Leobersdorf

Beiträge zum Thema Leobersdorf

Fußgängerin überfahren

Tödlicher Unfall beim EKZ Leobersdorf: Eine Frau (47) wollte am 4. Februar die LH 4021 zu Fuß überqueren und wurde von einem 26-Jährigen überfahren.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Sause(n) über acht Brücken

Brückenlauf-Anmeldung gestartet – über 1.800 Läufer erwartet LEOBERSDORF./ Den „Tag der Arbeit“ haben sich viele Läufer bereits rot in ihrem Kalender angestrichen: Statt marschiert, wird in Leobersdorf jedoch ordentlich auf’s Tempo gedrückt - beim bereits 14. tecon Brückenlauf am 1. Mai (www.brueckenlauf.at). Seit Montag ist die Online-Anmeldung zum Topevent möglich, am Feiertag werden rund 1.800 Läufer in zahlreichen Bewerben wie 10km-Hauptlauf, 3er-Staffel, Nordic Walking oder den Güssinger...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige

14. Leobersdorfer Brückenlauf

Niederösterreich läuft INFORMATIONEN ZUR VERANSTALTUNG Datum: Donnerstag, 01.05.2014 Ort: Leobersdorf, Rathausplatz 1 Cup: Thermen Trophy INFORMATIONEN ZUM WETTKAMPF Hauptlauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 10 km Nenngebühr: € 17,- Staffellauf Startzeit: 10:00 Uhr Distanz: 4,2 km Nenngebühr: € 42,- Nordic Walking Startzeit: 10:25 Uhr Distanz: 5 km Nenngebühr: € 13,- Kinder Startzeit: 09:22 Uhr Distanz: 1,9 km Nenngebühr: € 6,- Schüler & Jugend Startzeit: 09:20 Uhr Distanz: 1,9 km Nenngebühr: €...

  • Amstetten
  • MeinBezirk Niederösterreich
Foto: Stefan Schneider/BFK Baden
9

Lkw fuhr auf Weinkisten-Anhänger

In den frühen Morgenstunden des 21. Jänner kam es zu einem Auffahrunfall zwischen zwei LKW auf der A2 Richtung Graz, kurz nach der Raststätte Triestingtal. Aus ungeklärter Ursache prallte ein ungeladener Autotransporter gegen den mit Weinkisten beladenen Anhänger des vor ihm fahrenden Lastwagens. In weiterer Folge kam der Autotransporter von der Fahrbahn ab und blieb neben dem Pannenstreifen im Graben stecken. Der Fahrer des anderen Fahrzeuges konnte am Pannenstreifen anhalten. Beim Eintreffen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bloomfield als Regionalzentrum

EKZ Bloomfield will sich als Regionalzentrum etablieren Das Einkaufszentrum Bloomfield in Leobersdorf, in dem derzeit 40 Geschäfte mit 284 Mitarbeitern angesiedelt sind, hat noch Raum für 20 weitere Shops. Die Besucherfrequenz beträgt derzeit durchschnittlich 2.000 Personen pro Tag, der Spitzenwert waren 8.500 Besucher. Wie Christian Blazek, Geschäftsführer der Colreal Grundstücksentwicklung GmbH und Betreiber von Bloomfield, dem NÖ Wirtschaftspressedienst mitteilt, soll zusätzlich zum...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Marktschreibertexte nun als Buch zu haben

LEOBERSDORF: Als einen der Endpunkte des Leobersdorfer Jubiläumsjahres „700 Jahre Markt Leobersdorf“ steht die Buchpräsentation von Paul Eisenkirchner an. Am 5. Dezember um 19:30 präsentiert Paul Eisenkirchner seine bisher nur in einem Internetblog erschienen Marktschreibertexte zum Jubiläumsjahr "700 Jahre Markt Leobersdorf" nun auch in Buchform - mit dem Titel "Im Nachklingen süß zwischen den Zeilen immer". Es enthält neben sieben poetischen Leobersdorf Betrachtungen auch sieben zu den Texten...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: wellenhofer
3

Fitlauf über 10 Kilometer quer durch Leobersdorf

LEOBERSDORF. Der Fitlauf am Nationalfeiertag hat in Leobersdorf eine lange Tradition. Ab dem Feuerwehrhaus geht's dabei über eine 10 Kilometer lange Strecke - und mitmachen kann jeder, für Kinder gibt es eine verkürzte Strecke. Einmal mehr stellte der österreichische Gebrauchshundeverein (ÖGV) Leobersdorf mit Obmann Erwin Schonaklener die stärkste Teilnehmergruppe, Hund "Simba" war der erste Hund im Ziel. Deutlich schneller war Vizebürgermeister Harald Sorger unterwegs, der sich von seiner...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Martin Pock/FF Leobersdorf
2

Zimmerbrand in Leobersdorf

Am 24.10.2013 um 14:29 Uhr wurde die FF Leobersdorf zur Unterstützung der FF Schönau zu einem Zimmerbrand in der Rebschulgasse alarmiert. Bei unserem Eintreffen war bereits das RLF aus Schönau am Einsatzort und hat mit der Brandbekämpfung durch das zerborstene Fenster begonnen. Da zu diesem Zeitpunkt nicht bekannt war ob sich noch eine Person im Gebäude befindet wurde der Atemschutztrupp unseres RLFA3000, welcher sich während der Anfahrt ausrüstete, sofort zur Menschenrettung in das stark...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
80

Bloomfield ist gelandet

Das Lifestyle-Center am Rande Leobersdorf öffnete seine Pforten. LEOBERSDORF. Kleine Häppchen, süße Schmankerln und allerhand Lokalprominenz, wohin das Auge blickt. Ohne großes Trara aber mit passendem Flair eröffnete Bloomfield, die neue Shopping-Mall an der B18 am 17. Oktober. Neben zahlreichen neuen Designer-Geschäften dürfte es jetzt auch der Begriff „Mall“ endlich über den großen Teich geschafft haben. Bloomfield kann überzeugen Christian und Michaela Blazek, die Vorzeige-Unternehmer der...

  • Baden
  • Markus Neumeyer
Michaela und Christian Blazek vor der Kletterwand der neuen "Boulderhalle".
2 49

Einkaufen einmal anders

Christian und Michaela Blazek luden Pressevertreter zu einer Baustellenbegehung ins „Bloomfield“ ein. LEOBERSDORF. Christian Blazek wirkt aufgeregt. Eine Woche vor der Eröffnung seines Riesenprojektes ist das nicht weiter verwunderlich. Die vergangenen zwei Jahre waren für das Ehepaar Blazek eine mehr als arbeitsintensive Zeit. PR-mäßig dürfte das neuartige Einkaufszentrum schon sehr gut aufgestellt sein. Zahlreiche Pressevertreter sind der Einladung zu einer Baustellenführung nachgekommen und...

  • Baden
  • Markus Neumeyer
Foto: Martin Pock/FF Leobersdorf
3

Horrorszenario zum Üben für den Unterabschnitt 4

Die diesjährige Unterabschnittsübung des Unterabschnitts 4 wurde am 12. Oktober 2013 in Leobersdorf abgehalten. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall mit mehreren PKW und einem Tankfahrzeug, dabei wurde der Tank beschädigt und der Schadstoff trat aus. Das abschüssige Gelände sorgte dafür, dass das austretende AvGas Richtung PKW und einem angrenzenden Gebäude auslaufen konnte. Durch den niedrigen Flammpunkt des Schadstoffes und den vorhandenen Zündquellen entzündete sich die Flüssigkeit. Dabei...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 2

24 Stunden mit der Feuerwehr

LEOBERSDORF. Zum zweiten Mal wurde ein 24-Stunden-Tag für die Leobersdorfer Feuerwehrjugend veranstaltet. Der diesjährige 24-Stunden Dienst begann am 28.09.2013 um 16:00 Uhr, dabei wurden wieder viele Aktivitäten mit der Gruppe durchgeführt und es mussten mehrere Übungseinsätze abgearbeitet werden. Zu Beginn wurde den 13 Burschen und 4 Mädels der Ablauf näher gebracht und anschließend die Schlafplätze eingerichtet. Im Anschluss wurde für die Stärkung der Mannschaft gesorgt und gegrillt, bevor...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Bildbeschreibung
Betreuerin Melinda, Obmann Kurt Ludikovsky, Obmann-Stv. Edeltraud Tschakert, Albert Rozporka (102), Kassierin Monika Morawa, Landesobmann Hannes Bauer, Bez.-Obfrau Hannelore Lechner | Foto: privat

102-Jähriger in Leobersdorf

Ältestes Mitglied des Pensionistenverbandes genoss seine Geburtstagsfeier Albert Rozporka, DAS Urgestein des Leobersdorfer Pensionistenverbandes, und allen Leobersdorfern gut bekannt, feierte am 20. September seinen 102. Geburtstag. Gemeinsam mit den Besucherinnen und Besuchern des Donnerstagsklubs ließ sich der rüstige Jubilar am Vortag seines Geburtstags Kaffee, Torte und auch ein Achterl gut schmecken. Als Überraschung begrüßte Obmann Kurt Ludikovsky Hannelore Lechner, Bezirksobfrau des PV...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Anzeige
17

ROTE NASEN Lauf in Leobersdorf

364 Läuferinnen und Läufer gingen am 1. September beim ROTE NASEN Lauf in Leobersdorf für ROTE NASEN an den Start. Und die Bilanz ist wieder mehr als erfreulich: Denn die sportlichen LeobersdorferInnen legten über 3695 Kilometer für den guten Zweck zurück! Bilder Copyright: Wellenhofer

  • Baden
  • Rote Nasen
Paul Eisenkirchner, in Enzesfeld aufgewachsen, in Wr. Neustadt lebend, ist der neue Leobersdorfer Marktschreiber. | Foto: privat

Paul ist der neue Stadtschreiber

LEOBERSDORF. Zum heurigen Jubiläum (700 Jahre Marktrecht) wird der Literat Paul Eisenkirchner seine Leobersdorf-Eindrücke in einem eigenen Marktschreiber-Blog festhalten. "Ich bin nicht hier aufgewachsen, habe nie hier gelebt, und trotzdem immer eine Verbindung zu dem Ort gehabt", sagt Eisenkirchner und lädt ein, seinen Blog unter http://marktschreiber-blogspot.com zu besuchen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Drei Fragen

Ist das Krematorium Leobersdorf definitiv gestorben? Sie bewerben es noch immer auf Ihrer Homepage: Ja, ist definitiv gestorben. Die Homepage www.verabschiedungszentrum.at wird demnächst geändert. Neue Gerüchte sind aufgetaucht, dass Sie nun nach Berndorf oder Vöslau ausweichen wollen. Berndorf war und ist nicht im Zentrum unserer Überlegungen, aber auch nicht ausgeschlossen. Bad Vöslau ist eine realistische Option für uns, wir würden uns da gerne an der Ausschreibung beteiligen, so die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Leobersdorfer lehnen Krematorium ab

LEOBERSDORF. Erfolg für die Bürgerinitiative von Daniela Fradinger-Gobec: Mit 1244 Gegenstimmen und nur 815 Pro-Stimmen haben die Leobersdorfer bei der Volksbefragung am 23. Juni das geplante Krematoriumsprojekt abgelehnt. Im Vorfeld hat sich Bürgermeister Andreas Ramharter (Liste Zukunft) erklärt, dass das Votum für ihn bindend sei - vorausgesetzt es gebe mindestens eine Mehrheit von 1000 Gegenstimmen. Nun sind's gar 60 % geworden! Mehr auf www.meinbezirk.at/baden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
DIe erfolgreiche Jugendmannschaft mit Marina Binder, Dominik Hajek und Stefan Pajer | Foto: privat

Leobersdorfer holen fünf Goldene

LEOBERSDORF/BAD VÖSLAU. Mit zwanzig Spielern war Leobersdorf der stärkste Verein den Bahnengolf-Landesmeisterschaften in Bad Vöslau. Mit fünfmal Gold holten sie auch die meisten Titel: So gewann Dominik Hajek bei den Jugendlichen und die neu gegründete Jugendmannschaft von Leobersdorf mit Marina Binder, Dominik Hajek und Stefan Pajer holte ebenfalls Gold. Alois Dürhamer siegte in gewohnter Manier bei den Senioren II. Ebenso gab es Gold für Lisa Gruber bei den Damen. Die fünfte Leobersdorfer...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Daniela Fradinger-Gobec, Tochter des ehemaligen Bürgermeisters Franz Gobec, sammelt 611 Unterschriften gegen das Krematorium, erzwang eine Volksbefragung und bekam am 23. Juni sogar 1244 Gegenstimmen. Bgm. Ramharter versprach, das Votum umzusetzen - sprich: Das Krematorium wird nun nicht gebaut.
4

Leobersdorf lehnt Krematoriumsprojekt ab

Mit 1244 Gegenstimmen und nur 815 Pro-Stimmen haben die Leobersdorfer bei der Volksbefragung am 23. Juni das geplante Krematoriumsprojekt abgelehnt. Im Vorfeld hat sich Bürgermeister Andreas Ramharter (Liste Zukunft) verpflichtet, das Votum umzusetzen. Seine Bedingung war: Es müsse eine Mehrheit von mindestens 1000 Gegenstimmen geben, dann werde er "alles tun, um den Willen der Bevölkerung umzusetzen und alles tun, dass das Projekt nicht verwirklicht wird" (O-Ton aus der Gemeinderatssitzung)....

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Vor der Krematoriums-Volksbefragung: Große Hürden für die Gegner

Am Sonntag, dem 23. Juni, findet in Leobersdorf die Volksbefragung zum Thema „Krematorium“ statt. Als heuer im Frühjahr bekannt geworden war, dass beim Bolero ein so genanntes Verabschiedungszentrum gebaut werden soll, nicht allzu weit von Siedlungsgebiet, kam es zu einer Protestbewegung: 611 Personen unterschrieben gegen das Bauprojekt von Peter Tappler – und erzwangen somit die gesetzliche Volksbefragung. Laut Gemeindeordnung ist das Ergebnis einer Volksbefragung jedoch nicht verbindlich. In...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1 9

Krematoriums-Planer ist Neo-Leobersdorfer

LEOBERSDORF. Im Ort brodelt die Gerüchteküche rund um Krematoriums-Planer Peter Tappler. "Wissen'S wos, i hob g'sehn, da Herr Tappler is jetzt a a Leobersdorfer, der scheint jetzt im Wählerverzeichnis auf!" wird anonym in der Redaktion angerufen - und aufgelegt. Wenig später ein ähnlicher Anruf, diesmal von einem Mann, der seinen Namen sagt, jedoch nicht veröffentlicht haben will. Beide Anrufer vermuten einen Zusammenhang mit der Volksbefragung am 23. Juni. An diesem Tag soll die Bevölkerung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
1

Offener Brief an Bürgermeister Ramharter und DI Tappler

Sehr geehrter Herr Bürgermeister Ramharter! Sehr geehrter Herr DI Tappler! Ich wende mich nochmals als besorgte Bürgerin aus Leobersdorf und Vertreter der Bürgerinitiative an Sie! Ich habe Ihnen, Herr Bürgermeister, am 17.04.2013 die „Kritische Analyse“ von Herrn Ao. Prof. DI. Dr. Weiß übermittelt, die erhebliche Mängel in der technischen Erörterung und den veröffentlichten Betreiber-Unterlagen zum geplanten Krematoriumsprojektes aufzeigt und ein Gespräch angeboten. Auch in der darauf folgenden...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
10

Ein Nachmittag mit den "Gebäulern"

LEOBERSDORF. 700 Jahre Marktrecht wird heuer in Leobersdorf gefeiert. Zu dem historischen Ereignis passt Gerhard Vorauers Erinnerungsbuch "Gschichten aus den Gebäus". Wie die warmen Semmeln ging das Buch am Samstag Abend beim Nostalgie-Abend im Volksheim weg. Viele ehemalige Gebäuler waren gekommen, um bei Speisen von einst - Milchsterz, Blunzngröstl, eingebrannte Erdäpfel - Erinnerungen auszutauschen. "Wir hatten noch Eisblumen am Fenster", erinnert sich etwa Gerhard und Renate Kriszanits, die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.