Juwelier Felser und Schokoria Elisabeth erworben werden. Aula der Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18 Wann: 01.01.2016 11:00:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Das Angebot der Montanuni begeistert immer mehr Studierende von nah und fern. | Foto: KK
1

Die Montanuni Leoben ist bei Studierenden immer beliebter

LEOBEN. Nach Ende der Nachinskriptionsfrist steht fest, dass die Montanuniversität Leoben mit derzeit knapp 4.200 Studierenden weiter auf Wachstumskurs bleibt. „Über 600 junge Menschen haben sich im heurigen Jahr für ein Studium an der Montanuniversität entschieden und knapp ein Fünftel davon sind junge Damen“, erklärt der Pressesprecher und Leiter der Öffentlichkeitsarbeit an der Montanuniversität Leoben, Erhard Skupa. „Damit tragen unsere Bemühungen der vergangenen Jahre Früchte.“...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: Äthiopien - faszinierend und extrem

Referent: Waldemar Hainz, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben (Eingang Peter Tunner-Straße 5) Wann: 27.11.2015 18:30:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Festkonzert - 175 Jahre Montanuniversität leoben

Programm: A. Dvorak - Slawischer Tanz in e-Moll, Violinkonzert in a-Moll, R. Schumann - 4. Sinfonie in d-Moll. Karten im Universitätssportinstitut (Peter Tunner-Straße 15) erhältlich Audimax der Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18 Wann: 24.11.2015 19:30:00 Wo: 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
2

Eine Symbiose aus Industrie und Tourismus

Tipp 28 von „33 Dinge, die ein Hochsteirer getan haben muss“ lautet: mehr als einmal die Industrie hautnah spüren. Was sich auf den ersten Blick eher nach Albtraum anhört - nämlich Urlaub in einer Industrieregion zu machen - öffnet auf den zweiten Blick ungeahnte Möglichkeiten und sorgt mit Sicherheit für die eine oder andere Überraschung. Denn wer weiß beispielweise schon, dass es im Leobener Hotel Kongress ein „Gösser-Zimmer“ gibt? Oder man in der Montanstadt auf ein „Biergulasch“ gehen kann?...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vortrag: Begleitung am Lebensende in der Obersteiermark

Vortrag: Begleitung am Lebensende in der Obersteiermark

Mit dem Titel "Begleitung am Lebensende in der Obersteiermark" lädt die Hospiz-Akademie Leoben am 30. Oktober um 18 Uhr bei freiem Eintritt zu einem Informationsabend in das Audimax der Montanuniversität. Die Veranstaltung soll sowohl Pflegebedürftigen als auch Angehörigen die Möglichkeit geben, die vielfältigen und hilfreichen Einrichtungen und Angebote kennenzulernen. Einer der Höhepunkte des Abends ist ein Vortrag zum Thema "Was es heißt, für andere da zu sein" von Univ.-Prof. DDr. Michael...

  • Stmk
  • Leoben
  • WOCHE Bruck/Mur

Die Bedeutung der Reformation für heute

Evangelische Pfarrgemeinde Leoben. Vortrag von Bischof Dr. Michael Bünker - Generalsekretär der Gemeinschaft evangelischer Kirchen in Europa. Tel. 03842/42 00 01-11 Wann: 17.10.2015 19:30:00 Wo: Aula der Montanuniversität, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Blutspenden

Montanuniversität, Franz Josef-Straße 18, 9-13 Uhr & 14-18 Uhr Wann: 27.10.2015 ganztags Wo: Montanuniversität Leoben, Franz Josef-Straße 18, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben

Vortrag: Namibia 2. Teil

Referent: Robert Brandstetter, Hörsaal des Institutes für Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben, Peter-Tunner-Straße 5 Wann: 26.06.2015 18:30:00 Wo: Institut für Geowissenschaften, Peter Tunner-Straße 6, 8700 Leoben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Foto: KK

Physik-Olympiade an der Montanuni

LEOBEN. Am 10. Juni fand in der Aula der Montanuniversität Leoben im Beisein von Vertretern aus Politik, Wissenschaft und Lehre die Preisverleihung der 34. Österreichischen Physik-Olympiade 2015 statt. Die fünf Bestplatzierten des Leobener Bewerbs vertreten Österreich bei der 46. Internationalen Physik-Olympiade, die von 4. bis 13. Juli in Mumbai stattfindet. Den ersten Platz erzielte dabei übrigens Matthias Diez vom Bischöflichen Gymnasium Graz.

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir
GF Rudolf Benedikt, Rektor Wilfried Eichlseder, einige der glücklichen BesiterInnen neuer iPads sowie ÖH-Vorsitzender Johannes Dock und Lisa Zwittnig | Foto: Tiqa

Aufsehenerregendes Projekt der Montanuni

Vor dem Haupteingang der Montan-Uni Leoben entsteht eine zwölf Meter hohe Riesen-Litfaß-Säule. LEOBEN. Seit 175 Jahren steht die Montanuniversität für Innovation und ist weltweit bekannt. Im Zuge der Jubiläums-Feierlichkeiten hat sich die Universitätsleitung entschlossen, durch ein noch nie dagewesenes Kunstprojekt auf die Montanuniversität Leoben und ihre Studierenden aus insgesamt 78 Nationen effektvoll aufmerksam zu machen. Hierfür wird eine „Riesen-Litfaß-Säule“ vor dem...

  • Stmk
  • Leoben
  • Petra Soir

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.